Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Einwanderungspolitik und Forderungen diesbezüglich sind nicht Teil des Threads und werden entsprechend behandelt. Davon nicht betroffen sind die Reaktionen von Muslimen hierzulande auf die Vorkommnisse, wie z.B. Pro-Palästina Demonstrationen.

4) Bei kurzen Clips oder Videos, welche bewusst durch vermeintlich unangebrachtes Verhalten Stimmung machen oder Empörung auslösen sollen, bedarf es einer Einordnung in den Kontext der eigenen Argumentation.

5) Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

6) Verzichtet bitte darauf, eurem Gegenüber pauschal bestimmte Ansichten und politische Einstellungen in Bezug auf die Konfliktparteien zu unterstellen, um dessen Meinung abzuwerten.

Kurz mal Chatgpt gefragt was China so aus dem Iran bezieht.

China bezieht hauptsächlich Erdöl aus dem Iran. Rund zwei Drittel der Rohölimporte Chinas stammen aus dem Nahen Osten, und ein großer Teil davon kommt aus dem Iran. Zusätzlich zu Öl importiert China auch andere Rohstoffe wie petrochemische Produkte und möglicherweise Lithium, falls sich dessen Vorkommen im Iran als kommerziell nutzbar erweisen sollten.

Tadaa
:kruemel:
 
Warum? Weil Nordkorea, aus deiner Sicht, nicht so wichtige Nationen bedroht?



Iran ist ein Vielvölkerstaat und der Sturz des Regimes, würde das Land in ein Chaos stürzen. Die PKK und Konsorten, sollen sich ja bereits auf die Teilung des Irans vorbereiten. Klammheimlich, freuen sich die Türkei und Aserbaidschan, im Hinblick auf Regionen wie Täbris und andere überwiegend von ethnischen Türken bewohnte Gebiete, die sie für sich beanspruchen werden.

Was übrig bleibt, ist ein Bürgerkrieg und eine weitere Flüchtlingswelle Richtung Europa bzw. Deutschland.
Es müssen die Länder halt auch einfach konsequenter bei der Bekämpfung der Terrorgruppen vorgehen. In Afghanistan z.B haben ja leider die Taliban das sagen. Das Land wurde vom Westen im Stich gelassen. Bei dem Punkt gebe ich dir recht. Trotzdem finde ich solche Regime, wie es der Iran hat einfach schrecklich.
 
Wird nicht dazu kommen, weil sie Atomwaffen haben.
Was den Iran wiederum Recht gibt, nuklearen Ambitionen zu haben, um eine Pattsituation zu schaffen.

Oder es zeigt einmal mehr, dass genau solche Länder eben doch lieber keine A-Bombe haben sollten!

Wenn es nach der Pattsituation-Logik geht, müsste quasi jedes Land in der Welt gerade bei der heutigen Globalen Situation schnellstmöglich Ambitionen pflegen um Atom-Bomben zu haben.

Mal ganz davon abgesehen, das wenn dem Iran es gelingen sollte eine A-Bombe zu besitzen, nicht nur die Frage im Raum steht, ob diese wirklich gegen Israel gebraucht oder "nur" als Druckmittel eingesetzt wird sondern eben auch, wie die ganzen anderen Nah-Ost Staaten damit umgehen würden ... ziemlich sicher würde die meisten sich dann ebenfalls genötigt sehen, sich schnellstmöglich solchen Ambitionen zu widmen.

Ich wüsste nicht, ob das wirklich gut wäre in so einer unstabilen Region und man einfach flapsig von Pattsituation sprechen kann.
 
Doch aber die Frage ist, ob du in der Lage bist den Unterschied zu verstehen. Stichwort 6 Tage Krieg

Die meisten Angriffskriege werden mit irgendeiner Bedrohung gerechtfertigt, die angeblich eintreten wird wenn man nicht zuerst angreift.

Vielleicht wäre es in einer hypothetischen Zukunft wo man nicht angegriffen hätte sogar so passiert. Es wäre aber wahrscheinlich auch einfach nichts weiter passiert.

Letzten Endes weiß man es nicht, deswegen hat der Angreifer auch immer die Kriegsschuld.

