PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Wir wissen nicht, ob kleinere 32GB Cards so viel günstiger wären und ohnehin kommt heutzutage kaum ein Game mehr damit aus.

Natürlich wären sie um einiges günstiger....und 16Gb nochmal oder warum denkst du ziehen GKCs so hart im Vergleich zu 64GB Karten? Wenn es keine wesentliche Kostenersparnis gäbe, wäre die Porblematik gar nicht so stark vorhanden.

Und wie gesagt...ich glaube auch, dass auch dann noch die Gier vieler Publisher zu groß wäre, aber das Anbieten kleinerer Karten würde sicher die Situation verbessern. Imo ist das ein ganz offensichtliches Versäumnis von Nin.
Und wenn dich GKC schon so stören, müsstest du alles was Sony mit der PS5 gemacht, ja regelrecht hassen.

Äh, mich stören sie persönlich null. Ich finde es nur verständlich, dass es Retailkäufer (und ich war auch mal Retailverfechter und bin es bei Filmen noch immer..kann es halt deswegen verstehen) stört und ich finde es persönlich massiv fragwürdig wie dagegen nun ausgerechnet von Nin-Fans diskutiert wird...das ist aus meiner Sicht fast absurd. Ich bin auf PS seit 10 Jahren dd only und war es auch auf der Switch seit spätestens 2020.

Plus und das muss man auch mal klar festhalten: PS ist weit stärker im digitalen Markt vertreten als Nin, aber das was sie anbieten ist ja dennoch weit besser für Retailfans...da gibt es kein Argument zu holen. Nimm sogar die Discgröße: Die Preisunterschiede bei den BR-Discrgrößen sind weit kleiner als bei den Cards von Nin....wenn also überhaupt, hätte Sony keine Gründe irgendwas anderes als 100GB anzubieten, aber man macht es trotzdem.
Wie gesagt:
- Spider Man Miles Morales erhältst du vollständig als Disc
- Spider Man Remastered ist als Download-Code dabei, aber du kannst alternativ die PS4-Version (Disc) upgraden zur Remastered

Da du diese Option hast, ist an Spider Man Miles Morales Ultimate Edition wenig schlimm so wie du es hier darstellst. Unter dem Strich sind GKCs schlimmer, da keine Ausweichoption.

Hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wertigkeit gilt Spider Man > jedes GKC-Game.

Diese Diskussion brauchst du doch gar nicht führen...da diskutierst du halt mit dem falschen User....es gibt da nix zu vergleichen wenn das Ziel sein soll zu sagen "Sony auch". GKC werden schon ab Launch weit, weit verbreiteter sein als Download-Code only Games auf PS5...das ist faktisch so und ist jedem bekannt. Das sind die ganz dämlichen Argumente, die man sich dann aus der Tasche zieht, weil halt nicht sein kann, was nicht sein darf....aber schön klugscheißern dabei.
 
Ist ja nicht so, als wären die langsamen 32-GB-Karten nicht schon ein Problem gewesen. Ich muss mich wohl wiederholen: Es gibt weniger als 20 Switch-Spiele, die diese Art von Cartridges verwendet haben.
Ernstgemeinte Frage: Gibt es 32GB MicroSD Express Karten überhaupt?
 
Diese Diskussion brauchst du doch gar nicht führen...da diskutierst du halt mit dem falschen User....es gibt da nix zu vergleichen wenn das Ziel sein soll zu sagen "Sony auch". GKC werden schon ab Launch weit, weit verbreiteter sein als Download-Code only Games auf PS5...das ist faktisch so und ist jedem bekannt. Das sind die ganz dämlichen Argumente, die man sich dann aus der Tasche zieht, weil halt nicht sein kann, was nicht sein darf....aber schön klugscheißern dabei.
Vielleicht mal den Kontext beachten, bevor du wieder wild das Lostippen anfängst. Es ging in dieser Diskussion nicht um GKCs, sondern um Doom. :ugly:
 
Der Kern ist keine Publisher-Kritik, sondern GKC-Kritik. Da solltest du deine Kritik also woanders platzieren, wenn du Publisher kritisieren willst. Der Umstand existiert schliesslich nicht erst seit den GKC. Haben Ark und Bossti korrekt angemerkt.
Richtig, der Kern ist keine Publisher-Kritik. Warum wird dann andauernd die Argumentation "veraltete Daten" aus der Kiste geholt, wo faktisch der Großteil der physischen Kopien von Anfang bis Ende gespielt werden kann? Meine Ausführungen sind eine Reaktion auf den Versuch, daraus eine positive Argumentation zu basteln. Denn dieser Aspekt wurde initial von der anderen Seite positiv ins Feld geführt. Das kam weder von mir noch von den anderen Kritikern der GKC.

