Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
"Grafik Spieler", was für ein Totschlagargument :rolleyes:
Sorry, aber F Zero 99 sieht halt aus wie ein Fanmod für das SNES F-Zero. Ist jetzt nicht unbedingt negativ gemeint, aber ein neues 3D FZero wäre schon was. Zudem Nintendo ja die Kreativität hat, alte IPs neu zu beleben.
Ich würde vorschlagen wir gehen jetzt alle mal in den sonybereich und behaupten da, dass sony den markt mit mittemaß und b ware überflutet und behaupten, dass sop destruktiv sind 🥳
 
Ich würde vorschlagen wir gehen jetzt alle mal in den sonybereich und behaupten da, dass sony den markt mit mittemaß und b ware überflutet und behaupten, dass sop destruktiv sind 🥳
Sonys Versagen ist in meinen Augen keine Ausrede dafür, das Nintendo jetzt nur mehr B-Ware liefern soll - „weils ja zum Maskottchenimage passt“.
 
Sonys Versagen ist in meinen Augen keine Ausrede dafür, das Nintendo jetzt nur mehr B-Ware liefern soll - „weils ja zum Maskottchenimage passt“.
Nintendo liefert nicht nur B-Ware. Deine Forderungen nach Z-Ware würde diesen Umstand nicht einmal positiv beeinflussen. Einfach ein argumentatives Loch, welches du dir da gräbst.
 
Nintendo liefert nicht nur B-Ware. Deine Forderungen nach Z-Ware würde diesen Umstand nicht einmal positiv beeinflussen. Einfach ein argumentatives Loch, welches du dir da gräbst.
Naja - bisher waren alle Argumente deinerseits Löcher, die ohne viel Anstrengung zu entkräften waren.
Aber ich verstehe das, viel Substanz liefert Nintendo nicht mehr für ein argumentativ starkes Fundament.
Da muss F-Zero99 schon als Ersatz für einen großen Teil herhalten und die ganze Plüschparade kann man ohnehin nur mehr mit Verkaufszahlen rechtfertigen - wobei diese ja nichtmal gut sind im Verhältnis.
 
Naja - bisher waren alle Argumente deinerseits Löcher, die ohne viel Anstrengung zu entkräften waren.
Aber ich verstehe das, viel Substanz liefert Nintendo nicht mehr für ein argumentativ starkes Fundament.
Da muss F-Zero99 schon als Ersatz für einen großen Teil herhalten und die ganze Plüschparade kann man ohnehin nur mehr mit Verkaufszahlen rechtfertigen - wobei diese ja nichtmal gut sind im Verhältnis.
Also kommst du nun wieder mit Unsinn. Hab eh nicht mit Einsicht gerechnet also genügt das nun.
 
Zumindest bei einem Remaster von GX mit zeitgemäßer Grafik und einen Onlinemodus würde Nintendo kein Zacken aus der Krone brechen und man würde den Fans mal entgegen kommen. Aber nein, da wird lieber mit einen Galaxy Port gleich zweimal in einer Gen abgezockt...

Nintendo hat den Fokus zu sehr auf Mario. Ja, klar Geburtstag, aber dann bitte ein brandneues 3D Mario und gut ist.

Fakt ist, dass Nintendo schon mal in Mario Kart 8 Deluxe mit zwei Strecken angedeutet hat, wie ein modernes F-Zero, zumindest optisch aussehen könnte.

