PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
AA ist momentan der Sweetspot. "Zuviel" Budget und der Fokus verschiebt sich zwangsläufig auch durch den höheren Arbeitsaufwand, der leider zwangsläufig lieber in belanglose Dinge gesteckt wird.

Sehe nicht wo es mehr gute AA-Games gibt als AAA. Und dort wo die AA-Games mega erfolgreich sind.....ist Nintendo gerade ambitionslos mit 2D Games und Remaster dran.
Das Problem von AAA-Games ist das Versagen der westlichen Publisher aktuell....nicht das AAA-Modell.
 
Ja, hätten die imho auch mal bei FF7 Rebirth machen sollen, denn da glänzt die OW auch nicht wirklich. Es reicht halt einfach nicht Ubisoft Aufgabenicons hinzuplatzieren und diese dann immer zu wiederholen.
Betrifft viele Open World Spiele und auch hier auf CW liest man dann die bequeme Ausrede „Ich ignoriere den Open World Kram. Dann ist es ein super Spiel“ Wenn man jedoch einen der großen Selling Points ignorieren muss, damit man das Spiel genießen kann, dann macht das Spiel etwas fundamental falsch.
 
Sowohl 2023 als auch 2024 empfand ich als sehr schwach. aber 2025 könnte mal wieder ein besseres Jahr werden
Talking Cookie Monster GIF by Sesame Street


:coolface:

Wie wohl ein Metaphor mit AAA-Budget ausgesehen hätte?
Joa, wer weiß. Definitiv besser als es angeboten wurde. :coolface:

Wobei mich das persönlich nicht groß stört. Für mich hat das Spiel aus Sicht der Story im letzten Drittel abgebaut. Oder anders formuliert, die Musik hat nochmal aufgedreht, das Spiel selbst ist etwas abgeflacht.
 
Nice, den zweiten Teil kann man liegen lassen. Gameplay ist zwar verbessert, aber die Optik hat stark nachgelassen. Zumindest war das mein Empfinden.

was ist falsch an der optik? die zwischensequenzen sollen ein bisschen kontrovers sein weil nicht mehr den pixel style aber ansonsten hör ich das spiel selbst ist noch schöner als der erste teil
 
was ist falsch an der optik? die zwischensequenzen sollen ein bisschen kontrovers sein weil nicht mehr den pixel style aber ansonsten hör ich das spiel selbst ist noch schöner als der erste teil
Puh, wenn du schon hören ansprichst. Der Soundtrack war im ersten Teil auch besser. Der zweite Teil ist für viele zwar zugänglicher, aber von der reinen Atmosphäre her macht der erste Teil einfach mehr Spaß.
 
2024 ein schwaches Jahr. :nyahehe:

Es ist wieder Sonntag

War ein großartiges Jahr.

Nur weil Nintendo nicht geliefert hat. :shakehead:
 
Betrifft viele Open World Spiele und auch hier auf CW liest man dann die bequeme Ausrede „Ich ignoriere den Open World Kram. Dann ist es ein super Spiel“ Wenn man jedoch einen der großen Selling Points ignorieren muss, damit man das Spiel genießen kann, dann macht das Spiel etwas fundamental falsch.
Ich habe versucht die Open World in BotW zu ignorieren. Hat nur nicht funktioniert, da ich aus “Gründen” eine bestimmte Waffe haben wollte. :coolface:

Worauf ich hinaus möchte, ist, dass für viele die Open World in BotW das Maß der Dinge ist, und ich kann die Bewertung dahingehend auch respektieren, nur für mich was sie schlicht nichts. Ich musste dennoch einen großen Selling Point “ignorieren”, den andere feiern. Ist es jetzt die Open World die etwas fundamental falsch macht?