Du findest einen Schlüssel in einem physischen Gegenstand, korrekt.
Einem Gegenstand, auf dem nicht die Daten der Kopie des Produktes liegen, sondern ein Schlüssel, korrekt, und Unterschied erkannt.

Ich bin es nicht, der behauptet zu entscheiden, was richtig ist und was nicht richtig ist. Den Schuh kannst du dir allein anziehen.
Kann ich nicht, Du bist schon drin, und ich wollte nie rein.

Meine Haltung ist das die GKC eine sinnvollere Erweiterung ist. Nicht das sie vollständig beschriebene Cartirdges ersetzen sollen. Publisher-Kritik oder Angst, haben jedoch keinen realitätsnahe Kritik an den GKC.
Bisher setzt ein großer Teil der Dritthersteller faktisch auf die GKC.

Darf man fragen wie du das geschafft hast?
Klar. Ist Dir Chaos Rings II bekannt? Gekauft damals im AppStore, herunterladen heutzutage (schon seit längerer Zeit) Fehlanzeige.

Ja, technologischer Fortschritt, da Leseraten für Videospiele höher werden müssen, aber physische Medien nicht mithalten können. Sei es Performance oder Kosten. Siehe Disk-Installationen oder Cartridge-Downloads.
Es wird bei den GKC auf schon vorhandene Technologie zurückgegriffen, die neuen Catridges sind jedoch ein technologischer Fortschritt. Wenn Du das gemeint haben solltest, stimme ich zu.

Auch Disks sind Lizenzen mit alten, teilweisen oder keinen Spieldaten.
Ark, also bitte. Jetzt tu doch nicht so, als ob Du meinen Beitrag nicht gelesen hättest, und mir das nicht bewusst sei.

Eine völlig unbegründete Angst im Jahr 2025. So, als würde ich Angst haben, dass die Erde untergeht und ich deswegen Lebensmittel oder anderweitige Sachen bunkere.
Das soll jetzt die Kritik an den GKC im Keim ersticken, oder wie? Ernsthaft?

Das, was du da zitierst, gilt auch für Cartridges mit veralteten Daten. Es ist das allgemeine End User Agreement, was für jede Software gilt. Gilt übrigens auch bei anderen.
Ja, ist mir erneut wohl bewusst, und ähnliches habe ich hier schon des Öfteren von anderen Herstellern zitiert. Was ist Dein Punkt, oder wolltest Du den Fakt lediglich relativieren.

Auf Konsolen ist mir ein einziger Fall bekannt und das ist von auf PlayStation 4 mit P.T. gewesen.
Ich habe auch nicht von Konsolen gesprochen. Siehe Antwort an Eleak.

Nach der Argumentationsweise kann ich auch sagen: Cartridges mit veralteten Daten können kaputt gehen. Gilt dann auch für GKCs, wobei die resistenter sein sollten, da dort Spieldaten nicht dauerhaft gelesen werden. Eine Angst, die schlichtweg keinen Bezug auf die Realität hat. Ansonsten müsste ich aufgrund dieser Angst auch Cartridges irgendwie zusätzlich archivieren müssen, denn sie können kaputt gehen. So wie auch Disks.
Nein, denn das wäre Dein eigenes, oder das Verschulden andere Umstände, nicht die vom Hersteller, und das weißt Du auch.
 
Klar. Ist Dir Chaos Rings II bekannt? Gekauft damals im AppStore, herunterladen heutzutage (schon seit längerer Zeit) Fehlanzeige.

Naja doch, im Amazon App Store geht es noch.

Aber ok, dass sind Handy Apps die offline genommen wurden, gibt es so gesehen überall (und schlimmer ist das dann natürlich bei den alten Konsolen, wenn da alles offline geht, ist natürlich auch geil für Reatilkäufer), ich dachte aber eher an "jemand hat dir ein Spiel einfach deaktiviert, obwohl du nichts falsch gemacht hast".
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird bei den GKC auf schon vorhandene Technologie zurückgegriffen, die neuen Catridges sind jedoch ein technologischer Fortschritt
Es geht um die höheren Anforderungen moderner Spiele. Das wird in den nächsten Jahren nicht weniger, sondern mehr. Die Anforderungen steigen und physische Medien können nicht mehr mithalten. Deswegen kosten Cartridges mit veralteten Spieldaten so viel, dass weniger Third-Party-Publisher das verwenden wollen. So wie eben auch 32-GB-Cartridges. Sogar 8-GB-Cartridges waren vielen Publishern zu teuer.

Ist ja nicht so, als wären Switch-Cartridges günstig gewesen für viele Publisher. Viele haben auf 4 GB gesetzt. Die kleinste Cartridge, die es gibt. Vermutlich handelt es sich hierbei auch um die GKCs.


