VKZ Allgemeiner Verkaufszahlenthread

@Atram Dass sie die Geräte zwischen den einzelnen Regionen jetzt etwas anders verteilen als ursprünglich geplant, kann gut und gerne sein. Aber das ändert ja an der Gesamtzahl nichts. Dann bekommen die USA vielleicht im Fiskalyear eine Millionen Geräte weniger, dafür Europa und Japan mehr. Das ist ja bei der riesigen Nachfrage im ersten Jahr sowieso quasi ein Nullsummenspiel. Die 15 Millionen erscheinen mir dann immer noch zu wenig, aber warten wirs mal ab :)
 
Hab mal geschaut, wie die Prognose für Switch 1 damals war:

10 Millionen.
15 Millionen sind es geworden (Monat März mit über 2 Millionen schon abgezogen). Dort waren Vorbestellungen und der erste Monat (März war ja noch im vorherigen Geschäftsjahr) ebenfalls drin und dennoch hat Nintendo eine ziemlich zurückhaltende Prognose geliefert.

Quelle: https://www.nintendo.co.jp/ir/pdf/2017/170427e.pdf


Aber 15 Millionen sind ja generell nicht schlecht. 15 Millionen wären hervorragend für die ersten 10 Monate. Es wäre sogar ein Rekord, wenn man es knackt. Das erscheint hier wieder wie eine Art Pseudo-Enttäuschung.
 
Hab mal geschaut, wie die Prognose für Switch 1 damals war:

10 Millionen.
15 Millionen sind es geworden (Monat März mit über 2 Millionen schon abgezogen). Dort waren Vorbestellungen und der erste Monat (März war ja noch im vorherigen Geschäftsjahr) ebenfalls drin und dennoch hat Nintendo eine ziemlich zurückhaltende Prognose geliefert.

Quelle: https://www.nintendo.co.jp/ir/pdf/2017/170427e.pdf


Aber 15 Millionen sind ja generell nicht schlecht. 15 Millionen wären hervorragend für die ersten 10 Monate. Es wäre sogar ein Rekord, wenn man es knackt. Das erscheint hier wieder wie eine Art Pseudo-Enttäuschung.

Lol ganz ehrlich, du kannst dir dein dämliches "Pseudo-Enttäuschung" irgendwo hin stecken. Du weißt genauso gut wie ich, dass die Erwartungen an die Switch 2 hier im Vorfeld quasi überall riesig waren - und zwar zurecht. Jetzt so zu tun, als sei es ja eine "Pseudo-Enttäuschung", wenn man mehr als 15 Mio. erwartet hat (was im Übrigen quasi jeder Analyst erwartet hat), ist wieder das übliche peinliche Erwartungslimbo von dir und nichts weiteres. Und ja, 15 Millionen sind nicht generell schlecht, das hat hier nie jemand behauptet, auch ich nicht. Aber es wäre halt einfach "nur" Switch 1 Niveau und selbstverständlich ist man alleine schon aufgrund der heutzutage viel stärkeren Switch-Marke und des viel stärkeren Nintendo-Brandings von viel besseren Anfangszahlen ausgegangen als bei der Switch 1 anno 2017 - und das weißt du insgeheim auch selbst :)

Sollte Nintendo ihre Prognose bei der Switch 2 jetzt in ähnlicher Form übertreffen wie damals bei der Switch 1, dann wäre ja auch alles super. Dann würde man bei knapp 20 Mio. Einheiten im ersten Jahr landen, was eine angemessene Erwartung für die Switch 2 wäre
 
Es ist eine Prognose. Nicht mehr. Nicht weniger. Aber vielleicht nimmst du mal die schwierige Lage besonders auf dem US-Markt zur Kenntnis, die gerade so unvorhersehbar ist, dass es für Nintendo wirklich schwer fallen dürfte, hier irgendwas zu prognostizieren. Ist doch nachvollziehbar, dass sie deshalb lieber etwas vorsichtiger bleiben. Verstehe daher echt deine Aufregung nicht.
 
Es ist eine Prognose. Nicht mehr. Nicht weniger. Aber vielleicht nimmst du mal die schwierige Lage besonders auf dem US-Markt zur Kenntnis, die gerade so unvorhersehbar ist, dass es für Nintendo wirklich schwer fallen dürfte, hier irgendwas zu prognostizieren. Ist doch nachvollziehbar, dass sie deshalb lieber etwas vorsichtiger bleiben. Verstehe daher echt deine Aufregung nicht.

Der Punkt ist: Selbst MIT Berücksichtigung des unsicheren US-Marktes, sollte die S2 im ersten Jahr eigentlich mehr Einheiten schaffen. Die Menge, die dann ggf in den USA wegfällt, müsste man eigentlich locker durch die Nachfrage in den anderen Regionen kompensieren können. Schau dir an, wie astronomisch die Nachfrage alleine in Japan oder in Märkten wie bspw Frankreich offenbar ist
 
Der Punkt ist: Selbst MIT Berücksichtigung des unsicheren US-Marktes, sollte die S2 im ersten Jahr eigentlich mehr Einheiten schaffen. Die Menge, die dann ggf in den USA wegfällt, müsste man eigentlich locker durch die Nachfrage in den anderen Regionen kompensieren können. Schau dir an, wie astronomisch die Nachfrage alleine in Japan oder in Märkten wie bspw Frankreich offenbar ist

Das bleibt hat immer eine Frage der Produktionskapazitäten. Switch 1 und 2 teilen sich die gleichen Channel das warcdamals bei Switch und 3DS nicht der Fall. Machst du bei einem mehr wird es beim anderen weniger.

Es kann gut sein das Nintendo nach Weihnachten die Prognos kassiert aber dieses Jahr produzieren sie knapp 20 Mio zusammen.

Ich sehe auch gerade das ich bei der Wette gegen die hohen Zahlen gewettet habe, bin ich jetzt wie du ein Meister Prognostizierer weil ich zumindest bei der Prognose mit Nintendo gleich ziehe?
 
Das bleibt hat immer eine Frage der Produktionskapazitäten. Switch 1 und 2 teilen sich die gleichen Channel das warcdamals bei Switch und 3DS nicht der Fall. Machst du bei einem mehr wird es beim anderen weniger.

Es kann gut sein das Nintendo nach Weihnachten die Prognos kassiert aber dieses Jahr produzieren sie knapp 20 Mio zusammen.

Ich sehe auch gerade das ich bei der Wette gegen die hohen Zahlen gewettet habe, bin ich jetzt wie du ein Meister Prognostizierer weil ich zumindest bei der Prognose mit Nintendo gleich ziehe?

19,5 Mio. Geräte (S1 plus S2 zusammen) ist jetzt aber ehrlich gesagt auch keine sonderlich beeindruckende Zahl. Es gab Jahre, da hat Nintendo mehr als 55 Mio. Wii- und DS-Einheiten auf einmal ausgeliefert oder fast 30 Mio. Switches innerhalb eines Jahres. Rein von den Kapazitäten her, sollte da also nun wirklich mehr drin sein
 
Naja, sie können ja trotzdem mehr schaffen.

Das ist klar und das hoffen die meisten ja "Insgeheim" auch. Die 15 Mio. Prognose wird ja nicht umsonst als eher "konservativ" und "vorsichtig" bezeichnet.
Im übrigen habe ich vorhin gesehen, dass der 3DS ebenfalls 15 Mio. Einheiten in seinen ersten 10 Monaten weltweit geschafft hat. Das zeigt dann imo schon ganz gut, dass es sich hierbei zwar um eine gute, aber nun wirklich nicht um eine spektakuläre Zahl handelt. Der 3DS hat bekanntermaßen ordentliche Startschwierigkeiten gehabt und lief vor allem im Westen zeitweise schleppend. Wenn die Switch 2 da jetzt erstmal "nur" das anfängliche 3DS-Niveau schafft, kann das durchaus schonmal kritisch diskutiert werden ;)
 
Im übrigen habe ich vorhin gesehen, dass der 3DS ebenfalls 15 Mio. Einheiten in seinen ersten 10 Monaten weltweit geschafft hat.

Aber wie halt… die Quartale waren:

3,61 -> 0,71 -> 2,36 (da ging die Preissenkung 249€->169€ los) -> 8,35 (Weihnachten)

Ohne der Preissenkung wäre das nichts geworden.
 
Ganz ehrlich: 15 Mio. Einheiten in 10 Monaten für die Switch 2 klingen nicht gerade beeindruckend, vor allem, wenn man bedenkt, dass die PS5 im FY2024 über 18 Mio. verkauft hat, trotz ihres Alters und des höheren Preises.
 
Habe irgendwo schon mal geschrieben, dass wir diesen Zyklus haben werden und die Leute offenbar vergessen, dass es normal ist, dass vorhandene Konsolen in den ersten Jahren sich besser verkaufen als eine neue Konsole. War bedauerlicherweise hier schon mit Switch 2017/2018 so, mit PS5 2020/2021 ebenfalls.

Bei der Switch 2 wäre es eher eine Ausnahme, wenn eine neue Konsole direkt auf Platz 1 einsteigt.
 
Gq5SOuCWQAErFlG


Die PS5 nur ganz knapp hinter der PS4 in alligned lifetime sales.
Das ist durchaus beachtlich wenn man bedenkt, dass die PS4 ohne Corona-Lockdowns launchte und keine Konkurrenz seitens MS (XBone) hatte.
Nicht so wie die PS5, welche sich gegen die starke Konkurrenz seitens MS (Series L) behaup ... oh, wait :coolface:

Thats all folks ... oh, wait ... hab noch was für die Pikas vergessen: "Sony und Playstation doomed, wird es überhaupt noch die PS6 geben?" :angst:
 
Gq5SOuCWQAErFlG


Die PS5 nur ganz knapp hinter der PS4 in alligned lifetime sales.
Das ist durchaus beachtlich wenn man bedenkt, dass die PS4 ohne Corona-Lockdowns launchte und keine Konkurrenz seitens MS (XBone) hatte.
Nicht so wie die PS5, welche sich gegen die starke Konkurrenz seitens MS (Series L) behaup ... oh, wait :coolface:

Thats all folks ... oh, wait ... hab noch was für die Pikas vergessen: "Sony und Playstation doomed, wird es überhaupt noch die PS6 geben?" :angst:
Du vergisst, dass die pseudo Knappheit der PS5 zur Coronazeit die Konsole für viele attraktiver machte, als sie eigentlich war (wir erinnern uns an das katastrophale line up der ersten Jahre?). Die Angebot/Nachfrage Situation wurde also künstlich erhöht.

In Folge dessen gab es einen Push der PS5 Zahlen, bis ans Limit der Produktionsmengen. Das wäre ohne Corona nicht passiert :)
 
Was du wieder laberst. Pseudo Knappheit über 2 Jahre um Geld zu verlieren, Lager kosten sinnlos zahlen, und Sony fand das sicher auch mega, dass die die Scalper endlos Kohle an ihnen vorbei machte. Ja pseudo Knappheit. Die Chipkrise war dann auch nur inszeniert. Junge, geh mal aufs Klo.
 
Die PS5 wird am Ende des Tages so ziemlich genau auf PS4-Niveau landen / enden, sprich: Knapp 120 Mio. verkaufte Einheiten. Spannend wird ja eher, ob die Switch 2 mehr schafft. Ich denke ja :)
 
Zurück
Top Bottom