Ich ahne schon, was ich für eine Antwort erhalten werde. :coolface:
 
Puh, wenn du schon hören ansprichst. Der Soundtrack war im ersten Teil auch besser. Der zweite Teil ist für viele zwar zugänglicher, aber von der reinen Atmosphäre her macht der erste Teil einfach mehr Spaß.

der erste war schon echt klasse sobald es klick macht. hat für mich richtig wieder die alten SNES zeiten aufleben lassen und mich an castlevania erinnert. die story und welt ist schon echt grimdark und was besonderes. hab mir auch ein paar lore videos angeschaut.

als nächstes freu ich mich vom selben studio auf ninja gaiden
 
Sehe nicht wo es mehr gute AA-Games gibt als AAA. Und dort wo die AA-Games mega erfolgreich sind.....ist Nintendo gerade ambitionslos mit 2D Games und Remaster dran.
Das Problem von AAA-Games ist das Versagen der westlichen Publisher aktuell....nicht das AAA-Modell.
Im AAA-Bereich rutscht fast alles in die selbe Gameplaykerbe (zb OW Abarbeitungs Simulatoren) um eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen und generell fehlt da die Diversität weil man Trends verfolgt. Ich habe das Gefühl gerade Square Enix mit Rebirth ist da heftigst ins Fettnäpfchen getreten.

Es gibt wenige wie Capcom, die nicht dieses Problem haben. AAA heißt da nicht, dass etwas ins typische OW Raster fliegt. Nicht mal das neue Onimusha scheint ein Soulslike zu werden, was eigentlich der dominierende Trend momentan wäre.
 
Betrifft viele Open World Spiele und auch hier auf CW liest man dann die bequeme Ausrede „Ich ignoriere den Open World Kram. Dann ist es ein super Spiel“

Genau das mache ich jetzt aber bei FF7 Rebirth: die Open World ignorieren, hätte besser funktioniert wenn es wie bei Mafia oder dem FF7 Original nur Kulisse gewesen wäre mit ein paar Geheimnissen, die man (mit Guide :coolface: ) entdecken kann.

Mal schauen ob es für mich dann auch ein "super Spiel" ist, kommt halt drauf an wie sehr sie die Story in den Sand setzen :coolface:
 
2023: Tears of the Kingdom, Alan Wake 2, Super Mario Wonder, Xeno 3: Future Redeemed, Resi 4make und Baldur's Gate 3 ein Sensationsjahr :banderas:
2024: Metaphor, Unicorn Overlord, Balatro, Indiana Jones und Echoes of Wisdom, ein gutes Jahr :goodwork:
2025: Wird vermutlich dank Switch 2 ein Megatonjahr :moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe versucht die Open World in BotW zu ignorieren. Hat nur nicht funktioniert, da ich aus “Gründen” eine bestimmte Waffe haben wollte. :coolface:

Worauf ich hinaus möchte, ist, dass für viele die Open World in BotW das Maß der Dinge ist, und ich kann die Bewertung dahingehend auch respektieren, nur für mich was sie schlicht nichts. Ich musste dennoch einen großen Selling Point “ignorieren”, den andere feiern. Ist es jetzt die Open World die etwas fundamental falsch macht?

Ich ahne schon, was ich für eine Antwort erhalten werde. :coolface:
Mein Zelda war es auch nicht, so sind eben die Geschmäcker. In der Hinsicht mag ich es einfach gerne klassischer.
 
Mein Zelda war es auch nicht, so sind eben die Geschmäcker. In der Hinsicht mag ich es einfach gerne klassischer.
Sollte in dem Fall lediglich als Beispiel herhalten, dass, wenn man eine OW ignoriert, eben jene etwas falsch macht. So pauschal kann man das meiner Ansicht nach nicht sagen.
 
Ich habe versucht die Open World in BotW zu ignorieren. Hat nur nicht funktioniert, da ich aus “Gründen” eine bestimmte Waffe haben wollte. :coolface:

Worauf ich hinaus möchte, ist, dass für viele die Open World in BotW das Maß der Dinge ist, und ich kann die Bewertung dahingehend auch respektieren, nur für mich was sie schlicht nichts. Ich musste dennoch einen großen Selling Point “ignorieren”, den andere feiern. Ist es jetzt die Open World die etwas fundamental falsch macht?

Ich ahne schon, was ich für eine Antwort erhalten werde. :coolface:

Die 'Open-World' war es für mich auch nicht, aber dennoch ein verdammt gutes Spiel. Wobei ich mir tatsächlich nun wieder ein 'altes' Zelda wünsche. Stile von Ocarina of Time oder Twilight Princess, auch die alten Dungeons in der entsprechenden Reihenfolge.
Bin mal gespannt, was die als nächstes aus dem Hut zaubern. EoW war nicht meins. Link's A und Between Worlds war noch gut, aber der Look hat mich bei EoW nicht mehr angesprochen.
 
Zurück
Top Bottom