Nintendo Nintendo Direct (Please Understand…)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Hier keine Gerüchte und Leaks diskutieren. Dafür gibt es einen Extrathread.
MKW ist kein Alltime Klassiker, nicht einmal GotY Kandidat....immer diese maßlosen Übertreibungen....:sorry:
Bananza hat aber großes Potential eines oder gar das beste Spiel in 2025 zu werden oder gar mehr.
 
Schwer einzuschätzen...könnte 90+ Titel werden oder im 80er Bereich landen. Wird denke ich damit stehen oder fallen ob das alles Wegwazlen länger als 1h Bock macht.
Die Reaktionen auf die Direct bevor ich es geguckt habe, haben mich aber etwas überrascht. Dachte beim Lesen, dass das nun ganz anders aussieht als beim Reveal (also inhaltlich, nicht grafisch).....ist genau das was wir gesehen haben mit paar Enthüllungen.
 
DK Bananza sieht halt so huge aus, dass ich im Leben nicht glaube, dass "ein kleiner Teil" die Entwicklung zu Ende gebracht hat. EPD Tokyo muss sich die letzten Jahre schon massiv vergrößert und restrukturiert haben, um zwei Spiele von dem Scope halbwegs gleichzeitig zu entwickeln. Also hoffen wir es mal :)
Mario odyssey war 3-4 Jahre in Entwicklung.

Wenn man davon ausgeht, dass DK direkt nach Odyssey in Entwicklung ging, dann war es bis 2021 4 Jahre in Entwicklung als Switch Spiel. 2021 aus dem Grund, weil es das Jahr war zu dem die Spezifikationen der Switch 2 feststanden. Wenn zu dem Zeitpunkt dann das neue 3D Mario in Entwicklung ging und nur ein kleiner Teil des Studios die Arbeiten an DK fortgesetzt hat auf dem neuen System, dann wäre DK 4 Jahre mit maximaler Kapazität und nochmal 4 Jahre mit geringer Kapazität in Entwicklung. Das wäre insgesamt mehr Aufwand als hinter Odyssey.

Das ist natürlich reine Spekulation, der Punkt ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das Mario Team in den 8 Jahren nur an DK gearbeitet hat. Allein schon bei der vorhandenen Größe wären in 8 Jahren mindestens ein abgeschlossenes und ein weiteres weit fortgeschrittenes Projekt drin.
 
Mario odyssey war 3-4 Jahre in Entwicklung.

Wenn man davon ausgeht, dass DK direkt nach Odyssey in Entwicklung ging, dann war es bis 2021 4 Jahre in Entwicklung als Switch Spiel. 2021 aus dem Grund, weil es das Jahr war zu dem die Spezifikationen der Switch 2 feststanden. Wenn zu dem Zeitpunkt dann das neue 3D Mario in Entwicklung ging und nur ein kleiner Teil des Studios die Arbeiten an DK fortgesetzt hat auf dem neuen System, dann wäre DK 4 Jahre mit maximaler Kapazität und nochmal 4 Jahre mit geringer Kapazität in Entwicklung. Das wäre insgesamt mehr Aufwand als hinter Odyssey.

Das ist natürlich reine Spekulation, der Punkt ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das Mario Team in den 8 Jahren nur an DK gearbeitet hat. Allein schon bei der vorhandenen Größe wären in 8 Jahren mindestens ein abgeschlossenes und ein weiteres weit fortgeschrittenes Projekt drin.
Man darf nicht vergessen Nintendo hat gerne SPiele in der Schublade und wartet auf den richtigen Zeitpunkt.
Also es kann schon Monatelang fertig sein oder länger
 
Mario odyssey war 3-4 Jahre in Entwicklung.

Wenn man davon ausgeht, dass DK direkt nach Odyssey in Entwicklung ging, dann war es bis 2021 4 Jahre in Entwicklung als Switch Spiel. 2021 aus dem Grund, weil es das Jahr war zu dem die Spezifikationen der Switch 2 feststanden. Wenn zu dem Zeitpunkt dann das neue 3D Mario in Entwicklung ging und nur ein kleiner Teil des Studios die Arbeiten an DK fortgesetzt hat auf dem neuen System, dann wäre DK 4 Jahre mit maximaler Kapazität und nochmal 4 Jahre mit geringer Kapazität in Entwicklung. Das wäre insgesamt mehr Aufwand als hinter Odyssey.

Das ist natürlich reine Spekulation, der Punkt ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das Mario Team in den 8 Jahren nur an DK gearbeitet hat. Allein schon bei der vorhandenen Größe wären in 8 Jahren mindestens ein abgeschlossenes und ein weiteres weit fortgeschrittenes Projekt drin.

