Stammtisch Der Xbox Stammtisch

King hat 200 von 2000 Mitarbeitern verloren. Wie viele Handy Games machen die pro Woche, dass sie 2000 Leute brauchen?
Die beliebten Games bekommen wöchentlich/biwöchentlich neue Level und es gibt Events, die gepflegt werden müssen.
Bei 10 beliebten Games, die da gewartet werden müssen, kommt da allein bei der Pflege einiges zusammen.
 
Ich merke einfach immer wieder, dass diese Form des US-Kapitalismus mich einfach abstößt. Klar, man ist dort agiler, schneller, flexibler und was weiß ich noch. Aber dass man so Knall auf Fall entlassen werden kann, und in der internen Memo noch steht "wir haben die meisten Spieler und Profite jemals" - das wäre hierzulande so einfach nicht möglich. Gewerkschaften und Kündigungsschutz sind schon hohe Güter.

Insgesamt fragwürdig finde ich Matt Booty. Der ist berühmt dafür effektiv zu kürzen, aber das Mismanagement von Perfect Dark und Everwild hat er nicht maßgeblich zu verantworten? Was für Meilensteine wurden da gesetzt, als es schwieriger wurde?

Auch generell denke ich, dass unter den neuen XGS anfangs eine sehr gute Stimmung herrschte. Man musste nicht ständig um sein Überleben der Firma kämpfen, hatte mehr Ressourcen und Freiheiten versprochen bekommen, und konnte sich innerhalb der Organisation austauschen. Davon kann nach so vielen Entlassungsrunden nicht mehr viel geblieben sein, es herrscht jetzt sicher Angst vor und das erstickt Kreativität und Risikofreude. Microsoft ist seit dem ABK-Kauf im "growth at all costs"-Modus, und dieser Move war schlicht ein großer Fehler, ebenso wie die zu schwachen ersten Jahre der Series X|S-Exklusivtitel, v.a. Post-Launch von Halo Infinite und die Probleme von Starfield. Das ist alles hausgemacht. Trotz einiger toller Spiele seitdem ist spätestens seit dem Multi-Platform Push einfach ein ganz anderes Xbox entstanden und es ist sicher nicht das, auf was die Fans so viele Jahre gewartet und gehofft hatten.

Ich vermute, man wird sich auf große IP konzentrieren, risikoärmere Spiele produzieren, überall veröffentlichen wo es geht und eher teure Nischen-Hardware verkaufen. Der Game Pass ist immer noch exzellent, aber wird sicher auch bald wieder teurer. So interessant die Xbox- und Windows-Integration auch ist, ich warte erstmal ab, ob Microsoft hier wirklich überzeugt.
 
Da werden noch einige Studios schließen unter MS, die Xbox Sparte ist planlos wie noch nie.

So wie die Halo an die Wand gefahren haben, erwarte ich von Gears auch nicht viel. Ankündigung sind schön, aber Microsoft liefert einfach nicht ab. Dieser ganze Mittelmaß seit Jahren, ist mit dem Gamepass nicht mehr rechtzufertigen. Hellblade 2, Avowed, South of Midnight, Redfall usw. alles imo Mittelmaß, die mit der Konkurrenz nicht mithalten können.
 
Da werden noch einige Studios schließen unter MS, die Xbox Sparte ist planlos wie noch nie.

So wie die Halo an die Wand gefahren haben, erwarte ich von Gears auch nicht viel. Ankündigung sind schön, aber Microsoft liefert einfach nicht ab. Dieser ganze Mittelmaß seit Jahren, ist mit dem Gamepass nicht mehr rechtzufertigen. Hellblade 2, Avowed, South of Midnight, Redfall usw. alles imo Mittelmaß, die mit der Konkurrenz nicht mithalten können.
Wenn man sich die Veröffentlichungen der letzten 12 Monate anschaut und die der kommenden 12 Monate muss ich dir klar widersprechen.
 
Microsoft hat versagt auf ganzer Linie, die verantwortlichen sollte man entlassen. Die Studios die man übernommen hat, liefern nicht ab.


wundert dich das? ich als auftragsfertiger, der nicht mehr auf eigene rechnung entwickelt, würde mir auch zeit beim spieleentwickeln lassen, wenn es egal ist ob ich in 6 jahren 3 spiele entwickel oder nur 1 game. man ist ja als gekauftes studio nur noch lohnangestellter einer weltfirma. die inhabergeführten studios hatten noch eine ganz andere arbeitsmoral, da ihre existenz davon abhing und ihre budgets natürlich beschränkter war.
 
wundert dich das? ich als auftragsfertiger, der nicht mehr auf eigene rechnung entwickelt, würde mir auch zeit beim spieleentwickeln lassen, wenn es egal ist ob ich in 6 jahren 3 spiele entwickel oder nur 1 game. man ist ja als gekauftes studio nur noch lohnangestellter einer weltfirma. die inhabergeführten studios hatten noch eine ganz andere arbeitsmoral, da ihre existenz davon abhing und ihre budgets natürlich beschränkter war.
Klingt unlogisch.
Aufgekaufte haben weniger existentiellen Druck, was der Kreativität förderlich sein sollte.
Natürlich wird das auch mal von wenigen ausgenutzt und das gehört dann auch sanktioniert.
 
Wenn man sich die Veröffentlichungen der letzten 12 Monate anschaut und die der kommenden 12 Monate muss ich dir klar widersprechen.

MS hat kein Zelda, Last of US, GTA was exklusiv ist. Sie hatten Halo das war’s und das haben sie an die Wand gefahren. Jetzt fahren sie die lieber alles lieber Multischiene, warum wohl ? Das zeigt nur das die Xbox keine Rolle mehr spielt.
Man hätte Fable als Marke aufbauen können oder etwas anderes. Aber MS ist ein unfähiger haufen. Echt schade weil ich die Marke Xbox geliebt habe, seit der Xbox und der besten Konsole aller Zeiten die 360.
 
bei inhaber geführten entwicklerstudios hast du einen ganz anderen spirit im unternehmen. da geht es um ideale und es wird aus überzeugung etwas entwickelt und man arbeitet auf eigene rechnung. man geht allein schon mit einer ganz anderen einstellung an die sache ran. dass man als lohnangestellter für die große digitalfirma ms arbeitet wiegt natürlich viele in sicherheit und kann die kreativität einschränken, wenn vorgaben immer von realitätsfremden vorgesetzten kommt. ausserdem spielt es keine rolle, ob man sich an die zeit hält, man wird ja nicht pro spiel bezahlt, sondern bekommt seinen lohn pro zeit. dass dann auch mal großkonzerne trotzdem die reissleine ziehen können ist halt pech. aber das wird natürlich einkalkuliert. es wird sich ja auch teilweise nicht mehr eingeschränkt, weil die möglichkeiten weas neues zu finden prächtig ist, deshalb machen viele auch nur noch dienst nach vorschrift und das lässt viele studiobosse verzweifeln zudem kommt noch das unsägliche home office, was auch noch mal an effizienz kostet.
 
Auch S Halo Studio erwischt es...

Microsofts aktuelle Entlassungswelle in der Xbox-Sparte hat auch das Halo-Entwicklerstudio getroffen. Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht, mussten bei den kürzlich in Halo Studios umbenannten früheren 343 Industries mindestens fünf Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz räumen.

Besonders negativ wurde ein internes Memo von Microsoft Gaming-CEO Phil Spencer aufgenommen, in dem dieser die Zukunft der Xbox-Sparte als gesund und vielversprechend bezeichnete - während im selben Zuge Stellen gestrichen wurden.

mehr auf gamefront.de
 
Auch S Halo Studio erwischt es...

Microsofts aktuelle Entlassungswelle in der Xbox-Sparte hat auch das Halo-Entwicklerstudio getroffen. Wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht, mussten bei den kürzlich in Halo Studios umbenannten früheren 343 Industries mindestens fünf Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz räumen.

Besonders negativ wurde ein internes Memo von Microsoft Gaming-CEO Phil Spencer aufgenommen, in dem dieser die Zukunft der Xbox-Sparte als gesund und vielversprechend bezeichnete - während im selben Zuge Stellen gestrichen wurden.

mehr auf gamefront.de
Es trifft überwiegend die Schwachen und Unfähigen, von den Fähigen trennt man sich eher nicht.
 
Besonders negativ wurde ein internes Memo von Microsoft Gaming-CEO Phil Spencer aufgenommen, in dem dieser die Zukunft der Xbox-Sparte als gesund und vielversprechend bezeichnete - während im selben Zuge Stellen gestrichen wurden.
Wer je einen Tag im Berufsleben war, wird diese gegensätzliche Kommunikation nicht ansatzweise verwundern.
 
Also sind bei Microsoft regelmäßig ganze Studios unfähig?
Diese Frage müssten wir dann bei allen anderen Studios auch stellen.
Mir gefällt es nicht, dass MS so an den Pranger gestellt wird und bei den anderen (die keinen Deut besser sind) wird das eher weniger thematisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Frage müssten wir dann bei allen andren Studios auch stellen.
Mir gefällt es nicht, dass MS so an den Pranger gestellt wird und bei den anderen (die keinen Deut besser sind) wird das eher weniger thematisiert.

Ja, die gesamte Branche ist seit Corona-Ende ziemlich stark im Umbruch und Microsoft macht den mit am stärksten mit. Das Konsolengeschäft läuft nicht mehr so gut wie früher, aber mobile ist auch schon übersättigt. Deswegen experimentiert man recht viel mit Cloud und Online-Services, wo der Markt noch nicht ganz so cut-throat ist.

Dazu muss man aber auch sagen, dass Microsoft wiederholt recht radikal vorgeht. Wenn man profitable Studios oder Studios mit großem Namen schließt muss man sich am Ende auch nicht über Gegenwind wunrdern.
 
Ja, die gesamte Branche ist seit Corona-Ende ziemlich stark im Umbruch und Microsoft macht den mit am stärksten mit. Das Konsolengeschäft läuft nicht mehr so gut wie früher, aber mobile ist auch schon übersättigt. Deswegen experimentiert man recht viel mit Cloud und Online-Services, wo der Markt noch nicht ganz so cut-throat ist.

Dazu muss man aber auch sagen, dass Microsoft wiederholt recht radikal vorgeht. Wenn man profitable Studios oder Studios mit großem Namen schließt muss man sich am Ende auch nicht über Gegenwind wunrdern.
Welche Studios mit großen Namen? Initiative? :hmm:
 
Also The Initiative hatte noch nichts veröffentlicht. Große Namen wären imo Playground, The Coalition, ID Software usw...
 
Zurück
Top Bottom