Was habt ihr euch zuletzt geholt?

Battlefield 4
Das ganze Battlefield Franchise ist aktuell im Steam-Sale und da habe ich BF4 für 2 Euronen mitgenommen! ❤️ :linkh:

GueLaoRWcAAcg_k
 
IMG-2658.jpg


Gut Ding will Weile haben.

Leider nur die USK-Version von RF5 erwischt, aber da wahrscheinlich nicht allzu viele S2-Spiele physisch den Weg zu mir finden werden, bleibe ich vielleicht dabei. Die Version von Fantasy Life I ist aus Japan.

IMG-2655.jpg


Darüber hinaus einmal die PS Portal für In-House-Streaming und (bewusst) die unterste Stufe vom Legion Go S, weil ich die Kiste vorwiegend für kleinere Titel und VNs nutzen möchte, aber einen 8”-Bildschirm wollte. SteamOS habe ich darauf natürlich direkt installiert.
 
IMG-2658.jpg


Gut Ding will Weile haben.

Leider nur die USK-Version von RF5 erwischt, aber da wahrscheinlich nicht allzu viele S2-Spiele physisch den Weg zu mir finden werden, bleibe ich vielleicht dabei. Die Version von Fantasy Life I ist aus Japan.

IMG-2655.jpg


Darüber hinaus einmal die PS Portal für In-House-Streaming und (bewusst) die unterste Stufe vom Legion Go S, weil ich die Kiste vorwiegend für kleinere Titel und VNs nutzen möchte, aber einen 8”-Bildschirm wollte. SteamOS habe ich darauf natürlich direkt installiert.
auf dem Legion Go ist Steam OS möglich? hmmm
Besser als Steam deck?
 
auf dem Legion Go ist Steam OS möglich? hmmm
Besser als Steam deck?
Nein, definitiv nicht. Was die Performance betrifft, in etwa gleich auf, aber die Verarbeitung beim Steam Deck OLED ist auf einem ganz anderen Level. Der Bildschirm des LGS ist bei weitem nicht so gut wie das des SD OLED, was mir vorab klar war, aber selbst das Display der S2 schlägt das LGS hier um Längen. Das Steuerkreuz vom LGS darf man darüber hinaus gerne als Frechheit betiteln. Das Gewicht war zwar auch beim SD ein Problem, erscheint mir beim LGS aber nicht so gut ausbalanciert zu sein. Zudem fühlt sich das Material nicht so gut an, auch wenn die Griffe für große Hände ein Vorteil sind. Da hört es bei der Handhabung aber leider schon auf, denn der größte Design-Fehler ist die Anordnung des Steuerkreuzes und des rechten Sticks, welche viel zu unhandlich platziert worden sind. Bezüglich Handling ist die Portal übrigens gegenüber dem SD, der Switch 1/2 (ohne Hori Split Pad) und dem LGS der klare Gewinner, und das ohne Wenn und Aber und mit weitem Abstand.

Ob ich das LGS behalte, steht noch in den Sternen. Ich glaube, Valve (ohne die anderen Geräte in den Händen gehabt zu haben) ist allen anderen Herstellern im Bereich des PC-Handheld gut zwei Schritte voraus. Nicht nur in der Verarbeitung, sondern ebenfalls in der Optimierung im Zusammenspiel mit SteamOS.
 
Nein, definitiv nicht. Was die Performance betrifft, in etwa gleich auf, aber die Verarbeitung beim Steam Deck OLED ist auf einem ganz anderen Level. Der Bildschirm des LGS ist bei weitem nicht so gut wie das des SD OLED, was mir vorab klar war, aber selbst das Display der S2 schlägt das LGS hier um Längen. Das Steuerkreuz vom LGS darf man darüber hinaus gerne als Frechheit betiteln. Das Gewicht war zwar auch beim SD ein Problem, erscheint mir beim LGS aber nicht so gut ausbalanciert zu sein. Zudem fühlt sich das Material nicht so gut an, auch wenn die Griffe für große Hände ein Vorteil sind. Da hört es bei der Handhabung aber leider schon auf, denn der größte Design-Fehler ist die Anordnung des Steuerkreuzes und des rechten Sticks, welche viel zu unhandlich platziert worden sind. Bezüglich Handling ist die Portal übrigens gegenüber dem SD, der Switch 1/2 (ohne Hori Split Pad) und dem LGS der klare Gewinner, und das ohne Wenn und Aber und mit weitem Abstand.

