Da Sony inzwischen mit Horizon auf der Switch (oder MLB auf allen Plattformen) Third Party Publisher ist und Microsoft eh mehr Plattformen außer der Xbox bedient, bleibt nur noch Nintendo übrig.
Denkt ihr Nintendo wird einen ähnlichen Weg einschlagen wie Sony und MS? Oder bleiben Nintendo Spiele auf Nintendo Konsolen?
Sony und MS sind sich und dem PC zu ähnlich, deswegen mussten die Multi gehen imho. Nintendo ist aber anders mit alle den Vor- und Nachteilen die das mit sich bringt. Deswegen denke ich nicht dass die Multi gehen werden. Wobei ich es gut finde, dass MS und Sony multi sind - eben weil sie sich so ähnlich sind.
Unmöglich ist nichts und da die Umfrage so formuliert ist wie sie formuliert ist, habe ich mit ja gestimmt. Allerdings bin ich auch keine Pussy und kann mein Spielzeug mit anderen teilen. Gerade Spiele wie der Super Mario Maker und Splatoon würden insbesondere von einer PC-Version profitieren, imho.
Gab es nicht gar Pläne das Nintendo 2nd oder 3rd geht, wenn die Switch (bzw. bei einem Flop der Switch dann ein weiterer Flop des dann offiziellen 3DS Nachfolgers?) gefloppt wäre?
Gab es nicht gar Pläne das Nintendo 2nd oder 3rd geht, wenn die Switch (bzw. bei einem Flop der Switch dann ein weiterer Flop des dann offiziellen 3DS Nachfolgers?) gefloppt wäre?
Das sind nur Gerüchte, die es auch nach dem GCN gab. Nintendo hat spätestens seit der Wii- und DS-Ära das Kapital ruhig den ein oder anderen Flop mitzunehmen.
3DS und Switch haben das Kapital nochmal heftig vergrößert. Besonders die Switch.
Auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen, aber es ist so.
Ohne jegliche Schulden investieren sie in Gaming, Freizeitparks, Filme und Co.
Natürlich muss man bedenken, dass Nintendo ein Aktien-gesteuertes Unternehmen ist und die Aktionäre einen gewissen Einfluss haben. Die Vergangenheit hat jedoch gezeigt, dass Nintendo sich dem Willen der Aktionäre erst nach längerer Zeit beugt.
Ich sag mal so, wenn Nintendo zwei, drei Konsolen-Flops hintereinander hinlegt, ja dann ist die Wahrscheinlickeit da, dass Nintendo ihre Titel zumindest auf den PC bringt. Vorher jedoch nicht.
Da Sony inzwischen mit Horizon auf der Switch (oder MLB auf allen Plattformen) Third Party Publisher ist und Microsoft eh mehr Plattformen außer der Xbox bedient, bleibt nur noch Nintendo übrig.
Denkt ihr Nintendo wird einen ähnlichen Weg einschlagen wie Sony und MS? Oder bleiben Nintendo Spiele auf Nintendo Konsolen?
Sony war doch schon vorher Thrid mit den PC Umsetzungen. Und wie schon die anderen geschrieben aktuell scheint Nintendo der einzige zu sein, dem es gut geht und Wachstum/Gewinn einfährt wie nie zuvor.
Denke das Nintendo weiter so macht und die Marken noch weiter pusht mit den Filmen/Serien? und Themen Parks usw. also ja Nintendo wird expandieren aber im Kernsegment sehe ich noch keinen Grund Third zu gehen
Wird viel daran liegen inwiefern die Switch 2 einschlägt, sollte es halbwegs erfolgreich werden dann wird Nintendo nichts ändern. Vorher friert die Hölle zu.
Tja, die Moderation hat einen passenden Thread aus Gründen von *hust* - ist jetzt jedem bekannt, in dem sämtliche Fakten und Tatsachen die Nintendos vergangenen 3rd Party Anstrengungen schon aufzählte ja geschlossen Macht den Thread hier halt maximal überflüssig. Aber so wie ich das sehe, wird der hier wieder nicht geschlossen...
