VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Die PS5 wird am Ende des Tages so ziemlich genau auf PS4-Niveau landen / enden, sprich: Knapp 120 Mio. verkaufte Einheiten. Spannend wird ja eher, ob die Switch 2 mehr schafft. Ich denke ja :)

Ich finde eher interessant das die PS nicht von der schwäche und den schwachen XBOX Zahlen profitiert. Da scheint kaum ein Shift stattzufinden.
 
Ich finde eher interessant das die PS nicht von der schwäche und den schwachen XBOX Zahlen profitiert. Da scheint kaum ein Shift stattzufinden.

Wobei die Bone ja auch schon nicht mehr soo gut lief. Läuft die Series denn so viel schlechter als die Bone? Dachte das wäre fast das gleiche Niveau?
 
Du vergisst, dass die pseudo Knappheit der PS5 zur Coronazeit die Konsole für viele attraktiver machte, als sie eigentlich war (wir erinnern uns an das katastrophale line up der ersten Jahre?). Die Angebot/Nachfrage Situation wurde also künstlich erhöht.

In Folge dessen gab es einen Push der PS5 Zahlen, bis ans Limit der Produktionsmengen. Das wäre ohne Corona nicht passiert :)
Von künstlich kann nicht die Rede sein, da alle zu der Zeit Chipmangel hatten.
Ich finde eher interessant das die PS nicht von der schwäche und den schwachen XBOX Zahlen profitiert. Da scheint kaum ein Shift stattzufinden.
Die PS5 hat halt den Preisnachteil. PS4 war preislich deutlich günstiger/attraktiver und ist im Preis gesunken.
 
Von künstlich kann nicht die Rede sein, da alle zu der Zeit Chipmangel hatten.
Chipmangel das eine, aber wäre der überhaupt so stark eingetreten, hätte sich die ps5 mit moderateren verkäufen präsentiert? ;)

Wie gesagt... das angebot an spielen war echt mau zu dem zeitpunkt. Das angebot also eher gering. Aber wie es so ist, wenn etwas knapp wird, ist das ein psychologischer faktor, der leute dazu motiviert jetzt erst recht zu kaufen, bevor es für zeitraum x gar nicht mehr zu bekommen ist.
Gerade bei corona hat man das auch bei anderen dingen gemerkt.

Das hatte 100 pro einen push effekt.
 
Gq5SOuCWQAErFlG


Die PS5 nur ganz knapp hinter der PS4 in alligned lifetime sales.
Das ist durchaus beachtlich wenn man bedenkt, dass die PS4 ohne Corona-Lockdowns launchte und keine Konkurrenz seitens MS (XBone) hatte.
Nicht so wie die PS5, welche sich gegen die starke Konkurrenz seitens MS (Series L) behaup ... oh, wait :coolface:

Thats all folks ... oh, wait ... hab noch was für die Pikas vergessen: "Sony und Playstation doomed, wird es überhaupt noch die PS6 geben?" :angst:
Was ist denn diese PS5?
 
Das sind natürlich gute Zahlen für die PS5. So richtig beeindruckend sind sie aber auch nicht. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Quartalszahlen sogar um mehr als ein Drittel eingebrochen (4,5 vs. 2,8 Mio). Diese ganzen Zahlen fühlen sich ein bisschen an wie die ganze Konsolen-Gen: Unspektakulär.
 
Chipmangel das eine, aber wäre der überhaupt so stark eingetreten, hätte sich die ps5 mit moderateren verkäufen präsentiert? ;)

Wie gesagt... das angebot an spielen war echt mau zu dem zeitpunkt. Das angebot also eher gering. Aber wie es so ist, wenn etwas knapp wird, ist das ein psychologischer faktor, der leute dazu motiviert jetzt erst recht zu kaufen, bevor es für zeitraum x gar nicht mehr zu bekommen ist.
Gerade bei corona hat man das auch bei anderen dingen gemerkt.

Das hatte 100 pro einen push effekt.
Das erste Jahr der PS4 war doch auch nicht besser in Sachen Line Up
 
Das sind natürlich gute Zahlen für die PS5. So richtig beeindruckend sind sie aber auch nicht. Im Vergleich zum letzten Jahr sind die Quartalszahlen sogar um mehr als ein Drittel eingebrochen (4,5 vs. 2,8 Mio). Diese ganzen Zahlen fühlen sich ein bisschen an wie die ganze Konsolen-Gen: Unspektakulär.
Über 300 Mio verkaufte Spiele (nach davor schon im Geschäftsjahr 23/24 286 Mio.) ist sensationell gut und soweit ich weiß auch in den besten Jahren von der Switch nie erreicht worden und absolut konkurrenzlos.

Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren und umso weniger als der unmittelbare Konkurrent Xbox mittlerweile weit abgeschlagen sein dürfte.
 
Über 300 Mio verkaufte Spiele (nach davor schon im Geschäftsjahr 23/24 286 Mio.) ist sensationell gut und soweit ich weiß auch in den besten Jahren von der Switch nie erreicht worden und absolut konkurrenzlos.

Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren und umso weniger als der unmittelbare Konkurrent Xbox mittlerweile weit abgeschlagen sein dürfte.
Ich habe explizit von den Hardwarezahlen gesprochen. Und die bleiben gut, aber unspektakulär. Meines Wissens ist der Vergleich der Software schwierig, weil Nintendo DL-only-Software nicht mit in die Zahlen reinfließen lässt, Sony dagegen schon. Auch der Vergleich der Hardwarezahlen ist übrigens schwierig, weil Sony da refurbished Sales mit reinzählt, also einige Konsolen quasi doppelt.
 
