XSeries/PC Flight Simulator

Controller.
Für Flugzeuge passt das, aber für Helis ohne Hilfen reichts nicht imo.
 
Gestern Abend noch von Bremen nach Hamburg geflogen. Dabei das EFB mal etwas näher kennengelernt.

Wie schaltet man nach dem landen eigentlich standardmäßig die Motoren / Triebwerke komplett aus?

Bei meinem Jet war zwar unten links so ein Knopf, trotzdem blieb es bei 25% Engine Power.
 
Ich hab in der Karriere anfangs igendwie 2 sanfte Landungen hinbekommen, und jetzt komm ich da seit ca. 30 Landungen nicht mehr über ca. 25% Sanftheit. Und tbh. oft keine Ahnung warum, ab und zu komm ich mir doch sehr sanft vor. :/
Wenn das so weiter geht werd ich da niw weiterkommen. :(
 
Finde es schade dass die Tasten ganz anders sind als bei früheren FS
 
Ich war mit dem Airbus Stick und Quadrant etwas unglücklich, da es zu billig verarbeitet ist.
Hab nun die Honeycomb Yoke und Quadrant für 449€ bestellt.
Was nutzt ihr an Peripherie?
 
Microsoft-Flight-Simulator-2024-11.12.2024-23_30_05.jpg


Keine Ahnung wo das ist (kam in der Karriere und ich hab nicht aufgepasst), aber da sollte man mal Urlaub machen. ;)
 
Im FS 2020 bin ich oft einfach nur durch planlos durch die Gegend geflogen und hab die Aussicht genossen. Das war sehr entspannend.

In den neuen Ableger sollte ich auch mal reinschauen.
 
Ist natürlich nicht Repräsentativ hier, aber ich finde es super das MS Strategie so aufzugehen scheint und die Games beim Release auf Playstation bei neune Usern Interesse Wecken und man da zum Teil sogar bei Spielern die auf PC oder XBOX sogar Gamepass Aktiviert haben oder zumindest während das Spiel draußen war hatten, noch Verkäufe mit nehme kann!

Was VR angeht möchte ich jetzt keine Hoffnungen Zerstören. Aber ich zocke das Spiel jetzt nicht regelmäßig, aber immer wieder gerne mal für ein paar Runden. Auf dem PC mit einer 5090 und einer und dem 9800x3d läuft es am TV in 4K, mit allem auf Ultra, allen Einstellungen Richtung Qualität geschoben und allen Schiebregelern für Verkehrsaufkommen, Vegetation sogar Manuell noch mal höher als auf Ultra auf Max geschoben, schön mit 120 FPS, selbst mitten in Manhattan klappt das super.

In VR muss ich zugeben das ich bis jetzt noch nicht viel Probiert und eingestellt habe und da habe ich auch einfach alles auf Max gelassen und es mal versucht, läuft es selbst auf der Kombo wie ein Sack Schrauben und sieht deutlich unschärfer aus. Klar wird es da sicher einen Kompromiss geben das es auch auf eine PS5pro oder sogar PS5 in VR irgendwie Flüssig läuft, aber wie gesagt selbst an einem starken PC war das irgendwie eher nur so halbgeil was die Optik angeht und ist kein Vergleich zu den ganzen Racing Games die in VR zum Teil ja wirklich abartig gut aussehen.
 
