Switch 2 Donkey Kong Bananza

Jedes Spiel ist runtergedampft auf der Switch möglich ... siehe Witcher 3. In dieser Form wäre es auf der Switch aber sicher schwer möglich gewesen...

Nein, wir müssen doch akzeptieren, dass das Spiel fast 1:1 genau so auch auf der Switch möglich wäre. Nintendo lässt halt blöderweise die Mehrleistung der Switch 2 einfach komplett ungenutzt. Hier haben die CW-Experten auch mehr Ahnung als die Entwickler bei Nintendo, die anscheinend völlig unfähig sind und / oder einfach Arbeitsverweigerung geleistet haben. :ol:
 
Ich bin ja auch froh. Wenn Nintendo jetzt auch noch DK und MKW als Crossgen-Spiele gebracht hätte, dann hätte man sich den S2-Kauf ja quasi komplett schenken können :D
Wie stellst du dir vor hätten die Spiele auf der S1 performt?

Wohlgemerkt ohne die grundlegende Formel (doppeltes Fahrerfeld und OW bei MK und Voxel(?) bzw zerstörbares Terrain bei DK) zu verändern.

Brauchst dich mit technischen wissen nicht zurückhalten da ich sowas super interessant finde und mich auch gerne überzeugen lasse.

Es sei denn das du willst hier nur Bashen und zwanghaft die Diskussionskultur des War reinbringen?
 
Wie stellst du dir vor hätten die Spiele auf der S1 performt?

Wohlgemerkt ohne die grundlegende Formel (doppeltes Fahrerfeld und OW bei MK und Voxel(?) bzw zerstörbares Terrain bei DK) zu verändern.

Brauchst dich mit technischen wissen nicht zurückhalten da ich sowas super interessant finde und mich auch gerne überzeugen lasse.

Es sei denn das du willst hier nur Bashen und zwanghaft die Diskussionskultur des War reinbringen?

Lol. Mario Odyssey und TotK boten ebenfalls bereits zerstörbare Umgebungen und beides sind bekanntermaßen native S1 Spiele. Selbst DKB begann als S1 Spiel, insofern also ein etwas absurdes Argument von dir. DKB wäre vom Kern her auf jeden Fall auf der S1 möglich gewesen, dann halt mit runtergeschraubter Auflösung und FPS (900p und 30FPS). Manche hier würden wohl selbst bei MP4 Beyond noch behaupten, dass das auf der S1 ja "niemals möglich gewesen wäre", wenn sie nur auf die S2 Edition schauen und gar nicht wissen, dass das eigentlich ein S1 Spiel ist ;)
 
Lol. Mario Odyssey und TotK boten ebenfalls bereits zerstörbare Umgebungen und beides sind bekanntermaßen native S1 Spiele. Selbst DKB begann als S1 Spiel, insofern also ein etwas absurdes Argument von dir. DKB wäre vom Kern her auf jeden Fall auf der S1 möglich gewesen, dann halt mit runtergeschraubter Auflösung und FPS (900p und 30FPS). Manche hier würden wohl selbst bei MP4 Beyond noch behaupten, dass das auf der S1 ja "niemals möglich gewesen wäre", wenn sie nur auf die S2 Edition schauen und gar nicht wissen, dass das eigentlich ein S1 Spiel ist ;)
Ist das im Grunde nicht wurscht? Fest steht doch, dass keiner bei MKW und Bananza bislang dachte „och nö, das sieht ja aus wie ein S1 Spiel mit bissl besserer Auflösung“ und grade bei Bananza war nach der Direct jeder super angetan von.

Einzige was sich nun geändert hat, ist das Knowledge dass die Titel ihre Produktion noch für S1 begannen. Und schwupps - ändert sich der Shift und jedes Polygon und jede Textur wird auf einmal kritisch beäugt.

Erinnert ein wenig an den Meghan Markle Effekt, die auch erst als „schwarze“ Frau wahrgenommen wurde, als ihre Mutter zur Trauung in der Kirchenbank saß.
 
Ist das im Grunde nicht wurscht? Fest steht doch, dass keiner bei MKW und Bananza bislang dachte „och nö, das sieht ja aus wie ein S1 Spiel mit bissl besserer Auflösung“ und grade bei Bananza war nach der Direct jeder super angetan von.

