PS5/XSeries/Switch2/PC Hollow Knight: Silksong

Die Switch-2-Version ist, glaube ich, aufgrund des extremen Ghostings im Handheldmodus nicht spielbar für mich.
 
Mit R3 führt man btw einen Taunt aus mit dem man sämtliche Feinde aus der Umgebung auf sich lenken kann... kostet ein klein bischen Silk in der Ausführung. Hilft eventl. bei vielen Ads um diese gleichzeitig in eine bestimmte Richtung zu locken.

 

Der viel zu langsame Screen der Switch 2 mit einer response time von etwa 33ms.

Wenn es dir bislang nicht auffällt, kann ich nur empfehlen sich nicht weiter darüber zu informieren und uninformiert aber dafür zufrieden zu bleiben :coolface:

Ab 2min geht es hier ums Thema response Time:


Der Screen ist viel zu langsam um selbst 60fps Games problemlos ohne Ghosting anzuzeigen. Umso bekloppter, dass nur der HH Mode 120hz Support hat, aber nicht das Dock, an das man gute Bildschirme abschließen könnte. Spiele persönlich auf nem 144hz TV mit quasi instant response time. Habe es schon bei Bananza als sehr störend empfunden, sobald man die Kamera dreht. Bei 2D Titeln mit scrollender Kamera und/oder schnellen Bewegungen fällt sowas noch mehr auf.

Das alles plus das fehlende Dpad im HH Mode sind für mich auch Gründe gewesen es diesmal nicht auf Switch 2 zu kaufen sondern PC. Obwohl ich im Urlaub demnächst sehr gut eine HH Version gebrauchen könnte, das tue ich mir persönlich nicht an bei einem Spiel das mir recht wichtig ist.
 
Der viel zu langsame Screen der Switch 2 mit einer response time von etwa 33ms.

Wenn es dir bislang nicht auffällt, kann ich nur empfehlen sich nicht weiter darüber zu informieren und uninformiert aber dafür zufrieden zu bleiben :coolface:

Ab 2min geht es hier ums Thema response Time:


Der Screen ist viel zu langsam um selbst 60fps Games problemlos ohne Ghosting anzuzeigen. Umso bekloppter, dass nur der HH Mode 120hz Support hat, aber nicht das Dock, an das man gute Bildschirme abschließen könnte. Spiele persönlich auf nem 144hz TV mit quasi instant response time. Habe es schon bei Bananza als sehr störend empfunden, sobald man die Kamera dreht. Bei 2D Titeln mit scrollender Kamera und/oder schnellen Bewegungen fällt sowas noch mehr auf.

Das alles plus das fehlende Dpad im HH Mode sind für mich auch Gründe gewesen es diesmal nicht auf Switch 2 zu kaufen sondern PC. Obwohl ich im Urlaub demnächst sehr gut eine HH Version gebrauchen könnte, das tue ich mir persönlich nicht an bei einem Spiel das mir recht wichtig ist.
Dann lieber nicht. Danke für die Warnung. Läuft in meinen Augen perfekt. :coolface:
 
Bekommt man noch weitere normale Schlüssel? Ich hab bisher zwei verschlossene Türen und einen Gefangenen gefunden wo es reinpassen würde. Ich habe mich für den Gefangenen entschieden aber das hatte bisher noch keine Auswirkung.
 
Der viel zu langsame Screen der Switch 2 mit einer response time von etwa 33ms.

Wenn es dir bislang nicht auffällt, kann ich nur empfehlen sich nicht weiter darüber zu informieren und uninformiert aber dafür zufrieden zu bleiben :coolface:

Ab 2min geht es hier ums Thema response Time:


Der Screen ist viel zu langsam um selbst 60fps Games problemlos ohne Ghosting anzuzeigen. Umso bekloppter, dass nur der HH Mode 120hz Support hat, aber nicht das Dock, an das man gute Bildschirme abschließen könnte. Spiele persönlich auf nem 144hz TV mit quasi instant response time. Habe es schon bei Bananza als sehr störend empfunden, sobald man die Kamera dreht. Bei 2D Titeln mit scrollender Kamera und/oder schnellen Bewegungen fällt sowas noch mehr auf.

Das alles plus das fehlende Dpad im HH Mode sind für mich auch Gründe gewesen es diesmal nicht auf Switch 2 zu kaufen sondern PC. Obwohl ich im Urlaub demnächst sehr gut eine HH Version gebrauchen könnte, das tue ich mir persönlich nicht an bei einem Spiel das mir recht wichtig ist.
nur dass bei Silksong nix ghostet wohl auch weil kein schnelles Scrolling im Spiel ist.

Man sollte sich halt immer individuell informieren statt allg. YouTube Analysen auf jedes Game zu münzen. :kruemel:
 
nur dass bei Silksong nix ghostet wohl auch weil kein schnelles Scrolling im Spiel ist.

