Comic Comics

Madureira bei den X-Men war doch saugeil. :aargh: Aber dein Klonsaga-Take neulich war ja auch nicht so das Wahre. :coolface:

Und das ist Wildchild, nicht Wolverine.
 
Aber dein Klonsaga-Take neulich war ja auch nicht so das Wahre. :coolface:

Worauf beziehst du dich genau? Das die Klonsaga offiziell als Marvels schlimmstes Verbrechen innerhalb des Spiderverses gehandelt wird und dass die Zeichnungen vorallem gegen Ende hin schrecklich waren (mit das shclimmste was man bei Spidey je bestaunen durfte?)? Ist halt so, wer das gut findet.... :coolface:



Und das ist Wildchild, nicht Wolverine.

Wie kann man einen Post nur so sehr missverstehen? :coolface:
Das mit Logan war natürlich auf sein Neandertaler-Design bezogen, nachdem er nach der Adamantium-Behandlung von Magneto immer wilder wurde...und das zeigte sich auch im urhässlichen Zeichenstil...nicht nur bei Logan, aber hey, einige stehen auch auf Überbiss :coolface:
 
Worauf beziehst du dich genau? Das die Klonsaga offiziell als Marvels schlimmstes Verbrechen innerhalb des Spiderverses gehandelt wird und dass die Zeichnungen vorallem gegen Ende hin schrecklich waren (mit das shclimmste was man bei Spidey je bestaunen durfte?)? Ist halt so, wer das gut findet.... :coolface:

Ich meinte den Part mit den Zeichnungen und dem Überbiss. Ist okay, wenn man JRJRs Stil nicht mag, ich schon, seine neueren Sachen gefallen mir aber nicht so. Der "Überbiss" soll aber ne dicke Lippe sein, Ben hatte kurz zuvor heftig Dresche mit einem Eisenrohr (?) bezogen. ;) Ich fand ja eher die Kombination Buscema/Sienkewiez zu Beginn der Klonsaga schrecklich...

Da finde ich persönlich Sins Past oder OMD sehr viel schlimmer. Aber gut, die Klonsaga ist für mich sehr nostalgisch. ^^

Wie kann man einen Post nur so sehr missverstehen? :coolface:
Das mit Logan war natürlich auf sein Neandertaler-Design bezogen, nachdem er nach der Adamantium-Behandlung von Magneto immer wilder wurde...und das zeigte sich auch im urhässlichen Zeichenstil...nicht nur bei Logan, aber hey, einige stehen auch auf Überbiss :coolface:

Ach sooooo, dann sag das doch. :P Du hattest dich einen Satz vorher auf das von mir gepostete Cover bezogen, daher das Missverständnis.

Die Degeneration hatte zwar afair einen anderen Grund, aber yeah, war ne sehr komische Zeit für ihn und das wurde auch recht schnell wieder vergessen.
 
20250626-150404.jpg


X-Men (1997) Heft 11-14 + X-Men Special 1

Mit dem Ende des Zeitalters von Apocalypse knüpft man nun zwei Wochen nach den Ereignissen von Legion Quest an.

Während sich die Mensch-Mutant-Beziehungen dank der Veröffentlichung der Daten über den Legacy Virus nochmal deutlich verschlechtern, machen Rogue und Iceman einen kleinen Roadtrip, um ihren Problemen zu entkommen.

Hier werden erstmal wieder viele Brotkrumen für zukünftige Storylines gelegt, etwa Gambits dunkles Geheimnis oder Bishop, der sich als einziger an die alternative Zeitlinie erinnern kann. Hier hat außerdem Marrow ihren ersten Auftritt und auch wenn es erstmal nicht so aussieht, man wird sie bald noch öfter zu sehen bekommen. Außerdem wird zum ersten Mal der Name Onslaught erwähnt.

Nachdem es in Age of Apocalypse noch ziemlich rasant zuging, sind diese Hefte nun im Vergleich ruhiger. Fand die vielen Anspielungen auf spätere Geschichten natürlich cool, aber richtig gepackt haben mich die Stories seit AoA nicht wirklich. Aber zumindest ist jetzt endlich Cannnonball Teil des Teams, yay. :D

Übrigens @Eleak du hattest Recht mit Wolverine. Ich hatte es so in Erinnerung, dass seine Degeneration erst mit dem gescheiterten Versuch beginnt, ihm sein Adamantium zurückzugeben. Aber das hat ja schon davor angefangen, wenn auch nur sehr langsam. (Bald kommt es ja, das krasse Redesign :D)
 


Jetzt wurde wohl endlich was dazu gezeigt: Klick

Na, ich weiß ja nicht. Man hätte sich vom Stil her noch viel mehr am Look von damals orientieren sollen. Und Peters Gesicht sieht furchtbar aus, wtf.