Einzige was sich nun geändert hat, ist das Knowledge dass die Titel ihre Produktion noch für S1 begannen. Und schwupps - ändert sich der Shift und jedes Polygon und jede Textur wird auf einmal kritisch beäugt.

Erinnert ein wenig an den Meghan Markle Effekt, die auch erst als „schwarze“ Frau wahrgenommen wurde, als ihre Mutter zur Trauung in der Kirchenbank saß.

Es ist ja auch Wurscht. Aber gibt ja hier etwas verblendete Fanboy-User, die in einer Tour mit Gesülze a la "neue Grafikreferenz" oder "wäre niemals auf S1 möglich gewesen" ankommen - und solche Falschaussagen muss man hier halt leider regelmäßig korrigieren.
 
2005 hat eben angerufen und will seine ICQ abkürzungen zurück.
Mario Odyssey und TotK boten ebenfalls bereits zerstörbare Umgebungen
Wenige spezielle Blöcke im Low Poly Land bei Odyssey. Da kommt die Idee her. Aber von diesen limitierten Versuch darauf zu schließen daß es auch beim ganzen Spiel funktioniert hätte? Bei dem Argument hätte ich gerne etwas Know how erwartet.

Zu Totk. Du meinst aber nicht die zerstörbaren Felsen oder? Die gab's auch schon auf dem N64. Das ist was ganz anderes als zerstörbare Level Geometrie.
Die Frage ist aber ernstgemeint, vielleicht habe ich was verdrängt/vergessen.

und beides sind bekanntermaßen native S1 Spiele.
WIe gesagt, bei den Beispielen wäre Odyssey auch auf Geforce 2 Grafikkarten problemlos möglich, da gab es damals auch Voxel spiele mit zerstörbaren Umgebungen die damit liefen.
Selbst DKB begann als S1 Spiel, insofern also ein etwas absurdes Argument von dir.
Inwiefern Absurd? DKB - BEGANN- als S1 Spiel.

Du schlussfolgerst ohne weitere Erläuterungen automatisch das das ganze Spiel so wie es jetzt ist einfach mit 30fps und 900p laufen würde.

Die Option das die S1 mit dem was die Entwickler erreichen wollten nicht klarkam und deswegen auf die neue Plattform gewechselt wurde ist Absurd weil?

Manche hier würden wohl selbst bei MP4 Beyond noch behaupten, dass das auf der S1 ja "niemals möglich gewesen wäre", wenn sie nur auf die S2 Edition schauen und gar nicht wissen, dass das eigentlich ein S1 Spiel ist ;)
Das ist schwachsinn. Das sehe ich wie du.

Aber warum kommt das jetzt auf meine Antwort? Willst du meine Frage bzw. meinen Einwand damit ins lächerliche ziehen für ein Überlegenheitsgefühl oder willst du mir unter stellen das ich solch ein Fanboy bin der sowas denken wird? Wenn ja auf welcher Grundlage?

Und würdest du solche "Kunstgriffe" auch von Angesicht zu Angesicht in einer Unterhaltung nutzen?

Mal abgesehen davon: du bist ziemlich von deiner Meinung überzeugt und ich dachte es gäbe ein Fundament dafür.

Aber entweder willst du nicht genauer auf die technischen Aspekte eingehen und nur stänkern oder ich habe dich überschätzt.
 
Ich sehe an DKB halt absolut gar nichts, was man nicht auch auf der S1 hinbekommen hätte. Wie gesagt, schau dir S1 Spiele wie TotK, MP4 Beyond oder auch LM3 an, die sehen grafisch und insbesondere auch in punkto Physiksystem jetzt nicht weniger fordernd aus. Sicherlich hätte man DKB in punkto Auflösung und Framerate runterschrauben müssen auf der S1, das ist ja offensichtlich (einfach weil die S1 gar keine 4k ausgibt). Aber dass das Spiel auf der S1 nicht möglich gewesen wäre, ist doch wirklich einfach albern. Ein Spiel wie TotK wäre niemals auf der Wii möglich gewesen, ja, darauf kann man sich einigen. Aber DKB auf der S1 wäre selbstverständlich möglich gewesen
 
Ich denke, Bananza basiert auf der gleichen Basis wie Odyssey, das sieht man auch an den Stein-Texturen, der Art, wie Dinge transparent werden, dem Stil der Cut-Scenes, der zerstörbaren Umgebung-Mechanik usw.
Grafisch wäre es meiner Meinung nach auf der Switch1 möglich. Der Unterschied wäre wohl so wie der zu BOTW für Switch1 und für WiiU.

