Du darfst hier aber zwei wichtige Punkte nicht vergessen:
1. EPD Tokyo hat nach Odyssey durchaus noch andere Dinge gebracht. 3D World + BF kann man hier nicht komplett ignorieren, dazu haben sie noch Supervision und Project Lead für Mario 3D All-Stars und den Captain Toad Port gemacht. Und an Mario Maker 2 sowie Mario Wonder haben sie auch in kleinem Umfang mitgeholfen. Da kommt in Summe also schon bisschen was zusammen, was über die Jahre viele Mitarbeiter immer wieder "beschäftigt" haben wird. Deswegen glaube ich nicht, dass die Entwicklung von Bananza tatsächlich schon Ende 2017 begann. Würde sogar eher vermuten, dass die erst Ende 2020 so richtig damit angefangen haben, nachdem Bowsers Fury fertig war
2. Die Entwicklung von Odyssey hat knapp unter 4 Jahre gedauert. Wir sollten allerdings davon ausgehen, dass die Entwicklungszyklen bei der S2 hier grundsätzlich länger werden. Ich denke so 4,5 bis 5 Jahre kann man für ein neues großes 3D Mario und auch Bananza jeweils schon veranschlagen. Und dann wird das dort oben schon "knapp" mit deiner Rechnung
Grundsätzlich hoffe ich aber natürlich schon, dass die Gerüchte stimmen und EPD Tokyo mittlerweile so groß sind, dass sie einfach an zwei großen Spielen einigermaßen parallel entwickeln können. Das wäre natürlich der beste Outcome hier
@cloudtraveller: Naja gut, aber auf Switch 2 Spiele wird das momentan wohl eher weniger zutreffen. Dass ein DK Bananza schon seit Monaten oder gar 1-2 Jahren "fertig in der Schublade" liegt, kann man hier wohl ausschließen. Gerade bei Launch-Window-Spielen nutzt man eigentlich bis zum Schluss jede Zeit noch zur Optimierung und Anpassung an die neue Hardware