iPhone thread

Überlege ob ich mit dem 16 pro max oder mit dem 17er erneut bei Apple landen soll?

Mein letztes IPhone war 6s.

Danach Samsung und Huawei gehabt. Seit 5 Jahren mit dem P30 pro.
 
Überlege ob ich mit dem 16 pro max oder mit dem 17er erneut bei Apple landen soll?

Mein letztes IPhone war 6s.

Danach Samsung und Huawei gehabt. Seit 5 Jahren mit dem P30 pro.
16 Pro Max wird jetzt dann preislich interessant ... nachdem ja diese Woche Dienstag die Key Note ist wird man die spätestens 2 Wo später in größeren Mengen sowohl neu als auch gebraucht zu einem guten Preis bekommen :)

Wenn man das Neueste will, dann eben direkt zuschlagen... ist halt teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist Apple so dermassen unkreativ und verkackt selbst die Dinge, die sie vorstellen,…würde solch einen Wechsel aktuell nicht machen. Da fährt man mit den Pixel Smartphones von Google besser, imo.
 
Aktuell ist Apple so dermassen unkreativ und verkackt selbst die Dinge, die sie vorstellen,…würde solch einen Wechsel aktuell nicht machen. Da fährt man mit den Pixel Smartphones von Google besser, imo.
Ist natürlich auch eine Option.

Ein Environment Wechsel ist halt immer so ne Sache... muss jeder für sich entscheiden.
Ich selbst bin über die Jahre mehrmals zwischen den beiden Main OS im Mobile Bereich hin und her geswitcht aber immer wieder final bei Apple gelandet :)

Werd wohl heuer vom 15er Pro Max mal auf das 17er Pro Max upgraden. Richtig spannend wirds dann aber wohl erst kommendes Jahr... so ein Fold Gerät von Apple würde mich schon interessieren (obwohls wohl was das Preis Niveau anbelangt im Bereich einer Niere liegen wird xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: New
Nein. Weil nächstes Jahr wirds ja erst spannend :kruemel:

Oder doch nicht? :vv:
Also ich beschäftige mich ja schon über 20 Jahre mit Mobilfunk und Mobilfunk-Hardware, aber mal ernsthaft gefragt, was ist die letzten ~5-10 Jahre wirklich bahnbrechendes erschienen?

Größere Bildschirme, mehr OLED, mehr Megapixel, mehr Speicher, 5G (wobei 4G auch locker ausreicht),...?
Eigentlich ist es jedes Jahr nur mehr vom gleichen.

Selbst mit Geräten um 300€ (ohne Vertrag) kann man problemlos alles machen, hat oft Highend-Prozessoren wie den Snapdragon 8s oder Dimensity 8400-Ultra, 256GB oder mehr Speicher, etc.

Ich bin deswegen auch schon seit Jahren nur noch in der 300€ Preisklasse unterwegs.
 
Also ich beschäftige mich ja schon über 20 Jahre mit Mobilfunk und Mobilfunk-Hardware, aber mal ernsthaft gefragt, was ist die letzten ~5-10 Jahre wirklich bahnbrechendes erschienen?

Größere Bildschirme, mehr OLED, mehr Megapixel, mehr Speicher, 5G (wobei 4G auch locker ausreicht),...?
Eigentlich ist es jedes Jahr nur mehr vom gleichen.

Selbst mit Geräten um 300€ (ohne Vertrag) kann man problemlos alles machen, hat oft Highend-Prozessoren wie den Snapdragon 8s oder Dimensity 8400-Ultra, 256GB oder mehr Speicher, etc.

Ich bin deswegen auch schon seit Jahren nur noch in der 300€ Preisklasse unterwegs.
Ich hätte halt gerne ein ordentliches Fold von Apple... deshalb für mich spannend :-)

Wenn dir ein 300 EUR Teil reicht ist das auch vollkommen ok :)
 
Also ich beschäftige mich ja schon über 20 Jahre mit Mobilfunk und Mobilfunk-Hardware, aber mal ernsthaft gefragt, was ist die letzten ~5-10 Jahre wirklich bahnbrechendes erschienen?

Größere Bildschirme, mehr OLED, mehr Megapixel, mehr Speicher, 5G (wobei 4G auch locker ausreicht),...?
Eigentlich ist es jedes Jahr nur mehr vom gleichen.

Selbst mit Geräten um 300€ (ohne Vertrag) kann man problemlos alles machen, hat oft Highend-Prozessoren wie den Snapdragon 8s oder Dimensity 8400-Ultra, 256GB oder mehr Speicher, etc.

Ich bin deswegen auch schon seit Jahren nur noch in der 300€ Preisklasse unterwegs.
Den einzigen großen Unterschied, den ich wahrnehme, ist wirklich nur was für KI Features am Start sind. (Da hoffe ich, dass Apple jetzt langsam mal qualitativ nachlegt).
Ansonsten gibts da nur "Experimente" wie die Folds, Tri-Folds und sonstige Geschichten - aber dann eben auch für einen gesalzenen und gepfefferten Preis.
Bei den "normalen" Smartphones fühlt es sich wie rechte Tasche, linke Tasche an. Mal ein stärkerer Akku, der dann wieder schwächer wird, um im kommenden Jahr wieder "stärker" zu werden. Mal wieder eine angeblich bessere Kamera mit xyz Sensoren, etc. pp.
Mit deiner Strategie fährt man wohl am klügsten.

