PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
4 Entlassungswelle in 18 Monaten und das trotz 20 Milliarden Gewinn pro Quartal, was passiert erst beim sicheren Totalflop des XboxPcs ? Wird garantiert die Hardware Spare treffen da man ja dort eh auf Third zugreift, kommt das wie gerufen.
 
MS ersetzt massig Leute dank Synergien und KI, keine Sorge, Sony wird in Kürze wieder folgen, alles für die Investoren.

Kann nicht jede Firma wie Nintendo und Mitarbeiter-first sein :goodwork:
 
MS ersetzt massig Leute dank Synergien und KI, keine Sorge, Sony wird in Kürze wieder folgen, alles für die Investoren.

Kann nicht jede Firma wie Nintendo und Mitarbeiter-first sein :goodwork:
Hier wurde hoch und heilig versprochen das Sony nichts mit KI machen wird. Sony wird niemals und deshalb auch keine Stellen abbauen weil KI den Personalbedarf senkt.
 
MS ersetzt massig Leute dank Synergien und KI, keine Sorge, Sony wird in Kürze wieder folgen, alles für die Investoren.

Kann nicht jede Firma wie Nintendo und Mitarbeiter-first sein :goodwork:

Vor allem auch geil, wie sich Sony Fans daran aufhängen, aber gleichzeitig Sony selber schon 1000 Mitarbeiter entlassen hat bei Playstation.

Und waren hier nicht auch viele erfreut, dass Microsoft für Playstation entwickelt?
 
MS ersetzt massig Leute dank Synergien und KI, keine Sorge, Sony wird in Kürze wieder folgen, alles für die Investoren.

Kann nicht jede Firma wie Nintendo und Mitarbeiter-first sein :goodwork:
vielleicht auch deswegen ein Grund, warum Entwickler wie Shift Up oder Arrowhead so schnell wie möglich ohne Sony weiter machen wollen.
 
MS ersetzt massig Leute dank Synergien und KI, keine Sorge, Sony wird in Kürze wieder folgen, alles für die Investoren.

Kann nicht jede Firma wie Nintendo und Mitarbeiter-first sein :goodwork:
Nintendo ist an KI bei der Spielentwicklung interessiert:
„Ich habe das Gefühl, dass wir so nicht weitermachen können. Aber im Moment ist generative KI die einzige effektive Lösung, die mir einfällt“, ergänzte Sakurai.

„Ich denke, wir haben einen Punkt erreicht, an dem wir unser bisheriges System ändern müssen“, führte der Game Director aus. „Zum Beispiel, indem wir generative KI einsetzen, um die Arbeit effizienter zu gestalten. Ich glaube, wir treten in eine Ära ein, in der nur noch Unternehmen überleben werden, die sich gut an diesen Wandel anpassen können.“
 
Vor allem auch geil, wie sich Sony Fans daran aufhängen, aber gleichzeitig Sony selber schon 1000 Mitarbeiter entlassen hat bei Playstation.

Und waren hier nicht auch viele erfreut, dass Microsoft für Playstation entwickelt?
Auf der Playstation machen sie eben noch Geld, auf der Box dank Gamepass wohl kaum deckend. Wieder eine tolle Strategie die einen ins Grab bringt, offensichtlich war nie wirklich bedacht was passiert wenn man die Aboanzahl nicht erreicht die benötigt wird damit das ganze Gesund läuft, Microsoft war wohl von der eigenen blinden Vorstellung getrübt das der Gamepass der ultimative Changer wäre, hat irgendwie auch Kinect Vibes :fp:
 
Da KI überall Einzug finden wird, werden alle dank KI weniger Personal brauchen und abbauen. Fingerzeig auf andere ist früher oder später ein Bumerang.
 
Ganz ehrlich, an Ki kommt man nicht mehr vorbei.

Aber Nintendo traue ich im Gegensatz zu Sony zu, dass sie das auf einem minimum reduzieren werden.

Weil wenn einer Trends hinterher läuft, dann ist das Sony. Und das ging selten gut aus bei Sony...
 
Ganz ehrlich, an Ki kommt man nicht mehr vorbei.

Aber Nintendo traue ich im Gegensatz zu Sony zu, dass sie das auf einem minimum reduzieren.

Wie überzeugt du von deinem Nintendo bist xD so als ob sie was ganz besonderes sind,
so garkeine Firma mehr eine Familie wo keiner entlassen wird bla bla.