Die Texturen sehen auch nicht so prall aus. Das kann die Switch2 definitiv besser!
dkbangrafik.png
 
Wenn wir rein von der Optik gehen dann wäre DKB sicherlich auf der Switch möglich gewesen. Aber man darf den Aufwand den zerstörbare Geometrie eben macht nicht unterschätzen. Es sei denn die Industrie hat da inzwischen neue bahnbrechende Routinen entwickelt.

Gibt einen Grund warum dies z.B. in Red Faction 2 und den Teilen danach immer weiter gegebüber Teil 1 reduziert wurde oder warum viele spiele, die dies überhaupt nutzen, dies nur sehr eingeschränkt tun.

Minecraft wäre augenscheinlich auch locker auf der PS2, ach was, N64 möglich. Es gibt aber einen Grund warum der N3DS gerade mal einekaum spielbare Version hinkriegt.

Irre ich mich und das Spiel wäre mit genau dieser zerstörbaren Geometrie auf der Switch 1 möglich? Vielleicht. Ich sehe das aber nicht als so gesetzt an wie du nur weil oberflächlich das Spiel eben wie ein Switch 1 spiel in "4k" aussieht.

Ich denken auch Nintendo hätte es wie MP4 gehandhabt, wenn die Entwickler es denn hinbekommen hätten.
 
Ich sehe an DKB halt absolut gar nichts, was man nicht auch auf der S1 hinbekommen hätte. Wie gesagt, schau dir S1 Spiele wie TotK, MP4 Beyond oder auch LM3 an, die sehen grafisch und insbesondere auch in punkto Physiksystem jetzt nicht weniger fordernd aus. Sicherlich hätte man DKB in punkto Auflösung und Framerate runterschrauben müssen auf der S1, das ist ja offensichtlich (einfach weil die S1 gar keine 4k ausgibt). Aber dass das Spiel auf der S1 nicht möglich gewesen wäre, ist doch wirklich einfach albern. Ein Spiel wie TotK wäre niemals auf der Wii möglich gewesen, ja, darauf kann man sich einigen. Aber DKB auf der S1 wäre selbstverständlich möglich gewesen

Stimmt !

Aber ich finde inzwischen das im Grunde alles möglich ist so seit der PS3,Xbox 360 und Wii U Ära.

Klar mit Abstrichen,längere Ladezeiten aber irgendwie machbar ist doch seitdem eh irgendwie alles wenn man viel Arbeit und Willen reinstecken würde.

Ich mein es gab auch Street Fighter 2 auf dem UrGameBoy von daher kann man alles irgendwie bringen wenn man nur will.

Ob es sinnig ist,ist natürlich eine andere Frage aber die stelle ich hier gar nicht.

Das Donkey Kong Bananza aber auf Switch 2 ein besseres Spiel wird als es jemals auf Switch 1 geworden wäre sollte trotzdem klar sein.
 
Lol. Mario Odyssey und TotK boten ebenfalls bereits zerstörbare Umgebungen und beides sind bekanntermaßen native S1 Spiele. Selbst DKB begann als S1 Spiel, insofern also ein etwas absurdes Argument von dir. DKB wäre vom Kern her auf jeden Fall auf der S1 möglich gewesen, dann halt mit runtergeschraubter Auflösung und FPS (900p und 30FPS). Manche hier würden wohl selbst bei MP4 Beyond noch behaupten, dass das auf der S1 ja "niemals möglich gewesen wäre", wenn sie nur auf die S2 Edition schauen und gar nicht wissen, dass das eigentlich ein S1 Spiel ist ;)
Wage ich zu bezweifeln. Nicht mit dem Grad an zerstörbaren Leveln. Das boten auch SMO und TotK nicht.
 
Zurück
Top Bottom