Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    55
Sorry jeder sieht doch das sich seit der Industrialisierung das Klima drastisch verändert hat.

E Auto fahren bringt nicht nur finanzielle Vorteile und macht mehr Spass. Guter Nebeneffekt es ost besser fürsKlima
 
Habe mir jetzt über 3 Monate mal das Fahrverhalten aller Autofahrer hier auf dem Land angeschaut und zwischen Verbrenner und Elektro getrennt.

Ich wär ja schon froh wenn unsere E-Autofahrer an Ampeln nicht im Schneckentempo losfahren und auf der Landstraße nicht 30 km/h unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren, also 70 bei 100 (und das nicht mit einem PS-armen Gefährt, da ist sogar Tesla mit dabei). Da helfen auch keine starken PS oder automatisches losfahren.

Leider ist die Ausnahme eher das normale fahren. In den Sommerferien waren die Straßen leerer, aber ich konnte das gleiche Verhalten beobachten.


Leute mit Verbrenner fahren hier deutlich besser. Keine Ahnung woran es liegt, ist einfach so. Vielleicht haben die Autos viel zu viel Tech und lenken die Fahrer ab?


E Auto fahren bringt nicht nur finanzielle Vorteile und macht mehr Spass. Guter Nebeneffekt es ost besser fürsKlima

Wenn man wirklich was fürs Klima tun will, sollte man E-Flugzeuge einführen. Und E-Schiffe. Schnellstmöglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Klima wird sich nicht selbst regeln nur ist es halt ein Irrglaube es würde fürs globale Klima irgendeine Rolle spielen ob Deutschland jetzt 20% mehr oder weniger CO2 ausstößt.
Das heißt vor 1 Mrd Jahre und 1 Mio. Jahre hat sich das Klima selbst geregelt und in der Gegenwart dies verlernt, weil es den Job an den Menschen abgegeben hat? Das ist eine aberwitzige Hypothese.
:coolface:
 
Indeed, gute Arbeit von Koenigsegg.

Btw mein Corrado (34 Jahre) ohne Mängel durch den TÜV. Wartungskosten und TÜV 500€ weil nach 34 Jahren mal der Kühler undicht wurde.
Mit einem E-Auto wäre das nicht passiert....das wäre schon seit 20 Jahren auf dem Müll.
Gut gemacht BYD für ein Bruchteil des Preises vom Königsegg.

Nicht jeder mag an alten Kisten Schrauben
 
Habe mir jetzt über 3 Monate mal das Fahrverhalten aller Autofahrer hier auf dem Land angeschaut und zwischen Verbrenner und Elektro getrennt.

Ich wär ja schon froh wenn unsere E-Autofahrer an Ampeln nicht im Schneckentempo losfahren und auf der Landstraße nicht 30 km/h unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren, also 70 bei 100 (und das nicht mit einem PS-armen Gefährt, da ist sogar Tesla mit dabei). Da helfen auch keine starken PS oder automatisches losfahren.

Leider ist die Ausnahme eher das normale fahren. In den Sommerferien waren die Straßen leerer, aber ich konnte das gleiche Verhalten beobachten.


Leute mit Verbrenner fahren hier deutlich besser. Keine Ahnung woran es liegt, ist einfach so. Vielleicht haben die Autos viel zu viel Tech und lenken die Fahrer ab?




Wenn man wirklich was fürs Klima tun will, sollte man E-Flugzeuge einführen.

Das liegt nmatürlich an deinem Confirmation Bias
 
Das Klima wird sich nicht selbst regeln nur ist es halt ein Irrglaube es würde fürs globale Klima irgendeine Rolle spielen ob Deutschland jetzt 20% mehr oder weniger CO2 ausstößt.

Das heißt vor 1 Mrd Jahre und 1 Mio. Jahre hat sich das Klima selbst geregelt und in der Gegenwart dies verlernt, weil es den Job an den Menschen abgegeben hat? Das ist eine aberwitzige Hypothese.
:coolface:

Wen einer der der Desinformatione verbreitet mit einem Klimawandelleugner diskutiert. Hat schon was :fp: nmäßiges.

Weder ist es NUR Deutschland die ihr Co2 senken noch geht es um den allgemeinen Klimawandel sondern den Anteil der vom Mensch mit beeinflußt wird und längst wissenschaftlicher Konsens ist.
 
Das liegt nmatürlich an deinem Confirmation Bias

Du weißt es natürlich besser mit deinem Bias, ist immer einfach zu sagen "nein das stimmt nicht", vorallem wenn man im Internet den Armchair-General spielt.
Deine Unart kannst du bei mir stecken lassen, oder mach es wie ich und beobachte auch mal 3 Monate lang das Fahrverhalten deutlich. Mach ne Statistik und dann reden wir wieder.

