Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Habt ihr nicht für Tah 5 Mio bezahlt, damit er bei der Club WM dabei sein kann? Ich meine, immer noch schnapper, aber Ablösefrei ist das nicht und für viele schon mehr, als sie hätten zahlen können.Die Transferperiode hat mit den ablösefreien Tah + Bischoff eigentlich recht gut angefangen. Das was jetzt jedoch hintenraus passiert, ist komplett hanebüchen. Man hat Palhinha, Sane, Müller und Coman verloren (+ Tel und Zaragoza, die ich jetzt meinetwegen mal ausklammere). Und geholt hat man Diaz, sonst niemanden. Dazu noch Musiala länger verletzt + die anderen Dauerverletzten. Der Kader ist so unfassbar stark auf Kante genäht, unglaublich
aber ohne eine starke Kader, kann man man nicht "gesunden". Was bringt es, wenn man den Kader ausdünnt, sich aber um keinen Ersatz bemüht? Auch ein Paris, oder Madrid, musste für den Umbruch investieren. Und wie gut Kompany auf den Nachwuchs setzt, wissen wir ja.Ja, jetzt beginne ich zu verstehen. Kurzfristig wird Bayern durch die Abgänge schwächer. Langfristig wird der angeschlagene Verein indem die Gehaltsstruktur verbessert wird, gesunden.
Habt ihr nicht für Tah 5 Mio bezahlt, damit er bei der Club WM dabei sein kann? Ich meine, immer noch schnapper, aber Ablösefrei ist das nicht und für viele schon mehr, als sie hätten zahlen können.
Eine spannende Frage. Es hängt davon ab was du unter glorreich verstehst. Für mich hat es starken Vergangenheitsbezug. Eine Historie in Form einer Glorie. Ein glorreicher kriegsheld bleibt glorreich auch wenn er alt und senil gewirden ist. Aber von dem erwartet man dann auch keine Leistungen mehr. Sein Nachlassen ist sozial akzeptiert. Das Nachlassen der Bayern nicht unbedingt. Von denen erwartet man das Fortschreiben der Glorie. Und wenn das ausbleibt, kann das auch den Status des Glorreichtums beschädigen.Dann müssen wir uns aber jetzt mal die einzig relevante Frage stellen: Ist der FC Bayern München nicht mehr glorreich (was Konsequenzen für den Thread-Titel haben müsste)?![]()
Bayern war unter Flick schon sehr stark. Das lag auch nicht an Corona. Zu dieser Zeit hat das Mittelfeld, bestehend aus Goretzka, Kimmich und Thiago, unheimlich gut harmoniert. Müller hatte unter Flick seinen zweiten Frühling, Lewandowski war in seiner Prime und hat alles zerschossen, Gnabry hat extrem gut geliefert und auch in der Defensive, hatte Davies eine überragende Saison.Bayern hat ja schon vor Corona gekriselt. Ich weiß bis heute nicht, wie der CL-Sieg 2020 zu bewerten ist. Die sind bis auf eine Ausnahme immer im Viertelfinale ausgeschieden in den letzten Jahren. Coman war jetzt auf jeden Fall kein Robben oder Ribbery. Also fände ich nicht allzu dramatisch, wenn es den bei Bayern nicht mehr gibt, aber der sollte schon mindestens 40 Mio. einbringen und nicht nur 25..
Problem sehe ich aber in der Hinsicht, dass Bayern bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr europäische Spitzenfußballer verpflichten kann. Kane hat mal geklappt und der liefert auch. Aber die anderen 50+ Mio. Käufe waren ja alle Flops.
Früher hatte Bayern den Vorteil, dass die alle Spitzentalente in der Bundesliga abwerben konnten. Mittlerweile haben England und Spanien ein viel größeres Auge auf den Bundesliga-Markt.
Dazu hatte man mit Perisic und Coutinho tolle Ergänzungsspieler. Vor allem Perisic war wichtig mit seiner Mentalität.Bayern war unter Flick schon sehr stark. Das lag auch nicht an Corona. Zu dieser Zeit hat das Mittelfeld, bestehend aus Goretzka, Kimmich und Thiago, unheimlich gut harmoniert. Müller hatte unter Flick seinen zweiten Frühling, Lewandowski war in seiner Prime und hat alles zerschossen, Gnabry hat extrem gut geliefert und auch in der Defensive, hatte Davies eine überragende Saison.
Ich widerspreche nicht. Allesamt auch gute Fußballer. Ich sehe aktuell nur nicht, dass diese fußballerische Qualität wiederhergestellt werden kann.Bayern war unter Flick schon sehr stark. Das lag auch nicht an Corona. Zu dieser Zeit hat das Mittelfeld, bestehend aus Goretzka, Kimmich und Thiago, unheimlich gut harmoniert. Müller hatte unter Flick seinen zweiten Frühling, Lewandowski war in seiner Prime und hat alles zerschossen, Gnabry hat extrem gut geliefert und auch in der Defensive, hatte Davies eine überragende Saison.
nope, da bin ich auch sehr skeptisch.Ich widerspreche nicht. Allesamt auch gute Fußballer. Ich sehe aktuell nur nicht, dass diese fußballerische Qualität wiederhergestellt werden kann.
"Wer behauptet, der FC Bayern München hätte international an Strahlkraft für Topstars verloren, der kennt den Markt nicht. Der FC Bayern bekommt jeden Spieler, wenn er dafür bereit ist, die aufgerufenen Summen zu zahlen. Das tun wir aber eben nur, wenn wir wie im Fall von Luis Diaz hundertprozentig überzeugt sind"
![]()
Max Eberl macht Transfer-Ansage und spricht über Bayern-Offensive um Diaz
Außerdem sieht Max Eberl den deutschen Rekordmeister für Stars immer noch interessant.sport.sky.de
Das ist also die gleiche "Strahlkraft" die Al-Nassr und Co. auch hat.
Und offenbar ist man bei Woltemade dann doch nicht 100% überzeugt? Oder war es bei Wirtz?