Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    55

Werde ich mir in München reinziehen. Kommt zusammen mit ein paar anderen auf die Liste. Ist jetzt sogar auch der ID7 dabei. Der garnet so schlecht ist. Gerade was Reichweite und Effizienz angeht.Man merkt halt das VW was Mobilität der Zukunft angeht etwas Rückständig ist. Sei es das man noch nen Schlüssel braucht statt mit dem Handy alles machen kann oder die App ist sehr bescheiden

 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ein Auto aus einem anderen Threadthema aber....



cx-profile-689e5593333db.jpg


corvette-cx-i-cxr-vision-gran-turismo-2000-km-dach-z-mysliwc-5.jpg


chevroletcorvettecxconcept1.jpg


Da bin ich selbst als Verbrenner-Enthusiast schonmal schwach geworden.

Selbst Ferrari kann einpacken. Hätte ich nicht gewusst was für ein Auto dies sein sollte, dann hätte ich automatisch auf Masseratti getippt. Da wird sich Ford und Dodge warm anziehen müssen. Ein wirklich toller Sportwagen.
 

Tatsächlich ist vom Design her Polestar sehr sehr schön anzusehen. Kommt auch mal auf die Liste. Aber eher PS2 und PS4 . Der PS5 wird zu teuer sein.
Vielleicht mal paar Monate nen Autoabo machen und schauen ob der Polestar was ist. Liste ist aktuell bei knapp 10 Autos für nen Nachfolger vom Kia.
 

Ohne Elektro geht es selbst da nicht mehr. Vor allem ist es gerade auch durch die E Mobilität möglich mehr PS zu fahren für weniger Geld. Denn Verbrenner mit 400 PS + x kosten. Während das bei der E Mobilität fast Standard ist. Zumindest in der Mittelklasse
 
Zuletzt bearbeitet:

Wow D1 Wenn der zu uns kommt. Design wie Infotainment besser geht's net
 

Opel zeigt eine Portion gesunden Menschenverstand.
 

Opel zeigt eine Portion gesunden Menschenverstand.
Finde ich sogar gut das man auf allen Hochzeiten tanzt. Solange man nicht zuviel Geld in die Entwicklung von Verbrennungsmotoren steckt. Da ist kaum mehr was möglich. Bitte nicht den Flaschenhals E Fuels nennen
 
Indeed, gute Arbeit von Koenigsegg.

Btw mein Corrado (34 Jahre) ohne Mängel durch den TÜV. Wartungskosten und TÜV 500€ weil nach 34 Jahren mal der Kühler undicht wurde.
Mit einem E-Auto wäre das nicht passiert....das wäre schon seit 20 Jahren auf dem Müll.
 
Indeed, gute Arbeit von Koenigsegg.

Btw mein Corrado (34 Jahre) ohne Mängel durch den TÜV. Wartungskosten und TÜV 500€ weil nach 34 Jahren mal der Kühler undicht wurde.
Mit einem E-Auto wäre das nicht passiert....das wäre schon seit 20 Jahren auf dem Müll.
Die wenigen E-Autos die auf deutschen Straßen fahren sind von der Politik gewollt, der Markt, also der Kunde zumindest will sie nicht und von ihren hegeren Zielen kann die Politik sowieso abrücken...
 
Die wenigen E-Autos die auf deutschen Straßen fahren sind von der Politik gewollt, der Markt, also der Kunde zumindest will sie nicht und von ihren hegeren Zielen kann die Politik sowieso abrücken...

Da stimm ich dir sogar zu. Wobei gewollt schon fast das falsche Wort ist.
Da man sich hier als Staat Gesesetzlich verplflichtet hat, bis zu einem Fix Datum Co2 Neutral zu werden muß es gefordert heißen.
Den ansonsten wird man gegen Gesetze verstoßen
 
Gesetze kann man jederzeit wieder ändern. Und sollte es natürlich auch wenn sie dem Land schaden.
 
Die wenigen E-Autos die auf deutschen Straßen fahren sind von der Politik gewollt, der Markt, also der Kunde zumindest will sie nicht und von ihren hegeren Zielen kann die Politik sowieso abrücken...
Naja wenn die Politik weiterhin die harte Wirtschaftsprotektionismusschiene gegen die meist bessere chinesische Konkurrenz fährt, dann muss sich zwangsweise der informierte Kunde wie ein bevormundetes Kind vorkommen. I don't buy it.
 
Da stimm ich dir sogar zu. Wobei gewollt schon fast das falsche Wort ist.
Da man sich hier als Staat Gesesetzlich verplflichtet hat, bis zu einem Fix Datum Co2 Neutral zu werden muß es gefordert heißen.
Den ansonsten wird man gegen Gesetze verstoßen
Davon geht die Welt nicht unter. Wirtschaft first, sonst ist alles andere nichtig..., auch die klima-rettungsversuche
 
Die wenigen E-Autos die auf deutschen Straßen fahren sind von der Politik gewollt, der Markt, also der Kunde zumindest will sie nicht und von ihren hegeren Zielen kann die Politik sowieso abrücken...
Naja, es gibt sie schon, die Woller. Aber primär ist es natürlich eine Agenda Sache. Die E-Fahrer hier sagen ja .B. selbst das es ihnen rein um die künstlichen Kostenvorteile geht und sowas wie Klima ihnen dabei komplett am Arsch vorbei geht.
 
Davon geht die Welt nicht unter. Wirtschaft first, sonst ist alles andere nichtig..., auch die klima-rettungsversuche
Genau so, das richtige Mindset. Das Klima wird sich selbst schon regeln. Wir Menschen neigen dazu unsere Fähigkeiten und Einfluss zu überschätzen. Wir kriegen es ja noch nicht einmal hin einen Konsens bei politischen Nonsensdebatten zu finden.
 
Naja, es gibt sie schon, die Woller. Aber primär ist es natürlich eine Agenda Sache. Die E-Fahrer hier sagen ja .B. selbst das es ihnen rein um die künstlichen Kostenvorteile geht und sowas wie Klima ihnen dabei komplett am Arsch vorbei geht.
Das ist das verwunderliche daran. Ich denke sie haben eingesehen dass Deutschland allein das Klima nicht retten kann und sich kein Mensch auf dieser Welt ein Beispiel an unserer Energiepolitik nimmt.
Japan hat uns die letzten Jahre mit Argusaugen beobachtet und festgestellt das es so einfach nicht funktioniert. Deshalb setzen sie auch weiter auf Atomkraft.
 
Genau so, das richtige Mindset. Das Klima wird sich selbst schon regeln. Wir Menschen neigen dazu unsere Fähigkeiten und Einfluss zu überschätzen. Wir kriegen es ja noch nicht einmal hin einen Konsens bei politischen Nonsensdebatten zu finden.
Das Klima wird sich nicht selbst regeln nur ist es halt ein Irrglaube es würde fürs globale Klima irgendeine Rolle spielen ob Deutschland jetzt 20% mehr oder weniger CO2 ausstößt.
 
Zurück
Top Bottom