Ob ich das LGS behalte, steht noch in den Sternen. Ich glaube, Valve (ohne die anderen Geräte in den Händen gehabt zu haben) ist allen anderen Herstellern im Bereich des PC-Handheld gut zwei Schritte voraus. Nicht nur in der Verarbeitung, sondern ebenfalls in der Optimierung im Zusammenspiel mit SteamOS.
ok danke dir. Ich hab mich für den Steam deck oled entschieden. Hollow Knight, Resident evil Village und Street fighter 6 werden die ersten Games.
 
ok danke dir. Ich hab mich für den Steam deck oled entschieden. Hollow Knight, Resident evil Village und Street fighter 6 werden die ersten Games.
Ich würde Dir raten, zum einen einen ausführlichen Guide zur Optimierung des SD anzuschauen und zum anderen Deine Erwartungen nicht allzu hoch anzusetzen, was Triple-A der aktuellen Generation auf dem Steam Deck anbetrifft. Man kann viel mit den Einstellungen experimentieren, um ein gutes Erlebnis darauf zu erhalten, aber (!) es ist und bleibt ein PC-Handheld, der, meiner Meinung nach, allen voran für (anspruchsvollere) Double-A-Titel prädestiniert ist. Hollow Knight wirst Du astrein darauf spielen können und einen größeren Fernseher kaum bis gar nicht vermissen (wollen). Street Fighter 6 wird wohl ebenfalls gut darauf spielbar sein, aber RE Village ist ein Spiel für den großen Fernseher. Es ist zwar beeindruckend, dass solche Titel auf dem SD möglich sind, aber es nimmt Dir ein gewisses Erlebnis. Andersrum lese ich VNs, respektive spiele ich beispielsweise Double-A, allen voran aus der isometrischen Perspektive, lieber auf einem Handheld.

Das ist aber nur meine Ansicht dessen und natürlich äußerst subjektiv, daher möchte ich das auch nicht pauschalisieren, sondern lediglich einordnen. Denn ich habe bei dem ein oder anderen größeren Titel gemerkt, dass diese einem auf dem Fernseher eine bessere Erfahrung bieten als auf einem Handheld.
 
Nein, definitiv nicht. Was die Performance betrifft, in etwa gleich auf, aber die Verarbeitung beim Steam Deck OLED ist auf einem ganz anderen Level. Der Bildschirm des LGS ist bei weitem nicht so gut wie das des SD OLED, was mir vorab klar war, aber selbst das Display der S2 schlägt das LGS hier um Längen. Das Steuerkreuz vom LGS darf man darüber hinaus gerne als Frechheit betiteln. Das Gewicht war zwar auch beim SD ein Problem, erscheint mir beim LGS aber nicht so gut ausbalanciert zu sein. Zudem fühlt sich das Material nicht so gut an, auch wenn die Griffe für große Hände ein Vorteil sind. Da hört es bei der Handhabung aber leider schon auf, denn der größte Design-Fehler ist die Anordnung des Steuerkreuzes und des rechten Sticks, welche viel zu unhandlich platziert worden sind. Bezüglich Handling ist die Portal übrigens gegenüber dem SD, der Switch 1/2 (ohne Hori Split Pad) und dem LGS der klare Gewinner, und das ohne Wenn und Aber und mit weitem Abstand.

Ob ich das LGS behalte, steht noch in den Sternen. Ich glaube, Valve (ohne die anderen Geräte in den Händen gehabt zu haben) ist allen anderen Herstellern im Bereich des PC-Handheld gut zwei Schritte voraus. Nicht nur in der Verarbeitung, sondern ebenfalls in der Optimierung im Zusammenspiel mit SteamOS.
Hast du schon ein Steam Deck oder warum hast du dir dann nicht das SD geholt und lieber das LGS :) ?

ok danke dir. Ich hab mich für den Steam deck oled entschieden. Hollow Knight, Resident evil Village und Street fighter 6 werden die ersten Games.
Hab mir letztes Jahr auch das Steam Deck wegen der großen Indie Auswahl auf Steam geholt. Manche Spiele machen im Handheld mehr Spaß, so wie @CrsRoKk schon geschrieben hat. Ich hätte mir z.B. Deliver At All Costs auch für die Ps5 in 4K 60 fps holen können. Hab mich aber letztendlich für das Steam Deck Oled mit meist 45 fps entschieden. Fand es für den Handheld einfach geeigneter.
 
Hast du schon ein Steam Deck oder warum hast du dir dann nicht das SD geholt und lieber das LGS :) ?
Ja, ich hatte das SD OLED schon, daher auch meine Vergleichswerte. Da ich mir aber einen Gaming-PC zusammenstellen wollte (was ich so dann auch getan habe), wurde das Steam Deck verkauft, da ich glaubte, dass der PC ausreichend ist. Jedoch habe ich in letzter Zeit einfach gemerkt, dass ich gewisse Spiele/VNs lieber über einen Handheld spielen möchte, aber eben in 8”. Daher der kurzentschlossene Kauf des Legion Go S.
 
