Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wenn der Markt die Dinger schon nicht haben will, wird's einfach planwirtschaftlich und übergriffig eingeplant, chapeau EU, deshalb wollen euch immer weniger Leute haben...
 
Wenn der Markt die Dinger schon nicht haben will, wird's einfach planwirtschaftlich und übergriffig eingeplant, chapeau EU, deshalb wollen euch immer weniger Leute haben...
Knappe 18% der neuen Verkäufe sagen was anderes + Frankreich + Skandinavien usw. Verkauft sich aktuell besser als die Diesel.

@ Eleak
Einfach keine neuen Verbrenner so wie sie jetzt sind nicht mehr verkaufen dürfen als Autohersteller. Wird doch eh noch ewig dauern bis dann der letzte gebrauchte nicht mehr fährt.

Von selbst wird keiner aus Bequemlichkeit umsteigen. Selbst wenn es wirtschaftlich günstiger ist. Was es ja auch ist.

Von der Energieeffiziez ganz zu schweigen.
 
Knappe 18% der neuen Verkäufe sagen was anderes + Frankreich + Skandinavien usw. Verkauft sich aktuell besser als die Diesel.

@ Eleak
Einfach keine neuen Verbrenner so wie sie jetzt sind nicht mehr verkaufen dürfen als Autohersteller. Wird doch eh noch ewig dauern bis dann der letzte gebrauchte nicht mehr fährt.

Von selbst wird keiner aus Bequemlichkeit umsteigen. Selbst wenn es wirtschaftlich günstiger ist. Was es ja auch ist.

Von der Energieeffiziez ganz zu schweigen.
Das sollte man dem Verbraucher oder Hersteller überlassen, anstatt irgendwelche Zwangsverbote zu erlassen
Nur weil alles in deinem Szenario passt, trifft das nicht auf Millionen andere zu.
 
Das sollte man dem Verbraucher oder Hersteller überlassen, anstatt irgendwelche Zwangsverbote zu erlassen
Nur weil alles in deinem Szenario passt, trifft das nicht auf Millionen andere zu.
Über 35.000 übergriffige Beamte denken sich so etwas im wasserköpfigen Brüssel aus um ihre Finger ins privatleben der Leute einzutauchen, tut man sich selber keinen Gefallen damit..
 
Das sollte man dem Verbraucher oder Hersteller überlassen, anstatt irgendwelche Zwangsverbote zu erlassen
Nur weil alles in deinem Szenario passt, trifft das nicht auf Millionen andere zu.
Tankstellen mit Benzin hat es auch nicht immer schon zu Beginn gegeben. Bis 2035 bewegt sich was Reichweite und Laden angeht noch so viel. Sieht ja wie schnell es sich entwickelt. 12 Min von 10-80% sind jetzt schon möglich.

Aber ich woas selbst wenn man mit 1 Laden 1000km kommt und in 2 Minuten lädt würde es von gewissen Fraktionen meckern geben.

Ich sag mal grob für 80% der mobilen Menschen reichen die aktuellen E Autos . Sei es von der Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Was fehlt sind einheitliche Preise für Ladestrom und mehr Säulen.


99% der Menschen verändern doch nur was wenn es an den Geldbeutel positiv wie negativ geht.
 
Einfach keine neuen Verbrenner so wie sie jetzt sind nicht mehr verkaufen dürfen als Autohersteller. Wird doch eh noch ewig dauern bis dann der letzte gebrauchte nicht mehr fährt.

Von selbst wird keiner aus Bequemlichkeit umsteigen. Selbst wenn es wirtschaftlich günstiger ist. Was es ja auch ist.
99% der Menschen verändern doch nur was wenn es an den Geldbeutel positiv wie negativ geht.
Ergo 99% ändern etwas wenn es im Geldbeutel zu spüren ist, aber weil angeblich kaum einer wechseln würde, selbst wenn es im Geldbeutel zu spüren ist, muss man jetzt die Leute zum Wechsel zwingen.
Klingt nach Gängelung und Zwangsvollstreckung weil den Bevormundungsbefürwortern argumentiv die Logik fehlt.
 
Zurück
Top Bottom