Stefan Raab Comeback bei RTL

Das war eben leider eine sehr dumme Entscheidung von RTL die Show erst nur bei RTL+ zu zeigen. Mit dem Momentum aus dem grandiose Comeback-Boxevent wäre das direkt im Free TV ganz anders gelaufen. Später war das ganz große Interesse leider schon wieder weg. Da kann dann selbst ein Raab nicht mehr so viel retten.
3 Stunden live Clip Show ist kein Erfolg.
 
Bin neugierig. Wo siehst du Österreichs JJ? :)

Kenn ich nicht. Ich gucke mir aber einige noch an und dann gibt es hier ja vllt einen ESC Thread für sowas. Die Favoriten bisher sind ganz klar Estland und Deutschland.

Den Internet Hate gegen Baller, kann ich eh nicht verstehen. Das ist wohl wieder so ein Filterblase Ding wütender Mittelalter Fans. Überall wo der Song läuft, feiern die Menschen den total und viele trauen dem Titel auch den Sieg absolut zu.
 
Schade, gerade die Konklave Sendung letzte Woche war Spitzenklasse.

Fernsehen ist generell ein Auslaufmodell. Das funktioniert nur noch bei den ganz Alten mit abgeranzten Schlagersendungen. Bei der tikok Generation reicht die Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr aus und wenn die sich doch mal ins TV zum Raab verirren, verstehen die den unwoken Humor nicht mehr. So ist der Lauf der Dinge.

Die Lösung wären evtl. mehr Events mit kurzweiliger Aktion und vor allem mit mehr Musik statt Comedy. Raab kann es noch, das hat er mit Sendung hin und wieder auch beweisen können und auch das ESC Format war Klasse. Hoffen wir auf einen Sieg für die süße Tünde am Wochenende :awesome:

In etwa das wird ja kommen. Es wird weiterhin ein Comedy Weekly, aber davon losgelöst Shows geben

Nicht wirklich überraschend. Seine Art ist halt überholt inzwischen.

Raab ist ja nicht weg. Er bekommt eine neue wöchentliche Show. Aber die Mischung aus Comedy und Gewinnspiel fällt weg. Gerade Stefan und Bully hat ja immer noch Erfolg.

Und Raab's Quoten waren ja immer noch vergleichbar mit denen von Pro7.

Kenn ich nicht. Ich gucke mir aber einige noch an und dann gibt es hier ja vllt einen ESC Thread für sowas. Die Favoriten bisher sind ganz klar Estland und Deutschland.

Den Internet Hate gegen Baller, kann ich eh nicht verstehen. Das ist wohl wieder so ein Filterblase Ding wütender Mittelalter Fans. Überall wo der Song läuft, feiern die Menschen den total und viele trauen dem Titel auch den Sieg absolut zu.

Schweden gewinnt den ESC. Haushoch
 
Kenn ich nicht. Ich gucke mir aber einige noch an und dann gibt es hier ja vllt einen ESC Thread für sowas. Die Favoriten bisher sind ganz klar Estland und Deutschland.

Den Internet Hate gegen Baller, kann ich eh nicht verstehen. Das ist wohl wieder so ein Filterblase Ding wütender Mittelalter Fans. Überall wo der Song läuft, feiern die Menschen den total und viele trauen dem Titel auch den Sieg absolut zu.

vt0j3ll9ekye_Screenshot_20250513_093659_Samsung_Inter.jpg

Quelle
 
Der Deutsche Song ist wohl zu typische Deutsche Chart Musik. Denke aber trotzdem, dass der richtige Beitrag die Vorausscheidung gewonnen hat. Alle anderen wären wohl noch chancenloser gewesen. Auch Feuerschwanz, die einfach ein schlechtes Lied hatten.
Feuerschwanz ist die Mittelalter Version eines Ballermann Sängers. Trotzdem haben die nen großen Zulauf.
Meine Musik ist es nicht ansatzweise, aber die Band hat viel Erfolg. Beim ESC wären die Top 10 drin gewesen.
 
