Ja, ich kenne die Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes. Selbst mit Förderprämie kam man nie auf über 20% der Neuzulassungen, meistens lag man bei ca. 10%. Auch in deinem Beispiel von 2024 liegt die eAuto-Zulassung stets signifikant unter den herkömmlichen Kraftstoffen. Die aktuellste Zahl aus Jan 2025 ergibt einen Anteil von 16,6% bei Neuzulassungen. (
Hier nachzulesen.)
Das ist alles, nur kein Erfolgsmodell. Ich gehe davon aus, dass wir ohne Zwang und ohne neue Subventionen niemals dauerhaft über die 20% Anteil kommen werden.