Kutte
L08: Intermediate
- Seit
- 15 Nov 2016
- Beiträge
- 870
Dann lassen wir das. Eine zu starke Fixierung auf Geld bringt einen menschlich und moralisch auch nicht weiter.Ja das siehst du richtig. aber eben auch Aktivitäten die einen persönlich weiter entwickeln und da gehört stumpf vorm Bildschirm sitzen nicht dazu.
Austausch mit "Gleichgesinnten" bringt einen auch nicht weiter wenn der Gesprächspartner weniger an einem kulturellen Austausch interessiert ist als vielmehr der eigenen Bereicherung.
Ich halte grundsätzlich schaffen für erstrebenswerter als nur reines Konsumieren aber die Beurteilung was Zeitverschwendung ist führt zwangsläufig auch dazu die Frage in den Raum zu werfen welchen kreative schaffen sinnvoll ist und was weggelassen werden sollte. Soll man künstlerisch tätig sein ausschließlich zum Zweck des Geld verdienens?
Ist es Zeitverschwendung wenn der einzige Zweck entspannen nach der Arbeit ist (was ebenso beim Konsumieren von Medien der Fall ist). Vor allen wenn ich die fähigkeiten, die ich dort erwerbe mir nichts bei der Arbeit bringen?
Und so wie du es beschreibst scheint ja der Haupt Beweggrund für menschliche Kontakte nicht das wirkliche zwischenmenschliche zu sein sondern eher Kontakte zu finden für den eigenen Vorteil.
Naja. Muss jeder selbst wissen wie er sein Leben gestalten möchte.
Ich denke wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner.