PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Werd digital Xbox only ….. Beste Leben 💚
Head Finger GIF by HORNBACH

Mein Kumpels wohnen 140 km von mir entfernt :coolface:
Und dabei wollten die nur mal kurz Zigaretten holen
 
Für was kauft man sonst die Switch? Nintendo Games und hier und da mal Indie/Retro Zeug.

Hab nie den Zwang verstanden irgendwelche kastrierten Third Party Games auf der Switch zu zocken. Dafür war die nie gemacht.
Grade Indie Zeug, Collections (nicht nur retro sondern auch zb Fatal Frame/Ninja Gaiden), klar auch Retro, viele Jrpgs, VN(!) und Shmups.
3rd exclusvies auch eher.

Von Nintendo selber mag ich gar ned soo viel muss ich sagen. Ich könnte fast auf die exclusives verzichten bis ne Hand voll ;)

Ich mein. Nicht ohne Grund habe ich trotz aller Konsolen auf Switch nach der PS2 die grösste Retail Auswahl hier (~500). Obwohl vieles dafür auch auf PS existiert.
 
leider ist retail langsam echt zum vergessen. nintendo hat dem ganzen imo den letzten sargnagel jetzt verpasst.
Mir gefällt die Entwicklung auch nicht. Es hat mit Steam angefangen und gelandet sind wir bei Datenträgern mit kaum Daten drauf plus riesige Day One Patches. Die Gamekey Card ist quasi das Pendant zur leeren Bluray Disk. Das ganze gibt es wohl wirklich nur noch für den Handel, damit diese auch noch was von den Softwareverkäufen haben.
 
Tradition also, verstehe.

Gibt hier ja paar Spezialisten, die benutzen hier Sachen dauert, von denen sie vor 10 Jahren beleidigt wurden.....keiner weiß mehr von wem es kam, nicht mal sie selbst, aber man will irgendjemanden, der wahrscheinlich nicht mehr aktiv, vielleicht sogar permabanned ist...den Spiegel vorhalten....indem man selbst ein noch größerer Lulu ist. Großartig. :coolface:
 
Grade Indie Zeug, Collections,klar auch Retro viele Jrpgs, VN(!) und Shmups. 3rd exclusvies mal. Von Nintendo selber mag ich gar ned soo viel muss ich sagen. Ich könnte fast auf die exclusives verzichten bis ne Hand voll ;)
So nämlich. :kruemel:

Mir gefällt die Entwicklung auch nicht. Es hat mit Steam angefangen und gelandet sind wir bei Datenträgern mit kaum Daten drauf plus riesige Day One Patches. Die Gamekey Card ist quasi das Pendant zur leeren Bluray Disk. Das ganze gibt es wohl wirklich nur noch für den Handel, damit diese auch noch was von den Softwareverkäufen haben.
Das aber gerade Nintendo diesbezüglich einen weiteren Push gibt, damit haben wohl nur die Wenigsten gerechnet.

Hab die storniert also ja du hast recht
Feiner Zug von Dir, dass Du für “echte” Fans Platz machst. :coolface:

Gar nicht erst bestellt, da es außer Mario Kart einfach noch nichts gibt, obwohl ich Xenoblade Chronicles X dort spielen wollte :coolface:
Darauf habe ich auch spekuliert und bin eigentlich fest davon ausgegangen, dass man direkt einen Patch für die Reihe ankündigt… Naja, Satz mit “X” und so. :awesome: Hö hö, Du verstehst? Xenoblade “X”… Satz mit “X”…


:coolface:
 
Wie gesnitched und gebulleyed sich einige Gelbe hier schon vor dem Switch Kauf aufführen...man darf bei Erscheinen gespannt sein ob dann auch mal daran gespielt wird ,oder aber wieder 24/7/365 hier abgehangen wird,ich tippe auf letzteres :coolface:
 
Nintendo ist aus mehreren Gründen sehr erfolgreich – hier sind einige der wichtigsten Faktoren:


  1. Starke Marken und Figuren: Nintendo besitzt ikonische Franchises wie Super Mario, The Legend of Zelda, Pokémon und Animal Crossing. Diese Figuren haben Generationen geprägt und eine große, treue Fangemeinde.
  2. Innovative Hardware: Nintendo setzt häufig nicht auf reine Leistung, sondern auf kreative Konzepte. Beispiele sind die Bewegungssteuerung der Wii, das Dual-Screen-Design des DS oder die Hybrid-Funktionalität der Switch (mobil und stationär).
  3. Familiäre Ausrichtung: Viele Nintendo-Spiele sind familienfreundlich und generationsübergreifend spielbar, was die Zielgruppe stark erweitert.
  4. Qualität statt Quantität: Nintendo ist bekannt für polierte, spaßige und zugängliche Spiele mit viel Liebe zum Detail. Das sorgt für gute Bewertungen und hohe Verkaufszahlen.
  5. Starke Nostalgie-Faktor: Viele Menschen, die mit Nintendo aufgewachsen sind, bleiben der Marke treu und geben sie an ihre Kinder weiter.
  6. Geschicktes Lizenz- und Merchandising-Geschäft: Nintendo nutzt seine Marken auch außerhalb von Videospielen – in Freizeitparks (z. B. Super Nintendo World), Spielzeugen, Serien oder Filmen (Der Super Mario Bros. Film war ein weltweiter Erfolg).

Möchtest du mehr über die wirtschaftlichen Zahlen oder die Geschichte von Nintendo erfahren?

Hmm :hmm:
 
Zurück
Top Bottom