Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    100
Ja das siehst du richtig. aber eben auch Aktivitäten die einen persönlich weiter entwickeln und da gehört stumpf vorm Bildschirm sitzen nicht dazu.
Dann lassen wir das. Eine zu starke Fixierung auf Geld bringt einen menschlich und moralisch auch nicht weiter.

Austausch mit "Gleichgesinnten" bringt einen auch nicht weiter wenn der Gesprächspartner weniger an einem kulturellen Austausch interessiert ist als vielmehr der eigenen Bereicherung.

Ich halte grundsätzlich schaffen für erstrebenswerter als nur reines Konsumieren aber die Beurteilung was Zeitverschwendung ist führt zwangsläufig auch dazu die Frage in den Raum zu werfen welchen kreative schaffen sinnvoll ist und was weggelassen werden sollte. Soll man künstlerisch tätig sein ausschließlich zum Zweck des Geld verdienens?

Ist es Zeitverschwendung wenn der einzige Zweck entspannen nach der Arbeit ist (was ebenso beim Konsumieren von Medien der Fall ist). Vor allen wenn ich die fähigkeiten, die ich dort erwerbe mir nichts bei der Arbeit bringen?

Und so wie du es beschreibst scheint ja der Haupt Beweggrund für menschliche Kontakte nicht das wirkliche zwischenmenschliche zu sein sondern eher Kontakte zu finden für den eigenen Vorteil.

Naja. Muss jeder selbst wissen wie er sein Leben gestalten möchte.

Ich denke wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner.
 
Durch Physische Medien komme ich regelmäßig in Kontakt mit Leuten auf dem Flohmarkt und es kommen oft interessante Gespräche zustande. Noch habe ich dort auch keine GKC gesehen.
 
Weiß ja nicht. Sich mit schweren Spielen auseinander zu setzen kann die Frusttoleranz erhöhen was sich auch auf den Rest des Lebens auswirken kann. Kann einen schon weiterbringen.

Also um deine frustzoleranz zu trainieren gibt es andere wirksamere und schnellere Methoden besonders wenn du gezielt das trainieren möchtest.
Spiele haben da eher einen winzigen Effekt.
Denn nur weil du genug Geduld hast Boss x 100 mal zu versuchen heißt das nicht das du im echten leben genau so ruhig und gelassen mit solchen Situationen umgehen kannst.

Dann lassen wir das. Eine zu starke Fixierung auf Geld bringt einen menschlich und moralisch auch nicht weiter.

Denkst du das wirklich?

Austausch mit "Gleichgesinnten" bringt einen auch nicht weiter wenn der Gesprächspartner weniger an einem kulturellen Austausch interessiert ist als vielmehr der eigenen Bereicherung.

Da vermischst du 2 Aspekte, es ist auch ganz für sich allein erstrebenswert den eigenen Horizont zu erweitern in dem man andere Länder bereist neue Menschen kennenlernt und andere Perspektiven sieht.

Ich halte grundsätzlich schaffen für erstrebenswerter als nur reines Konsumieren aber die Beurteilung was Zeitverschwendung ist führt zwangsläufig auch dazu die Frage in den Raum zu werfen welchen kreative schaffen sinnvoll ist und was weggelassen werden sollte. Soll man künstlerisch tätig sein ausschließlich zum Zweck des Geld verdienens?

Also Tätigkeiten nachzugehen ohne Geld, Erfahrung oder Mehrwert zu schaffen ist halt in sich eine sinnlose Tätigkeit. Irgendetwas davon sollte schon am Ende rauskommen und das ist bei 90% des Konsums von Games, Netflix und Co nicht gegeben.
Würde doch auch niemand hier arbeiten gehen wenn am Ende des Tages nicht die persönliche Bereicherung auf dem Konto landen würde.

Ist es Zeitverschwendung wenn der einzige Zweck entspannen nach der Arbeit ist (was ebenso beim Konsumieren von Medien der Fall ist). Vor allen wenn ich die fähigkeiten, die ich dort erwerbe mir nichts bei der Arbeit bringen?

Ja definitiv. Würde ich als Zeitverschwendung ansehen.
Das ist es ja was ich meine die Medien heutzutage sind im Prinzip das neue suchtmittel mit dem man den eigenen Geist und das eigene Potenzial ruhig stellt.
Nach der Arbeit nachhause und an aufs Sofa, das ist für viele Realität.