Ich würde Dir raten, zum einen einen ausführlichen Guide zur Optimierung des SD anzuschauen und zum anderen Deine Erwartungen nicht allzu hoch anzusetzen, was Triple-A der aktuellen Generation auf dem Steam Deck anbetrifft. Man kann viel mit den Einstellungen experimentieren, um ein gutes Erlebnis darauf zu erhalten, aber (!) es ist und bleibt ein PC-Handheld, der, meiner Meinung nach, allen voran für (anspruchsvollere) Double-A-Titel prädestiniert ist. Hollow Knight wirst Du astrein darauf spielen können und einen größeren Fernseher kaum bis gar nicht vermissen (wollen). Street Fighter 6 wird wohl ebenfalls gut darauf spielbar sein, aber RE Village ist ein Spiel für den großen Fernseher. Es ist zwar beeindruckend, dass solche Titel auf dem SD möglich sind, aber es nimmt Dir ein gewisses Erlebnis. Andersrum lese ich VNs, respektive spiele ich beispielsweise Double-A, allen voran aus der isometrischen Perspektive, lieber auf einem Handheld.

Das ist aber nur meine Ansicht dessen und natürlich äußerst subjektiv, daher möchte ich das auch nicht pauschalisieren, sondern lediglich einordnen. Denn ich habe bei dem ein oder anderen größeren Titel gemerkt, dass diese einem auf dem Fernseher eine bessere Erfahrung bieten als auf einem Handheld.
Werde mir den Steam Deck oled holen und Ende des Jahres verkaufen und Xbox Ally X holen. Xbox ally X wird auch aktuelle AAA games problemlos zum laufen bringen. Bis dahin werde ich den Steam deck ausprobieren.
 
eBay Ausbeute aus Frankreich.
Das Highlight ist die französische Blister Variante von Secret of Evermore. In Frankreich erschien zu SoE keine BigBox, wie bei uns in Deutschland, dabei ist das Lösungsbuch hier sichtbar im Blister enthalten.
Öffnen werde ich das Spiel nicht. Wieso auch? Den die deutsche Variante besitze ich schon als BigBox, zudem ich selber kein französisch verstehe. Ist eine reine Sammlerleidenschaft für die Vitrine.

fm8j8wzu.jpg


Terminator 2 für das Super Nintendo. Ich glaub mir fehlt nur noch Terminator vs. Robocop für das SNES. T2 Judgment Day war vor weniger Zeit deutlich teurer. Schön das die Preise zu bestimmten Spiele nun runter gegangen sind.

Bomberman B Daman
erschien nur in Japan. Gameplay ist so olala.

U.N. Squadron Geil!!!

Mario Kart Super Circuit Ein grandiöser Mario Kart Ableger in 16 Bit, der vieles zum Erstling vom SNES verbessert hat und technisch runder läuft. Ich mag das Spiel sehr und ist sehr gut in Erinnerung geblieben, auch weil ich dieses Mario Kart sogar vor dem eigentlichen Release gekauft habe, nämlich am 11.September.
An dem Tag zu Hause angekommen, sah ich im TV wie die entführten Flugzeuge in die Zwillingstürme flogen. Weiss bis heute was ich an dem Tag gemacht, gespielt und mit welchen Personen geredet habe. Das verbinde ich mit Mario Kart für den GBA.
Mein Mario Kart Super Circuit vom 11. Sept 2001 unten mit dem Preisschild von damals, oben das neue in verbesserten Zustand. Die Preise von damals sind doch interessant, oder nicht? Also ich lasse die alten Preisschilder auf der OVP immer dran, das gehört einfach dazu.
29mixmxm.jpg

RPG TSUKURU Maker Super Dante Einfach zugegriffen, weil günstig und guter Zustand.

NARUTO SHIPPUDEN ULTIMATE NINJA STORM REVOLUTION Was für ein Name! Kurz angespielt, macht auf den ersten Moment Spaß, trotz ständig Untertitel weg klickerei. Hat deutsche Untertitel, trotz France Version.

NIGHTMARE CREATURES II in einem nicht guten Zustand, dafür war der Preis unter dem üblichen Marktpreis. Disc werd ich schleifen müssen.

Ey seht Ihr das? Ein roter N64 Controller mit OVP. Bin happy. :D

v67kwqm7.jpg


vgqnw5na.jpg
 
Das Spiel ist Top auf Switch 2. Wenn man das als Remaster hinstellen will, dann ist JEDES Spiel auf PS5 Pro ein Remaster gewesen.
Das ist ja genau mein Punkt. Es ist einfach ein "Last Gen" Titel, der maximal von der besseren New Gen Hardware profitiert und maximal ein Patch (gab es denn überhaupt einen)? dafür bekommen hat.
 
Zurück
Top Bottom