Switch 2 Mario Kart World

Erstmal: Mario Kart1 ist kein 2D-Game, sondern nutzt Mode7-Grafik-Mapping und die Fahrphysik ist nicht schrecklich, sondern auch heute noch spitze.

wrong-trump.png


mode7 wurde dafür benutzt um einen 2D layer zu rotieren und zu skallieren. eine zeichnung wird auch nicht 3 dimensional wenn man das blatt papier rotiert und hin und her schiebt. da smk auf dieser technologie aufgebaut ist, fühlt es sich als rennspiel unnatürlich an. man schliddert ständig durch die gegend weil der layer unter dir hin und her rotiert und geschoben wird. bitte sowas nie wieder :schwindlig:

Zu deiner Frage:
Ich habe gar nicht gesagt, dass heutige Games sich grundsätzlich alte Games als Vorbild nehmen sollen.

Wie häufig man Lenk-Manöver machen muss, beeinflusst nunmal stark das Gameplay.

Das gesamte Pacing ist in MKWorld ein anderes.

Genauso schnell zu sein wie früher heisst doch nicht, dass alles andere auch so sein muss wie früher.

wie stellst du dir ein modernes mario kart vor, das die kurven-dichte von smk (die übrigens technisch bedingt war um so viel strecke wie möglich aus dem kleinen layer rauszuholen) und die geschwindigkeit beibehält ohne sich total schliddrig und unnatürlich anzufühlen? und wieivele moderne rennspiele kennst du, die in der hinsicht smk-like sind?

Ich kritisiere das auch an MK8 und hatte die Hoffnung, dass Nintendo mit MkWorld endlich mal wieder in eine andere Richtung geht.
MK8 hatte aber wenigstens noch den 200ccm.

Du unterstellst mir eine Agenda, das ist sehr interessant. Bist du etwa Verschwörungstheoretiker?

ne man merkt, dass du mkw auf dem kieker hast und nach strohhalmen greifst um das spiel schlecht zu reden, genauso wie bei dk bananza als du donkey kongs zunge als unrealistisch bezeichnet hast und seitenweise deswegen getrollt hast :uglygw:
 
Erstmal: Mario Kart1 ist kein 2D-Game, sondern nutzt Mode7-Grafik-Mapping und die Fahrphysik ist nicht schrecklich, sondern auch heute noch spitze.

Zu deiner Frage:
Ich habe gar nicht gesagt, dass heutige Games sich grundsätzlich alte Games als Vorbild nehmen sollen.

Wie häufig man Lenk-Manöver machen muss, beeinflusst nunmal stark das Gameplay.

Das gesamte Pacing ist in MKWorld ein anderes.

Genauso schnell zu sein wie früher heisst doch nicht, dass alles andere auch so sein muss wie früher.


Ich kritisiere das auch an MK8 und hatte die Hoffnung, dass Nintendo mit MkWorld endlich mal wieder in eine andere Richtung geht.
MK8 hatte aber wenigstens noch den 200ccm.

Du unterstellst mir eine Agenda, das ist sehr interessant. Bist du etwa Verschwörungstheoretiker?
Der Modus kam aber erst nachträglich. Und die 'remake' Strecken haben ohnehin fast nichts mehr mit den '2d' Vorgängern gemeinsam. Das sind quasi neue Strecken. Die Muh Muh farm ist vielleicht noch näher am original dran, aber selbst die ist quasi neu.
 
mode7 wurde dafür benutzt um einen 2D layer zu rotieren und zu skallieren. eine zeichnung wird auch nicht 3 dimensional wenn man das blatt papier rotiert und hin und her schiebt.
Das Blat rotiert aber in einem dreidimensionalen Raum. Es ist ein Zwischending. Das sieht man ja bei Pilotwings gut. Du kannst ja von oben nach unten fliegen, nach links und rechts und vor und zurück. Es ist ein Zwischending.

da smk auf dieser technologie aufgebaut ist, fühlt es sich als rennspiel unnatürlich an. man schliddert ständig durch die gegend weil der layer unter dir hin und her rotiert und geschoben wird. bitte sowas nie wieder :schwindlig:
im Gegenteil. Es fühlt sich so sehr wie echtes Kart Fahren an wie kein anderes Mariokart.
Noch nie in einem richtigen Rennkart gefahren? Ich meine sowas wie bei den Deutschen Kartmeisterschaften gefahren wird und nicht sowas zum Spielen in einem Vergnügungspark.
Da rutscht man total viel. Das ist Teil der Technik.
wie stellst du dir ein modernes mario kart vor, das die kurven-dichte von smk (die übrigens technisch bedingt war um so viel strecke wie möglich aus dem kleinen layer rauszuholen) und die geschwindigkeit beibehält ohne sich total schliddrig und unnatürlich anzufühlen? und wieivele moderne rennspiele kennst du, die in der hinsicht smk-like sind?
Als Beispiel wäre da Mario Kart 64. Ist 3D und da passt die Speed und Kurvendichte bei den meisten Strecken. Meine Lieblingsstrecke ist da unter anderem Mario Raceway