Sei aber hinterher nicht traurig, wenn Raab hier radikal verkackt. :keks:

Wäre mir persönlich egal. Man muss aber fairer Weise schon sagen, dass Baller der mit Abstand beste Song im Vorentscheid war. Ob das jetzt am Ende reichen wird, bleibt spannend.

Die Cover von Feuerschwanz fand ich auch okay, aber der eigene Song war maximal peinlich. Zum Glück blamieren wir uns wenigstens nicht, auch wenn wir mit Baller vllt. wider Erwarten nur im Mittelfeld landen.
 
Wäre mir persönlich egal. Man muss aber fairer Weise schon sagen, dass Baller der mit Abstand beste Song im Vorentscheid war. Ob das jetzt am Ende reichen wird, bleibt spannend.

Es geht nicht nur darum ob sich Deutschland mal wieder blamiert. Obwohl Isaak Guderian letztes Jahr sehr gut war. Es geht um nichts anderes als um Raabs Karriere, die beim Scheitern nach dem ESC wieder vorbei sein könnte.
 
Die Cover von Feuerschwanz fand ich auch okay, aber der eigene Song war maximal peinlich. Zum Glück blamieren wir uns wenigstens nicht, auch wenn wir mit Baller vllt. wider Erwarten nur im Mittelfeld landen.
Wurden da nicht spontan mehr Cover abverlangt? Ist für ne Band durchaus schwieriger als für nen solo Sänger da spontan was aus dem Hut zu zaubern.
 
Feuerschwanz ist die Mittelalter Version eines Ballermann Sängers. Trotzdem haben die nen großen Zulauf.
Meine Musik ist es nicht ansatzweise, aber die Band hat viel Erfolg. Beim ESC wären die Top 10 drin gewesen.

Mit einem besseren Song: ja. Aber der Song, mit dem sie angetreten sind, war gar nichts. Damit hätte man beim ESC auch nichts gerissen.

Feuerschwanz hatte eigentlich gute Auftritte. Dann kam der eigene Song und die Chancen waren weg. Bei Abor und Tynna war es anders. Die hatten zwar auch ordentliche Covers, danach aber einen eigenen Song, der auffällt.
 
Mit einem besseren Song: ja. Aber der Song, mit dem sie angetreten sind, war gar nichts. Damit hätte man beim ESC auch nichts gerissen.

Feuerschwanz hatte eigentlich gute Auftritte. Dann kam der eigene Song und die Chancen waren weg. Bei Abor und Tynna war es anders. Die hatten zwar auch ordentliche Covers, danach aber einen eigenen Song, der auffällt.
Beide gleich belanglos für mich.

Haben die inzwischen eigentlich den Part mit den nicht zugelassen Stimmspielereien gelöst?
 
Wurden da nicht spontan mehr Cover abverlangt? Ist für ne Band durchaus schwieriger als für nen solo Sänger da spontan was aus dem Hut zu zaubern.

Die Musik für jeden einzelnen Auftritt kam komplett von den Heavytones. Und ob nun einer oder 3 Leute paar Zeilen singen, ist ja nun wirklich egal.
 
Beide gleich belanglos für mich.

Haben die inzwischen eigentlich den Part mit den nicht zugelassen Stimmspielereien gelöst?

Das war nur ein Online Shitstorm ohne jede Relevanz. Es gab nie ein Problem mit den Stimmspielereien. Sie darf nur nicht vorgeben, die Stimmspielereien zu singen, wenn sie es nicht tatsächlich tut. Diese Regeln gab es beim Vorentscheid noch nicht, war aber selbstverständlich kein Problem, das für den ESC anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziel ist der Sieg. Da braucht man auch was originelles und mutiges. Mittelalterrock auf Dorffest Niveau ist da nicht genug, auch wenn man das selbst vllt mag.

Das hat Raab zum Glück erkannt und gibt allen ESC Fans seit Lena mal wieder berechtigte Hoffnung auf einen Sieg.
Wer tatsächlich meint der Beitrag hätte irgendeine Chance vorn zu landen, hat überhaupt keine Ahnung von Musik. Sind die beiden eigentlich jemals live aufgetreten? Ich höre immer nur absagen weil die Sängerin "erkältet" ist.
 
Zurück
Top Bottom