Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

10 bzw. 9 Punkte aus den letzten 5 Spielen würde ich jetzt nicht als "verkacken" bezeichnen.
Auch wenn du eher auf die Leistung von Leipzig anspielst.

Aber ich finde, mit der Wortwohl diskreditierst du auch die Leistung des BVBs. Das war schon 'ne ziemlich einmalige Leistung.
Nein, es ist nur offensichtlich das sowas nicht durch Eigenleistung allein ermöglicht wird. Negativ wäre die Qualität der Bundesliga zu hinterfragen, wenn Platz 4-11 so wenig Punkte trennen.

Jupp, ich finde auch gut, wie Kovac direkt nach dem Spiel meinte, dass es nix zu feiern gibt, da man mit viel Disziplin, harte Arbeit, Willen usw. das Minimalziel noch schaffte.

Ich bin schon gespannt, welche Spieler er noch holt, welche gehen (müssen) und wie weit er mit dem BVB in der Klub-WM und nächste Saison dann kommt.
Ist leider eine sehr schwere Aufgabe für Kovac und Co. Gefühlt kann man den halben Kader austauschen, jedoch wird man gar nicht so viele Spieler kaufen und integrieren können. Würde das nächste Jahr daher als Übergangsjahr betrachten.
 
Man kann schon die Willensleistung des BVB unter Kovac loben und sich freuen, aber natürlich muss man auch sehen, dass viele Mannschaften keine langwierige Konstanz in der 1. Liga hinlegen … sehr gut für uns 😎!

Kovac hat es nach dem Spiel gut eingeordnet. 👍

Ist leider eine sehr schwere Aufgabe für Kovac und Co. Gefühlt kann man den halben Kader austauschen, jedoch wird man gar nicht so viele Spieler kaufen und integrieren können. Würde das nächste Jahr daher als Übergangsjahr betrachten.

Einfach wird es sicher nicht, aber ich hoffe, dass Kovac es mit dem BVB gut hinkriegt.

Ziele sind ja ein (souveräner) CL-Platz und möglichst weit in den Turnieren kommen … denke, das wird er schon hinbekommen und alles an mehr wäre dann ein Bonus.

Wichtigste ist, dass wir nicht immer in solche (selbstverschuldete) üblen Situationen kommen 😬 ….
 
Zum Thema Konstanz:
Das kann man Freiburg z.B. nicht ankreiden.
Aber es ist auch nicht gut, wenn gegen die Top 4 (Bayer, Bayer, BVB und SGE) nur ein lausiger Punkt bei rauskommt. Auch gegen die potenzielle Nummer 5 (Leipzig) gab es nur einen Punkt. Stattdessen wurde gegen untenstehende Teams (fast) immer gewonnen. Also, da ist das Problem nicht die Konstanz, sondern eher tatsächlich ein Mentalitätsproblem.
 
Zum Thema Konstanz:
Das kann man Freiburg z.B. nicht ankreiden.
Aber es ist auch nicht gut, wenn gegen die Top 4 (Bayer, Bayer, BVB und SGE) nur ein lausiger Punkt bei rauskommt. Auch gegen die potenzielle Nummer 5 (Leipzig) gab es nur einen Punkt. Stattdessen wurde gegen untenstehende Teams (fast) immer gewonnen. Also, da ist das Problem nicht die Konstanz, sondern eher tatsächlich ein Mentalitätsproblem.

Der BVB, Freiburg, Franfurt haben gerade zum Schluss viele Punkte geholt und stehen zurecht da oben.

Mannschaften wie Leipzig, Mainz, Stuttgart, Wolfsburg fehlte dann doch die Konstanz und gerade zum Ende hin gingen ihnen die Puste aus.

Ich meinte das auch nicht nur auf diese Saison bezogen, sondern generell schaffen es viele Mannschaften (inklusive natürlich der BVB) nicht eine ganze Saison konstant abzuliefern … das kann ich leider nur dem FC Bayern zuschreiben (und letzte Saison natürlich Leverkusen).
 
Gehören halt zwei Seiten der Medaille dazu. Selbstverständlich wäre alles vergebens gewesen, wenn der BVB seine Spiele nicht gewonnen hätte. Entsprechend klasse wie sie das Ruder rumgerissen haben. Dennoch gehört zur Wahrheit das sie das nur geschafft haben, da vor ihnen alle verkackt haben.
Zur Wahrheit gehört aber auch dazu das wir auch gegen direkte Konkurrenz gewonnen haben. Hätten wir Freiburg nicht aus dem Stadion gefegt, dann würden wir nicht 4ter sein.
 
Zur Wahrheit gehört aber auch dazu das wir auch gegen direkte Konkurrenz gewonnen haben. Hätten wir Freiburg nicht aus dem Stadion gefegt, dann würden wir nicht 4ter sein.
Absolut. Deshalb sag ich ja klasse wie sie das Ruder rumgerissen haben. Ist nicht selbstverständlich.
Formtabelle ab Spieltag 23 zeigt halt das alle die damals vor Dortmund waren ziemlich verkackt haben. Das hat den guten Tabellenplatz begünstigt. Das Fundament gat dennoch Dortmund gelegt mit den eigenen Leistungen.
 
Die U19 des 1. FC Köln hat heute die Leverkusener U19 mit 5:4 besiegt, vor 24.500 Zuschauern. Das sind soviel wie im Schnitt ein Bundesligaspiel des VFL Wolfsburg besuchen xD
 
Gehören halt zwei Seiten der Medaille dazu. Selbstverständlich wäre alles vergebens gewesen, wenn der BVB seine Spiele nicht gewonnen hätte. Entsprechend klasse wie sie das Ruder rumgerissen haben. Dennoch gehört zur Wahrheit das sie das nur geschafft haben, da vor ihnen alle verkackt haben.
Richtig. Duselmund eben. Nächste Saison wird witzig 😆
 
Fabian Reese hat bei Hertha bis 2030 verlängert

schade, einer meiner absoluten Libelingsspieler im deutschen Profifussball, hätte ihn gerne mal in der Bundesliga gesehen… hätte doch perfekt zu St Pauli gepasst, Tandem mit Jackson Irvine #Fingernägel ;)
 
Nach der ersten Halbzeit stehen ja schon die wichtigsten Entscheidungen fest: Köln und HSV stiegen auf, Köln wird Meister. Elversberg kommt in die Relegation – Schalke macht da nichts mehr. Braunschweig wird das 0:4 nicht aufholen können und muss auch in die Relegation.
 
Ob nun Heidenheim oder Elversberg in Liga 1 kickt, ist absolut egal :D

Aber Kiel und Bochum verschwinden wir den HSV und Köln – das ist schon nice.
 
Eigentlich schon traurig, dass so eine homogene Truppe wie Ulm absteigt. Und die Gurkentruppe aus Gelsenkirchen die Liga hält. Münster hat es wohl geschafft. Ich beglückwünsche schon mal. Bringen ne gute Stimmung mit 👌🏻
 
Ulm hat ja selber u.a. im direkten Duell mit Schalke die Punkte verschenkt. Und genau mit diesen Auftritten wo man teilweise nach der 80min immer wieder die Punkte verschenkt hat ist man schon verdient abgestiegen.
 
Zurück
Top Bottom