Nullpointer
L20: Enlightened
- Seit
- 17 Feb 2010
- Beiträge
- 31.281
Thrustmaster Hotas One + ControllerBenutzt ihr Controller oder Joystick?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Thrustmaster Hotas One + ControllerBenutzt ihr Controller oder Joystick?
LB und digital unten gedrückt haltenGestern Abend noch von Bremen nach Hamburg geflogen. Dabei das EFB mal etwas näher kennengelernt.
Wie schaltet man nach dem landen eigentlich standardmäßig die Motoren / Triebwerke komplett aus?
Bei meinem Jet war zwar unten links so ein Knopf, trotzdem blieb es bei 25% Engine Power.
Ich meinte eher FSX und früher. G war z.B. immer für Gear (Räder ein und ausfahren)Bilde mir ein in den Einstellungen wäre auch ein FS2020 Preset. :/
Habs gegoogled, 100 Punkte.Vermutlich Bora Bora
Klar wird es da sicher einen Kompromiss geben das es auch auf eine PS5pro oder sogar PS5 in VR irgendwie Flüssig läuft, aber wie gesagt selbst an einem starken PC war das irgendwie eher nur so halbgeil was die Optik angeht und ist kein Vergleich zu den ganzen Racing Games die in VR zum Teil ja wirklich abartig gut aussehen.
Hier muss ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben:
Realistisch betrachtet sind 120 FPS in 4K Ultra ohne Frame Generation bei MSFS2024 schlicht Wunschdenken. Selbst mit High-End-Hardware wie einer 5080 oder 5090 mit 9800X3D liegen die FPS in komplexen Szenarien meist nur bei 60 bis 90. Ich selbst fliege mit einer 5080 und habe praktisch identische Werte wie viele Nutzer mit einer 5090 berichten. Der Sim hängt fast immer am Mainthread, die CPU bestimmt das Tempo, nicht die GPU. In VR reduziert sich die Performance realistisch auf 40 bis 60 FPS.
Wenn man alle möglichen Schieberegler über Ultra hochzieht, etwa TLod auf 400 oder OLod auf 200, belastet das den Mainthread zusätzlich und macht die CPU-Limitierung noch deutlicher spürbar.
Auf der PS5 und PS5 Pro wird der Unterschied noch viel klarer. Die Zen-2-CPUs sind im Vergleich zu einem High-End-PC extrem schwach. PSSR oder foveated Rendering bringen hier nur begrenzte Vorteile. DLSS auf dem PC ist nicht nur effizienter, es liefert auch ein deutlich besseres Bild. Foveated Rendering gibt es im Sim ohnehin bereits für jedes VR-Headset.
Kurz gesagt: MSFS2024 läuft auf High-End-PCs gut, aber nicht ohne probleme. Auf einer PS5 oder PS5 Pro ist die Performance deutlich limitiert. Gerade bei solchen anspruchsvollen Simulationen zeigt sich der enorme Unterschied zwischen Konsole und PC besonders deutlich.