Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
auf dem Legion Go ist Steam OS möglich? hmmm![]()
Gut Ding will Weile haben.
Leider nur die USK-Version von RF5 erwischt, aber da wahrscheinlich nicht allzu viele S2-Spiele physisch den Weg zu mir finden werden, bleibe ich vielleicht dabei. Die Version von Fantasy Life I ist aus Japan.
![]()
Darüber hinaus einmal die PS Portal für In-House-Streaming und (bewusst) die unterste Stufe vom Legion Go S, weil ich die Kiste vorwiegend für kleinere Titel und VNs nutzen möchte, aber einen 8”-Bildschirm wollte. SteamOS habe ich darauf natürlich direkt installiert.
Nein, definitiv nicht. Was die Performance betrifft, in etwa gleich auf, aber die Verarbeitung beim Steam Deck OLED ist auf einem ganz anderen Level. Der Bildschirm des LGS ist bei weitem nicht so gut wie das des SD OLED, was mir vorab klar war, aber selbst das Display der S2 schlägt das LGS hier um Längen. Das Steuerkreuz vom LGS darf man darüber hinaus gerne als Frechheit betiteln. Das Gewicht war zwar auch beim SD ein Problem, erscheint mir beim LGS aber nicht so gut ausbalanciert zu sein. Zudem fühlt sich das Material nicht so gut an, auch wenn die Griffe für große Hände ein Vorteil sind. Da hört es bei der Handhabung aber leider schon auf, denn der größte Design-Fehler ist die Anordnung des Steuerkreuzes und des rechten Sticks, welche viel zu unhandlich platziert worden sind. Bezüglich Handling ist die Portal übrigens gegenüber dem SD, der Switch 1/2 (ohne Hori Split Pad) und dem LGS der klare Gewinner, und das ohne Wenn und Aber und mit weitem Abstand.auf dem Legion Go ist Steam OS möglich? hmmm
Besser als Steam deck?
ok danke dir. Ich hab mich für den Steam deck oled entschieden. Hollow Knight, Resident evil Village und Street fighter 6 werden die ersten Games.Nein, definitiv nicht. Was die Performance betrifft, in etwa gleich auf, aber die Verarbeitung beim Steam Deck OLED ist auf einem ganz anderen Level. Der Bildschirm des LGS ist bei weitem nicht so gut wie das des SD OLED, was mir vorab klar war, aber selbst das Display der S2 schlägt das LGS hier um Längen. Das Steuerkreuz vom LGS darf man darüber hinaus gerne als Frechheit betiteln. Das Gewicht war zwar auch beim SD ein Problem, erscheint mir beim LGS aber nicht so gut ausbalanciert zu sein. Zudem fühlt sich das Material nicht so gut an, auch wenn die Griffe für große Hände ein Vorteil sind. Da hört es bei der Handhabung aber leider schon auf, denn der größte Design-Fehler ist die Anordnung des Steuerkreuzes und des rechten Sticks, welche viel zu unhandlich platziert worden sind. Bezüglich Handling ist die Portal übrigens gegenüber dem SD, der Switch 1/2 (ohne Hori Split Pad) und dem LGS der klare Gewinner, und das ohne Wenn und Aber und mit weitem Abstand.
Ob ich das LGS behalte, steht noch in den Sternen. Ich glaube, Valve (ohne die anderen Geräte in den Händen gehabt zu haben) ist allen anderen Herstellern im Bereich des PC-Handheld gut zwei Schritte voraus. Nicht nur in der Verarbeitung, sondern ebenfalls in der Optimierung im Zusammenspiel mit SteamOS.
Ich würde Dir raten, zum einen einen ausführlichen Guide zur Optimierung des SD anzuschauen und zum anderen Deine Erwartungen nicht allzu hoch anzusetzen, was Triple-A der aktuellen Generation auf dem Steam Deck anbetrifft. Man kann viel mit den Einstellungen experimentieren, um ein gutes Erlebnis darauf zu erhalten, aber (!) es ist und bleibt ein PC-Handheld, der, meiner Meinung nach, allen voran für (anspruchsvollere) Double-A-Titel prädestiniert ist. Hollow Knight wirst Du astrein darauf spielen können und einen größeren Fernseher kaum bis gar nicht vermissen (wollen). Street Fighter 6 wird wohl ebenfalls gut darauf spielbar sein, aber RE Village ist ein Spiel für den großen Fernseher. Es ist zwar beeindruckend, dass solche Titel auf dem SD möglich sind, aber es nimmt Dir ein gewisses Erlebnis. Andersrum lese ich VNs, respektive spiele ich beispielsweise Double-A, allen voran aus der isometrischen Perspektive, lieber auf einem Handheld.ok danke dir. Ich hab mich für den Steam deck oled entschieden. Hollow Knight, Resident evil Village und Street fighter 6 werden die ersten Games.