Wenn die USA den Irak oder Israel den Iran angreift oder halt Russland die Ukraine, dann sehen ja alle für sich irgendwelche potentiellen Bedrohungen.

Ich verdrehe für mich nur nicht die Tatsachen weil der eine oder andere es tut.



Hört sich hart an, aber ich bin für diese Variante. Diese radikal islamische Diktatur und für mich ist das im Iran nichts anderen, gehört abgeschafft. Absolute Gift für die eigene Bevölkerung und viele andere Länder.
Politische Gegner werden hingerichtet, Kultur und Ansichten wie im Mittelalter, Frauerechte werden mit Füßen getreten usw.
Furchtbar sowas.

Es gibt im Iran Gegner des regimes aber die meisten Iraner sind überzeugte Muslime die nach der Scharia leben möchten auch wenn das bei uns in drn Medien selbst nie so dargestellt wird

Und naja, wenn man die Vorgeschichte des Irans ansieht, die Amerikaner/Briten haben in der Operation AJAX in den 50ern bewusst dazu gewirkt, dass die demokratisch gewählte Regierung des Irans abgesetzt und ein Puppenregime eingesetzt wurde. Das war aber extrem verhasst bei der Bevölkerung und dann übernahmen die Islamisten bis heute.

Und jetzt ist halt die Erinnerung verblasst und westliche Imperialisten wollen die Regierung wieder gewaltsam stürzen und wieder eine Regierung für andere Völker einführen die sie selbst besser finden.

Ich meine hat man dieses Nation building nicht in Afghanistan 20 Jahre ausprobiert, Billionen reingepumpt um die Kultur umzukrempeln und in ein paar Wochen ist wieder alles von Islamisten beherrscht, weil die meisten konservativen Muslime halt einfach in einem muslimischen gottesstaat leben wollen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Oder es zeigt einmal mehr, dass genau solche Länder eben doch lieber keine A-Bombe haben sollten!

Wenn es nach der Pattsituation-Logik geht, müsste quasi jedes Land in der Welt gerade bei der heutigen Globalen Situation schnellstmöglich Ambitionen pflegen um Atom-Bomben zu haben.

Mal ganz davon abgesehen, das wenn dem Iran es gelingen sollte eine A-Bombe zu besitzen, nicht nur die Frage im Raum steht, ob diese wirklich gegen Israel gebraucht oder "nur" als Druckmittel eingesetzt wird sondern eben auch, wie die ganzen anderen Nah-Ost Staaten damit umgehen würden ... ziemlich sicher würde die meisten sich dann ebenfalls genötigt sehen, sich schnellstmöglich solchen Ambitionen zu widmen.

Ich wüsste nicht, ob das wirklich gut wäre in so einer unstabilen Region und man einfach flapsig von Pattsituation sprechen kann.

Mit der Pattsituation-Logik hätten wir den Ukrainekrieg nie gehabt. Russland hätte sich nicht getraut, ein mit Nuke bewaffnetes Ukraine anzugreifen.

Es giht Staaten, die besitzen Atomwaffen und Staaten, die keine Atomwaffen besitzen. Was passiert aber, wenn Atommächte dieses Kräfteungleichgewicht nutzen, Verbrechen begehen und anfangen andere Staaten anzugreifen?

Das lässt sich vermeiden, wenn die angegriffenen Staaten Nukes besitzen. Das ist keine flapsige Logik, sondern die Logik des Kalten Krieges und zusätzlich die logische Konsequenz, weil sich die Staaten vor Aggressoren verteidigen wollen und sich nicht anders zu wehren wissen bzw. prophylaktisch sind. Auch die Ukraine hat als Option erwogen, nuklear aufzurüsten.

Wenn nukleare Abrüstung keine Option ist für niemanden, dann wird es eine Spirale nuklearer Aufrüstung und dann kann es paradoxerweise auch Stabilität in einer instabilen Region schaffen. Ob jeder Staat dann Nukes besitzen wird? Das wird in der Praxis nie passieren, selbst wenn man es erlaubt. Die Staaten mit Atomambitionen wären Iran, Saudi-Arabien und die Türkei, also die großen Player und die sind relativ stabil. Israel hat bereits welche.

Wie gesagt, wenn man nicht will, dass andere Staaten aufrüsten, dann sollte man aufhören ihnen Gründe dafür zu geben. Das ist eine realistische Einschätzung aus einer sicherheitstheoretischen und machtpolitischen Perspektive mit einem tragischen Dilemma.
 
Wenn die USA den Irak oder Israel den Iran angreift oder halt Russland die Ukraine, dann sehen ja alle für sich irgendwelche potentiellen Bedrohungen.

Nur dass die bedrohung für isreal ein reales existenzrisiko ist während die bedrohung für russland darin bestand, dass der kreml einfluss in osteuropa verloren hätte. Aber wie gesagt, man kann alles so weit vereinfachen bis alles gleich aussieht. Hilft nur keinem weiter.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Mit der Pattsituation-Logik hätten wir den Ukrainekrieg nie gehabt. Russland hätte sich nicht getraut, ein mit Nuke bewaffnetes Ukraine anzugreifen.

Es giht Staaten, die besitzen Atomwaffen und Staaten, die keine Atomwaffen besitzen. Was passiert aber, wenn Atommächte dieses Kräfteungleichgewicht nutzen, Verbrechen begehen und anfangen andere Staaten anzugreifen?

Das lässt sich vermeiden, wenn die angegriffenen Staaten Nukes besitzen. Das ist keine flapsige Logik, sondern die Logik des Kalten Krieges und zusätzlich die logische Konsequenz, weil sich die Staaten vor Aggressoren verteidigen wollen und sich nicht anders zu wehren wissen bzw. prophylaktisch sind. Auch die Ukraine hat als Option erwogen, nuklear aufzurüsten.

Wenn nukleare Abrüstung keine Option ist für niemanden, dann wird es eine Spirale nuklearer Aufrüstung und dann kann es paradoxerweise auch Stabilität in einer instabilen Region schaffen. Ob jeder Staat dann Nukes besitzen wird? Das wird in der Praxis nie passieren, selbst wenn man es erlaubt. Die Staaten mit Atomambitionen wären Iran, Saudi-Arabien und die Türkei, also die großen Player und die sind relativ stabil. Israel hat bereits welche.

Wie gesagt, wenn man nicht will, dass andere Staaten aufrüsten, dann sollte man aufhören ihnen Gründe dafür zu geben. Das ist eine realistische Einschätzung aus einer sicherheitstheoretischen und machtpolitischen Perspektive mit einem tragischen Dilemma.

Die Logik des kalten Krieges, wo es damals vorrangig um zwei Blöcke mit unterschiedlichen Ideologien ging, gleichzusetzen mit einer ganzen Welt welche eine weitaus größere Komplexität beinhaltet halte ich für etwas naiv!
Auch wenn man bedenkt, das es selbst damals auch haarscharf nach hinten gegangen wäre^^

Und heute sehen wir, dass selbst Atommächte im eigenen Land mit konventionellen Waffen angegriffen bzw. beschossen werden können, was eine sogenannte Unantastbarkeit wiederlegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Logik des kalten Krieges, wo es damals vorrangig um zwei Blöcke mit unterschiedlichen Ideologien ging, gleichzusetzen mit einer ganzen Welt welche eine weitaus größere Komplexität beinhaltet halte ich für etwas naiv!

Im Nahen Osten geht es auch um konkurrierende Ideologien. Komplexität wird ideologisch motivierte Staaten allerdings nicht davor abhalten, aufzurüsten.

Und heute sehen wir, dass selbst Atommächte im eigenen Land mit konventionellen Waffen angegriffen bzw. beschossen werden können, was eine sogenannte Unantastbarkeit wiederlegt!

Um Unantastbarkeit wird es den meisten auch nicht gehen, sondern um Abschreckung. Bei einer einsetigen Nuklearwaffenkonzentration sind die meisten Staaten möglichen Angriffskriegen schutzlos ausgeliefert. Man könnte auf das Völkerrecht und das Gewaltverbot verweisen, aber daran besteht offenkundig kein Interesse.
 