Das war auch nochmal ein Tritt in die Zwölf von Nintendo. Zeigen das es geht, aber nichts in der Richtung machen. Danke für nichts, Nintendo. :hmpf:
 
Na vielleicht auch weil es starke Games sind?! Und weil Samus dem quietschbunten Lineup etwas andere Farbe gibt. Es gibt doch einige, die sehnen sich danach....da schwingt sicherlich auch Nostalgie mit aber nicht nur.... :sorry:
Ich hätte gerne mal wieder so ein düster atmosphärisches 2D Metroid wie Super oder einen Prime Teil wie Nr.2! Ist mir auch alles dezent zu "hell"....
Die Hälfte, die hier hyped kauft Metroid doch sowieso nicht/nie zum Launch....das ist das Problem an der "Fanbase"....
Haha. Er hat Samus gesagt😑
 
Bashen im Herstellerbereich
Also kommst du nun wieder mit Unsinn.
Sobald man hier mal ein wenig Kritik äußert, wird man sofort sofort angefeindet und von allen Seiten mit Vorurteilen bombadiert und auch mit Argumenten, die einfach keine Substanz haben.
Dieses ganze Verkaufszahlenblabla und das ewige Vorschieben des Metroid Francise funktioniert halt nicht auf dauer - das ist ausgeleiert mittlerweile.

Das sich viele Leute nach Alternativen sehnen und den 20Plüschgames/pro Jahr Kurs nicht gut heissen, ist absolut nachvollziehbar. Argumente dafür habe ich und viele andere die letzten 2 Tage genug geliefert.
Und nein, das ist nicht immer nur eine kleine Nische - auch dafür gabs mittlerweile genug Argumente.
 
Man merkt halt, dass inzwischen nicht mehr jede Praktik von Nintendo auf blinde Zustimmung stößt.
Auch deren Kurs ist irgendwann man ausgelutscht.

Völlig normal und das sollte hier auch offen gesagt werden dürfen. Ist halt nun wirklich kein Bash sondern normale und gesunde Kritik.
Viele der ''Anhänger'' müssen das einfach akzeptieren.

Ich wiederhole mich- bei der inakzeptablen Preispolitik mehr denn je.
 
verkaufszahlen als argumentationsbasis ist immer eine schlechte idee. nicht jeder titel muss sich 20-30 mio mal verkaufen, dass es sich lohnt. meist sind ca 1 mio verkäufe der breakeven point. vor allem bei nintendos preispolitik sowieso.

wenn man zb sega beauftragt ein neues f-zero zu entwickeln (man wünschte ich mir netease hätte sich nagoshi nicht geschnappt), nimmt man dadurch ja auch nicht die entwicklungskapazitäten eines mario karts weg.
 
meist sind ca 1 mio verkäufe der breakeven point.
Ich glaub eher du hast keine Vorstellung von Wirtschaftlichkeit. 1mio bei 60 Euro (war ja häufig der Preis bei Switch 1 Spielen) bedeutet 60 mio. Umsatz. Davon geht einiges noch ab. Wenn du dann die Entwicklungskosten betrachtest, die sicherlich im Durchschnitt bei 15-25mio.liegen. Marketing ist da nicht einmal inbegriffen, Logistikkosten usw. alles nicht drin. Bedeutet diese Titel werden nicht sonderlich wirtschaftlich sein für Nintendo. Wirtschaftlichkeit existiert nicht bei 1:1 Kosten und Einnahmen. Da muss auf der Einnahmenseite mindestens das doppelte stehen und das wird hier einfach nicht der Fall sein.
 
Ich glaub eher du hast keine Vorstellung von Wirtschaftlichkeit. 1mio bei 60 Euro (war ja häufig der Preis bei Switch 1 Spielen) bedeutet 60 mio. Umsatz. Davon geht einiges noch ab. Wenn du dann die Entwicklungskosten betrachtest, die sicherlich im Durchschnitt bei 15-25mio.liegen. Marketing ist da nicht einmal inbegriffen, Logistikkosten usw. alles nicht drin. Bedeutet diese Titel werden nicht sonderlich wirtschaftlich sein für Nintendo. Wirtschaftlichkeit existiert nicht bei 1:1 Kosten und Einnahmen. Da muss auf der Einnahmenseite mindestens das doppelte stehen und das wird hier einfach nicht der Fall sein.
1 mio ist die zahl die in der vergangenheit öfters rumgeschmissen wurde, ja auch bei ps/xbox titeln. es kommt einfach auf das scale an.

ein alan wake 2 ist faktisch schon ab 2 mio verkäufen profitabel, und das war jetzt nicht gerade ein low budget (und danke der pandemie extra teuer wurde) projekt + nicht einmal ein vollpreis spiel


das risiko ist kaum da. keiner erwartet jetzt, dass nintendo 100 mio € budget für ein neues f-zero genehmigt.
 
