Hab meine Switch seit vorgestern und hab in Mario Kart ein wenig reingespielt, heißt
- 4x GP auf 100ccm gemacht, zwar immer gewonnen, aber nie mit voller Punktzahl, weil das RNG doch stark ist
- 1xKnock out gefahren, lustiger Modus
- die Welt erkundet, wobei mir das noch nicht so viel Spaß wie erhofft macht
- Online alle Modi ausprobiert, Wartezeiten waren z.T. imo zu lang, aber man kann währenddessen die Welt erkunden, was ganz nett ist
Ich finde es erstmal gut, dass sie mit dem Teil viele neue Dinge versuchen. Mit Teil 8 war die Serie in ihrer bestehenden Form auf ihrem Zenit.
Dass man im GP sehr oft nur von A nach B fährt, fand ich anfangs nicht schlimm, nur eben anders. So Strecken gab es ja bereits in MK8, hier sind sie jetzt in der Mehrheit. Mittlerweile muss ich aber sagen, die Zwischenstrecken sind eindeutig das schwächste an MKW. Oft einfach nur lange breite Geraden, es passiert wenig und anspruchsvoll ist es auch nicht. Dass man dafür dann immer nur eine Runde auf der eigentlichen Bahn fährt, zeigt, dass sie den Schwerpunkt definitiv falsch gesetzt haben.
Das vergrößerte Fahrerfeld ist auch weniger chaotisch, als angenommen, weil es gefühlt nicht mehr so viele bzw starke Angriffsitems gibt. Wenn man früher drei rote Panzer hatte, war das eine Macht. Hier sieht man sich im Mittelfeld 10-15 weiteren Fahrern gegenüber, da sind 3 Panzer nix, damit erwische ich 1/4 der Fahrer, wenn überhaupt. Trotzdem ist das Mittelfeld immer noch zu chaotisch, bzw. man kann leicht mal von Platz 1 auf 19 rutschen, wenn man 2 Item hintereinander abbekommt.
Dass man die Karts nicht mehr konfigurieren kann, finde ich persönlich gut, hab ich in dem Detailgrad eh nie gebraucht. Nur die Auswirkungen der Fahrer werden nicht klar kommuniziert, das fehlt noch.
Womit ich noch gar nicht klar komme, ist der neue Power Sprung. Zum einen bekomme ich ihn noch nicht sicher ausgelöst (ist irgendwie nicht intuitiv und oft drifte ich stattdessen. Zum anderen ist die Integration ins Fahren schwierig. Komme ich den Vorsprung da jetzt rauf? Wieso bleibt mein Kart nicht an der Wand kleben? So Zeug. Wird sich sicher noch geben, aktuell fühle ich mich davon leicht überfordert. Insbesondere, weil er für Abkürzungen gebraucht wird und für diverse Collectebels oder Aufgaben in der offenen Welt. Wobei ich auch diverse Videos gesehen habe, die sagen, dass das Fahren an der Wand und Co meist langsamer als der Weg unten ist. Damit ist das nur im Mittelfeld hilfreich, wenn man dem Chaos entgehen will.
Die offene Welt zu erkunden ist ne coole Idee, die ich schon in Burnout Paradise gemocht habe. Da war es alles aber irgendwie klarer strukturiert, wo man hin kann, bzw. wo geheime Ecken sind. Hier scheitere ich schon öfters, weil ich mit meinem Kart nicht überall sauber hinkomme bzw. nicht immer so präzise fahren kann, wie ich es brauche. Die Aufgaben der P-Schalter sind zwar ganz nett, bisher aber auch nicht so anspruchsvoll. Auch schade, dass man darüber nichts freischalten kann. Die Welt ist übrigens echt groß, hätte ich nicht gedacht. Da wird man einige Zeit für die Erkundung bzw. 100% reinstecken müssen.
Was ich auch ausprobiert habe, war die Schlacht/Battle. In MK64 hab ich die geliebt, hier sind mir die meisten Arenen viel zu groß und vor allem sind es odt keine dezidierten Arenen, sondern nur Ausschnitte aus irgendwelchen Strecken. Das ist faul und wurde in anderen MK deutlich besser gemacht. Und in dieses Münzspiel bin ich echt mies. Aber das ist ein anderes Thema. Macht trotzdem Laune, ich würde mir nur wünschen, dass die Wartezeiten wischen den runden kürzer sind.
Bisher gefällt es mir. Ich merke nur, dass ich nicht mehr der größte Mario Kart Fan bin. Für das, was es sein will, ist es aber ein kompetentes Mario Kart, dem etwas Finetuning im Balancing fehlt und dessen Entscheidung, die Open World auch im Grand Prix so prominent einzusetzen kontrovers, wenn nicht sogar schlecht ist.