The Legend of Zelda (Live-Action)

Sehr zufrieden mit dem Cast, aber Drehbuchautor und Regisseur bereiten mir Sorgen...
 
Halt der The Rise of Skywalker Autor. Somehow Ganon returned.

Kann gut oder Resident Evil Niveau erreichen.
 
Halt der The Rise of Skywalker Autor. Somehow Ganon returned.

Kann gut oder Resident Evil Niveau erreichen.
Stimmt nicht. Er sollte es schreiben, hat das Projekt aber frühzeitig verlassen. Edit: Kurze korrektur: Nach dem ersten Draft ist er gegegangen und hat dadurch noch Story credits. Man darf aber davon ausgehen, dass J.J. hier extrem viel rumgewirbelt hat.

Viele Filme habe ich von ihm aber nicht gesehen, aber von dem was mir angezeigt wird, eher durchschnittskost
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt nicht. Er sollte es schreiben, hat das Projekt aber frühzeitig verlassen. Edit: Kurze korrektur: Nach dem ersten Draft ist er gegegangen und hat dadurch noch Story credits. Man darf aber davon ausgehen, dass J.J. hier extrem viel rumgewirbelt hat.

Viele Filme habe ich von ihm aber nicht gesehen, aber von dem was mir angezeigt wird, eher durchschnittskost
Wie viel am Ende wirklich übrig blieb, weiß niemand bei solchen Großprojekten.
Nur hat er mehr Miss als Hit
 
Wird erst einmal gewöhnungsbedürftig Link sprechen zu hören. Ob man dann zukünftig auch in Spielen darauf setzt?
 
Wie viel am Ende wirklich übrig blieb, weiß niemand bei solchen Großprojekten.
Nur hat er mehr Miss als Hit
Ist wohl so, aber da auch Regie ausgetauscht wurde und JJ. Ja am Ende Drehbuch (mitgeschrieben hat und und im Film als Regisseur agiert hat (und da der Film nen Title Change bekommen hat) kann man schon davon auseghen, das zwar einzelne Szenen drin blieben, im großen und ganzen aber doch einiges passiert ist.

Aufjedenfall würde ich ihm nicht Star Wars Episode 9 ankreiden wollen, war da noch mindenstens ein dutzend anderer Leute dran beteiligt waren, die das Ding alle abgeändert haben oder abändern hätten müssen.
 
Ist wohl so, aber da auch Regie ausgetauscht wurde und JJ. Ja am Ende Drehbuch (mitgeschrieben hat und und im Film als Regisseur agiert hat (und da der Film nen Title Change bekommen hat) kann man schon davon auseghen, das zwar einzelne Szenen drin blieben, im großen und ganzen aber doch einiges passiert ist.

Aufjedenfall würde ich ihm nicht Star Wars Episode 9 ankreiden wollen, war da noch mindenstens ein dutzend anderer Leute dran beteiligt waren, die das Ding alle abgeändert haben oder abändern hätten müssen.
Wirklich ankreiden will ich nichts, aber Regisseur und Autor haben halt nicht ne wirklich tolle Leistung bisher erbracht.
Aber mal abwarten. Gab ja schon Autoren und Regisseure die plötzlich mit großartigen Filmen glänzten.
Ist halt nur die Frage wie viel Freiraum sie haben.
 
Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie man einen Live-Action Film hinbekommen wird, der sich (hoffentlich) treu an die Vorlagen hält und einen überwiegenden Teil der Fanbase zufriedenstellt, aber gerade das macht das Projekt für mich extrem spannend. Hoffentlich hat man aber auch den Mut, eine Art Epos daraus zu machen, bei dem man sich für Charaktere, Lore usw. ne guten Batzen Zeit lässt und nicht alles in nur knapp 80, 90 Minuten hineinstopft, davon gehe ich aber erstmal aus, man muss ja auch an Kinder denken, die nicht so lange auf ihren vier Buchstaben sitzen bleiben können.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Egal wer Author ist, egal wie gut oder schlecht der Cast sein wird, letztes Wort wird immer noch BigN haben, das gleiche haben wir auch schon mal bei Super Mario erlebt, 3D sollte es sein, welche Animationsfirma und als man dann die Voice actors vorgestellt wurde, haben sich die Fans im Kreise gedreht.
 
Egal wer Author ist, egal wie gut oder schlecht der Cast sein wird, letztes Wort wird immer noch BigN haben, das gleiche haben wir auch schon mal bei Super Mario erlebt, 3D sollte es sein, welche Animationsfirma und als man dann die Voice actors vorgestellt wurde, haben sich die Fans im Kreise gedreht.
Genau deswegen betrachte ich den Film eher besorgt. Der Mario Film war zwar erfolgreich, aber unfassbar belanglos und höchstens mittelmäßig.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Genau deswegen betrachte ich den Film eher besorgt. Der Mario Film war zwar erfolgreich, aber unfassbar belanglos und höchstens mittelmäßig.

Der Super Mario Film war doch großartig. Die Story war in der Tat sehr einfach gestrickt, aber diese stand bei dem Film doch auch gar nicht im Fokus. Für Nicht-Kenner war es eine Einführung in das Super Mario Universum und für Kenner hat Nintendo erfolgreich das Prinzip eines Wimmelbildes auf einen Film übertragen. Man darf auch nicht ignorieren, dass der Film nur eine Länge von ca. 90 Min. hatte und keine 120 Min oder gar mehr.
 
Der Super Mario Film war doch großartig. Die Story war in der Tat sehr einfach gestrickt, aber diese stand bei dem Film doch auch gar nicht im Fokus. Für Nicht-Kenner war es eine Einführung in das Super Mario Universum und für Kenner hat Nintendo erfolgreich das Prinzip eines Wimmelbildes auf einen Film übertragen. Man darf auch nicht ignorieren, dass der Film nur eine Länge von ca. 90 Min. hatte und keine 120 Min oder gar mehr.
Da ich gerade Mario Odyssee spiele, betrachte ich dies inzwischen komplett anders.
Mario(Spiele) ist halt absoluter Schwachsinn von der Story her. Da ergibt selten irgendwas Sinn und genau deswegen macht es auch Spaß.
Nur hatte der Film eine absolut belanglose 0815 Helden Story und war praktisch unkreativ. Dazu kommt die beschissene Musikauswahl.
 
Ich dachte der Zelda Film soll animiert werden wie der Mario Film. Dass daraus ein Live Action Film werden soll, erschreckt mich etwas. Wieso bricht Nintendo bei Zelda die Wand?

Allein die spitzen Ohren werden wohl schon lächerlich aussehen, wenn sie es denn machen. Mich wundert es auch, dass der Cast so positiv aufgenommen wird. Ich hätte eher gedacht, dem wird man ohnehin nicht gerecht werden.

Zelda ist soweit ok, aber Links Auswahl finde ich nicht so gut. Vor allem da der Schauspieler ca. 5 Jahre jünger als Zeldas Schauspielerin zu sein scheint & nicht mal blond ist. Klar, die Haare kann man färben oder wird man mit Perrücke verändern. Den Altersunterschied finde ich jedoch gravierender. Mit 16 sieht er ja noch wie ein Kind aus.

Er kann so als junger Link durchgehen, aber ob das von der Zielgruppe passt? Ich hätte lieber einen etwas erwachseneren Link gesehen. Keine 30, aber wie Zelda mit Anfang 20. Bin gespannt, ob er sich die physischen Voraussetzungen aneignen können wird. Es wird wohl kein Spiderman a la Tom Holland erwartet, aber die Kämpfe dürfen nicht lächerlich aussehen.

Ich weiß nicht, ob Nintendo sich mit der Live Action Variante ein Gefallen tut. Animiert wäre passender & weniger riskoreich.
 
Jupp, animiert wäre nicht so risikoreich … aber Nintendo traut sich halt was und ich hoffe, es wird mit einem guten und erfolgreichen Film auch belohnt. 😎.

Kingdom of the Planet of the Apes vom selbenr Regisseur oder der letzte Dungeons and Dragons-Film zeigen, dass größere Fantasyfilme fernab von Herr der Ringe oder Harry Potter auch funktionieren … wenn sie gut gemacht sind. ✌️
 
Ich dachte der Zelda Film soll animiert werden wie der Mario Film. Dass daraus ein Live Action Film werden soll, erschreckt mich etwas. Wieso bricht Nintendo bei Zelda die Wand?

Allein die spitzen Ohren werden wohl schon lächerlich aussehen, wenn sie es denn machen. Mich wundert es auch, dass der Cast so positiv aufgenommen wird. Ich hätte eher gedacht, dem wird man ohnehin nicht gerecht werden.

Zelda ist soweit ok, aber Links Auswahl finde ich nicht so gut. Vor allem da der Schauspieler ca. 5 Jahre jünger als Zeldas Schauspielerin zu sein scheint & nicht mal blond ist. Klar, die Haare kann man färben oder wird man mit Perrücke verändern. Den Altersunterschied finde ich jedoch gravierender. Mit 16 sieht er ja noch wie ein Kind aus.

Er kann so als junger Link durchgehen, aber ob das von der Zielgruppe passt? Ich hätte lieber einen etwas erwachseneren Link gesehen. Keine 30, aber wie Zelda mit Anfang 20. Bin gespannt, ob er sich die physischen Voraussetzungen aneignen können wird. Es wird wohl kein Spiderman a la Tom Holland erwartet, aber die Kämpfe dürfen nicht lächerlich aussehen.

Ich weiß nicht, ob Nintendo sich mit der Live Action Variante ein Gefallen tut. Animiert wäre passender & weniger riskoreich.
Hmm, keine ahnung wo du das gesehen hast, aber der film wurde als Live-Action angekündigt:

Development of a Live-Action Film of The Legend of Zelda to Start​


Und auch die ganzen Gerüchte/Diskussion seit dem der Film angekündigt wurde drehte sich Casting und wie man sachen umsetzen möchte.
 
Animiert wäre ein Ghibli Look perfekt gewesen.

Wobei Zelda so eine Reihe ist, die in so gut wie jedem Stil sehr gut funktionieren kann und ich denke auch die Realumsetzung wird da ihren Stil finden.

Es gibt auf Youtube z.B. RwanLink, der Zelda gerne in kurzen Sequenzen (hauptsächlich in der Unreal Engine) in verschiedene Stile umsetzt



Die sind ein wenig clunky, aber ist halt auch nur eine Person, mit Millionenbudget ist da nochmal viel mehr rauszuholen.
 
Allein die spitzen Ohren werden wohl schon lächerlich aussehen, wenn sie es denn machen.

Bei der Herr der Ringe hat sich doch auch keiner beschwert.

Klar, die Haare kann man färben oder wird man mit Perrücke verändern.

Vielleicht passen sie die Haarfarbe an, vielleicht auch nicht. Link läuft ja in den Spielen auch nicht mehr mit seinen grünen Klamotten und der Mütze herum. Anders als Super Mario ist Link ein sehr wandelbarer Charakter.

Er kann so als junger Link durchgehen, aber ob das von der Zielgruppe passt? Ich hätte lieber einen etwas erwachseneren Link gesehen.

Es gab ja das Gerücht, dass drei Filme umgesetzt werden sollen. Vielleicht will man ja mehrere Altersstufen in den Filmen abbilden.



Jupp, animiert wäre nicht so risikoreich … aber Nintendo traut sich halt was und ich hoffe, es wird mit einem guten und erfolgreichen Film auch belohnt. 😎.

Miyamoto hat sich ja schon ewig mit dem Film beschäftigt (über zehn Jahre, wenn ich mich nicht irre). Das alles ist ja kein Schnellschuss, sondern wohl überlegt. Ich gehe auch davon aus, dass man mit Super Mario und Zelda gezielt zwei sehr unterschiedliche Filme umsetzen möchte, um eben mit beiden Filmen zusammen eine möglichst große Zielgruppe zu erreichen.
 
Wie kann man sich über das Alter der Darsteller beschweren wenn wir ja ganz offensichtlich eine Teenie Version von Link & Zelda sehen werden, zudem sollte der Film extrem erfolgreich werden wovon bei dem Franchise auszugehen ist, wachsen die Protagonisten mit den Jahren mit und wir haben die perfekte Möglichkeit eine Triologie sehen zu dürfen mit Darstellern die wir in der Zeit lieb gewonnen haben.
 
Zurück
Top Bottom