Da Sony inzwischen mit Horizon auf der Switch (oder MLB auf allen Plattformen) Third Party Publisher ist und Microsoft eh mehr Plattformen außer der Xbox bedient, bleibt nur noch Nintendo übrig.
Denkt ihr Nintendo wird einen ähnlichen Weg einschlagen wie Sony und MS? Oder bleiben Nintendo Spiele auf Nintendo Konsolen?
Nintendo Spiele gibts schon auf Nvidia Hardware, Apple und Android. Vom Zelda auf Nvidia Shield bis irgendwelche IP Ableger auf Apple und Android. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Zudem hat Nintendo schon NACHWEISLICH auf PlayStation, PC, Xbox gepublished. Beispiel gefällig? Hier
Fatal Frame titles have been funded and co-developed by Nintendo, resulting in new series titles since the fourth game originally only appearing on Nintendo consoles.
Oder das Beispiel hier, wieder Published by Nintendo, wobei mittlerweile unklar ist, ob die IP überhaupt noch Nintendo gehört oder diese an PlatinumGames veräußert wurde. Unabhängig davon, war es ein Nintendo Published Spiel auf PlayStation 4 und Windows PCs.
Ihr wollt mehr 3rd Party Publisher Beispiele von Nintendo? Gerne!
Mario Kart Arcade GP VR für HTC Vive.
In dem Fall hat Nintendo sogar die IP Mario Kart, dass Publishen und Entwickeln an Bandai Namco überlassen
Aber wollen wir mal über die nahe Vergangenheit hinweg sehen und reisen weit zurück als Nintendo seine Zelda oder Mario IP komplett extern vermarkten und veröffentlich lies. In dem Fall Philips als Publisher und Hardware Hersteller
Aber bevor man mit den nachfolgenden Spielen argumentieren konnte - in dem dazu passenden Thread, hat die Moderation ohne irgend einen Gegenargument zum Eröffnungspost das Ding einfach dicht gemacht. Ja ja. Wird wohl Zeit für einen neuen, in dem NOCH MEHR Fakten sofort auf den Tisch gelegt werden. Denn aktuell ist das einfach nur Doppelstandard was die Threadführung betrifft.
Genauso wie ich schon bei Sony sage, dass diese seit 94/95 für Nintendo, MAC und PC Veröffentlichten, gilt das selbe für Nintendo in der nahen Vergangenheit so wie fernen. Aber hey, Fakten und Argumente werden ja komplett weggeblockt und mit den ganzen Nebenkriegsschauplätzen die hier eröffnet werden - nur um Partei XY eins rein zu drücken, vergessen wohl manche, dass ihre eigene Lieblings Firma genau das selbe schon getan hat. Nur ist es halt blöd, wenn man sein eigenes Lieblings Spielzeug nicht so gut kennt, wie man glaubt wenn man Bashes austeilt. Traurig das die Moderation da keine klare Linie fährt.
Btw. wenn man tiefer gräbt, wird man sicher mehr noch Beispiele finden. Als Beispiel sind nämlich ziemlich viele Arcade Automaten dafür bekannt, dass Nintendo ihre IP auf Nintendo fremder Hardware veröffentlicht hat u.a. F-Zero AX, nur um eines der wenigen Beispiele zu nennen. Aber sicher hat das hier auch wieder nichts mit Videospiele zutun und das typische aber aber kommt
Aber komm, weil es so schön ist. Ein Beispiel lass ich zum Abschluss für euer "Nintendo würde niemals" da.
Investigativ darf mich gerne ein Nintendo(oder ein "Hauptsache gegen Sony") mit einer Zahl&Quellen vom Gegenteil überzeugen, aber aktuell sehe ich das Nintendo Veröffentlichungen mehr auf PS und Xbox als umgekehrt (ausgeklammert die Zig anderen Systeme an denen Nintendo ihre IPs verscherbelt haben).
Jetzt seid ihr an der Reihe. Aber keine Sorge, ich hab noch ein paar Asse im Ärmel.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.