Nein, denn das wäre Dein eigenes, oder das Verschulden andere Umstände, nicht die vom Hersteller, und das weißt Du auch.
Jedes Produkt geht irgendwann kaputt. Sei es Materialalterung, Temperaturschwankungen uvm.. Wenn man Ängste wie Serverabschaltungen hat, müsste man konsequenterweise auch Ängste diesbezüglich haben. Aber entspricht natürlich nicht der Realität.

Es ging um beides, wobei Doom näher an GKCs ist als an Spider Man Miles Morales.
Ich weiß ja wohl am besten, um was es in meinem Beitrag ging.
 
Jedes Produkt geht irgendwann kaputt. Sei es Materialalterung, Temperaturschwankungen uvm.. Wenn man Ängste wie Serverabschaltungen hat, müsste man konsequenterweise auch Ängste diesbezüglich haben. Aber entspricht natürlich nicht der Realität.

Naja, ein Gerät was defekt geht kann vllt. Repariert werden, hab so schon drei SNES vor dem Ende gerettet. Bei einer Serverabschaltung bin ich komplett machtlos. Finde schon das es da einen Unterschied gibt.
 
Natürlich wären sie um einiges günstiger....und 16Gb nochmal oder warum denkst du ziehen GKCs so hart im Vergleich zu 64GB Karten? Wenn es keine wesentliche Kostenersparnis gäbe, wäre die Porblematik gar nicht so stark vorhanden.

Und wie gesagt...ich glaube auch, dass auch dann noch die Gier vieler Publisher zu groß wäre, aber das Anbieten kleinerer Karten würde sicher die Situation verbessern. Imo ist das ein ganz offensichtliches Versäumnis von Nin.
Und was willst du mit 16 GB groß anfangen? All die PS+ Games, die ich mir jüngst geladen habe - ua God of war ragnarök, Hogwarts Legacy - waren um die 100 Gigabyte. Lass es auf Switch 2 mit max. 1440p bissl weniger sein und du bist bei den meisten Games trotzdem bei 50 Gb und mehr.
Äh, mich stören sie persönlich null. Ich finde es nur verständlich, dass es Retailkäufer (und ich war auch mal Retailverfechter und bin es bei Filmen noch immer..kann es halt deswegen verstehen) stört und ich finde es persönlich massiv fragwürdig wie dagegen nun ausgerechnet von Nin-Fans diskutiert wird...das ist aus meiner Sicht fast absurd. Ich bin auf PS seit 10 Jahren dd only und war es auch auf der Switch seit spätestens 2020.
Die 1stparty- Games - und das wird jedem Fan das Wichtigste sein - kommen eh samt und sonders vollständig auf Card und bieten mit sofortigem Plug & Play weiterhin einen Vorteil gegenüber blu rays, wo du erst auf SSD installieren musst. Ausser einem schönen Cover einer Plastikhülle mit bissl Text und Bildern auf der Rückseite und dem rein psychologischen Gefühl „etwas „Wertiges“ in der Hand zu haben, ist der Mehrwert gleich null. Die Blu Ray kann eh nix abspielen und ob ich davon auf SSD installier oder im Store ist Jacke wie Hose.

Und was die vermeintliche paradoxe Haltung der Nin Fans angeht, kann ich diesen Ball mit Leichtigkeit ebenso gut 180 grad zurück ans Sonylager schiessen. Sei es die vergünstigte digital Only PS5, die laufwerklose Pro, PS+, Store Rabatte oder VKZ- Chartdebatte: digital galt stets als Zukunft und klar präferiert.

Jetzt wird ein großes Fass aufgemacht wegen GKC, die nur Thirds betreffen, wo ich immer noch ne fesche Hülle fürs Regal krieg und keinen Nachteil gegenüber einer PS5 Blu Ray hab, die wie gesagt eh auch nix abspielen kann und Installation erfordert.

Aber ich kann noch zocken, falls in 20 Jahren der Server abgeschaltet wird (was nichtmal bei Wii und 3DS ein Problem ist, deren digital gekaufte Games immer noch ladbar sind)….
 
Die 1stparty- Games - und das wird jedem Fan das Wichtigste sein -
Nein

Grade Indie Zeug, Collections (nicht nur retro sondern auch zb Fatal Frame/Ninja Gaiden), klar auch Retro, viele Jrpgs, VN(!) und Shmups.
3rd exclusvies auch eher. Und sonst viel Multi Stuff wo die Grafik erstma zweitrangig ist.

