GameWAR Der Gacha War Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Amuro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hab zzz vorgestern zum ersten Mal anprobiert und auf der Playstation 5 habe ich so einige framerate Probleme, wenn ich die Kamera drehe. Und ich verstehe nicht, wie ein Spiel, von einem Studio, das mehr Geld macht als es Menschen auf dem Planeten gibt, es nicht schafft es 100%ig zu synchronisieren. Wäre manipulative glücksspiel monetarisierung nicht einer der Gründe ein Spiel auch qualitativ aufzuwerten? Irgendwo hin muss das Geld ja auch fließen oder nicht

PS5 ist halt nur ein Nachgedanke, die Version kam auch deutlich später.
Und wie heißt es so schön? Never play on a PS5.
 
Performance mäßig? Eher nicht so. Was mich wundert, weil honkai Starrail und genshin impact absolut großartig liefen :/
Einzig was mir einfällt ist mal vielleicht in den Einstellungen der Playse mal was zu ändern?!? Hatte das Problem mit dem Tearing und Treppchen bilden als ich von der Playse5 zur pro gewechselt bin, auf der Pro sah es schlechter aus also habe ich bei den Fernsehereinstellung bei der Playse5pro Sachen geändert muss mal morgen gucken wie das war. Kann es denn eher zeigen.
 
Einzig was mir einfällt ist mal vielleicht in den Einstellungen der Playse mal was zu ändern?!? Hatte das Problem mit dem Tearing und Treppchen bilden als ich von der Playse5 zur pro gewechselt bin, auf der Pro sah es schlechter aus also habe ich bei den Fernsehereinstellung bei der Playse5pro Sachen geändert muss mal morgen gucken wie das war. Kann es denn eher zeigen.
Also ich habe die ganz normale ps5. Und da ist es halt vor allem die Framerate, nicht Aliasing oder so und meine Fernseher Einstellung habe ich auch schon optimiert vor urzeiten
 

Da läuft ja gerade 'ne Closed Beta für Mobiles bis zum 5. Juni. Leider nur für China.
Erwarte da was zum Summer Game Fest, welche am 6. Juni sein werden. Aber mal schauen.

Das Spiel wird mindestens in China enschlagen, wenn Hypergryph sich nichts verbaut. Immerhin ist Arknights dort wirklich sehr populär.
 

Da läuft ja gerade 'ne Closed Beta für Mobiles bis zum 5. Juni. Leider nur für China.
Erwarte da was zum Summer Game Fest, welche am 6. Juni sein werden. Aber mal schauen.

Das Spiel wird mindestens in China enschlagen, wenn Hypergryph sich nichts verbaut. Immerhin ist Arknights dort wirklich sehr populär.
Die Präsentation ist sehr gut. Wo ich mich manchmal frage:,, Hey liebe Spieleentwickler sieht ihr das? "
 

Nintendo war eigentlich auf einem guten Weg, wenn man Fire Emblem sieht.
Ansonsten kann man mal sehen wie Fate und Mihoyo eingeschlagen sind oder auch wie die Japaner abgefallen sind.

Oh, Blue Archive ist noch so stark.
Genshin ist aber ganz schön abgefallen, hätte nicht gedacht das Star Rail es ablöst.
Nikke soweit oben, tja, die Leute wollen Fanservice Spiele (ok, Azur Lane müsste da eigentlich höher sein, was das betrifft, wobei das zu altmodisch geworden ist, das Bezahlmodell gehört überholt)
Nintendo hat es mit Fire Emblem aber auch verkackt.


Ich denke mal das ehemalige Projekt Mugen wird einschlagen wie ne Bombe und generell kommen da noch ein paar andere chinesische Spiele nach.
 
Arknights :banderas:.
Könnte mal wieder News geben zu Endfield.

Seufz

Dieser Graph ist aber eh komisch. Nach was geht der :ugly:?


Bislang ist übrigens nur KuroGames bei den Summer Game Fest als Partner gelistet.
Kein Mihoyo, Hypergryph, NetEase etc. Schon seltsam.
 
Wuthering Waves hat es eigentlich verdient deutlich über Genshin Impact zu stehen. Das Spiel ist so viel besser als Genshin.
 
Bei Genshin kam halt alles zusammen.
Insbesondere halt die Pandemie und das es halt keine Konkurrenz gegeben hatte. Damals waren halt Fate und Arknights die größten Gachas. Da ist Genshin halt einfach, zumindest technisch, meilenweit voraus.
 