Im Nahen Osten geht es auch um konkurrierende Ideologien. Komplexität wird ideologisch motivierte Staaten allerdings nicht davor abhalten, aufzurüsten.

Genau deswegen sollten gerade solche Staaten auch keine A-Bombe haben, geschweige denn die ganze Welt^^


Um Unantastbarkeit wird es den meisten auch nicht gehen, sondern um Abschreckung. Bei einer einsetigen Nuklearwaffenkonzentration sind die meisten Staaten möglichen Angriffskriegen schutzlos ausgeliefert. Man könnte auf das Völkerrecht und das Gewaltverbot verweisen, aber daran besteht offenkundig kein Interesse.
Die Unantastbarkeit erfolgte eben durch Abschreckung welche aber auch nicht mehr zwingend gegeben ist, siehe Russland.

Was dem Iran jetzt widerfährt liegt in erster Linie nicht daran, dass sie keine A-Bombe haben, sondern einzig daran wie sie sich in den letzten Jahren verhalten und gesagt haben! Mit Atom Waffen werden solche Staaten ja nicht zwangläufig freundlicher und umgänglicher!
 
Die meisten Angriffskriege werden mit irgendeiner Bedrohung gerechtfertigt, die angeblich eintreten wird wenn man nicht zuerst angreift.

Vielleicht wäre es in einer hypothetischen Zukunft wo man nicht angegriffen hätte sogar so passiert. Es wäre aber wahrscheinlich auch einfach nichts weiter passiert.

Letzten Endes weiß man es nicht, deswegen hat der Angreifer auch immer die Kriegsschuld.

Wenn die USA den Irak oder Israel den Iran angreift oder halt Russland die Ukraine, dann sehen ja alle für sich irgendwelche potentiellen Bedrohungen.

Ich verdrehe für mich nur nicht die Tatsachen weil der eine oder andere es tut.

Hier geht es nicht um hypothetische Szenarien, sondern um Risikoabwägung. Man brauch keine 100% Sicherheit das der Nachbar einen Angriff plant oder Massenvernichtungswaffen gegen einen baut. Es reicht bereits eine gewisse höhe eines Risikos und Wahrscheinlichkeit, damit ein Staat Pro Aktiv wird.

Und hier geht es auch ebbend nicht um subjektive Bedrohungen, sondern objektive. Und die sind sehr wohl eindeutig bewertbar.
Sei es der 3 Irak Krieg, der Ukraine Krieg oder jetzt der Iran Krieg.

Du verdrehst hier keine Tatsachen, sondern ignorierst diese. Damit es besser in dein zynisches, selbstgestricktes Weltbild passt
 
Genau deswegen sollten gerade solche Staaten auch keine A-Bombe haben, geschweige denn die ganze Welt^^

Dann sollten Staaten, insbesondere Israel und inklusive der Big 5, anfangen abzurüsten. Dazu fehlt der Wille, also passiert das Gegenteil.

Die Unantastbarkeit erfolgte eben durch Abschreckung welche aber auch nicht mehr zwingend gegeben ist, siehe Russland.

Die Kursk-Angriffe finden im begrenzten Rahmen statt. Das ist kein Misserfolg der nuklearen Abschreckung, sondern Erfolg, da die Angriffe sonst längst weitreichender wären bis tief ins russische Kernland.

Wobei Russland da nochmal ein Sonderfall ist - sie haben anfangs schon zu sehr die Nuke-Karte gespielt und hat mittlerweile Risse. Das hat psychologische Wirkung hinsichtlich des Abschreckungseffekts.

Was dem Iran jetzt widerfährt liegt in erster Linie nicht daran, dass sie keine A-Bombe haben, sondern einzig daran wie sie sich in den letzten Jahren verhalten und gesagt haben! Mit Atom Waffen werden solche Staaten ja nicht zwangläufig freundlicher und umgänglicher!

Nein, siehe Nordkorea, und ich warte immer noch drauf, dass jemand Nordkorea bombardiert, weil Kim den Südkoreanern mit Vernichtung droht.

Also doch, es liegt an der fehlenden Atombombe und dies wird der ganzen Welt auch so signalisiert.
 