Und so wie du es beschreibst scheint ja der Haupt Beweggrund für menschliche Kontakte nicht das wirkliche zwischenmenschliche zu sein sondern eher Kontakte zu finden für den eigenen Vorteil.

Im Prinzip ja.

Ich denke wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner.

Also meinst du wirklich das ein Abend zuhause vor dem Bildschirm einem Abend sagen wir mal im Fitnessstudio oder auf einem Kurztripp vorzuziehen ist?

Durch Physische Medien komme ich regelmäßig in Kontakt mit Leuten auf dem Flohmarkt und es kommen oft interessante Gespräche zustande. Noch habe ich dort auch keine GKC gesehen.

Das ist dann nochmal was anderes aber dieser Aspekt fehlt bei den digitalkäufern ja ebenfalls.
 
Hier läuft aktuell eine sehr sinnvolle Diskussion ab. Ich frage mich, ob die beteiligten User am Ende davon prfitieren können, oder ob es sich letztendlich doch als pure Lebensverschwendung rausstellen sollte :uglygw:

Die User können davon definitiv profitieren. Und ich? Nun ich bin gerade in einer Diskussion, auch mit unterschiedlichen Standpunkten kann man etwas aus Diskussion mitnehmen und lernen.
Außerdem verdiene ich während dessen Geld :p

Wovor hat @Revil denn jetzt wieder Angst? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkst du das wirklich?
Alleine das du mir diese Frage, ja fast ungläubig, stellst bestätigt meine Aussage nur noch mehr das wir hier nach nicht weiter diskutieren brauchen.^^"
Da vermischst du 2 Aspekte, es ist auch ganz für sich allein erstrebenswert den eigenen Horizont zu erweitern in dem man andere Länder bereist neue Menschen kennenlernt und andere Perspektiven sieht.
Das sehen von unterschiedlichen Perspektiven sehe ich bei dir allerdings nicht wenn du zweifelst das nicht jeder, verzeih die Polemik, maximal Geldgeil ist und das über alles stellt.
Also Tätigkeiten nachzugehen ohne Geld, Erfahrung oder Mehrwert zu schaffen ist halt in sich eine sinnlose Tätigkeit. Irgendetwas davon sollte schon am Ende rauskommen und das ist bei 90% des Konsums von Games, Netflix und Co nicht gegeben.
Würde doch auch niemand hier arbeiten gehen wenn am Ende des Tages nicht die persönliche Bereicherung auf dem Konto landen würde.
Es gibt Menschen die leben um zu Arbeiten. Es gibt aber auch Menschen die arbeiten um zu leben.

Ich kenne Leute die ihr Hobby zum Beruf gemacht und es bereut haben. Bei manchen ist es halbwegs gut ausgegangen.

Allerdings kenne ich genügend Menschen die auch kreative schaffende Hobbys als Ausgleich zu Ihrer Arbeit machen oder gar neben der Arbeit diverse Kulturelle Veranstaltungen ohne Gewinn organisieren.

Das ist zuweilen Arbeit ohne Geld zu verdienen.

Meine Arbeit ist wichtig und zuweilen auch Recht Fordernd. Aber soweit bin ich ehrlich: würde ich jetzt....ka...nen Jackpott im Lotto gewinnen, würde ich wohl in den Ruhestand gehen. 🙃

Ich würde aber den Teufel tun eins meiner Hobbys zum Beruf zu machen. Miniaturen zu bemalen und umzubauen (kitbashen) ist eins meiner Hobbys wo ich auch gerne neue Techniken und Stile ausprobiere. Das aber im Akkord zu machen würde mir jede Freude daran nehmen.

Autsch. Sorry: Dazu werde ich besser keinen Kommentar abgeben. Wir legen fundamental andere Schwerpunkte an unsere Mitmenschen und Freunde. Auf eine Weise das ich das fast wieder unheimlich finde.
Also meinst du wirklich das ein Abend zuhause vor dem Bildschirm einem Abend sagen wir mal im Fitnessstudio oder auf einem Kurztripp vorzuziehen ist?
Du pauschalisierst. Das eine schließt das andere nicht aus. Ich kenn keinen Menschen der jeden Tag nach der Arbeit einen Kurztrip macht. Noch kenne ich welche die jeden Tag nichts anderes machen als zu lesen oder zu zocken. Das es letztere gibt bestreite ich natürlich nicht und fände das für mich jetzt auch nicht erstrebenswert.