Morgen will ich dann auch meine Entscheidung treffen, ob ich mal Android (dann wahrscheinlich das Google oder Samsung Fold) ausprobiere (bin seit dem iPhone 3G bei Apple) oder weiterhin Apple die Treue halte. We will see.
 
Also ich beschäftige mich ja schon über 20 Jahre mit Mobilfunk und Mobilfunk-Hardware, aber mal ernsthaft gefragt, was ist die letzten ~5-10 Jahre wirklich bahnbrechendes erschienen?

Größere Bildschirme, mehr OLED, mehr Megapixel, mehr Speicher, 5G (wobei 4G auch locker ausreicht),...?
Eigentlich ist es jedes Jahr nur mehr vom gleichen.

Selbst mit Geräten um 300€ (ohne Vertrag) kann man problemlos alles machen, hat oft Highend-Prozessoren wie den Snapdragon 8s oder Dimensity 8400-Ultra, 256GB oder mehr Speicher, etc.

Ich bin deswegen auch schon seit Jahren nur noch in der 300€ Preisklasse unterwegs.
Jedes Jahr halt nur n' Tick besser und immer neu kassieren- ganz klassisch ;)
 
Aktuell nutze ich noch das iPhone 13, wenn das iPhone 17 120hz unterstützt würde ich mir überlegen das neue iPhone zu besorgen. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit wird es mir zu teuer sein. Mittlerweile finde ich den Preis schwer zu rechtfertigen. Es hat sich die letzten Jahre viel zu wenig getan. Das einzige wirkliche manko meines IPhones mittlerweile ist die Akkulaufzeit, die ist schon drastisch schlechter geworden.
 
Ich finde, das normale iPhone 17 ist jetzt im Preis-/Leistungsverhältnis ein sehr guter Deal geworden. 949,- EUR für 256 Gbyte Speicher, (endlich) ein 120 Hz Display, aktuellste Hardware, Macro-Kamera... da kann man nicht meckern, abgesehen von der fehlenden Tele-Linse muss man kaum Kompromisse eingehen. Für die meisten User wird das Gerät vermutlich völlig ausreichen.
 
Muss mehr zum Air erfahren. Gefällt soweit nämlich sehr. Ansonsten Pro Max dann.

Airpods Pro 3 werden save auch getütet dann. Phone eben mal sehen. Aber die APP sind fester Bestandteil meines Arbeitstages auch. Daher. Save
 
Muss mehr zum Air erfahren. Gefällt soweit nämlich sehr. Ansonsten Pro Max dann.

Airpods Pro 3 werden save auch getütet dann. Phone eben mal sehen. Aber die APP sind fester Bestandteil meines Arbeitstages auch. Daher. Save
Air ist einfach vom Akku her für mich zu schwach... aber sieht vom Formfaktor natürlich nice aus ^^

Bin noch unschlüssig ob ich mir zum Release das Pro Max hole oder noch etwas zu warte...

Die US Version des Pro Max hat btw einen größeren Akku (E-SIM) bei uns in Europa wird leider nur das schwächere Modell verkauft (US Version 39h vs. EU Version 37h Laufzeit) -.-
 
Verdammt, ich glaube es wird das Pro.
Was ich interessant finde ist folgende Möglichkeit. Ich zitiere von der Apple Page:
"Bezahle dein neues iPhone in 24 Raten. Nach 12 Raten kannst du ohne weitere Kosten ein Upgrade in Anspruch nehmen. 0 Euro Anzahlung."

Klar, ist nicht für jeden was. Vor allem, wenn man sowas sofort bezahlen will. Aber die Möglichkeit "nur" 12 Monate zu zahlen und dann kommendes Jahr zu sagen "Ich nehme das iPhone 18 Fold" klingt für mich echt nach einer Idee.


Abgefahren ist ja wohl, dass die AirPods Pro 3 einfach die Herzfrequenz messen. WTF! :D
Die werde ich mir später auch noch holen.

Die Apple Watch wurde auch vernünftig verbessert. Bin wirklich positiv überrascht.
 
949,- EUR für 256 Gbyte Speicher, (endlich) ein 120 Hz Display, aktuellste Hardware, Macro-Kamera... da kann man nicht meckern, abgesehen von der fehlenden Tele-Linse muss man kaum Kompromisse eingehen. Für die meisten User wird das Gerät vermutlich völlig ausreichen.
Hört sich an wie jedes 300€ Android Smartphone seit ~3 Jahren.
Aber das war früher schon so, das Apple da einige Jahre hinterherhängt, aber einen deutlichen Preis-Aufschlag hat.

Ich fand die Präsentation jetzt nichts wirklich spannendes.
 
Zurück
Top Bottom