Switch 2 Donkey Kong Bananza

Also waren damals auch StarFox Adventures, Eternal Darkness und Resident Evil Zero eigentlich nur portierte Nintendo 64-Games und sahen kacke aus, weil sie vorher auf dem N64 erscheinen sollten?

Was für eine Logik...
 
Das liegt vor allem daran, das bestimmte User behaupten, dass das Spiel auf der S1 unmöglich gewesen wäre und was von NextGen Grafik oder sogar Grafikreferenz faseln.
Das ist halt faktisch und jetzt auch nachweislich falsch :)

Nur weil die Entwicklung 2020 auf der Switch 1 begonnenen hat muss keiner dieser Punkte falsch sein und nachweisen kannst du das auch nicht.
 
Man kann auch GTA VI auf dem NES oder GB umsetzen, aber dann muss man halt massig Abstriche machen, so dass man am Ende ein ganz anderes Spiel vorliegen hat. Kurz und knapp: Natürlich wäre das Spiel auch auf der Switch möglich gewesen, aber halt nicht in der aktuellen Form.
 
Also wenn ein TotK mit seiner riesigen Welt und der heftigen Physik auf der S1 möglich war, dann wäre Bananza es logischerweise auch. Gab übrigens bereits zu Cube-Zeiten Spiele, die komplett veränderbare / zerstörbare Umgebungen geboten haben, insofern ist das ein komisches Argument. Ein Bananza mit niedrigerer Auflösung, weniger FPS und ohne HDR wäre wohl genauso auch auf der S1 gelaufen, da muss man jetzt auch nicht so tun, als würden da optisch Welten zu einem hübschen S1 Spiel liegen ;)
 
Also wenn ein TotK mit seiner riesigen Welt und der heftigen Physik auf der S1 möglich war, dann wäre Bananza es logischerweise auch....

Hast Du dir das Material zu Bananza überhaupt mal angeschaut? Vergleiche das mal mit Mario Odyssey. Da ist der Generationssprung nun wirklich überdeutlich erkennbar.
 
Bananza würde so 1:1 auch auf Switch gehen. Das ist kein Geheimnis

1:1 natürlich nicht, das ist auch klar. Die Auflösung und stabile Framerate hätte die S1 bei dem Konzept von Bananza wohl nicht gepackt. Aber der Rest der Grafik ist nun wirklich kein Meilensprung zu hübschen S1 Spielen (bspw. Odyssey).

@mermaidman Witzig, dass du gerade Odyssey nennst. Bis auf Auflösung, FPS und HDR erkenne ich da ggü. Odyssey keinen großartigen Sprung. Schau dir mal an, wie Odyssey jetzt mit dem S2 Patch aussieht und vergleiche das mit Bananza - der Unterschied ist minimal
 
Also eure Diskussionen sind manches mal sehr ermüdend. Klar wäre das mit Abstrichen auch auf der Switch möglich, aber wirklich eben mit Abstrichen. Schaut euch mal an, wie schön DKB auf der Switch 2 aussieht.

Freut euch doch einfach, dass die Previews wahnsinnig gut klingen und ein GotY Kandidat wartet.

Müsst ihr eigentlich immer nur über negatives reden?
 
Also eure Diskussionen sind manches mal sehr ermüdend. Klar wäre das mit Abstrichen auch auf der Switch möglich, aber wirklich eben mit Abstrichen. Schaut euch mal an, wie schön DKB auf der Switch 2 aussieht.

Freut euch doch einfach, dass die Previews wahnsinnig gut klingen und ein GotY Kandidat wartet.

Müsst ihr eigentlich immer nur über negatives reden?

Die Frage ist ja immer, was genau meint man "mit Abstrichen"? Ein Spiel wie Mario 64 wäre beispielsweise niemals auf NES oder SNES möglich gewesen, einfach weil man das Spiel konzeptionell so stark hätte ändern und so viele "Abstriche" hätte machen müssen, dass letztendlich kein Mensch mehr das Spiel als Mario 64 auf dem SNES erkannt hätte. Das wäre dann ein ganz anderes Spiel geworden, dem man einfach nur noch den gleichen Namen gegeben hätte. Ein GTA6 wäre ebenfalls niemals auf der WiiU möglich gewesen, einfach weil man wahrscheinlich zwei Drittel der Spielewelt hätte rausschmeißen müssen und demnach auch die komplette Quest beschneiden / verändern etc, das wäre dann ebenfalls quasi nicht mehr das gleiche Spiel. Irgendwann ist dann halt auch mal Ende mit dem "Runterporten".

Bananza hingegen wäre selbstverständlich mit kleinen Abstrichen auf der S1 möglich gewesen. Das abzustreiten, ist ehrlich gesagt komplett affig (nicht du, aber andere User). Selbst ein MP4 ist ja noch auf der S1 möglich, und das sieht sogar besser aus als DKB.
 
Man könnte auch einfach froh sein dass wir hier keine abgespeckte Version mit 30 fps und "nur" 1080p bekommen, sondern direkt eine kompromisslose Vision. Wäre grafisch noch mehr gegangen? Sicher. Ist das wichtig? Nö.
Es muss ja auch noch etwas Luft nach oben für den Nachfolger bleiben. :D
 
Man könnte auch einfach froh sein dass wir hier keine abgespeckte Version mit 30 fps und "nur" 1080p bekommen, sondern direkt eine kompromisslose Vision. Wäre grafisch noch mehr gegangen? Sicher. Ist das wichtig? Nö.
Es muss ja auch noch etwas Luft nach oben für den Nachfolger bleiben. :D

Ich bin ja auch froh. Wenn Nintendo jetzt auch noch DK und MKW als Crossgen-Spiele gebracht hätte, dann hätte man sich den S2-Kauf ja quasi komplett schenken können :D
 
Also wenn ein TotK mit seiner riesigen Welt und der heftigen Physik auf der S1 möglich war, dann wäre Bananza es logischerweise auch. Gab übrigens bereits zu Cube-Zeiten Spiele, die komplett veränderbare / zerstörbare Umgebungen geboten haben, insofern ist das ein komisches Argument. Ein Bananza mit niedrigerer Auflösung, weniger FPS und ohne HDR wäre wohl genauso auch auf der S1 gelaufen, da muss man jetzt auch nicht so tun, als würden da optisch Welten zu einem hübschen S1 Spiel liegen ;)
Da war doch was mit der Wunder SSD Lüge...
 
Das liegt vor allem daran, das bestimmte User behaupten, dass das Spiel auf der S1 unmöglich gewesen wäre und was von NextGen Grafik oder sogar Grafikreferenz faseln.
Das ist halt faktisch und jetzt auch nachweislich falsch :)
Jedes Spiel ist runtergedampft auf der Switch möglich ... siehe Witcher 3. In dieser Form wäre es auf der Switch aber sicher schwer möglich gewesen...
 
Zurück
Top Bottom