VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

Softwarezahlen sind schlichtweg nicht vergleichbar. Es gibt über 15.000 Spiele und der größte Anteil davon sind Download-only-Spiele bei über 120 Millionen aktiven Usern. Keine Ahnung, was das ausmacht. Wir wissen aber von Sony-Leaks, dass Kleinvieh auch Mist macht. Und Indiespiele laufen ja auf der Switch gerne mal besser.

In den Charts sind ja auch Spiele, die für 2-5 € angeboten wurden, ganz oben gewesen. Das kommt ja nicht von ungefähr.
Sony schneidet mit 30% mit bei thirdpartys im Store. Kannst du dir leicht ausrechnen, wieviel mehr Kleinkram im Eshop verkauft werden müsste, um zigmillionen cyberpunk, resis, tekken, assasins Creeds, Monster Hunter wild, KCD2, call of Duty, und und und zu kompensieren.

Nö, die Rechnung kann gar nicht aufgehen, wenn man sich Vollpreisspiele 70 Euro vs deinem Kleinkram zahlenmäßig nur ein bisschen vor Augen führt. Genügt grobes Überschlagen schon für ohne überhaupt präzise nachrechnen zu müssen.
 
Sony schneidet mit 30% mit bei thirdpartys im Store. Kannst du dir leicht ausrechnen, wieviel mehr Kleinkram im Eshop verkauft werden müsste, um zigmillionen cyberpunk, resis, tekken, assasins Creeds, Monster Hunter wild, KCD2, call of Duty, und und und zu kompensieren.

Nö, die Rechnung kann gar nicht aufgehen, wenn man sich Vollpreisspiele 70 Euro vs deinem Kleinkram zahlenmäßig nur ein bisschen vor Augen führt. Genügt grobes Überschlagen schon für ohne überhaupt präzise nachrechnen zu müssen.
Wie soll ich das anhand davon an Unit Sales sehen können?
 
Wie soll ich das anhand davon an Unit Sales sehen können?
Bitte wie? Sony sieht genau was in ihrem Store verkauft wird und bei 10 Mio MH Wild sind
3 Mio. x VKP ihr Umsatzanteil.

Selbe im eshop. Wenn dort aber mehr kleinpreisige Indies rumkrebsen, würden diese zwar bei Mitberücksichtigung die Gesamtsoftwarezahlen auffetten bei gleichzeitig aber viel geringerem Impact beim daraus erzielten Erlös.
 
Bitte wie? Sony sieht genau was in ihrem Store verkauft wird und bei 10 Mio MH Wild sind
3 Mio. x VKP ihr Umsatzanteil.
So rechnen Sony den Umsatz nicht. Hypothetische 10 Millionen verkaufte Einheiten von Monster Hunter Wilds auf PS5 sind bei Sony 10 x voller Verkaufspreis.

Wenn wir von den $ 1,5 Milliarden Umsatz letztes Quartal im digitalen Store stupide 70 % rausnehmen, bleiben $ 450 Millionen übrig. Durch 76,1 Millionen Spiele teilen, sind wir im Durchschnitt bei $ 6 Gewinn pro Spiel. Mit 100 % gerechnet bei $ 19 pro Spiel.

Wenn ich das bei Nintendo mache, die halt von Anfang an nur mit 30 % rechnen:

$ 550 Millionen mit allen Spielen bei 31,43 Millionen Software sind wir bei $ 17,5 Gewinn pro Spiel. Wenn ich das einfach auf 100 % hochrechne, sind wir bei über $ 50 pro Spiel.

Passt vorne und hinten nicht, wie du siehst. Die 31,43 beinhalten keine Download-only-Spiele. Und der digitale Umsatz auch nicht nur den Store.

Wir finden schlichtweg nichts raus.
 
Der PS5 Nachfolger kommt nicht vor 28. Von daher ist davon auszugehen, dass die 5 einen etwas längeren Atem als die 4 haben wird.
 
@Ark hat Recht. Da Sony 100% der digitalen Inhalte als Eingenommen angibt obwohl sie nur 30% davon bekommen und Nintendo rein digitale Spiele (und das können auch größere Games oder VKZ starke games wie Stardrew Valley sein) nicht angibt, wird es schwer hier einen Vergleich zu ziehen. Wenn man dann die einzelnen Konsolen bewerten wollte, würde es noch unmöglicher werden, da Sony PS4 und PS5 zusammen zählt. Also warum erzwingen, was einfach nicht zusammen geht?!
 