Junge wach auf :sorry:
 
Nintendo ist an KI bei der Spielentwicklung interessiert:
„Ich habe das Gefühl, dass wir so nicht weitermachen können. Aber im Moment ist generative KI die einzige effektive Lösung, die mir einfällt“, ergänzte Sakurai.

„Ich denke, wir haben einen Punkt erreicht, an dem wir unser bisheriges System ändern müssen“, führte der Game Director aus. „Zum Beispiel, indem wir generative KI einsetzen, um die Arbeit effizienter zu gestalten. Ich glaube, wir treten in eine Ära ein, in der nur noch Unternehmen überleben werden, die sich gut an diesen Wandel anpassen können.“
Womit Sakurai ja recht hat. Aber es macht einen Unterschied ob man seine Mitarbeiter enabled und dann KI zusätzlich verwendet um weniger Mitarbeiter einstellen zu müssen oder ob man anfängt bestehende Mitarbeiter durch KI zu ersetzen.
 
Womit Sakurai ja recht hat. Aber es macht einen Unterschied ob man seine Mitarbeiter enabled und dann KI zusätzlich verwendet um weniger Mitarbeiter einstellen zu müssen oder ob man anfängt bestehende Mitarbeiter durch KI zu ersetzen.

Beides ersetzt Mitarbeiter und Jobs. Und ich bin btw. pro-AI wenn man sich dieser Herausforderung auch wirklich gerecht stellen kann.
Sakurai hat btw. auch einen feuchten Furz das gesagt, was du implizierst...er hat sich im Original sehr allgemein gehalten und sehr positiv.

Verstehe aber woher Sakurai dabei kommt...ist halt Perfektionist bei Movesets von Chars und die größte Herausforderung bei Fighting-Games oder wie auch immer man Smash bezeichnen will...ist der Einklang von Animation mit dem Moveset.

Gebe ich aber gleichtzeitig auch einen feuchten Furz als größter Kirby.Hater des Forums drauf, weil eine Entwickler-Legende ernsthaft Air Riders macht.
Sakurai ist für mich der Kojima von Nintendo (und der Vergleich passt 1:1 hinsichtlich 1st Party-Trottlbashes) und ich wünsche mir wirklich und nix ehrlicher als eine aufregende, neue Sakurai-IP.
 
Bisher haben die ganzen automatisierten Tools, die es schon seit Jahren gibt, noch nicht geholfen, die Entwicklungszeit und -kosten zu senken. Diese sind trotzdem immer weiter gestiegen.
 
Nintendo ist an KI bei der Spielentwicklung interessiert:
„Ich habe das Gefühl, dass wir so nicht weitermachen können. Aber im Moment ist generative KI die einzige effektive Lösung, die mir einfällt“, ergänzte Sakurai.

„Ich denke, wir haben einen Punkt erreicht, an dem wir unser bisheriges System ändern müssen“, führte der Game Director aus. „Zum Beispiel, indem wir generative KI einsetzen, um die Arbeit effizienter zu gestalten. Ich glaube, wir treten in eine Ära ein, in der nur noch Unternehmen überleben werden, die sich gut an diesen Wandel anpassen können.“

Sakurai ist nicht das Sprachrohr von Nintendo. Er ist ein guter talentierter Entwickler, allerdings auch etwas überschätzt. Kirby Air Riders wird das bezeugen...

Wenn Entwickler die KI nur die unkreativen Arbeiten erledigen lassen, ist daran auch nichts schlimm. Ich hätte ihm sogar bis zu diesem Punkt zu gestimmt:

"in der nur noch Unternehmen überleben werden, die sich gut an diesen Wandel anpassen können.“

Das ist so eine undurchdachte, ausgelutschte und dumme Denke... vor Allem ist es (zurecht) nicht Nintendo's Philosophie "mit dem Strom zuschwimmen".

Wie überzeugt du von deinem Nintendo bist xD so als ob sie was ganz besonderes sind,
so garkeine Firma mehr eine Familie wo keiner entlassen wird bla bla.

Junge wach auf :sorry:

Was redest du? Dein Profilbild ist ein Logo und benannt hast du dich auch danach... ich habe gelesen wie du über GTA VI schreibst, fass dir erstmal an die eigene Nase, bevor du hier einen User damit angehst.

Dass Nintendo keine Mitarbeiter entlassen hat, als alle anderen Firmen dies taten, ist ein Fakt... und du kommst nur mit zynischen Gesülze...

Nintendo ist selbst jetzt immer noch ein Traditionsunternehmen und japanisch, nicht zu vergleichen mit austauschbaren westlichen Firmen.
 
Zurück
Top Bottom