Ja, zumal Genshin damals als Zelda der Gachas galt. Was im Prinzip ja auch gestimmt hat, gameplaytechnisch hat mir das da auf jeden Fall mehr Spaß gemacht als Breath of the Wild.
 
Genshin hat das Gacha-Genre komplett revolutioniert, dass erste Gacha-Spiel was die Ziehungen fair gestaltet hat und die Spieler fürs nicht zahlen nicht bestraft hat. Dadurch war der Hype so groß, dass auch alle anderen Gachaspiele umgestellt haben und Entwickler Klone rausgehauen haben, die ebenso erfolgreich sind.

Man könnte meinen, dass der Markt eigentlich völlig übersättigt wäre, aber 90% der Gacha sind in 15 Minuten durch, da kommen die sich nicht in die quere. Anfangs spielt man sie wie normale Spiele deswegen is tauch die Spielerzahl zu Release deutlich höher, so ab 30-40 Stunden ist man mit dem Storycontent durch und macht dann nur noch die Dailies und Weeklies und wartet auf neuen Content.
 
Genshin hat das Gacha-Genre komplett revolutioniert, dass erste Gacha-Spiel was die Ziehungen fair gestaltet hat und die Spieler fürs nicht zahlen nicht bestraft hat
Steile These.
Arknights wurde davor herausgebracht. Azur Lane gab es davor auch.
Beide sind äußerst F2P-freundlich, wenn auch auf andere Art und Weise.

Ich würde eher sagen, dass Genshin TROTZ seines Gachas erfolgreich ist. Das Gacha-System hilft da relativ wenig.

Über Fate und Girls Frontline weiß ich zu wenig.
 
Steile These.
Arknights wurde davor herausgebracht. Azur Lane gab es davor auch.
Beide sind äußerst F2P-freundlich, wenn auch auf andere Art und Weise.

Über Fate und Girls Frontline weiß ich zu wenig.

Arknight ist im Westen nicht beliebt genug um da irgendwelche Rückschlüsse auf den globalen Markt zu ziehen. In Arknights konnte man zumindest damals auch nie den gewünschten Charakter ziehen. Es gab auch kein 100% oder pity Pull. (etwas was mittlerweile jedes neue Spiel hat)

Azur Lane hat ein sehr beschissenes Gacha-System und absolut mieserablen Ingameshop (und ist heute eigentlich nur noch ein Fanservice-Titel und ja, ich hab es vor ein paar Tagen wieder angefangen :coolface: )
 
Azur Lane hat ein sehr beschissenes Gacha-System und absolut mieserablen Ingameshop (und ist heute eigentlich nur noch ein Fanservice-Titel und ja, ich hab es vor ein paar Tagen wieder angefangen :coolface: )
Was?
Azur Lane hat eine SSR-Rate von 8% und quasi endloses Einkommen von der Gacha-Währung. Das ist alles andere als beschissen. Azur Lane macht sein Geld hauptsächlich über Skins.
 
Genshins 5 Star Rate beträgt irgendwas mit 0,6%. Das ist schon ein ziemlicher Witz, da ist man oft auf das guarantee pity angewiesen (das 50/50 pity ist auch ein Witz).
Immerhin geht die 5 Star Rate später deutlich höher (je näher man an den pity kommt)
 
Was?
Azur Lane hat eine SSR-Rate von 8% und quasi endloses Einkommen von der Gacha-Währung. Das ist alles andere als beschissen. Azur Lane macht sein Geld hauptsächlich über Skins.

Du hast damit eine 88%ige Wahrscheinlichkeit es nicht zu bekommen (wie ich derzeit feststelle, immerhin mehrmals Cleopatra gezogen :coolface: ), mittlerweile gibt es aber auch 200er Pity-Pulls. Also ja, das hat sich dank Genshin geändert.
Die meisten Gachaspiele machen heutzutage das Geld über Skins, aber bei Azur Lane bin ich gerade an einem Punkt, wo es nicht weiter geht. Ich bin mir sicher viele Spieler kaufen sich da Material fürs Level-Up, oder um die Skillplätze freizuschalten, etc. Sowas hast du bei Genshin und co. einfach nicht.

Und die Meta-Schiffe, puh brauchen die lange bis man die freischaltet. Bin immer noch bei Hornet und Helena...

Apropos: lohnt es sich heute noch mit Arknights anzufangen?
 
Zurück
Top Bottom