Dann sollten Staaten, insbesondere Israel und inklusive der Big 5, anfangen abzurüsten. Dazu fehlt der Wille, also passiert das Gegenteil.
Wäre schön ja aber in erster Linie sollten nicht neue Staaten Atomwaffen haben !

Die Kursk-Angriffe finden im begrenzten Rahmen statt. Das ist kein Misserfolg der nuklearen Abschreckung, sondern Erfolg, da die Angriffe sonst längst weitreichender wären bis tief ins russische Kernland.

Wobei Russland da nochmal ein Sonderfall ist - sie haben anfangs schon zu sehr die Nuke-Karte gespielt und hat mittlerweile Risse. Das hat psychologische Wirkung hinsichtlich des Abschreckungseffekts.

Und wenn alle die Nuke Karte spielen wird es besser oder glaubhafter also quasi Weltfrieden .... nie im Leben!
btw. sind die Angriffe in Russland schon tief ins Kernland erfolgt. Die russischen Bomber u.a. waren ja nicht in Kursk statoniert^^
Nein, siehe Nordkorea, und ich warte immer noch drauf, dass jemand Nordkorea bombardiert, weil Kim den Südkoreanern mit Vernichtung droht.

Also doch, es liegt an der fehlenden Atombombe und dies wird der ganzen Welt auch so signalisiert.

Was Nordkorea ja nicht sympathischer oder gar besser macht^^
Solche Staaten sind generell fürn Arsch und mit Atomwaffen bei Leibe kein Beweis für eine bessere Welt(gemeinschaft)!
 
Nur dass die bedrohung für isreal ein reales existenzrisiko ist während die bedrohung für russland darin bestand, dass der kreml einfluss in osteuropa verloren hätte. Aber wie gesagt, man kann alles so weit vereinfachen bis alles gleich aussieht. Hilft nur keinem weiter.

Es ist genau das selbe. Du möchtest halt unbedingt daran glauben es wäre irgendetwas anders, damit du dir selbst einreden kannst, noch irgendwie auf der moralischen Seite zu sein

Wundert mich, dass der selbe Trick mit den Massenvernichtungswaffen die es gar nicht gibt bereits zweimal als Rechtfertigung für einen Angriffskrieg im 21ten Jahrhundert verwendet wurde.

Du bist doch derjenige der die sachlage so generisch wie möglich darstellt und vereinfacht. Fass dir mal an eigene nase bevor du anderen vorwirfst ein propaganda-opfer zu sein :nix:

Manche Dinge sind aber nun mal ziemlich simpel und offensichtlich.

Und das Offensichtliche , nämlich dass Land A als erstes auf Land B gefeuert und damit einen Krieg angefangen hat, ist halt die unumstößliche Tatsache und keine Propaganda

Propaganda wird halt dazu verwendet Menschen einzureden warum es angeblich richtig ist einen Krieg anzufangen.

Hier geht es nicht um hypothetische Szenarien, sondern um Risikoabwägung.

Risikoabwägungen werden auf Basis hypothetischer Szenarien durchgeführt.

Man brauch keine 100% Sicherheit das der Nachbar einen Angriff plant oder Massenvernichtungswaffen gegen einen baut. Es reicht bereits eine gewisse höhe eines Risikos und Wahrscheinlichkeit, damit ein Staat Pro Aktiv wird.

Also im Prinzip genau die selbe Begründung mit der Russland die Ukraine angegriffen hat.

Aber lass mich raten, das Russland einen Angriffskrieg anfängt ist etwas völlig anderes als wenn Israel einen Angriffskrieg anfängt weil Russland ist ja böse ubd Israel ist gut oder sowas.

Ich mache da keine Unterschiede, wer den Krieg anfängt, trägt die Schuld an dem Krieg.

Und die amacht entscheidet wer der Sieger wird und wer nicht .

Und hier geht es auch ebbend nicht um subjektive Bedrohungen, sondern objektive. Und die sind sehr wohl eindeutig bewertbar.
Sei es der 3 Irak Krieg, der Ukraine Krieg oder jetzt der Iran Krieg.

