Ist es Zeit Nintendo abzustrafen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da kommt viel was ich auch kritisiert habe, aber einiges davon hatte ich nicht auf dem Schirm und jop richtig widerliche Moves von Nintendo. Wenn die Konkurrenz bessere Spiele entwickelt, legt man nicht selbst noch ne Schippe drauf, man verklagt sie einfach in Grund und Boden :kruemel:

Junge ist das peinlich....

Ihr seid wirklich alle wie kleine Schäfchen, die sich gearde auf dem neusten Trend stürzen um bloß nicht selber denken zu müssen.

Ihr wollt was boykottieren, weil ihr glaubt die Industrie ginge dadurch kaputt?

Dann kauft Nix von Microsoft, Sony, EA, Ubisoft, Take 2, Capcom, Square Enix, Sega oder eben Nintendo. Weil alle davon geht es NUR ums profit und haben ihre eignen Leichen im Keller. Aber lieber lasst ihr euch vom aktuellen Trend leiten und macht dadurch fest, was man nicht kaufen sollte. Euch geht doch das Wohl der Industrie am arsch vorbei...
 
Ja, wer kennt es nicht die unzähligen Nachrichten, dass Entwickler reihenweise verklagt werden und ihre Spiele ändern müssen. Dafür ist Nintendo bekannt.

:vv:
 
Ich finde einen Teil der Reaktionen auf Nintendo Preise in den letzten Monaten teilweise echt etwas übertrieben. Aber solangsam merkt man halt schon, dass Nintendo jede Gelegenheit wahrnimmt um abzukassieren.

Das Mario Galaxy Bundle wäre zum Beispiel mal eine Gelegenheit gewesen zu zeigen, dass man durchaus Konsumerfreundlich sein kann. Aber nein hier wird wieder groß kassiert. Auch die Amiibopreise steigen und steigen.

An anderen Stellen wie Konsolenpreisen oder auch komplett neuen Spielen macht man halt das, was die anderen mehr oder weniger auch machen. Da finde ich das Geschrei dann immer überzogen.
 
An anderen Stellen wie Konsolenpreisen oder auch komplett neuen Spielen macht man halt das, was die anderen mehr oder weniger auch machen. Da finde ich das Geschrei dann immer überzogen.
Das macht die Kritik häufig so unglaubwürdig. Da kritisieren Personen Nintendo für Dinge, die der Markt längst etabliert hat, um dann was damit auszudrücken? Nintendos Gier? Passt nicht.

Die Situation mit den Preisen bei Remaster-Versionen haben sich ganz allein die Spieler zu zuschreiben, die wie dumm stets Remaster kaufen. Aber naja, man kann es ja auf Nintendo schieben, wenn Sony und MS die Preise kräftig anziehen. Bei Nintendo kaufst du die Switch und ggf. den Pro Controller, wenn du das nötigste für deine Spielerfahrung willst. Bei der Konkurrenz hängt da ein 600€ Vr hEadset dran, ein 250€ (oder so) Cloud-Handheld, 80-200€ Controller wenn man zu zweit spielen will,…aber ja, Nintendo ist so gierig :coolface:
 
Bei den 90€ für MK World wurde ja damals hier argumentiert, dass das nur eine Ausnahme ist und Bananza zB ja "nur" 70€ kostet.
Nur ein paar Wochen nach Release steht Bananza wegen seinen dreisten 20€ DLC ebenfalls bei 90€.
Ein Schelm wer böses dabei denkt. ;)
 
nfans können nicht ertragen, dass nintendo der bösewicht ist

Erst mal abwarten ob sie das patent jetzt wirklich so aggressiv einsetzen. Nicht schon vorher motzen ;)

Ich finde einen Teil der Reaktionen auf Nintendo Preise in den letzten Monaten teilweise echt etwas übertrieben. Aber solangsam merkt man halt schon, dass Nintendo jede Gelegenheit wahrnimmt um abzukassieren.

Das Mario Galaxy Bundle wäre zum Beispiel mal eine Gelegenheit gewesen zu zeigen, dass man durchaus Konsumerfreundlich sein kann. Aber nein hier wird wieder groß kassiert. Auch die Amiibopreise steigen und steigen.

