Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Es muss auf jeden Fall aktiviert und deaktiviert werden können, genauso wie beim Start-Stop-Knopf, oder wie der Unsinn heißt. Was dann damit passiert kannst du dir denken :coolface:
Jetzt schon beschlossen sind ab 26 verschiedene Gängelungstechniken (wie Piepserei wenn man sich korrekt(!) an die Geschwindigketsvorgaben hält) nicht mehr abschaltbar.
Von welcher Freiheit träumst du?
Und das wird dann auch noch bejubelt von manchen...kann man sich nicht ausdenken.
 
Jetzt schon beschlossen sind ab 26 verschiedene Gängelungstechniken (wie Piepserei wenn man sich korrekt(!) an die Geschwindigketsvorgaben hält) nicht mehr abschaltbar.
Von welcher Freiheit träumst du?
Und das wird dann auch noch bejubelt von manchen...kann man sich nicht ausdenken.
Solche Dinge werden natürlich mit einem Nichtkauf belohnt. Staatliche übergriffigkeit wird nicht noch unterstützt...
 
Solche Dinge werden natürlich mit einem Nichtkauf belohnt. Staatliche übergriffigkeit wird nicht noch unterstützt...
Das heisst jetzt noch eins kaufen und hoffen das man stirbt, bevor das Auto kaputt geht.
Btw TÜV nach einem Jahr...noch so eine komplett hirnfreie Idee der Enteignungs-Union, dabei ist das völliger Unfug wenn man nur eine halbe Sekunde darüber nachdenkt....abe rirgendeiner wird auch da jubeln.
 
Das heisst jetzt noch eins kaufen und hoffen das man stirbt, bevor das Auto kaputt geht.
Ich werde mir noch auf den letzten Drücker ein Benziner kaufen und den dann weit weit fahren bis er auseinanderfällt... Benzinpreis Späßchen werden patriotisch in Frankreich ausgeglichen... Wird aber alles nicht so schnell kommen wie hier getan wird, deshalb ruhig Blut alles hat seine Zeit...
 
Fortschritt kann man nicht aufhalten auch wenn es manche Rückwärtsgerichteten gerne wollen. Ist ja ne gute Sache wenn man ab 2026 nur noch das fährt was man sollte. Passt.
 
AUDI hat fertig. Bei VW ist es ähnlich schlimm und Porsche sieht nicht viel besser aus. Wie kommt der Konzern da noch raus?
pIc1Zjm.jpeg

VW wird in den nächsten 10 Jahten wieder unter den Top 3 sein.
Hier habt ihr es zuerst gehört.

Wie viele Unfälle gab es denn bereits durch die autonomen mobile? In China ist das Individuum nichts wert.

Nur, weil etwas neu ist, heißt es nicht, dass es gut ist.

Wenn in Deutschland dann ein Kind von einem autonomen Lieferdienst angefahren wird, seid ihr die zwei ersten, die schrein: "Wie könnte man das zulassen? Wer ist verantwortlich?"

Wieviele Unfälle gibt es ohne autonomen fahren? Würde mich nicht wundern, wen die Unfallstatistik durch komplett autonomen fahren um mind 90% reduziert wird.

Definitiv. Wird auch zu uns kommen.
Gerade in D müsste die Ladeinfrastruktur verbessert werden. Weniger die Anzahl sondern die Preise und Übersichtlichkeit. Zu viele Köche wollen da mitverdienen.

In Dänemark klappt es ja auch gut.

Grundsätzlich ist beim E Auto viel wichtiger als beim Verbrenner was man für Umstände hat oder Fahrprofil. Musst du unterwegs laden ist ein Schnelllader wie oben BYD wichtig. Hat man ne PV anlage Haus Garage ist das unterelevant für 3x im Jahr. Da geht es wie gesagt nicht nur nach Design , Marke sondern was kann der Akku . Wieviel Reichweite etc. Das ist definitiv anders zum Verbrenner. Fährt auch anders. Also fahre mit dem E nie von 100% auf 0.

Wie gesagt gute Entwicklung. Jetzt sollte D oder die EU beim Laden ne Einheit finden

Ich hatte jetzt mit meinem Skoda Enjaq Rs meine erste lange Tour. Familie/Hochzeit in Polen. ca 800 Km.
Hatte da zugegeben bischen Sorgen vorher, mit einem neuem EV und 2 kleinen Kindern (3 und 5 Jahre).
Hat super bequem mit jeweils 2 ladestops geklappt. Jeweils zwischen 30 und 45 min. Bei einer so langen Fahrt (ca 10 std) passen diese Pausen aber sehr gut.
Was aber wirklich nervt ist die bezahlerei. Hab jetzt halbes dutzend mehr Apps auf dem Phone da die mobility+ von EnBW fast nirgendwo funktioniert hat.
Besonders ärgerlich beim ersten ladestop, wo ich 10 min probiert hab, die bezahlmethode zu klären und dann gemerkt hab, das dies tatsächlich mal me Säule war wo man einfach per RFC und EC Karte vorhalten ganz simpel zahlen kann.

DAS! muss unbedingt anders werden. Es muss so geregelt sein, das EC/Visa absolut ausreichend sind um zu laden. Oder halt eine App für alles.

Ansonsten war due Fahrt ein Traum. Vor allem wegen der ganzen "bevormundeten" Assistenzsystemen.