Aber ich weiß dass du lieber Sprüche klopfst, ohne auch nur ansatzweise irgendwas zuzulassen. Bedeutet ja arbeit.


Das heißt vor 1 Mrd Jahre und 1 Mio. Jahre hat sich das Klima selbst geregelt und in der Gegenwart dies verlernt, weil es den Job an den Menschen abgegeben hat? Das ist eine aberwitzige Hypothese.
:coolface:

Boah den Müll von dir kannst du dir doch wirklich nicht geben oder ernst meinen.
 
Das heißt vor 1 Mrd Jahre und 1 Mio. Jahre hat sich das Klima selbst geregelt und in der Gegenwart dies verlernt, weil es den Job an den Menschen abgegeben hat? Das ist eine aberwitzige Hypothese.
:coolface:
Vor einer Millionen Jahren gab es keine Menschen die das Klima massiv beeinflussen. Spielt aber letztendlich auch keine Rolle da die Situation ist wie sie ist und sich auch nicht ändern wird. Die ganze moderne Welt basiert auf der Verbrennung von fossilen Energieträgern und das wird sich auch auf absehbare Zeit nicht ändern. Niemand wird auf diesen Wohlstand verzichten wollen. Die Chinesen nicht, die Inder nicht, die Amis nicht, die Russen nicht, die Golfstaaten nicht und auch die Afrikaner nicht.

Es ist also wie gesagt völlig egal was wir hier in Deutschland machen.
 
E Flugzeug wäre ich dafür. Bitte zu sagen E Fahrer sind kriechenr lächerlich . Da hab ich anderes beobachtet. Ausnahme Ausnahme Autobahn. Absaufwn kann ein E bet.


Aso weil es nur mit Verbrennen geht lohnt sich E Auto nicht. Deswegen setzen viele auf E Mobilität außerhalb von Deutschland. DIe sowieso injedee technischen Neuheit hinten dran sind
 
E Flugzeug wäre ich dafür.

Und Schiffe (nicht nur Kreuzfahrtschiffe), ist insgesamt alles schlimmer als die Autofahrer. Aber da tut sich so gut wie nichts.

Bitte zu sagen E Fahrer sind kriechenr lächerlich . Da hab ich anderes beobachtet. Ausnahme Ausnahme Autobahn. Absaufwn kann ein E bet.

Wie gesagt, hier auf dem Land ist das so. Und ich bin neutral drangegangen und habe es genau beobachtet. Das sind keine Märchen hier.
Und das bei nem Verhältnis wo es immer noch mehr Verbrenner als E-Autos rumfahren.
 
Und Schiffe (nicht nur Kreuzfahrtschiffe), ist insgesamt alles schlimmer als die Autofahrer. Aber da tut sich so gut wie nichts.



Wie gesagt, hier auf dem Land ist das so. Und ich bin neutral drangegangen und habe es genau beobachtet. Das sind keine Märchen hier.
Und das bei nem Verhältnis wo es immer noch mehr Verbrenner als E-Autos rumfahren.
Na ja dann könnte man auch sagen das man die Schiffe die das ganze Rohöl rumkarren auch dezimieren sollte.

Wie gesagt in jeden Sektor sollte etwas mehr auf das Öl verzichtet werden.

Sorry aber deine Beobachtung stützt sich 0 mit meinen in der Stadt und Überland. Kriecher gibt es in allen lagern. Mehr noch bei den Verbrennern. Von Ampelstarts ganz zu schweigen. Ist weniger ein E Ding sondern hat etwas was mit fahren können zu tun.
Also mach überholt kaum einer außer ich lasse es zu 😉
 
Na ja dann könnte man auch sagen das man die Schiffe die das ganze Rohöl rumkarren auch dezimieren sollte.

Wie gesagt in jeden Sektor sollte etwas mehr auf das Öl verzichtet werden.

Sorry aber deine Beobachtung stützt sich 0 mit meinen in der Stadt und Überland. Kriecher gibt es in allen lagern. Mehr noch bei den Verbrennern. Von Ampelstarts ganz zu schweigen. Ist weniger ein E Ding sondern hat etwas was mit fahren können zu tun.
Also mach überholt kaum einer außer ich lasse es zu 😉
Schön dass du hier den Straftatbestand einer Nötigung äußerst....
 