Aber es ist für das eigene selbst eben auch wichtig das man runterkommen kann. Ähnlich wie Schlaf haben Menschen ein Bedürfnis nach Eskapismus das unterschiedlich hoch ist. Die einen brauchen weniger als die anderen. In Zeiten wo die Mediale Beschallung eine eher pessimistische Zukunft voraussagen brauchen einige eben mehr um zu Funktionieren.

Natürlich ist es für meinen Körper besser wenn ich (in meinem Fall) auf dem Stepper gehe und Hanteltraining mache. Aber runter komme ich (selbst zumindest) da nach einem vielleicht sehr anstrengenden Arbeitsalltag nicht wirklich. Mein Kopf rattert weiter.
Eine Serie mit der Freundin zu schauen, einen (z.B.) Horrorroman zu lesen, mit Freunden Pen and Paper (wo man wieder Kreativ sein kann) oder Brettspiele zu spielen oder eben was zu zocken und für ne Stunde die Welt "zu vergessen" kann Balsam sein. An dem Punkt sehe ich das nicht wirklich als Zeitverschwendung an. Vor allen nicht wenn man eine gute Zeit hat.
 
Das sehen von unterschiedlichen Perspektiven sehe ich bei dir allerdings nicht wenn du zweifelst das nicht jeder, verzeih die Polemik, maximal Geldgeil ist und das über alles stellt.

Moment ich habe nicht alles auf Geld runtergebrochen sondern auch der Zugewinn an Erfahrung oder neuen Fähigkeiten auf die gleiche Stufe gestellt.
Das blendest du jetzt aus.
Geld ist eine Sache die dir zeigt das du im Leben weiter kommst aber eben nicht die einzige.

Es gibt Menschen die leben um zu Arbeiten. Es gibt aber auch Menschen die arbeiten um zu leben.

Ich kenne Leute die ihr Hobby zum Beruf gemacht und es bereut haben. Bei manchen ist es halbwegs gut ausgegangen.

Allerdings kenne ich genügend Menschen die auch kreative schaffende Hobbys als Ausgleich zu Ihrer Arbeit machen oder gar neben der Arbeit diverse Kulturelle Veranstaltungen ohne Gewinn organisieren.

Ich glaube du verstehst mich falsch. Es gibt unglaublich viele Hobbys die kein Geld abwerfen aber dich trotzdem weiter bringen.
Es ist halt nur gaming, netflix und Co die nicht in diese sparte fallen... außer du bist jetzt professioneller e Sportler. Was aber wohl die wenigsten hier sind.

Meine Arbeit ist wichtig und zuweilen auch Recht Fordernd. Aber soweit bin ich ehrlich: würde ich jetzt....ka...nen Jackpott im Lotto gewinnen, würde ich wohl in den Ruhestand gehen. 🙃

Und das meine ich. Das würde ich nämlich auch.

Ich würde aber den Teufel tun eins meiner Hobbys zum Beruf zu machen. Miniaturen zu bemalen und umzubauen (kitbashen) ist eins meiner Hobbys wo ich auch gerne neue Techniken und Stile ausprobiere. Das aber im Akkord zu machen würde mir jede Freude daran nehmen.

Bei diesem Hobby hast du aber auch was in der Hand. Selbst wenn es aktuell nicht deine Absicht ist, du könntest diese Figuren verkaufen.

Autsch. Sorry: Dazu werde ich besser keinen Kommentar abgeben. Wir legen fundamental andere Schwerpunkte an unsere Mitmenschen und Freunde. Auf eine Weise das ich das fast wieder unheimlich finde.

Lass es mich anders ausdrücken. Ist evtl ein Beispiel das viele hier kennen. Früher hatte man doch seine Party Freunde, was ist mit diesen passiert nachdem man aufgehört hat zu viel zu trinken? Die Gemeinsamkeit fällt weg und der Kontakt geht verloren. Und das ist so weil dieser Kontakt einfach nicht mehr hergibt als das gemeinsame saufen.

Wie gesagt ich sehe andere Menschen nicht nur als potentiellen Geldquelle an. Ich habe den Eindruck das kam so rüber.