Auch Bowser Castle 64 ist unerreicht. Diese engen Abschnitte machen so Spaß....
Und achtet mal wie jeder Untergrund seinen eigenen Sound hat. Diese Liebe zum Detail.

ne man merkt, dass du mkw auf dem kieker hast und nach strohhalmen greifst um das spiel schlecht zu reden, genauso wie bei dk bananza als du donkey kongs zunge als unrealistisch bezeichnet hast und seitenweise deswegen getrollt hast :uglygw:
Ich bin ein Fan, deswegen habe ich es auf dem Kieker.
Und Donkey Kongs Zunge IST unrealistisch. Oder denkst du, Donkey Kong Bananza ist eine Gorilla-Simulation, wo alles echt aussieht? Das ist ein Comic und ich habe gesagt, dass mir das Design missfällt.

Seid doch nicht immer so verletzlich und empfindlich.
 
Das Blat rotiert aber in einem dreidimensionalen Raum. Es ist ein Zwischending. Das sieht man ja bei Pilotwings gut. Du kannst ja von oben nach unten fliegen, nach links und rechts und vor und zurück. Es ist ein Zwischending.

ne es ist kein zwischending. die höhe bei pilotwings wird durchs skallieren des layers simuliert. du kannst einfach 2d von 3d nicht unterscheiden :nix:

im Gegenteil. Es fühlt sich so sehr wie echtes Kart Fahren an wie kein anderes Mariokart.
Noch nie in einem richtigen Rennkart gefahren? Ich meine sowas wie bei den Deutschen Kartmeisterschaften gefahren wird und nicht sowas zum Spielen in einem Vergnügungspark.
Da rutscht man total viel. Das ist Teil der Technik.

nein smk fühlt sich überhaupt nicht wie kart fahren an. mode7 konnte noch nie gut movement simulieren.

Als Beispiel wäre da Mario Kart 64. Ist 3D und da passt die Speed und Kurvendichte bei den meisten Strecken. Meine Lieblingsstrecke ist da unter anderem Mario Raceway

Auch Bowser Castle 64 ist unerreicht. Diese engen Abschnitte machen so Spaß....
Und achtet mal wie jeder Untergrund seinen eigenen Sound hat. Diese Liebe zum Detail.

joa ganz nett, wobei die fahrphysik auch hier in den kurven seltsam aussieht. heute gewinnst du damit keinen blumentopf. btw ich habe nach modernen rennspielen gefragt und du kommst mit einem game aus den 90ern :ugly:

Und Donkey Kongs Zunge IST unrealistisch. Oder denkst du, Donkey Kong Bananza ist eine Gorilla-Simulation, wo alles echt aussieht?

bitte was? du hast dich wort wörtlich darüber beschwert dass die zunge unrealistisch ist. erst nach einer seitenlangen diskussion hast du eingesehen dass du nur quatsch von dir gegeben hast. leider fehlt dir diese einsicht in diesem thread immer noch :shakehead:
 

Ja okay, ein bisschen reißerisch :uglylol:

Aber jetzt ernsthaft, ich weiß noch wie die meisten sich beschwert haben, dass MK8 zu breite Strecken hat. MK8 wurde gedisst wegen dem Umfang.

Es wurde erst wirklich gut bewertet bzw. Als stark angesehen, als die Deluxe Variante kam + dlc!

Geschichte wiederholt sich.

Wartet auf die Switch 3 und die MKWD Variante, die wird jeder feiern :ugly: :vv:
 
Welche Einsicht erwartest du denn? Das der MKW plötzlich geil findet trotz berechtigter Kritik?

Nein dass er den thread nicht täglich mit seinem quatsch zutrollt wie zb. "Mkw ist doof weil es nicht wie smk ist", "mode7 ist 3D", "mkw verkauft sich schlecht wegen chartplatzierung" uvm. Man merkt dass er nach jedem strohhalm greift um ein spiel schlecht zu reden das er nicht 1 sekunde selbst gespielt hat.
 
Also dass mario kart auf dem snes mehr Anspruch hat als die Teile danach... bezweifele ich mal ganz frech. Mit gutem Gewissen.
 
Einige wollen wohl Mario Kart einfach aus Prinzip schlecht reden. Das dürfen sie auch, aber in ein oder zwei Jahren wird der Titel immer noch rocken und die Kritiker werden verstummen. :ol:
 
Einige wollen wohl Mario Kart einfach aus Prinzip schlecht reden. Das dürfen sie auch, aber in ein oder zwei Jahren wird der Titel immer noch rocken und die Kritiker werden verstummen. :ol:
Du sagst es: „Mario Kart“.
Und da hast du Recht, denn das Original ist immer das Beste :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom