Es muss nichts in dem Sinne besser machen, sondern darf für sich stehen, wie es entwickelt wurde. Das Spiel ist eine Punktlandung, im Aufbau der Welt, den Dungeons, wie man diese “erreicht”, oder eben bei den Sidequests und den Geheimnissen, so auch bei den Items. Es gibt Spiele, die sind genau so richtig, wie sie sind. Und Ocarina of Time ist solch ein Spiel. Das darfst Du gerne anhand optimierter Mechaniken der nachfolgenden Teile anders sehen. Schmälert die Qualität eines OoT aber nun mal in keiner Weise, denn im Zusammenspiel mit all dem, was ich aufgezählt habe, ist es bis heute für mich persönlich und für viele andere das beste Zelda.
Also wenn ich wirklich vom besten Spiel aller Zeiten ausgehe dann MUSS es den Vergleich mit heutigen Games eingehen und diesen gewinnen. Damit meine ich nicht den Vergleich betrachtet auf die jeweilige Zeit nein. Bei so einer starken Wertung muss es sich auch heute noch gegen neue Games durchsetzen können und das schaffen viele alte Games nicht. Auch OoT schafft das nicht, weil die Gameplay-Mechaniken mit WW, TP oder sogar SS im Hinblick auf die "alte" Zelda Formel verbessert wurden.
Aber auch wenn wir OoT mit anderen Games der Neuzeit vergleichen wie Elden Ring oder Dark Souls zieht OoT hier den kürzeren im Bezug auf bestes Spiel aller Zeiten.
Games die auch aus heutiger Sicht den modernen Spielen das Wasser reichen oder sie sogar übertreffen sind in aller Regel nicht die ersten 3D Versuche der Entwickler.
Ich habe OoT übrigen nicht auf der N64 gespielt, erst viel, viel später das 3DS Remake, deshalb habe ich auch einen ziemlich neutralen Blick auf die Dinge. Denn im direkten Vergleich mit TP hat es keine Chance, zu veraltet.
Das tut mir leid, ernsthaft. Tut mir wirklich leid.
Das Spiel war Bombe
Selten so viele epische Szenen gesehen und Kaiyu-Battles
Puh, danach ging es Dir bestimmt besser… Ein Glück…
FF16 ist in meinem Ranking ganz weit oben. Und das obwohl ich inzwischen FF1 - 6 und FF7 Teil 1 und 2 gespielt habe.
Sofern Du einen PC hast, spiele es mit Mods. Die Szene ist gerade bei FFVII vollkommen ausgeartet. Dass Spiele von vor fast 30 Jahren “etwas” Staub angesetzt haben, steht außer Frage, nur ändert das meiner Meinung nach nichts an ihrer Kernqualität.
Bringt nichts. Wenn ich mir mal anschaue wie episch der kampf um die herabstürzende Platte im Remake war und wie seicht das im Original vor sich hinplätschert kann ich das nicht weiter spielen.
Ich liebe alte Spiele ja auch, aber in der Regel die alten Spiele vor der PS1 und N64 Gen und die danach.
Die N64 ging hier noch klar, da sind noch immer Games die ich als ziemlich gut bezeichnen würde, aber den späteren 3D Spielen gegenüber trotzdem unterlegen. PS1 hingegen geht für mich gar nicht. Da ist genau 1 Spiel dabei das ich als gut und atmosphärisch bezeichnen würde, der ganze Rest ist so schlecht gealtert das ich das nie mehr anrühren würde.
Ich bin eher schockiert, dass Du kein Final Fantasy IX gelistet hast… Blasphemie!
Ich bin jetzt gerade mal bei Teil 8 angekommen und das liegt wegen Xenoblade Chronicles X auf Eis, nach Xeno muss ich dann erst mal Teil 8 weiterspielen und dann ist erst Teil 9 dran wenn es dafür auch ein anständiges Remake gibt
Ich auch und nach ein paar Stunden wieder ausgestiegen.
Vielleicht irgendwann nochmal
Der Anfang von FF7 ist echt lahm, habe das Game auch dann zwischendurch länger pausiert irgendwann in Kapitel 8 glaube ich hat es dann Klick gemacht und FF7 Teil 2 habe ich dann richtig durchgesuchtet. So ein gutes Game