Von Nintendo selber mag ich gar ned soo viel muss ich sagen. Ich könnte fast auf die exclusives verzichten bis ne Hand voll ;)

Ich mein. Nicht ohne Grund habe ich trotz aller Konsolen auf Switch nach der PS2 die grösste Retail Auswahl hier (~500). Obwohl vieles dafür auch auf PS existiert.
Jetzt wird ein großes Fass aufgemacht wegen GKC, die nur Thirds betreffen, wo ich immer noch ne fesche Hülle fürs Regal krieg und keinen Nachteil gegenüber einer PS5 Blu Ray hab, die wie gesagt eh auch nix abspielen kann und Installation erfordert.
Nur thirds betreffen ist gut. Weisst du eigentlich wie gross die Switch Bibliothek ist von thrids :coolface:
Keinen Nachteil. Alter Schwede.
Die Switch hat weit ~2500 full NA Set Retail. Und ja. Nur mal NA Set.
Ja. Das richtige Retail.
Jetzt schau mal die viele Exclusives von Nin da sind.

Betrifft nur 3rds :uglylol:

Das ist so ne Parodie, wobei speziell ein Akrobaten Duo liefert wie nichts und einer davon ne sehr spezielle Definition für sich lebt. Wie ein 👻🚗
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist Nintendos Custom-Anfertigung wohlmöglich noch teurer als gedacht und dieses „Nintendo soll mehrere Speichergrößen stellen“ Fantasie
Es wird natürlich sehr teuer sein. Es ist eine proprietäre Lösung. Es ist so teuer, dass Sony damals mit der PS Vita schon nach einem Jahr eine PS Vita ohne Laufwerk verkaufen wollte, da sie die Cartridges loswerden wollten.

Cartridges sind eine Sackgasse, das ist sicher. Mit GKCs hat man hier eine gute Lösung gefunden. Die Situation um die Cartridges wird nicht besser, sondern schlechter. Wie gesagt, eine Sackgasse. Das Medium kann nicht mit den Anforderungen moderner Spiele mithalten auf lange Sicht, ohne deutlich teurer zu werden.

Wie gesagt, man verkauft mit jeder Cartridge eigentlich eine NVME-SSD im Mini-Format.
 
Also ist Nintendos Custom-Anfertigung wohlmöglich noch teurer als gedacht und dieses „Nintendo soll mehrere Speichergrößen stellen“ Fantasie

Was für eine Fantasie. Glaubst du Nin subventioniert die Produktion der Karten für 3rds. Bitte hört doch einfach auf nach allem zu suchen was irgendwas rechtfertigen könnte, nur weil man Nintendo-Fan ist. Jesus.

Fantasie.....fantasieren tust hier du, damit du mal wieder was verklären kannst und bekommst kräftige Unterstützung dabei.
 
Nur thirds betreffen ist gut. Weisst du eigentlich wie gross die Switch Bibliothek ist von thrids :coolface:
Keinen Nachteil. Alter Schwede.
Die Switch hat weit ~2500 full NA Set Retail. Und ja. Nur mal NA Set.
Ja. Das richtige Retail.
Jetzt schau mal die viele Exclusives von Nin da sind.

Betrifft nur 3rds :uglylol:

Das ist so ne Parodie, wobei speziell ein Akrobaten Duo liefert wie nichts und einer davon ne sehr spezielle Definition für sich lebt. Wie ein 👻🚗
Argumentier als „Crew“ Mitglied vielleicht bissl weniger emotional und aufbrausend, okay?! :streber:

Noch einmal: das GKC Konzept ist nicht ideal. Aber aus nun mal gegebenen Gründen sehr teurer 64GB Karten schwerlich anders zu lösen.

Vielleicht bessert sich das über die Jahre, wenn die Preise der neuen Cartridges sinken.
 
Ich gehe davon auss dass der Drops gelutscht ist. Warum auch nicht?
Aus Business Sicht ist der Fall natürlich absolut genial mit GKC. Nintendo selber ist davon ab auch nicht an irgendwas gebunden. Reprints und neue Releases können zu jedem Zeitpunkt ne GKC werden. Dann haben wir nur noch digitale Versionen und keinerlei Unabhängigkeit. Aber es wird ja so gewünscht.

Niemand geht davon weg, es bringt ab da nur Mehraufwand und Mehrkosten. Simpel.

Maximales Umdenken würde nur bei Abstrafung vom Markt stattfinden. Wird nicht passieren.

Die Leute die btw grade Nintendo so verteidigen und am lautesten sind bzgl GKC sind solche, die exakt die Punkte, die nun weggehen, bis zuletzt als Benefit und Nonplusultra aufgeführt haben (was ja auch alles super war und sie haben Recht damit!).

Über mehrere Jahre. Zuletzt ist nichtmal lange her ;)

Und auch auf andere Hersteller geschossen haben, bei welchen niemals so eine radikale Änderung stattfand und der Retailmarkt absehbar nun gekillt wurde/wird.

Da es nun von Nintendo selber kommt. Ist es eben „all fine“ für genau diese Leute.
Und da ist ja nicht Ende. Es werden nun ganz neue Dinge erfunden :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würden aktuelle Spielerzahlen interessieren
Mehr als Concord aktuell schätze ich

IMG-7309.jpg
 
Zurück
Top Bottom