Hast du schon ein Steam Deck oder warum hast du dir dann nicht das SD geholt und lieber das LGSNein, definitiv nicht. Was die Performance betrifft, in etwa gleich auf, aber die Verarbeitung beim Steam Deck OLED ist auf einem ganz anderen Level. Der Bildschirm des LGS ist bei weitem nicht so gut wie das des SD OLED, was mir vorab klar war, aber selbst das Display der S2 schlägt das LGS hier um Längen. Das Steuerkreuz vom LGS darf man darüber hinaus gerne als Frechheit betiteln. Das Gewicht war zwar auch beim SD ein Problem, erscheint mir beim LGS aber nicht so gut ausbalanciert zu sein. Zudem fühlt sich das Material nicht so gut an, auch wenn die Griffe für große Hände ein Vorteil sind. Da hört es bei der Handhabung aber leider schon auf, denn der größte Design-Fehler ist die Anordnung des Steuerkreuzes und des rechten Sticks, welche viel zu unhandlich platziert worden sind. Bezüglich Handling ist die Portal übrigens gegenüber dem SD, der Switch 1/2 (ohne Hori Split Pad) und dem LGS der klare Gewinner, und das ohne Wenn und Aber und mit weitem Abstand.
Ob ich das LGS behalte, steht noch in den Sternen. Ich glaube, Valve (ohne die anderen Geräte in den Händen gehabt zu haben) ist allen anderen Herstellern im Bereich des PC-Handheld gut zwei Schritte voraus. Nicht nur in der Verarbeitung, sondern ebenfalls in der Optimierung im Zusammenspiel mit SteamOS.
Hab mir letztes Jahr auch das Steam Deck wegen der großen Indie Auswahl auf Steam geholt. Manche Spiele machen im Handheld mehr Spaß, so wie @CrsRoKk schon geschrieben hat. Ich hätte mir z.B. Deliver At All Costs auch für die Ps5 in 4K 60 fps holen können. Hab mich aber letztendlich für das Steam Deck Oled mit meist 45 fps entschieden. Fand es für den Handheld einfach geeigneter.ok danke dir. Ich hab mich für den Steam deck oled entschieden. Hollow Knight, Resident evil Village und Street fighter 6 werden die ersten Games.
Ja, ich hatte das SD OLED schon, daher auch meine Vergleichswerte. Da ich mir aber einen Gaming-PC zusammenstellen wollte (was ich so dann auch getan habe), wurde das Steam Deck verkauft, da ich glaubte, dass der PC ausreichend ist. Jedoch habe ich in letzter Zeit einfach gemerkt, dass ich gewisse Spiele/VNs lieber über einen Handheld spielen möchte, aber eben in 8”. Daher der kurzentschlossene Kauf des Legion Go S.Hast du schon ein Steam Deck oder warum hast du dir dann nicht das SD geholt und lieber das LGS?
Werde mir den Steam Deck oled holen und Ende des Jahres verkaufen und Xbox Ally X holen. Xbox ally X wird auch aktuelle AAA games problemlos zum laufen bringen. Bis dahin werde ich den Steam deck ausprobieren.Ich würde Dir raten, zum einen einen ausführlichen Guide zur Optimierung des SD anzuschauen und zum anderen Deine Erwartungen nicht allzu hoch anzusetzen, was Triple-A der aktuellen Generation auf dem Steam Deck anbetrifft. Man kann viel mit den Einstellungen experimentieren, um ein gutes Erlebnis darauf zu erhalten, aber (!) es ist und bleibt ein PC-Handheld, der, meiner Meinung nach, allen voran für (anspruchsvollere) Double-A-Titel prädestiniert ist. Hollow Knight wirst Du astrein darauf spielen können und einen größeren Fernseher kaum bis gar nicht vermissen (wollen). Street Fighter 6 wird wohl ebenfalls gut darauf spielbar sein, aber RE Village ist ein Spiel für den großen Fernseher. Es ist zwar beeindruckend, dass solche Titel auf dem SD möglich sind, aber es nimmt Dir ein gewisses Erlebnis. Andersrum lese ich VNs, respektive spiele ich beispielsweise Double-A, allen voran aus der isometrischen Perspektive, lieber auf einem Handheld.
Das ist aber nur meine Ansicht dessen und natürlich äußerst subjektiv, daher möchte ich das auch nicht pauschalisieren, sondern lediglich einordnen. Denn ich habe bei dem ein oder anderen größeren Titel gemerkt, dass diese einem auf dem Fernseher eine bessere Erfahrung bieten als auf einem Handheld.
Was ist daran bitte ein Remaster?Für Switch 2 als Top Remaster laut DF, von daher endlich zugeschlagen.
Was ist daran bitte ein Remaster?
Das ist ja genau mein Punkt. Es ist einfach ein "Last Gen" Titel, der maximal von der besseren New Gen Hardware profitiert und maximal ein Patch (gab es denn überhaupt einen)? dafür bekommen hat.Das Spiel ist Top auf Switch 2. Wenn man das als Remaster hinstellen will, dann ist JEDES Spiel auf PS5 Pro ein Remaster gewesen.
Was ist daran bitte ein Remaster?