Klar wird es da sicher einen Kompromiss geben das es auch auf eine PS5pro oder sogar PS5 in VR irgendwie Flüssig läuft, aber wie gesagt selbst an einem starken PC war das irgendwie eher nur so halbgeil was die Optik angeht und ist kein Vergleich zu den ganzen Racing Games die in VR zum Teil ja wirklich abartig gut aussehen.

psvr2 features wie dynamisches foveated rendering werden sehr helfen gegen unschärfe und die pro version bekommt sicher pssr support.

rechne schon damit das die devs ordentlich optimieren und ein sehr gutes ergenbiss liefern, und falls nicht, spiel ich es erst mit der ps6 in vr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier muss ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben 😅:
Realistisch betrachtet sind 120 FPS in 4K Ultra ohne Frame Generation bei MSFS2024 schlicht Wunschdenken. Selbst mit High-End-Hardware wie einer 5080 oder 5090 mit 9800X3D liegen die FPS in komplexen Szenarien meist nur bei 60 bis 90. Ich selbst fliege mit einer 5080 und habe praktisch identische Werte wie viele Nutzer mit einer 5090 berichten. Der Sim hängt fast immer am Mainthread, die CPU bestimmt das Tempo, nicht die GPU. In VR reduziert sich die Performance realistisch auf 40 bis 60 FPS.
Wenn man alle möglichen Schieberegler über Ultra hochzieht, etwa TLod auf 400 oder OLod auf 200, belastet das den Mainthread zusätzlich und macht die CPU-Limitierung noch deutlicher spürbar.
Auf der PS5 und PS5 Pro wird der Unterschied noch viel klarer. Die Zen-2-CPUs sind im Vergleich zu einem High-End-PC extrem schwach. PSSR oder foveated Rendering bringen hier nur begrenzte Vorteile. DLSS auf dem PC ist nicht nur effizienter, es liefert auch ein deutlich besseres Bild. Foveated Rendering gibt es im Sim ohnehin bereits für jedes VR-Headset.
Kurz gesagt: MSFS2024 läuft auf High-End-PCs gut, aber nicht ohne probleme. Auf einer PS5 oder PS5 Pro ist die Performance deutlich limitiert. Gerade bei solchen anspruchsvollen Simulationen zeigt sich der enorme Unterschied zwischen Konsole und PC besonders deutlich.
 
Hier muss ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben 😅:
Realistisch betrachtet sind 120 FPS in 4K Ultra ohne Frame Generation bei MSFS2024 schlicht Wunschdenken. Selbst mit High-End-Hardware wie einer 5080 oder 5090 mit 9800X3D liegen die FPS in komplexen Szenarien meist nur bei 60 bis 90. Ich selbst fliege mit einer 5080 und habe praktisch identische Werte wie viele Nutzer mit einer 5090 berichten. Der Sim hängt fast immer am Mainthread, die CPU bestimmt das Tempo, nicht die GPU. In VR reduziert sich die Performance realistisch auf 40 bis 60 FPS.
Wenn man alle möglichen Schieberegler über Ultra hochzieht, etwa TLod auf 400 oder OLod auf 200, belastet das den Mainthread zusätzlich und macht die CPU-Limitierung noch deutlicher spürbar.
Auf der PS5 und PS5 Pro wird der Unterschied noch viel klarer. Die Zen-2-CPUs sind im Vergleich zu einem High-End-PC extrem schwach. PSSR oder foveated Rendering bringen hier nur begrenzte Vorteile. DLSS auf dem PC ist nicht nur effizienter, es liefert auch ein deutlich besseres Bild. Foveated Rendering gibt es im Sim ohnehin bereits für jedes VR-Headset.
Kurz gesagt: MSFS2024 läuft auf High-End-PCs gut, aber nicht ohne probleme. Auf einer PS5 oder PS5 Pro ist die Performance deutlich limitiert. Gerade bei solchen anspruchsvollen Simulationen zeigt sich der enorme Unterschied zwischen Konsole und PC besonders deutlich.

einfach mal abwarten und wie gesagt, im notfall wird es erst mit ner ps6 in vr gespielt :)
wichtig ist imo das so ein großes projekt überhaupt in entwicklung ist.

ich bin jedenfalls zuversichtlich das die devs gute optimierungsarbeit leisten, ein no man's sky muß sich nach dem pssr update vor ein paar wochen auch nicht vor der high end pcvr version vestecken.
 
Zurück
Top Bottom