The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered

Ich finde es auch erstaunlich wie "klein" die Open World 20 Jahre später wirkt gerade im Bezug zu modernen Spielen wie z.B Assassins Creed Shadows und wie sehr ich so eine überschaubare Welt eigentlich vermisse. Mittlerweile ist ein OW Game ja mehr abarbeiten als alles andere da wirkt die OW von Oblivion plötzlich erfrischend überschaubar, ich würde mir im Zukunft wünschen das Entwickler wieder zur Philosophie zurückkehren das manchmal weniger eben doch mehr sein kann.
Genau nach dem Post habe ich gesucht, da meine Gedanken auch in die Richtung gehen.

Ich weiß noch, wie ich Anno 2006 die Map von Oblivion öffnete und mir dachte, was das doch für eine riesige Map sei. Und im Jahr 2025 öffne ich die Map und empfinde sie als sehr kompakt. Schon interessant, wie sich das Empfinden über all die Jahre gewandelt hat.

Aber genau so wie du denke ich mir: Gut so. Weniger ist in vielen Fällen eben doch mehr. Lieber eine Spielwelt mit einer gewissen Kompaktheit, wobei dann innerhalb dieser eine Menge geboten wird. Das macht eine Spielwelt am Ende doch wirklich groß, dass es was zu entdecken und was Spannendes zu tun gibt. Und nicht die schiere Fläche einer Spielwelt.

M.E. kriegen das isometrische Spiele oft sehr gut hin. Die Map eines Baldur's Gate 3 oder eines Disco Elysium ist ja nun auch nicht gigantisch groß, was die reine Fläche angeht. Aber sie ist prall gefüllt, was sich sehr gut anfühlt und dem Ganzen ein Gefühl von Größe der Welt gibt, die spielerisch Sinn ergibt und Freude macht.

Was dann bei Oblivion nur das Problem ist, sind die doch recht genetischen Höhlen etc. und eben, was mich (schon) damals wie heute (umso mehr) stört, die sehr, sehr leeren Städte. Schade, dass man da nix angepasst hat. Insofern freue.ich mich bei Oblivion über die Kompaktheit der Map, aber die perfekt gefüllte Spielewelt ist es dann auch nicht. Aber gut, das Spiel an sich ist ja auch rund 20 Jahre alt.

Ergebnis: Map was die Fläche angeht nicht zu groß, dafür aber toll gestaltet mit vielen sinnvollen Entdeckungen, dann ist es optimal.
 
Ergibt für mich kein Sinn.Für dich etwa ?
Die Switch 2 Direct ist raus.Datum steht fest. 3rd haben ihre Spiele angekündigt.
Wieso sollte die andere hälfte der 3rd nicht ihre Spiele ankündigen ?

Oblivion war ein Shadow Drop nach der direct. Es gibt natürlich auch noch weitere Ankündigungen.
 
Ergibt für mich kein Sinn.Für dich etwa ?
Die Switch 2 Direct ist raus.Datum steht fest. 3rd haben ihre Spiele angekündigt.
Wieso sollte die andere hälfte der 3rd nicht ihre Spiele ankündigen ?

Im Launch Fenster konzentriert man sich auf die Nintendo Spiele und einige wenige 3rds zum Launch.

Alles Andere, was dieses Jahr noch kommt, wird erst nach Launch angekündigt. Das ist gängige Praxis, oder ist das dein erster Generationswechsel?

@Avi

Ja, Morrowind wäre super. Aber erst Mal Fallout 3.
 
Ganz ehrlich, Morrowind bräuchte ein echtes Remake für die jüngeren Generationen, die werden sich mit dem Spiel nicht anfreunden können.

Aber Remasters von Fallout 3 und NV sind schon ziemlich wahrscheinlich.
 
Ganz ehrlich, Morrowind bräuchte ein echtes Remake für die jüngeren Generationen, die werden sich mit dem Spiel nicht anfreunden können.

Aber Remasters von Fallout 3 und NV sind schon ziemlich wahrscheinlich.
Hier stimme ich zu, Morrowind ist so alt, dass ein Remaster nicht ausreichend würde.
 
Mein erster Run ist wohl komplett hinüber. Außer es wird gepatcht. Teilweiße haben fast alle NPCs nun einen Unsichtbarkeitsschleier, sogar Schafe oder die Riesenratten... Ein echtes Remake :D





Es gibt einen Ort wo ein ganzes Dorf (Aleswell) unsichtbar ist, weil das Teil der Quest in diesem Ort ist. Du bist aber nicht zufällig dort oder? Wenn doch sprich mit dem gastwirt, wenn möglich
 
Zurück
Top Bottom