Ich habe explizit von den Hardwarezahlen gesprochen. Und die bleiben gut, aber unspektakulär. Meines Wissens ist der Vergleich der Software schwierig, weil Nintendo DL-only-Software nicht mit in die Zahlen reinfließen lässt, Sony dagegen schon. Auch der Vergleich der Hardwarezahlen ist übrigens schwierig, weil Sony da refurbished Sales mit reinzählt, also einige Konsolen quasi doppelt.
Da ist nichts schwierig, da ungeachtet irgendwelcher Zählweisen bei DL- Only- Stuff (der nicht viel ausmacht) jedenfalls PlayStation die meiste Software verkauft. Einfach auch weil sie im Gegensatz zur Switch alles erhält. Das muss fairerweise zur Kenntnis nehmen.

Ein Dragons Dogma 2, MH Wild oder Clair Obscure - um nur exemplarisch ein paar zu nennen - waren auf der Switch kein Thema und werden es ev. bei Switch 2 sein, aber auch dann wird PS5 zumeist Leadplattform bleiben.

Hardware ist da mehr wurscht, wenn am Ende wieder mehr als 2 Milliarden Games verkauft wurden wie auf PS4.

Das wird die Switch 2 garantiert nicht schaffen, aber spielt ebenso keine Rolle, weil dafür 1stparty brummt bei Nintendo und man bei Drittherstellern trotzdem auch wieder Ansehen und Support genießt.
 
Sind schon gute Zahlen, keinesfalls schlechte.

Die PS4 hat im Geschäftsjahr 19 Millionen geschafft, die PS5 nun 18,5 Millionen.

Die Prognose für die PS5 ist für das aktuelle Geschäftsjahr übrigens bei 15 Millionen, die PS4 hatte 17,8 Millionen.

Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. Sony selbst plant, dass der Abstand zur PS4 größer wird.

Bei der Entwicklung würde ich rein wirtschaftlich aber schon annehmen, dass 2027 der Nachfolger kommt. 2027 wäre man bei der PS5 vermutlich dann unter 10 Millionen.

Die PS4 lief ab dem Zeitpunkt so weiter:

- 17,8 Millionen
- 13,4 Millionen
- 5,8 Millionen
- 1 Million

Hinten raus ging also schnell die Luft aus. Da denke ich schon, anders als bei der PS4, dass die PS5 nicht von 15 Millionen auf bspw. 7 Millionen nächstes Jahr schon fallen wird.

Ggf. von 15 auf 11 und dann erst auf 6/7?

Aber wer weiß die Pläne schon. Bei der Switch dachte man auch, Nintendo verleiht der Switch durch eine Preissenkung neues Leben, aber kommt offensichtlich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass Sony die PS5 für 200-300 € in der Disk-Version anbieten wird. Auch temporär nicht, wie sie es diese Generation sonst tun.
 
Da ist nichts schwierig, da ungeachtet irgendwelcher Zählweisen bei DL- Only- Stuff (der nicht viel ausmacht) jedenfalls PlayStation die meiste Software verkauft. Einfach auch weil sie im Gegensatz zur Switch alles erhält. Das muss fairerweise zur Kenntnis nehmen.

Ein Dragons Dogma 2, MH Wild oder Clair Obscure - um nur exemplarisch ein paar zu nennen - waren auf der Switch kein Thema und werden es ev. bei Switch 2 sein, aber auch dann wird PS5 zumeist Leadplattform bleiben.

Hardware ist da mehr wurscht, wenn am Ende wieder mehr als 2 Milliarden Games verkauft wurden wie auf PS4.
Gerade Indies verkaufen auf der Switch oft mehr als auf der PS5. Dass DL-only nicht viel ausmachen, halte ich also für ein Gerücht. Hardwarezahlen sind natürlich nicht "wurscht". Es bleibt unspektakulär.
 
Softwarezahlen sind schlichtweg nicht vergleichbar. Es gibt über 15.000 Spiele und der größte Anteil davon sind Download-only-Spiele bei über 120 Millionen aktiven Usern. Keine Ahnung, was das ausmacht. Wir wissen aber von Sony-Leaks, dass Kleinvieh auch Mist macht. Und Indiespiele laufen ja auf der Switch gerne mal besser.

In den Charts sind ja auch Spiele, die für 2-5 € angeboten wurden, ganz oben gewesen. Das kommt ja nicht von ungefähr.

Auch jetzt mit dem Bundle von Mario Kart World: Bei Sony zählen Bundle-Spiele, aber die mehr als 7 Millionen Mario-Kart-World-Bundles werden nicht zur Software dazugezählt.

Bundles werden natürlich einen wesentlich kleineren Unterschied ausmachen als Download-only-Spiele (auch mit den Pflichtbundles von Sony insbesondere am Anfang der Generation), aber zeigt nur, dass wir beide nicht vergleichen können.

Auch werden weiterhin PS4- und PS5-Spiele gezählt, was einfach weiterhin unglaublich schade ist. Wenn ich mir die Charts von vielen Ländern ansehe, wo RDR2, GTAV oder FIFA für die PS4 weiterhin sehr gut dabei sind, wird das natürlich zusätzlich verfälscht.

Dass es anders geht, zeigt ja Nintendo, die da von Anfang an transparent sein werden.

Bei den Softwarezahlen müssten First-Party-Titel übrigens mit das Geringste dieser Generation sein.
 
Zurück
Top Bottom