Du pauschalisierst. Das eine schließt das andere nicht aus. Ich kenn keinen Menschen der jeden Tag nach der Arbeit einen Kurztrip macht. Noch kenne ich welche die jeden Tag nichts anderes machen als zu lesen oder zu zocken. Das es letztere gibt bestreite ich natürlich nicht und fände das für mich jetzt auch nicht erstrebenswert.

Aber genau letzteres ist doch das Problem. Das man nicht ständig und überall produktiv sein kann ist klar, das sollte aber nicht überhand nehmen und die Verluste sollten zumindest beschränkt werden. Das meine ich.

Aber es ist für das eigene selbst eben auch wichtig das man runterkommen kann. Ähnlich wie Schlaf haben Menschen ein Bedürfnis nach Eskapismus das unterschiedlich hoch ist. Die einen brauchen weniger als die anderen. In Zeiten wo die Mediale Beschallung eine eher pessimistische Zukunft voraussagen brauchen einige eben mehr um zu Funktionieren.

Wenn man das als Flucht vor der Realität nutzt ist das ein zweischneidiges Schwert.
Gibt ja nochmal nen Unterschied zwischen einfach zocken weil man entspannen will oder zocken weil in der Realität alles scheiße läuft.

Natürlich ist es für meinen Körper besser wenn ich (in meinem Fall) auf dem Stepper gehe und Hanteltraining mache. Aber runter komme ich (selbst zumindest) da nach einem vielleicht sehr anstrengenden Arbeitsalltag nicht wirklich. Mein Kopf rattert weiter.


Echt nicht? Also während dem Sport finde ich es oft mühselig und anstrengend muss mich auch an manchen Tagen zwingen. Aber danach wirken doch sehr stark die glückshormone. Ich fühle mich gut, entspannt und kann dann abends auch besser schlafen.
 

Square Enix dev asks Switch 2 owners to understand that Game-Key Cards allow for "more opportunities" on the platform​


Hamaguchi: But I think perhaps the biggest issue for developers, certainly for people like us who make high-end HD games, is the loading speed. – I’d kind of like, if possible, maybe Nintendo fans to understand the key cards and maybe come to accept it as part of the culture of gaming on Switch, because it allows more opportunities.

Hamaguchi meint, dass die Switch 2-Cardridges zu langsam wären für ihre high-end Spiele. Ähnliches konnte man zuvor auch schon von Ubisoft hören.
 
No Way Funny Meme GIF
 

Square Enix dev asks Switch 2 owners to understand that Game-Key Cards allow for "more opportunities" on the platform​




Hamaguchi meint, dass die Switch 2-Cardridges zu langsam wären für ihre high-end Spiele. Ähnliches konnte man zuvor auch schon von Ubisoft hören.
Das gleiche Problem gibt es ja mit anderen Plattformen auch. Blurays (bzw. Laufwerke im Allgemeinen) sind halt bedeutend langsamer als Flash/SSD-Speicher, wie er mittlerweile vorausgesetzt wird. Bliebe halt nur eine Installationspflicht für bestimmte Spiele, wenn man an physischen Medien festhalten möchte. Ich weiß nicht, was im Detail dagegen sprechen würde (Kopierschutz, Piracy, etc., wobei an dieser Stelle gefühlt auch andere Wege gefunden werden, Spieldaten vom Gerät zu ziehen und zu verbreiten). Ist natürlich schade, dass sie dann selbst die Ausnahmetitel als Vorwand für ihr gesamtes Portfolio vorschieben (Octopath, Dragon Quest, FF Tactics, usw,)

Mal abwarten, wie sich das Ganze weiter entwickelt. Zumindest SEGA versucht es ja erstmal mit Sonic Racing Crossworld. Marvelous bleibt hoffentlich bei ihrem Kurs, ansonsten hat sich Japan wohl bereits vollständig auf die GKC's eingeschossen.
 
Tja, sollte das stimmen, dann wird ein Kauf der Switch 2 auf irgendwann in 2026/27 verschoben, wenn genug interessante Games von Nintendo erhältlich sind und unter dem Weihnachtsbaum landet dann halt ne PS5.
Ich sehe jedenfalls nicht ein, für irgendwelche Uralt Ports wie zB dem FF 7 Remake über 90 GB zu verballern, wenn ich die Games bei der Konkurrenz in besser und vor allem auch günstiger bekomme.
Ist ja nicht so, dass SE nur ihre "High End" Games als GKC bringt, sondern auch so Sachen wie Bravely Default.