Ihr habt Sorgen.. falls sich einmal herausstellen sollte dass die Batterie nicht schneller über den Jordan geht je schneller man sie lädt... Werde ich mir doch keine Elektroauto kaufen, warum auch?!
Bei mir unter Mobilität keine Experimente ☝️
Ist nur was für Leute wo nicht hin wissen mit ihrem Geld...

Also bei meinem Skoda hat die Batterie 8 Jahre Garantie und wird ab 75% Quali ausgetauscht.

Sogar bidirektionales laden ist drinnen und ich kann das Auto als Batterie fürs Haus benutzen (max 4k Stunden oder 100000 Kwh)
 
Dito benutze die Batterie zusätzlich fürs Haus.
Ja das Laden ist Küsse. Vor allem zahlt man oft AdHoc Laden ( also mit EC oder KK) viel mehr als mit Abo. Nicht nur ein paar Cent sondern teilweise 50-100% . Was schon Wucher ist. Ebenso Käse ist AC Laden mit Blockierungsgebühr nach 3 Std. Erinnert an die Handyzeit und dem Roaming.
 
Dito benutze die Batterie zusätzlich fürs Haus.
Ja das Laden ist Küsse. Vor allem zahlt man oft AdHoc Laden ( also mit EC oder KK) viel mehr als mit Abo. Nicht nur ein paar Cent sondern teilweise 50-100% . Was schon Wucher ist. Ebenso Käse ist AC Laden mit Blockierungsgebühr nach 3 Std. Erinnert an die Handyzeit und dem Roaming.

Ja, hab zwisch 80 und 90 ct diw Kwh bezahlt.
Aber als Ausnahme war mir das ehrlich gesagt egal, immer noch viell billiger als Sprit.
Aber das es kein einheitliches Bezahlsystem gibt ist pipi kaka
Zuhause lad ich für 38 ct (PV kommt erst nächstes JAhr aufs Dach).
 
Ok das wäre mir tatsächlich zu viel gewesen. Wenn es sein muss nutze ich die My Renault App ( geht ah ohne Renault) . Abo monatlich kündbar für 4.99€. Kann dann bei Ionity für 0.39€ laden . Wenn ichs brauch lade ich meistens Nachts für 0.20€ . Extra Nachttarif für E Autos.
 
Ja, das Auto Navi plannt ja zuverlässig ladestops in der Route ein.
Wobei man in Polen schon so 20 bis 30km fahren muss, um ne Station zu finden. Je nachdem wo man ist.
Da ist das Netz bei weitem nicht so gut ausgebaut wie bei uns.
 
Ja, das Auto Navi plannt ja zuverlässig ladestops in der Route ein.
Wobei man in Polen schon so 20 bis 30km fahren muss, um ne Station zu finden. Je nachdem wo man ist.
Da ist das Netz bei weitem nicht so gut ausgebaut wie bei uns.
Stimmt wenn man dann noch Ionity, EnBW filtert dann hat man in D schon alle 10km auf der AB ne Möglichkeit zu laden. Da war ich beim 1x sehr überrascht
 
Wieviele Unfälle gibt es ohne autonomen fahren? Würde mich nicht wundern, wen die Unfallstatistik durch komplett autonomen fahren um mind 90% reduziert wird.
Würde mich auch nicht wundern.

Bis es aber soweit ist, wie viele Leben bist du bereit zu opfern?
Ich nämlich keins. Wenn mich das zum ewig gestrigen macht, dann bin ich das gerne.
 
Also ich kann nur für Tesla sprechen und damit hatte ich selbst im Ausland keine Probleme. :D
Hab auch den Modell 3 Performance Test gefahren. War mir aber tatsächlich vom Sprung vom A4 zu groß vom komplett ohne Knöpfe. Dazu Leasingrate aus der Hölle. Aber ja Tesla hat es richtig gemacht. Auch wenn die Ladeleistungen jetzt net mehr so die besten sind an den Säulen
 
Hab auch den Modell 3 Performance Test gefahren. War mir aber tatsächlich vom Sprung vom A4 zu groß vom komplett ohne Knöpfe. Dazu Leasingrate aus der Hölle. Aber ja Tesla hat es richtig gemacht. Auch wenn die Ladeleistungen jetzt net mehr so die besten sind an den Säulen

Das Model 3 ist auch nicht mehr so neueste von die Technik hergibt. Ich hatte am Anfang auch meine Bedenken vom einem aktuellen A3 TDI kommend, aber im Nachhinein war es die Beste Entscheidung die ich treffen konnte. Zum Leasing kann ich nix sagen, kaufe meine Autos immer :coolface:
 
Das Model 3 ist auch nicht mehr so neueste von die Technik hergibt. Ich hatte am Anfang auch meine Bedenken vom einem aktuellen A3 TDI kommend, aber im Nachhinein war es die Beste Entscheidung die ich treffen konnte. Zum Leasing kann ich nix sagen, kaufe meine Autos immer :coolface:
Bin dann beim Kia EV6 gelandet. Bin damit sehr zufrieden. Zwar nicht in allen Punkten aber in den EV Bereichen schon.
Steht ja noch nen Zoe in der Garage für die Dame. Entspannter nie Auto gefahren in allen Bereichen. Power in jedem Bereich.
 
Zurück
Top Bottom