was für ein problem haben sie denn mit den thirds? die ps5 hat die 80mio hürde genommen, gerade auch danke third party und einer starken marke. das problem das sony hat, hat mit den thirds nix zu tun. die platform ist so stark, das selbst microsoft nicht darauf vverzichten konnte, nach dem kauf von act/blizz und beth als third party auf der ps5 zu relesen. mehr beweis für die stärke der platform braucht man nicht.
das problem das sony hat, sind ihre eigenen studios und ihr müllstrategie gaas, womit sie gekonnt ganze jahre software output für die ps5 gegen die wand gefahren haben
Sonys Höhepunkt war die PS2 mit 150 Mio verkauften Units. Weder die PS3, PS4 noch die PS5 werden diese Marke knacken. Kein Wunder, dass Sony (Sony würde niemals) auf PC die Spiele veröffentlichen und jetzt auch XBOX. Weitere werden folgen, da die eigene Plattform für die eigenen Games ausgeschöpft ist und nie weiter wachsen kann. Sonys Umsatz und Gewinn mit der PS5 sehen deshalb gut aus, weil auch mehr Leute GAAS auf der PS5 zocken als damals mit PS2 (kinderschuhe Online Gaming, Microtransactions). Wundert nicht, dass Sony die GAAS Schiene fuhr, da dort das geld liegt für PS5.
Auch MS geht Full Third Party. Die haben es noch nötiger, da die XBOX dahin dümpelt mit der Installbase. Selbst wenn Sony SinglePlayer Games für 250 Mio Kosten raushaut reichen die Verkäufe auf der eigenen Plattform NICHT aus. Auch nicht wenn man PC dazu zählt! Langfristig muss mehr drin sein.
Nintendo konnte mit der Switch 1 über 150 Mio Units verkaufen ohne Thirds wie GTA, COD, Genshin Impact und Co. Die Third Party Anbieter wollen die Installbase bzw. die Switch 2, welche den größten Konsolenlaunch der Videospielgeschichte hingelegt hat nun weiter bedienen und springen mit auf.
Sonys Problem. Ihre eigenen Games verkaufen sich (verglichen mit Nintendos First PArty Titeln und den Entwicklungskosten) weit weniger und ihnen bleibt nichts anderes übirg als Multiplattform zu gehen
Nintendo hat mit der Switch 1 bewiesen, dass Sie nicht alle Thirds brauchen. Die Thirds wollen aber vom Kuchen (Installbase Konsole) und der neuen Switch 2, dessen Prognose hervorragend aktuell aussieht, etwas abhaben.