Du darfst hier aber zwei wichtige Punkte nicht vergessen:

1. EPD Tokyo hat nach Odyssey durchaus noch andere Dinge gebracht. 3D World + BF kann man hier nicht komplett ignorieren, dazu haben sie noch Supervision und Project Lead für Mario 3D All-Stars und den Captain Toad Port gemacht. Und an Mario Maker 2 sowie Mario Wonder haben sie auch in kleinem Umfang mitgeholfen. Da kommt in Summe also schon bisschen was zusammen, was über die Jahre viele Mitarbeiter immer wieder "beschäftigt" haben wird. Deswegen glaube ich nicht, dass die Entwicklung von Bananza tatsächlich schon Ende 2017 begann. Würde sogar eher vermuten, dass die erst Ende 2020 so richtig damit angefangen haben, nachdem Bowsers Fury fertig war

2. Die Entwicklung von Odyssey hat knapp unter 4 Jahre gedauert. Wir sollten allerdings davon ausgehen, dass die Entwicklungszyklen bei der S2 hier grundsätzlich länger werden. Ich denke so 4,5 bis 5 Jahre kann man für ein neues großes 3D Mario und auch Bananza jeweils schon veranschlagen. Und dann wird das dort oben schon "knapp" mit deiner Rechnung ;)

Grundsätzlich hoffe ich aber natürlich schon, dass die Gerüchte stimmen und EPD Tokyo mittlerweile so groß sind, dass sie einfach an zwei großen Spielen einigermaßen parallel entwickeln können. Das wäre natürlich der beste Outcome hier :)

@cloudtraveller: Naja gut, aber auf Switch 2 Spiele wird das momentan wohl eher weniger zutreffen. Dass ein DK Bananza schon seit Monaten oder gar 1-2 Jahren "fertig in der Schublade" liegt, kann man hier wohl ausschließen. Gerade bei Launch-Window-Spielen nutzt man eigentlich bis zum Schluss jede Zeit noch zur Optimierung und Anpassung an die neue Hardware
 
  • Lob
Reaktionen: New
Ich glaube, dass bei donkey Kong sehr lange eruiert werden musste, was das game überhaupt sein soll. Da wurden Ideen in den Raum geworfen und verworfen ohne Ende, bis das Ding erstmal rund war. Das wird, glaube ich, lange gedauert haben. Anders, als Z. B. bei nem Mario, bei dem man vielleicht wenigstens zu fünfzig Prozent weiss, wohin die Reise geht.

Insofern könnte ich mir vorstellen, dass die Entwicklung länger als bei einer Fortsetzung gedauert hat. Die Technik ist übrigens auch nicht zu unterschätzen, da so eine zerstörbare Welt ziemlich schwierig zu realisieren ist. Auch das wird Zeit gebraucht haben.
 
Du darfst hier aber zwei wichtige Punkte nicht vergessen:

1. EPD Tokyo hat nach Odyssey durchaus noch andere Dinge gebracht. 3D World + BF kann man hier nicht komplett ignorieren, dazu haben sie noch Supervision und Project Lead für Mario 3D All-Stars und den Captain Toad Port gemacht. Und an Mario Maker 2 sowie Mario Wonder haben sie auch in kleinem Umfang mitgeholfen. Da kommt in Summe also schon bisschen was zusammen, was über die Jahre viele Mitarbeiter immer wieder "beschäftigt" haben wird. Deswegen glaube ich nicht, dass die Entwicklung von Bananza tatsächlich schon Ende 2017 begann. Würde sogar eher vermuten, dass die erst Ende 2020 so richtig damit angefangen haben, nachdem Bowsers Fury fertig war

2. Die Entwicklung von Odyssey hat knapp unter 4 Jahre gedauert. Wir sollten allerdings davon ausgehen, dass die Entwicklungszyklen bei der S2 hier grundsätzlich länger werden. Ich denke so 4,5 bis 5 Jahre kann man für ein neues großes 3D Mario und auch Bananza jeweils schon veranschlagen. Und dann wird das dort oben schon "knapp" mit deiner Rechnung ;)

Grundsätzlich hoffe ich aber natürlich schon, dass die Gerüchte stimmen und EPD Tokyo mittlerweile so groß sind, dass sie einfach an zwei großen Spielen einigermaßen parallel entwickeln können. Das wäre natürlich der beste Outcome hier :)

@cloudtraveller: Naja gut, aber auf Switch 2 Spiele wird das momentan wohl eher weniger zutreffen. Dass ein DK Bananza schon seit Monaten oder gar 1-2 Jahren "fertig in der Schublade" liegt, kann man hier wohl ausschließen. Gerade bei Launch-Window-Spielen nutzt man eigentlich bis zum Schluss jede Zeit noch zur Optimierung und Anpassung an die neue Hardware

Ich glaube Mario Next ist nicht 26...maybe 27. Koizumi (unabhängig was ich von DKB denke) ist offensichtlich hart an DKB interessiert und hat bei den Anspiel-Events laut Berichten hart und hektisch Notizen gemacht....ich sehe da auch wieder sehr viel Koizumi im Game (wieder Story reingeschlichen z.B.....wohl wieder mehr als bei SMO) und selbst wenn 3D Mario und DKB parallel entwickelt wurden....zuletzt war DKB-Polish sicher das Hauptthema und das wird es beim 3D Mario auch sein.