Wer denn noch? :lol:

Der globale CO2 Ausstoß steigt jährlich weiter an.:)

Wieder so eine Desinformation.
In den meisten westlichen Industrienationen, EU und USA, sind diese rückläufig.
Schwellen und ENtwicklungslä#ndert zu denen auch CHina gehört wachsen zwar, das Wachstum ist aber geringer und rückläufig.
Niemand investiert mehr in Co2 Neutralität als China, obwohl der Co2 Ausstoß immer noch leicht steigt.
Global gesehen gibt es zwar nach wie vor einen leichten Anstieg, der Wendepunkt könnte aber ab 2030 erreicht sein.
 
Na ja dann könnte man auch sagen das man die Schiffe die das ganze Rohöl rumkarren auch dezimieren sollte.

Es ist ein Antrieb, man kann was dagegen tun, wenn man denn will.
Es ist aber nicht so einfach auf Öl zu verzichten, sowas geht nicht von heute auf morgen.

Warum werden also nur Autofahrer und Motorradfahrer gegängelt und müssen zwangsweise umsteigen, beim Rest tut sich aber so gut wie nichts?


Sorry aber deine Beobachtung stützt sich 0 mit meinen in der Stadt und Überland. Kriecher gibt es in allen lagern. Mehr noch bei den Verbrennern. Von Ampelstarts ganz zu schweigen. Ist weniger ein E Ding sondern hat etwas was mit fahren können zu tun.

Wie gesagt, ich habs hier 3 Monate lang genau beobachtet, zu unterschiedlichen Zeiten. Und das ist mein Fazit, das lasse ich mir nicht nehmen ;)
 
Es ist ein Antrieb, man kann was dagegen tun, wenn man denn will.
Es ist aber nicht so einfach auf Öl zu verzichten, sowas geht nicht von heute auf morgen.

Warum werden also nur Autofahrer und Motorradfahrer gegängelt und müssen zwangsweise umsteigen, beim Rest tut sich aber so gut wie nichts?




Wie gesagt, ich habs hier 3 Monate lang genau beobachtet, zu unterschiedlichen Zeiten. Und das ist mein Fazit, das lasse ich mir nicht nehmen ;)

Bei LKW tut sich ja schon sehr viel. Würde Fuhrparks ganz auf E umstellen lassen. Private Sektor ist halt der größte Bereich.
Aber ja Schiffe etc muss was kommen. Defakto muss es weniger werden an Verbrenner. Außer man hat zu viel Rohstoffe übrig das man sie verschwendet.


Vor allem dein Fazit ist nicht voreingenommen gegen Technik und E Mobilität 😉 großes Kino. Jeder kann auf ein anderes Fazit kommen
 
Wieder so eine Desinformation.
In den meisten westlichen Industrienationen, EU und USA, sind diese rückläufig.
Schwellen und ENtwicklungslä#ndert zu denen auch CHina gehört wachsen zwar, das Wachstum ist aber geringer und rückläufig.
Niemand investiert mehr in Co2 Neutralität als China, obwohl der Co2 Ausstoß immer noch leicht steigt.
Global gesehen gibt es zwar nach wie vor einen leichten Anstieg, der Wendepunkt könnte aber ab 2030 erreicht sein.
Fakt: Der globale CO2 Ausstoß steigt immer weiter an.

China baut jährlich dutzende Kohlekraftwerke und genau wie bei jedem andere global Player steigt deren CO2 Ausstoß massiv.

„Der Wendepunkt könnte 2030 erreicht sein.“

Reines Wunschdenken ohne jede faktische Basis. Weder China noch Indien noch Russland noch die USA, noch die Golfstaaten oder weite Teile Südostasiens und Afrikas planen in irgendeiner Form ihren CO2 Ausstoß zu senken, Ganz im Gegenteil.
 
Vor allem dein Fazit ist nicht voreingenommen gegen Technik und E Mobilität 😉 großes Kino. Jeder kann auf ein anderes Fazit kommen

Der einzige der hier voreingenommen ist, bist du.
Oder was verstehst du an einer neutralen Beobachtung über einen längeren Zeitraum nicht? Ich denke mir das nicht aus, ich finde es aber interessant wie sehr man sich gegen so eine Beobachtung sträuben kann, komischerweise kommt sowas nur von E-Auto Fanboys die Verbrenner hassen.

Und um deine Lüge noch mal zu verdeutlichen: ich hasse E-Autos nicht, mir gefällt bisher nur kein Design, so das ein Kauf gar nicht in Frage kommt. Gib mir ein Design was mir zusagt und ihr habt einen weiteren E-Auto Fahrer im Thread ;)
 
Zurück
Top Bottom