Star Wars Stammtisch

Was ist in euren Augen besser?

  • X-Wing

    Stimmen: 43 65,2%
  • TIE-Fighter

    Stimmen: 23 34,8%

  • Stimmen insgesamt
    66
andor staffel 1 fand ich absolut großartig! nach den ersten 5 folgen in staffel 2 frage ich mich aber langsam, was ich hier eigentlich gucke. die geschichte kommt überhaupt nicht in fahrt und ist bislang dünner als dünn. dazu schauen die charaktere permanent besorgt drein, dabei passiert überhaupt nichts weltbewegendes. auch die locations sind bislang sowas von langweilig. hab ich was verpasst? auf der einen seite diese bislang völlig öde spionage geschichte auf dem frankreich-planeten, dazu langeweile pur sowohl bei sal, als auch bei luthen und mon. hä?
 
andor staffel 1 fand ich absolut großartig! nach den ersten 5 folgen in staffel 2 frage ich mich aber langsam, was ich hier eigentlich gucke. die geschichte kommt überhaupt nicht in fahrt und ist bislang dünner als dünn. dazu schauen die charaktere permanent besorgt drein, dabei passiert überhaupt nichts weltbewegendes. auch die locations sind bislang sowas von langweilig. hab ich was verpasst? auf der einen seite diese bislang völlig öde spionage geschichte auf dem frankreich-planeten, dazu langeweile pur sowohl bei sal, als auch bei luthen und mon. hä?

Bei den ersten 3 folgen würde ich dir zustimmen aber dann zieht es merklich an und endet in einem grandiosen Finale
 
Die ersten drei Folgen waren nicht schlecht.

Bin eher positiv erstaunt wie aktuell politisch die Serie ist.
 
Andor wurde bewusst so geschrieben um aktuelle Themen zu vermeiden, vielmehr spielt es auf Konflikte an die sich seit der Bronzezeit immer wieder wiederholen.
Politische Propaganda für den Senat, wer kennt diese nicht seit der Bronzezeit.

The very first scene [in the season] that Krennic has where he talks about Ghorman, that’s based on the Wannsee convention — the convention where the Nazis got together and planned the final solution over a business lunch.

Der Macher spielt schon auf 6000 Vergangenheit an, viele Sachen sind aber bewusst "aktueller".
Und er witzelt ja selbst wie aktuell die Serie plötzlich geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Politische Propaganda für den Senat, wer kennt diese nicht seit der Bronzezeit.

Dont shoot the messenger ;)
Das kommt nicht von mir sondern von Gilroy:

You can go back 4000 years and identify a whole bunch of different situations as fascism, and I think you can identify a whole bunch of different situations as rebellion and revolution. The technology obviously changes, and some of the methodology changes, but what’s on the menu is essentially the same.
 
Dont shoot the messenger ;)
Das kommt nicht von mir sondern von Gilroy:

You can go back 4000 years and identify a whole bunch of different situations as fascism, and I think you can identify a whole bunch of different situations as rebellion and revolution. The technology obviously changes, and some of the methodology changes, but what’s on the menu is essentially the same.
Siehe Spoiler. Der Macher selbst nennt die Wannsee Konferenz als Inspiration.
 
Was soll der Gute Mann denn noch machen, die Geschichte ist mit den Sequels zu Ende geschrieben worden. Jede zukünftige Story wäre nur noch plumb und aufgesetzt gewesen.
 
Zurück
Top Bottom