Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wo hab ich geschrieben das jeder E Auto fahren muss oder autonom? Nur die immer gleichen schlechten Argumente ( die schon seit einiger Zeit nicht mehr gelten, da sich die E Autos rasant entwickeln). Es ist die Antriebsart der Zukunft ( außer es kommt was neues).
Ist ja nicht so das autonomes fahren dann für alle Pflicht ist. Nur dagegen stimmen und ablehnen das es ja nicht kommt ist für die Leute eine bschränkung die mit der Zeit gehen wollen + einsteigen wollen und nichts tun wollen.

Man braucht sich halt nicht wundern das wir überall abgehängt werden was zukünftige Technologien angeht. Wenn die Bevölkerung gegen alles wettert ( sie Digitale Krankenakte
 
Wo hab ich geschrieben das jeder E Auto fahren muss oder autonom? Nur die immer gleichen schlechten Argumente ( die schon seit einiger Zeit nicht mehr gelten, da sich die E Autos rasant entwickeln). Es ist die Antriebsart der Zukunft ( außer es kommt was neues).
Ist ja nicht so das autonomes fahren dann für alle Pflicht ist. Nur dagegen stimmen und ablehnen das es ja nicht kommt ist für die Leute eine bschränkung die mit der Zeit gehen wollen + einsteigen wollen und nichts tun wollen.

Man braucht sich halt nicht wundern das wir überall abgehängt werden was zukünftige Technologien angeht. Wenn die Bevölkerung gegen alles wettert ( sie Digitale Krankenakte
Bei 75% deiner Posts stimme ich dir zu.
Bin ja selber pro E-Mobilität und pro Autonomes fahren.
Allerdings bin ich auch pro Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.

Ich habe halt das Gefühl, und ich kann mich auch irren, dass du denkst, wenn einer nicht 100% pro Sachverhalt A ist, muss er wohl 100% für das Gegenteil sein.

Bin als Pfleger zum Beispiel pro digitale Krankenakte, als Privatperson läuft es mir aber schon etwas kalt den Rücken runter bei dem Gedanken.
 
Jeder soll so machen fahren wir er will. Ist man aber gegen das autonome fahren bzw das es frei gegeben wird sehe ich Wirtschaftlich wie vom "chillfaktor" nicht selber fahren zu können schwarz. Denn wie oft fährt man nachts usw wo ein Conputer das besser machen könnte oder mit Zusatz des Computers

Merkt man ja jetzt bei den Assis sehr stark.


Mag nur diese Stammtischweisheiten über E Auto. Die schob krass veraltet sind
 
Jeder soll so machen fahren wir er will. Ist man aber gegen das autonome fahren bzw das es frei gegeben wird sehe ich Wirtschaftlich wie vom "chillfaktor" nicht selber fahren zu können schwarz. Denn wie oft fährt man nachts usw wo ein Conputer das besser machen könnte oder mit Zusatz des Computers

Merkt man ja jetzt bei den Assis sehr stark.


Mag nur diese Stammtischweisheiten über E Auto. Die schob krass veraltet sind

Es bleibt die Zukunft, auch wenn die deutschen Hersteller es vielleicht nicht so sehen :coolface:
 
Wen eines ziemlich sicher ist, dann das Strompreise perspektivisch stark sinken und Benzin Preise stark steigen werden.

So sicher ist das sinken nun wirklich nicht. Eigentlich kennen die Preise nur die Richtung nach oben, egal was, wenn Benzin wegfällt, muss jemand den Platz einnehmen.
 
So sicher ist das sinken nun wirklich nicht. Eigentlich kennen die Preise nur die Richtung nach oben, egal was, wenn Benzin wegfällt, muss jemand den Platz einnehmen.

Neben der Zusicherung der neuen Bundesregierung was den Imdustriestrompreis angeht und sich auch auf die Ladeinfrastruktur auswirken wird, wird die Energieerzeugung konsequent ausgebaut.

Co2 wird hingegen jetzt über die Jahre stufenweise versteuert, was stark steigende Benzin wie Gas Preise garantiert.
 
Neben der Zusicherung der neuen Bundesregierung was den Imdustriestrompreis angeht und sich auch auf die Ladeinfrastruktur auswirken wird, wird die Energieerzeugung konsequent ausgebaut.

Co2 wird hingegen jetzt über die Jahre stufenweise versteuert, was stark steigende Benzin wie Gas Preise garantiert.

Und Aral erhöht die Preise, weil..? :coolface:
 
Jeder der sich ein wenig recherchiert und sich mit seinem E Auto beschäftigt nicht bei dem Saftladen lädt. Wahrscheinlich muss man so das ganze ausgleichen.
 
Seit wann entzieht dir Flensburg bei moedrat überhöter Geschwindigkeit die Fahrerlaubnis? Dies ist nur die letzte Konsequenz. Mein Vorschlag ändert absolut GAR NICHTS am bestehenden Ahndnugssystem. Der einzige Unterschied ist der, das Verstöße unmitelbar geahndet werden und es keine "Freifahrtscheine" gibt nur weil keine Blitzer oder Polizei in der Nähe sind.
Was hast du daran nicht verstanden das es nicht moderat ist wenn deine Datensätze z.B. von Baustellen ausgehen die garnicht (mehr) da sind?
Mir wäre auch neu das an solchen Stellen Blitzer aufgestellt werden um die nicht vorhandene Beschränkung zu überwachen. Von anderen technischen Hürden (und rechtlichen) mal abgesehen. Mir düngt du kannst nichtmal im allerkleinsten Ansatz die Folgen deiner totalitären Überwachungsfantasien überreisen.
Wie stellst du dir dein autonomes totalitäres Judges-System eigentlich im Allgemeinen vor? Mit 85 Millionen KI-gesteuerten Drohnen?
Generell lädt ja niemand bei Aral, aber wir sehen ja wo das hinführt. Sonst noch was?
Natürlich sonst noch was...oder wer glaubt das der Staat sich nicht überlegen muss wo die wegfallenden Einnahmen herkommen wenn alle auf E umgestiegen sind.
Weiß nicht, man hat eigentlich immer "Angst" um die Benzinpreise :coolface:
Wenn die Preise so stark steigen wie sie sich hier zum Teil erhoffen, wird es für alle schlimme Folgen haben, auch für E-Pendler.
 
Natürlich sonst noch was...oder wer glaubt das der Staat sich nicht überlegen muss wo die wegfallenden Einnahmen herkommen wenn alle auf E umgestiegen sind.

Wir wissen doch alle dass man die Jobs auch mit Luft und Liebe bezahlen kann :coolface:


Dann machen die Strompreise ja auch nix
:banderas:

Die Mär von wegen sie werden fallen, macht ja auch was. :ol:
 
Zurück
Top Bottom