Der Iran und Irak wurden wegen WMDs angegriffen die gar nicht existieren. Das hat definitiv nichts mit Objektivität zu tun.

Du verdrehst hier keine Tatsachen

Stimmt

, sondern ignorierst diese.

Du verwechselt Tatsachen mit Mutmaßungen/Paranoia

Damit es besser in dein zynisches, selbstgestricktes Weltbild passt

Stimmt, mein Weltbild ist definitiv selbstgestrickt.

Du solltest auch mal probieren mehr selbst zu denken, anstatt immer nur mitzuschwimmen. Es ist durchaus befreiend.
 
Und heute sehen wir, dass selbst Atommächte im eigenen Land mit konventionellen Waffen angegriffen bzw. beschossen werden können, was eine sogenannte Unantastbarkeit wiederlegt!

Jain.

Ja, die Ukraine greift mit Luftangriffen russische Infrastruktur im Hinterland an, ohne das es einen nuklearen Gegenschlag gibt.
Ja, es gab einen ukrainischen Einmarsch in Kursk, ohne das es einen nuklearen Gegenschlag gab.

Aber ist dadurch die nukleare Abschreckung komplett obsolete? Gerade bei der Ukraine kann man das absolut verneinen. Die krasse Zurückhaltung bei der Unterstützung der letzten Jahre begründet sich komplett auf der Angst vor einer nuklearen Eskalation. Es gab keine westliche Intervention, aufgruznd der Angst der nuklearen Eskalation.

Und die russische Doktrin gibt es auch gar nicht her, auf die ukrainischen Luftangriffe oder Kursk nuklear zu reagieren. Nur wen die Existenz Russlands gefärdet ist, dürfen Nuklearwaffen als REAKTION! eingesetzt werden.
Wobei ich mein, das Putin die Nuklear Doktrin im laufe des Krieges geändert hat ...
Aber selbst dann würde Putin gegen die Ukraine kene Nukes einsetzen, weil Kosten-Nutzen absolut zum Nachteil Russlands sind.

Also nein, da wurde gar nichts wiederlegt.

Genau deswegen sollten gerade solche Staaten auch keine A-Bombe haben, geschweige denn die ganze Welt^^

Sollten ...

Die Nachkriegsordnung hat gewährleistet, das die Großen (USA/Sovjets später Russland und später China) gewährleistet haben, das es keine neuen Atommächte gibt, die damit Nachbarn ohne Nukes bedroht haben. Aus puren Eigeninteresse, da man den Club der Atommächte exklusiv halten wollte. Länder wie Deutschland hatten gar kein eigenes Intresse Nukes anzuschaffen, das dies durch die USA und dem MAD Prinzip unnötig war.

Der Überfall der Atommacht Russlands und die Politik Trumps, die die Zuverlässlichkeit der USA komplett zerstört hat, hat dies fundamental geändert.
Die Welt hat gesehen und sieht aktuell, wie eine starke Atmommacht ihre schwachen, nicht atomaren Nachbarn überfallen kann. Ungestraft. Oder wie ein koventionell wie nuklear völlig überlegener Gegner wie Israel gerade den Iran bügelt. Völlig egal ob der Schurkenstaat es verdient hat.

Die Lektion ist, ohne Atomwaffen ist man Opfer.

In 50+ Jahren wird vermutlich jeder halbwegs industrialisierte Staat über eigene Atomwaffen verfügen und unsere Welt einem Pulverfass gleichen.
Ob wir das wollen oder nicht

Risikoabwägungen werden auf Basis hypothetischer Szenarien durchgeführt.



Also im Prinzip genau die selbe Begründung mit der Russland die Ukraine angegriffen hat.

Aber lass mich raten, das Russland einen Angriffskrieg anfängt ist etwas völlig anderes als wenn Israel einen Angriffskrieg anfängt weil Russland ist ja böse ubd Israel ist gut oder sowas.

Ich mache da keine Unterschiede, wer den Krieg anfängt, trägt die Schuld an dem Krieg.

Und die amacht entscheidet wer der Sieger wird und wer nicht .



Der Iran und Irak wurden wegen WMDs angegriffen die gar nicht existieren. Das hat definitiv nichts mit Objektivität zu tun.