1 mio ist die zahl die in der vergangenheit öfters rumgeschmissen wurde, ja auch bei ps/xbox titeln. es kommt einfach auf das scale an.

ein alan wake 2 ist faktisch schon ab 2 mio verkäufen profitabel, und das war jetzt nicht gerade ein low budget (und danke der pandemie extra teuer wurde) projekt + nicht einmal ein vollpreis spiel


das risiko ist kaum da. keiner erwartet jetzt, dass nintendo 100 mio € budget für ein neues f-zero genehmigt.
Ja, was irgendwelche Leute behaupten ist das eine. Die Realität ist das andere. Break Even ist nie das Ziel und das ist ja auch das Problem von Remedy bspw. die struggeln konstant da sie eben nicht Wirtschaftlich sind. Ein Alan Wake 2 braucht mind. 4mio. Verkäufe, damit es sich lohnt für Remedy. Alles vorher ist einfach nicht gut für das fortbestehen.
 
Ja, was irgendwelche Leute behaupten ist das eine. Die Realität ist das andere. Break Even ist nie das Ziel und das ist ja auch das Problem von Remedy bspw. die struggeln konstant da sie eben nicht Wirtschaftlich sind. Ein Alan Wake 2 braucht mind. 4mio. Verkäufe, damit es sich lohnt für Remedy. Alles vorher ist einfach nicht gut für das fortbestehen.
remedy hat halt nichts anderes als alan wake 2 und kannst du nicht mit nintendo vergleichen, wenn ein f-zero bloß breakeven erreichen würde. die stecken das locker 1000000 mal weg.

niemand weiß wie gut oder schlecht sich ein modernes f-zero auf switch 1 mit der riesigen hardwarebasis verkauft hätte. habe hier noch meine players choice edition von f-zero auf dem gamecube. gerüchterweise hat sich das auf der toten konsole schon rund 1 mio mal verkauft.

der punkt ist, nintendo versucht es nicht mal und es gibt einfach keine basis dafür, dass es sich garantiert nicht lohnen würde. der hauptgrund warum bisher kein neues kam ist eher, dass bei nintendo selbst einfach die talente fehlen für ein modernes f-zero. die wurden ja schon damals von sega in den grund und boden gedemütigt und konnten kaum fassen, was sie geschaffen haben. japaner und ihr stolz und so. (ironischerweise wurde sega später bei 2d sonic vorgeführt, was zur einstellung von sonic mania 2 geführt hat)
 
Ja, was irgendwelche Leute behaupten ist das eine. Die Realität ist das andere. Break Even ist nie das Ziel und das ist ja auch das Problem von Remedy bspw. die struggeln konstant da sie eben nicht Wirtschaftlich sind. Ein Alan Wake 2 braucht mind. 4mio. Verkäufe, damit es sich lohnt für Remedy. Alles vorher ist einfach nicht gut für das fortbestehen.
Nun führt und diese Argumentation wieder zurück zu Nintendo, wo ja eine schiere Flut an Titeln diese Verkaufszahlen nicht erreichen.
Aber wieso flieht man dann argumentativ wieder in genau diese Falle zurück, anstatt eventuell mal Verständnis für kritische Stimmen zu finden.