Scheinbar sind Digital Only Verkäufe nicht besonders hoch. Sonst würde Nintendo die ja angeben.
Ja, so wie das Mario-Kart-World-Bundle vermutlich. Wird bis Herbst so gering sein, dass sie es nicht mit in die Softwarezahlen packen.

Nintendo rechnet mit mehr als 7 Millionen allein für das Bundle. Insgesamt mit 45 Millionen an Software, eben ohne dieses Bundle. 52+ vs. 45 Millionen sind deutlich mehr, interessiert Nintendo aber nicht besonders.

Auch werden sie keine Upgrade-Packs auf Switch 2 zählen, was vermutlich auch mehrere Millionen sein wird für 10 €. Sie zählen auch keine digitalen Käufe von Switch-2-Editionen dazu, sondern packen es noch auf Switch-1-Zahlen.

Es scheint ihnen einfach egal zu sein. Nintendo wird also jetzt schon bei der Switch 2 einige Millionen bei der Software einfach nicht zählen. Völlig unabhängig von Download-only-Spielen.
 
Naja, du vergleichst Nintendogames mit irgendwelchen Digital Only Titeln.
Moment ist z.B. kein einziges Digitalonly Titel in den EU Charts.
 
Naja, du vergleichst Nintendogames mit irgendwelchen Digital Only Titeln.
Moment ist z.B. kein einziges Digitalonly Titel in den EU Charts.
Nintendo hat in den letzten Wochen einiges in den Charts geändert. Sie gehen dort jetzt nach Umsatz, nicht mehr nach Einheiten. Auch werden immer nur noch die letzten 3 Tage gezählt. Die Charts sind also wesentlich häufiger in Bewegung und bevorzugen durch den Umsatz aber auch teurere Spiele. Vorher waren die Charts tatsächlich besetzt mit 5-€-Spielen.

Dreamlight Valley und Star Wars: Battlefront Classic Collection sind aber bspw. Download-only-Spiele, die digital in den letzten 3 Tagen so viel Umsatz gemacht haben, dass sie in den Top 30 auftauchen.
 
Naja, du vergleichst Nintendogames mit irgendwelchen Digital Only Titeln.
Moment ist z.B. kein einziges Digitalonly Titel in den EU Charts.

Das sind dIe Auswirkungen davon, die Spiele nach Umsatz statt nach Verkaufszahlen zu sortieren. Wurde vor 2 Wochen so eingeführt.

 
Ich finde eher interessant das die PS nicht von der schwäche und den schwachen XBOX Zahlen profitiert. Da scheint kaum ein Shift stattzufinden.

Die werden schon davon profitieren...richtig aber erst nächste Gen. Darf man eben auch nicht vergessen: so viel gibt es da dann auch nicht zu holen, einen Teil muss man sich mit dem PC teilen und der hohe Preis bremst vieles aus. Die Xbox-Schwäche ist wahrscheinlich der einzige Grund warum trotz des Preises PS5 mit der PS4 mithalten kann.
Umsatz ja. Gewinn nein

Man macht mehr Gewinn.
Über 300 Mio verkaufte Spiele (nach davor schon im Geschäftsjahr 23/24 286 Mio.) ist sensationell gut und soweit ich weiß auch in den besten Jahren von der Switch nie erreicht worden und absolut konkurrenzlos.

Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren und umso weniger als der unmittelbare Konkurrent Xbox mittlerweile weit abgeschlagen sein dürfte.

Stimme dir zu. Also....Nin hatte auch krasse Software-Zahlen auf der Switch..darf man nicht vergessen, dass sie DL-only Games (wir wissen allerdings so viel ich weiß noch immer nicht ob sie digital Sales dann nachwirkend zählen wenn ein ehemals DL-only Game Retail bekommt...ich denke nicht, aber es ist allgemein eine komische Art von Nin, die hoffentlich mit der Switch2 aufhört..zur Vergleichbarkeit)....aber 300 Mio Games verkaufen ist immer sehr, sehr gut. Egal welches System man stellt.

Über die HW-Zahlen (ist halt okay bis gut, aber nicht spektakulär) kann man lange reden..aber die SW-Diskussion und DL-only - Verschwörungen, die man hier lesen darf. Muss das sein? Es sind auch immer die gleichen...kA warum das Nin und Sony-Fans gerade nötig haben sollten. Ist seltsam.

Du siehst 300 Mio verkaufter Games bei Sony und laberst ohne Anhaltspunkt abwertend über DL-only?

Wenn man 300 Mio Games in einem Jahr auf einem geschlossenen System verkauft..dann ist das in jeder Hinsicht ein seltener Erfolg. Da gibt es nix zu relatvieren.
 
Zurück
Top Bottom