Dazu dann noch Kaine... bin zwar ein Fan der Klonsaga und ja ich weiß, der Handlungsstrang mit Spideys DNA war noch offen, aber das hätte man imo nicht nochmal aufgreifen müssen (hatten wir ja schon so in etwa im Serienfinale).

Hatte jetzt eh nicht so viel Interesse dran, aber so wie es momentan aussieht... hard pass.
 
20250702-192603.jpg


X-Men (1997) 15-18 + X-Men Special 2-3

Im Vergleich zu den Heften zuvor packen mich die Geschehnisse zum Glück wieder mehr. :) Obwohl eigentlich gar nicht so viel passiert.

Endlich wird mal ein Deckel auf die Nebenhandlung um Sabretooth gemacht. Wirklich der Bringer war das ja eh nicht, obwohl die Prämisse, dass er sich von Xavier helfen lassen will, durchaus interessant war. Schade, dass die Autoren nie was damit anzufangen wussten. Wenigstens wird sein Abgang genutzt, um etwas Dramatik in die Beziehung von Archangel und Psylocke zu bringen.

Die Story um die X-Babies war "nur" ok, viel besser hat mir da das Duo Bishop/Gambit gefallen - die beiden mögen sich nicht, sind aber ein sehr unterhaltsames Gespann. :D

Ansonsten wäre da noch der Auftritt von Post, Onslaughts Herold, der die X-Men testen soll. War eigentlich ganz cool, es kommt so langsam Bewegung in die Sache.

Als nächstes sind jetzt ein paar Wolverine Hefte dran... und das bedeutet: Neanderlogan steht vor der Tür. :angst: xD
 

Bin gestern erst über das erste Heft dazu auf Amazon gestolpert. Für mich steckt schon ein gewisser Reiz dahinter, wenn der Spideycartoon meiner Jugend endlich aufgelöst wird, nach den ollen Cliffhanger. Wenn ich bedenke wie sehr mich das damales gefrustet hatte. Vor wenigen Jahren hatte ich mal ein Video gesehen, das bestätigte, dass der Cartoon nur für 5 Staffeln bestellt wurde, was das Nicht-Ende erst recht doof macht. Woanders hatte ich gelesen, man dachte darüber nach, Peter in ein Setting ähnlich Marvel 1602 reisen zu lassen.

Scheint ja nur eine Miniserie mit 5 Heften zu sein. Ich erwarte erstmal nichts und warte auf das Trade.
 
Nighter.jpg


The All-Nighter Season Three

Enttäuschend. Ich hatte extra die ersten beiden Bände nochmal gelesen und da empfand ich schon nicht mehr die selbe Begeisterung wie einst. Dabei bin ich im Gegensatz zum ersten Lesen nun auch mehr mit dem Autor vertraut und mochte bisher alles von ihm.

Einer der wichtigsten Figuren hat plötzlich so einen blöden Plan, das sein Charakter an sich stark darunter leidet. Eine andere wichtige Bezugsperson taucht den halben Band nicht auf, was aber zur Handlung passt. Doch wenn dann noch buchstäblich Gott erscheint, war für mich die Luft einfach raus. Außer ein paar Sprüche hatte der Comic auch nichts mehr zu bieten. Die Reihe würde ich nicht nochmal lesen wollen.
 
Bin gestern erst über das erste Heft dazu auf Amazon gestolpert. Für mich steckt schon ein gewisser Reiz dahinter, wenn der Spideycartoon meiner Jugend endlich aufgelöst wird, nach den ollen Cliffhanger. Wenn ich bedenke wie sehr mich das damales gefrustet hatte. Vor wenigen Jahren hatte ich mal ein Video gesehen, das bestätigte, dass der Cartoon nur für 5 Staffeln bestellt wurde, was das Nicht-Ende erst recht doof macht. Woanders hatte ich gelesen, man dachte darüber nach, Peter in ein Setting ähnlich Marvel 1602 reisen zu lassen.

Scheint ja nur eine Miniserie mit 5 Heften zu sein. Ich erwarte erstmal nichts und warte auf das Trade.
Könnte so wie bei X-Men damals aber die Chance auf eine neue Animationsserie sein. Bei X-Men gab es ja auch erst eine Mini Comic Reihe
 
Zurück
Top Bottom