Wieso muss man jedes Kirbygame, jedes Mario Sportspiel, jedes Remaster toll finden, darf aber nicht n Pilotwings fordern, das von den Verkaufszahlen her, sicher nicht schlechter wäre.
 
remedy hat halt nichts anderes als alan wake 2 und kannst du nicht mit nintendo vergleichen, wenn ein f-zero bloß breakeven erreichen würde. die stecken das locker 1000000 mal weg.
Du verstehst wohl weiterhin nicht worum es bei Arbeit geht. Spoiler: Es ist nicht Nächstenliebe.
niemand weiß wie gut oder schlecht sich ein modernes f-zero auf switch 1 mit der riesigen hardwarebasis verkauft hätte.
Jeder kann es ableiten
der punkt ist, nintendo versucht es nicht mal und es gibt einfach keine basis dafür, dass es sich garantiert nicht lohnen würde.
Die haben sie, da F-Zero immer unbeliebter wurde und Future Racer so unbeliebt sind das selbst Sony sein Studio für Wipeout eingestampft hat
dass bei nintendo selbst einfach die talente fehlen für ein modernes f-zero. die wurden ja schon damals von sega in den grund und boden gedemütigt und konnten kaum fassen, was sie geschaffen haben.
Wenn sie die Talente nicht haben, dann brauchen sie es nicht versuchen. Nettes Eigentor.
japaner und ihr stolz und so. (ironischerweise wurde sega später bei 2d sonic vorgeführt, was zur einstellung von sonic mania 2 geführt hat)
menschen mit Vorurteilen.
 
Du verstehst wohl weiterhin nicht worum es bei Arbeit geht. Spoiler: Es ist nicht Nächstenliebe.

Jeder kann es ableiten
wie leitest du es denn ab?
Die haben sie, da F-Zero immer unbeliebter wurde und Future Racer so unbeliebt sind das selbst Sony sein Studio für Wipeout eingestampft hat
wenns nach sony und co ginge, ist auch das jump n run genre tot.
Wenn sie die Talente nicht haben, dann brauchen sie es nicht versuchen. Nettes Eigentor.
nochmal, auftragsarbeit an sega und/oder kooperation mit nagoshi studios. bitte aufmerksam lesen.

es ist vollkommen okay sich talente zu mieten, wenn man selbst keins in dem bereich hat. siehe "keine ideen für ein neues f-zero". gleichzeitig begräbt man die ip nicht vollständig, siehe nintendoland, mario kart 8 und f-zero 99. man hat offenbar noch interesse an der ip, daher ist es vollkommen legitim einen neuen vollwertigen ableger mal langsam zu erwarten
menschen mit Vorurteilen.
:nix:
 
wie leitest du es denn ab?
Genresituation, absteigendenZahlen bei der Konkurrenz, die den abklingenden Trend bestätigen, die bei Nintendo bereits eingetreten sind.
wenns nach sony und co ginge, ist auch das jump n run genre tot.
Voll am Punkt vorbei.
nochmal, auftragsarbeit an sega und/oder kooperation mit nagoshi studios. bitte aufmerksam lesen.
Kostet auch Geld. Bitte mitdenken.
 
nochmal, auftragsarbeit an sega und/oder kooperation mit nagoshi studios. bitte aufmerksam lesen.

es ist vollkommen okay sich talente zu mieten, wenn man selbst keins in dem bereich hat. siehe "keine ideen für ein neues f-zero".
Talente gäbs genug - und mit Garantie auch sich einiges an Personal, das mit Freude ein F-Zero arbeiten würde.
Glaub niemals, was in solchen Interviews gesagt wird - das ist immer nur Marketingblabla.

Es liegt am sturen Fokus, der Nintendo von den Aktionären aufgezwungen wird. Seitdem Iwata weg ist, wird das immer schlimmer - der hatte wenigsten noch Feingefühl.
Zahlen, Zahlen, Zahlen - temporär gut fürs Geldbörserl, temporär genauso gut für Pro-Nintendo Argumente.
Langfristig gesehen ….. ich glaube, die Switch 2 wird über kurz oder lang floppen.
 
Zurück
Top Bottom