Man sollte sich halt immer individuell informieren statt allg. YouTube Analysen auf jedes Game zu münzen. :kruemel:

Nein, man muss in Zukunft nicht "individuell" für jedes Spiel diese Analyse erneut machen, denn es ist kein spielspezifisches Problem und aus 33ms werden nicht plötzlich 3ms, nur weil es ein anderes Spiel oder Entwickler ist. Das ist etwas was man, wie bei Monitoren und TVs, einmal testen muss um zu wissen woran man ist. Auch ein Nintendo wird da keinen Zauberdraht für finden, den es nicht gibt. Es ist viel mehr abhängig von der Art des Spiels, wie sehr das ins Gewicht fällt und nicht zuletzt von dem eigenen Empfinden. 2D Sidescroller wie Silksong sind jedenfalls mit am stärksten davon betroffen, aus der reinen Logik, dass sich das komplette Bild ständig hin und her bewegt, anders als bei einem Racer, wo die Kamera recht statisch hinter einem Auto hängt.

Das einzige was in dem Video oben fehlt ist die Analyse eines 120hz Outputs, was Silksong zb supportet, aber das ist mir selbst bewusst. Bei 33ms response time updated das Display aber nicht mal schnell genug für 60hz Wiedergabe ohne Ghosting, also ist es für 120hz so oder so viel zu langsam, um die Pixel rechtzeitig auf den nächsten umzuschalten wie das Game es vorgibt und dann entsteht nun mal Blur/Ghosting.

Und ich kenne kaum ein Spiel wo man so schnell den gesamten Screen hin und her bewegen kann und es auch tut dank des Dash und Sprints wie in Silksong. Also natürlich gibt es schnelles Scrolling, verstehe nicht wie du auf diese Aussage überhaupt kommst. Einzig ein Sonic wäre vielleicht noch anfälliger dafür.

Wenn du weiter über das Hardwarethema allgemein reden willst, dann tagge mich gerne im entsprechenden Switch 2 Thread.
 
nur dass bei Silksong nix ghostet wohl auch weil kein schnelles Scrolling im Spiel ist.

Man sollte sich halt immer individuell informieren statt allg. YouTube Analysen auf jedes Game zu münzen. :kruemel:

Wie kann dir das nicht auffallen. Man sieht das ghosting bei diversen games.
Der Screen der Switch 2 ist was das angeht wirklich übel
 
Also ich habe die ganze Zeit auf der Switch 2 in Handheld Modus gespielt.
Und man merkt schnell wie schlecht die analog Sticks immer noch sind.Und da auch kein Steuerkreuz verbaut ist wird spätestens bei beim vertikalen hieb Sprung auf die roten Säcke echt furchtbar die Steuerung.
Habe heute das Spiel im Gamepass mit Serie X angefangen mit Elite Controller und was soll ich sagen das ist eine andere Welt.Die Steuerung ist so direkt.
Und vom schlechten Display von der Switch 2 braucht man gar nicht anfangen.
 
Hab nach Widow jetzt erstmal nur aufgeräumt und Nebenmissionen gemacht. Habe mehrere Optionen offen wo ich schon mal reingerannt und wieder abgehauen bin, weil ich in dem Moment nicht in neue Gebiete vorstoßen wollte und diese auch sehr ausladend aussehen :angst:Sinner's Road und Blasted Steps

Jedenfalls bin ich u.a. ganz in den Westen eine Ecke nachholen die ich vorher nicht beendet hatte, die Worm Ways. Und dort habe ich diese blaue Schmetterlingsblüte in dem getrennten Raum gefunden, sowie die leuchtende blaue Blume davor im Gang unten. Nach ein wenig Rumgeirre hab ich die Needolin an der Schmetterlingsblüte benutzt und es erschien ein Umriss (sah aus wie beim Tracking von Nebenmissionszielen) und ein kryptischer Lore-Text. Konnte mit dem Umriss aber nicht interagieren.

Kann man da später noch was machen, ist das schon bekannt? Ist nämlich nicht gerade eine Stelle wo man im Verlauf des Spiels wahrscheinlich nochmal eh vorbei käme. Und ich meine so eine Blüte gabs vorher irgendwo schon mal im Spiel. Hab aber vergessen wo.
 

Einer der bekanntesten Speedrunner hat ganze 38 Stunden für die 100% gebraucht. Das ist erstaunlich lang. Nicht-Speedrunner können mit der 10 fachen Spielzeit rechnen.
Wobei man da auch sagen muss das sich die Zeiten deutlich verbessern werden umso intesiver Speedrunder sich damit beschäftigen. Das Spiel ist ja erst vor kurzem erschienen.
 
Wie kann dir das nicht auffallen. Man sieht das ghosting bei diversen games.
Der Screen der Switch 2 ist was das angeht wirklich übel
Ja, bei einigen Spielen wie Death Door fällt es ziemlich störend auf. Bei DK Bananza nur gering und bei Silksong eben fast gar nicht.

Letztlich ist es auch kein Hardwarefehler, wie von diversen YT Trollen mit ihren „why I regret buying Switch 2“ clickbait Videos dargestellt, sondern wohl bewusst von Nintendo gewählt, um die Batteriedauer in akzeptablen Regionen zu halten.

Muss man nicht mögen, aber bei unter 1 Stunde Akku wärst du wahrscheinlich der erste, der sich darüber mokieren würde.

In 2 Jahren, wenn 5 oder gar 3 nm Fertigung zum gleichen Kostenfaktor möglich ist kommt eine Revision mit guter Batterylaufzeit und Response time und so ist es jetzt halt ein notwendiger Kompromiss.
 
Zurück
Top Bottom