An anderen Stellen wie Konsolenpreisen oder auch komplett neuen Spielen macht man halt das, was die anderen mehr oder weniger auch machen. Da finde ich das Geschrei dann immer überzogen.


Ich finde die spielepreise auch zu teuer. Logische Konsequenz für mich ich kaufe die games dann wenn ich finde das ein angemessener preis erreicht wurde :nix:

Cyberpunk für 25€ bekommen Wo andere 70€ hinlegen
TotK für 45€ bekommen wo andere 80€ hinlegen
Waren faire Preise. Da habe ich zugeschlagen. War dann natürlich gebraucht, aber wen juckt das? So günstig wird es die im Laden lange nicht geben.

Bei der Mario collection mache ich das gleiche. 70€ wird Big N von mir nicht sehen. Ab 50€ denke ich nach und an 40€ ein no brainer.
Muss ich halt immer paar Monate warten aber dafür bekomme ich doppelt so viele Spiele zum Preis den andere für 1 Game zahlen :nix:
 
Bei den 90€ für MK World wurde ja damals hier argumentiert, dass das nur eine Ausnahme ist und Bananza zB ja "nur" 70€ kostet.
Nur ein paar Wochen nach Release steht Bananza wegen seinen dreisten 20€ DLC ebenfalls bei 90€.
Ein Schelm wer böses dabei denkt. ;)
Dachte ihr seid bereit mehr für Retail zu zahlen? :lol2:
 
Das GKC Thema ist halt immer wieder schwierig.

Man braucht viel und schnellen Speicher auf kleinem Format und hat halt keine Bluray Option. Die SW2 Module sind eben genau darum so teuer, weil sie wie die express Micro SDs ne komplett neue Entwicklung am Markt und entsprechend nicht etabliert sind. Darum sagen viele Firmen (sind ja am Ende alle profitorientiert...) wir verzichten auf nen sehr hohen Modulpreis, dafür aber eben nur quasi digitales Spiel.
Da kann man nur hoffen, dass die ganzen Dinger bald im Massenmarkt ankommen und entsprechend in der Produktion günstiger werden. Wird aber schwierig, wenn Entwickler größtenteils auf GKC setzen.

Ne Sache, die man N nur bedingt anlasten kann - sonst hätten sie alternativ das ganze Switchkonzept umkrempeln müssen.

Ist schlicht ne ungünstige Situation, würde N dafür jetzt aber beim besten Willen keinen wirklichen Schuldspruch zukommen lassen. (Da gibt es ganz andere, wirklich valide Punkte :coolface:)
 
Also ich kauf mir den DLC nicht da ich für mich kein Mehrwert sehe. Aber DLC-Preise sollte man nicht unbedingt zu UVP dazuzählen.
 
Also ich kauf mir den DLC nicht da ich für mich kein Mehrwert sehe. Aber DLC-Preise sollte man nicht unbedingt zu UVP dazuzählen.
Würde ich normalerweise auch nicht. Aber bei Bananza, wo er ein paar Wochen nach Release erscheint, ist das aber meiner Meinung nach ein ganz neues Level. Wobei die DLC Politik beim kommenden Pokémon auch ziemlich fragwürdig ist, aber das Fass mache ich jetzt nicht noch extra auf. ^^
 
Würde ich normalerweise auch nicht. Aber bei Bananza, wo er paar Wochen nach Release erscheint, ist das aber meiner Meinung nach ein ganz neues Level. Wobei die DLC Politik beim kommenden Pokémon auch ziemlich fragwürdig ist, aber das Fass mache ich jetzt nicht noch extra auf. ^^
Das ist auch, was mir Bananza sauer aufstößt... kaum ist das Spiel fertig, kommt ein brandneuer DLC raus. Normal kommt so was doch Wochen, Monate nach Release.
So hat man das Gefühl, dass fertige Inhalte zum Release des Spiels bewusst herausgehalten wurden, um gleich danach noch mal zu kassieren. Find ich auch fragwürdig in diesem Fall.
 
Die Kritik am DK und Pokémon DLC ist zu 100% gerechtfertigt, imo, da beides einen extremen faden Beigeschmack hat. Heißt nicht mal das der DLC nicht sein Geld wert ist, aber warum kommt der bei DK 2 Monate nach Release?
 
Zurück
Top Bottom