Risiko aufgrund von Tatsachen.
Das der Iran Israel vernichten will ist eine Tatsache.
Er führt bereits seit Jahrzehnten Krieg gegen Israel über seine Proxys.
Nachweisbar hat er die Möglichkeit zum Bau von Nukes.
Das ist keine Hypothese sondern Tatsache.

Und das du nach wie vor den Ukrainekrieg relativierst weil du anderen primitive gut/böse Gedankenmuster vorwirfst, ist geradezu lächerlich wen man deine primitiven Relativierungen dauernd lesen muss.

Der Iran wurde angegriffen, weil er indirekt für dem 8 Oktober verantwortlich ist und beide Länder sich seit Jahrzehnten auf diesen Krieg vorbereitet haben.
 
Wäre schön ja aber in erster Linie sollten nicht neue Staaten Atomwaffen haben !

Der Anspruch der Nichtverbreitung ist doch bereits an den eigenen Verbündeten gescheitert.

Was Nordkorea ja nicht sympathischer oder gar besser macht^^
Solche Staaten sind generell fürn Arsch und mit Atomwaffen bei Leibe kein Beweis für eine bessere Welt(gemeinschaft)!

Die Alternative, nämlich die Staaten mit solchen Ambitionen präventiv zu zerbomben, hinterlässt auch keine bessere Weltgemeinschaft. Ganz im Gegenteil. An dem Anspruch „Wer sich scheiße verhält, der sollte keine Nukes haben“ sind Teile des Westens immerhin bereits gescheitert.
 
RDT-20250618-1800091989109748982028140.webp
 
Es ist genau das selbe. Du möchtest halt unbedingt daran glauben es wäre irgendetwas anders, damit du dir selbst einreden kannst, noch irgendwie auf der moralischen Seite zu sein

Wundert mich, dass der selbe Trick mit den Massenvernichtungswaffen die es gar nicht gibt bereits zweimal als Rechtfertigung für einen Angriffskrieg im 21ten Jahrhundert verwendet wurde.



Manche Dinge sind aber nun mal ziemlich simpel und offensichtlich.

Und das Offensichtliche , nämlich dass Land A als erstes auf Land B gefeuert und damit einen Krieg angefangen hat, ist halt die unumstößliche Tatsache und keine Propaganda

Propaganda wird halt dazu verwendet Menschen einzureden warum es angeblich richtig ist einen Krieg anzufangen.

Ich will mich doch gar nicht auf israels seite schlagen - schon gar nicht aus moralischen gründen. Das hast du dir wieder nur ausgedacht. Ich finds nur albern jeden krieg gleichzusetzen weil ja immer einer angreift und einer verteidigt. Im irankonflikt ist nicht mal das eindeutig weil israel praktisch täglich indirekt aus iran angegriffen wird - und das seit vielen jahren.
 
Ich will mich doch gar nicht auf israels seite schlagen - schon gar nicht aus moralischen gründen. Das hast du dir wieder nur ausgedacht. Ich finds nur albern jeden krieg gleichzusetzen weil ja immer einer angreift und einer verteidigt. Im irankonflikt ist nicht mal das eindeutig weil israel praktisch täglich indirekt aus iran angegriffen wird - und das seit vielen jahren.

Ja gut, jetzt kommen wir zu indirekten Kriegen, Stellvertreterkriegen und Unterstützung von fremden Kriegen usw

Wenn man die Schuldfrage soweit ausdehnen will, könnte man auch den westlichen Nationen zahllose Dinge vorwerfen die sie schwächeren Nationen angetan haben.
 
Ja gut, jetzt kommen wir zu indirekten Kriegen, Stellvertreterkriegen und Unterstützung von fremden Kriegen usw

Wenn man die Schuldfrage soweit ausdehnen will, könnte man auch den westlichen Nationen zahllose Dinge vorwerfen die sie schwächeren Nationen angetan haben.

nix da stellvertreterkrieg. israel wird pausenlos auf eigenem staatsgebiet angegriff. das ist aus israels sicht kein stellvertreterkirieg ala vietnam oder udssr-afganistan :nix:
 
Zurück
Top Bottom