Nee, mich als fleißigen Switch (1) Kunden hat Nintendo mit der Switch 2 Gen verloren, da ich nicht einsehe, gerade bei den Thirds Digital Only zu gehen.
In der Switch (1) Gen, wo die Spiele noch auf Cartridge waren, bin gerne Kompromisse eingegangen, was Grafik und Performance betrifft.
Mit der Switch 2 haben sie dann aber für mich erstmal verkackt.
Zumal mir für mehr als eine "neue Konsole" eh die Zeit fehlt und meine Switch (1) eh noch über Jahre unterstützt wird und es für mich da noch genug Interessantes zu entdecken und spielen gibt (Shmups, VNs, JRPGs, Retro Kram, Indies) , vor allem aus Fernost. ;)
 
Tja, sollte das stimmen, dann wird ein Kauf der Switch 2 auf irgendwann in 2026/27 verschoben, wenn genug interessante Games von Nintendo erhältlich sind und unter dem Weihnachtsbaum landet dann halt ne PS5.
Ich sehe jedenfalls nicht ein, für irgendwelche Uralt Ports wie zB dem FF 7 Remake über 90 GB zu verballern, wenn ich die Games bei der Konkurrenz in besser und vor allem auch günstiger bekomme.
Ist ja nicht so, dass SE nur ihre "High End" Games als GKC bringt, sondern auch so Sachen wie Bravely Default.

Nee, mich als fleißigen Switch (1) Kunden hat Nintendo mit der Switch 2 Gen verloren, da ich nicht einsehe, gerade bei den Thirds Digital Only zu gehen.
In der Switch (1) Gen, wo die Spiele noch auf Cartridge waren, bin gerne Kompromisse eingegangen, was Grafik und Performance betrifft.
Mit der Switch 2 haben sie dann aber für mich erstmal verkackt.
Zumal mir für mehr als eine "neue Konsole" eh die Zeit fehlt und meine Switch (1) eh noch über Jahre unterstützt wird und es für mich da noch genug Interessantes zu entdecken und spielen gibt (Shmups, VNs, JRPGs, Retro Kram, Indies) , vor allem aus Fernost. ;)


Sehe ich auch so. In der Switch 1 Gen war ich einer der größten N Fans hier im Forum. Ich meine warum auch nicht? Die haben ausnahmslos alles richtig gemacht.

Aber die Switch 2 Gen finde ich gerade ziemlich kacke. Bei jedem Game extra prüfen ob GKC oder nicht.
Es nervt langsam und ich denke der Kauf einer Switch 3 ist für mich damit auch vom Tisch. Bis dahin wird Nintendo sich sowieso vollständig vom retail markt verabschiedet haben oder es kommt wirklich alles als gkc.
 
Sag ja das Geheule geht soweit weiter selbst wenn die Entwickler es begründen.
Können wir die Begründungen jetzt zerpflücken und sagen es ist doch aber so und so ?
Ja klar aber bringt einen nicht weiter.
Jeder will neuste Technik und das zu einem anständigen Preis der noch bezahlbar ist.

Keine Ahnung was für Ängste einige Leutchen vor Game Key Cards haben 😵‍💫
 
Weil Server in 30 Jahren abgeschaltet werden können ?
Weil man ne speichererweiterung braucht auf kurzer Sicht ?

Das sind echt die Probleme ?
Pffff sorry das ist Larifari
Da du dir deine Gegenargumente schon selbst suchst, brauche ich ja keine Wall of Text schreiben sondern sage: Ja unter anderem.
 
Da du dir deine Gegenargumente schon selbst suchst, brauche ich ja keine Wall of Text schreiben sondern sage: Ja unter anderem.

Dann kann ich als Sammler selber nur sagen „wenn man keine anderen Probleme hat“ 🤷🏿‍♂️ plus dass man anscheinend keinen Schimmer von Technik und gar kein Gefühl für Preis Findungen hat.

Ich mein wenn wirklich ein Modul 20 Euro kostet dann wird die absolute Mehrheit niemals diesen Preis bezahlen.
Also FF7 Remake wird 50€ kosten, was wäre los wenn es zwar auf nen vollen Datenträger kommt aber 70€ kostet und dann wegen dem Modul auch noch deutlich schlechter läuft ?

Sorry dass ist’ doch Unsinn dass man das will
 
Zurück
Top Bottom