Und das ist nur meine eigene Spekulation...aber MP5 soll ja auch parallel entwickelt werden...sehe ich aus ähnlichen Gründen auch frühestens 27, selbst wenn die Gerüchte stimmen.

Und wenn wir mal ehrlich sind: Ist auch okay so. 25 DKB und 27 3D Mario wäre doch perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt primär darauf an, welcher Director wo hockt. Als Game Director kann man kaum zwei Projekte zeitgleich stemmen . Nicht mal ein Workaholic wie Sakurai kann das. Würde nur gehen, wenn ein Projekt ziemlich klein ist. Aber normalerweise ist man vollumfänglich für ein Projekt verantwortlich und muss jedes kleine Detail absegnen.

Wüsste jetzt spontan auch nicht, wo ein Name als Game Director zwei Mal sehr zeitnah gefallen ist. Natürlich kann es auch sein, dass ein Projekt fertig ist und jahrelang gehalten wird. Ist aber wohl eine Seltenheit.
 
Ich glaube Mario Next ist nicht 26...maybe 27. Koizumi (unabhängig was ich von DKB denke) ist offensichtlich hart an DKB interessiert und hat bei den Anspiel-Events laut Berichten hart und hektisch Notizen gemacht....ich sehe da auch wieder sehr viel Koizumi im Game (wieder Story reingeschlichen z.B.....wohl wieder mehr als bei SMO) und selbst wenn 3D Mario und DKB parallel entwickelt wurden....zuletzt war DKB-Polish sicher das Hauptthema und das wird es beim 3D Mario auch sein.

Und das ist nur meine eigene Spekulation...aber MP5 soll ja auch parallel entwickelt werden...sehe ich aus ähnlichen Gründen auch frühestens 27, selbst wenn die Gerüchte stimmen.

Und wenn wir mal ehrlich sind: Ist auch okay so. 25 DKB und 27 3D Mario wäre doch perfekt.

Da 2026 der 2. Mario-Film kommt, bekommen wir bis Ende 2026 ziemlich sicher ein neues Mario-Spiel … sei es im 2D oder 3D oder eine Art Zusatz wie Bowsers Fury (z.B. Super Mario Galaxy 2 + neue Welten).

Ich persönlich tippe auf ein vollwertiges 3D-Mario ✌️.
 
hätt nach den etwas drögen Treehouse Events nicht gedacht, dass Bananza sich so mausern würde, aber nach der Direct brauchen wir uns über mangelnde Abwechslung keine Gedanken mehr machen und sah auch audiovisuell wertig aus wie ein großes Mario.
 
Mario Rüssel war aber witzig.

Mario Rüssel und Mario Mütze gehören bei uns Dank @mogry zum täglichen Sprachgebrauch. :moin:

Ansonsten ist Pauli doch total knuffig, vor allem in Kombo mit dem Affen. :nyanwins:

fgU5myZZLrMhbzkwsVVSr8.jpg


40920142-ll-fs6jv9ew-v4.webp
 
Ich habe seit dem Trailer nun auch ein gutes Gefühl mit dem neuen DK :) Ich weiß zwar immer noch nicht, ob mir das ständige Gekloppe irgendwann auf die Nerven geht. Aber abseits davon gab es ja mit den Missionen, Tieren & Movements viel Abwechslung. Das kam halt im ersten Trailer gar nicht rüber.
Die Musik gibt auch richtige Nostalgievibes und es gibt wohl Unzähliges zum Freispielen. So gehyped ich auf ein neues 3D Mario bin, denke ich dass DK die Wartezeit gut überbrücken kann.
 
Ich fand schon den ersten Trailer super. Da hat man bereits gesehen wohin die Reise geht.

Das movespektrum wurde eben weiter erklärt und, dass aus dem Stein Pauline kommt. gefällt mir.

Die Idee mit den tieferen Ebenen finde ich witzig. Ich denke das Spiel wird ziemlich gut. freu mich drauf.

Das heißt für mich, mario kart world bis Mitte Juli komplettieren. Wenn mir der online Modus nicht immer in den Weg kommen würde...
 
Mit Donkey Kong kann man sogar mittlerweile Werbung für Zahnpasta und Co. machen. Man sieht ja jetzt ständig seine toll gepflegten Zähne. :scan:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom