Rammstein (Band)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lexxil
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Es geht um die Row Zero. Und der Begriff "Row Zero" hat dieser Tage eine ganz explizite Bedeutung bekommen.
"Willst mit Till ficken?" als Anfrage auf Instagram durch Alena und es wäre für mich alles ok. Gibt genug die da ja zu sagen. Viel Spaß.
Aber "Hi, Bock auf After Show Party mit Rammstein" ist halt ne dreiste Lüge.
 
"Willst mit Till ficken?" als Anfrage auf Instagram durch Alena und es wäre für mich alles ok. Gibt genug die da ja zu sagen. Viel Spaß.
Aber "Hi, Bock auf After Show Party mit Rammstein" ist halt ne dreiste Lüge.
Und was ändert das jetzt an "gab es früher auch schon?". Das ist nicht mein whataboutism, das ist die Aussage aus dem Bericht (über den natürlich jetzt das halbe Internet empört schimpft!)
Früher musste man die Leute sogar auf dem Konzert anquatschen, gab noch kein Instagram.

Ich möchte an dieser Stelle nochmal betonen, dass ich das persönlich auch nicht gut finde. Aber jetzt Lindemann für etwas, was es schon lange gibt, so an die Karre zu pissen ist halt unverhältnismäßig.

Wenn wirklich Drogen, eine Art enormer psychischer Druck von außen, etc. dazukommen, dann reden wir über ein anderes Thema. Aber so wird das Thema gerade einfach künstlich zu sehr hochgekocht.
 
Ich finds nur komisch, dass es zwei Lager gibt. Entweder die rammstein komplett canceln wollen und andere, die jetzt erst recht sagen und sie unterstützen.


Das ist eh nochmal ne andere Sache

Die Musik als solches ist ja völlig unabhängig von dem Verhalten der Künstler

Ist letztlich völlig egal was einer macht oder nicht macht, ändert an der Musik ja nichts

Gibt halt Leute die im Prinzip den Menschen und sein Werk immer komplett ausradieren wollen während andere Leute da strikt trennen

Das war doch damals genauso lächerlich als plötzlich Michael Jackson Lieder boykottiert werden sollten oder R.Kelly oder Bill Cosby Sendungen etc

Bei denen war das nochmal ein ganz anderes Kaliber an Vorwürfen und trotzdem ändert es an der Qualität ihrer Arbeit ja nichts


Es geht nicht um Groupies generell. Es geht um versprochene Aftershow Partys mit Rammstein, welche dann aber nur ne Fleischschau ist.

Die Aftershow Parties waren also anders als die Fans sich das vorgestellt haben

Soll vorkommen das Menschen jeweils falsche bzw unterschiedliche Erwartungen haben von bestimmten Dingen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eh nochmal ne andere Sache

Die Musik als solches ist ja völlig unabhängig von dem Verhalten der Künstler

Ist letztlich völlig egal was einer macht oder nicht macht, ändert an der Musik ja nichts

Gibt halt Leute die im Prinzip den Menschen und sein Werk immer komplett ausradieren wollen während andere Leute da strikt trennen

Das war doch damals genauso lächerlich als plötzlich Michael Jackson Lieder boykottiert werden sollten oder R.Kelly oder Bill Cosby Sendungen etc

Bei denen war das nochmal ein ganz anderes Kaliber an Vorwürfen und trotzdem ändert es an der Qualität ihrer Arbeit ja nichts




Die Aftershow Parties waren also anders als die Fans sich das vorgestellt haben

Soll vorkommen das Menschen jeweils falsche bzw unterschiedliche Erwartungen haben von bestimmten Dingen
Doch, Menschen die über eine gewisse Ethik und Werte verfügen haben durchaus ein Problem damit, Musik von z.B. Kinderfickern zu feiern. Dass du damit nicht viel anfangen kannst überrascht sicher niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, Menschen die über eine gewisse Ethik und Werte verfügen haben durchaus ein Problem damit, Musiker von z.B. Kinderfickern zu feiern. Dass du damit nicht viel anfangen kannst überrascht sicher niemanden.
Davon merkt man im Allgemeinen aber eher nichts. Also dass eine relevante Menge an Menschen sowas boykottiert.
 
Doch, Menschen die über eine gewisse Ethik und Werte verfügen haben durchaus ein Problem damit, Musiker von z.B. Kinderfickern zu feiern. Dass du damit nicht viel anfangen kannst überrascht sicher niemanden.
Das ist als das erste Beispiel, was dir einfällt? Das ist das Problem an dem ganzen Thema: es wird verzweifelt versucht immer neue Begriffe reinzuwerfen, um zu skandalisieren und man merkt selber nicht, dass man damit die vorherigen hypothetischen Szenarien zunichte macht und den ursprünglichen eigentlichen Skandal erst recht. Wir brauchen nicht mehr von "Machtgefällen" zu reden, wenn jetzt schon der Sex mit Kindern im Raum stehen. Bitte mal runterfahren und so eine Steigerung kann man nicht mit "war nur ein Beispiel" rechtfertigen.
 
War Elvis ein Kinderficker?
Nö.

Das ist als das erste Beispiel, was dir einfällt? Das ist das Problem an dem ganzen Thema: es wird verzweifelt versucht immer neue Begriffe reinzuwerfen, um zu skandalisieren und man merkt selber nicht, dass man damit die vorherigen hypothetischen Szenarien zunichte macht und den ursprünglichen eigentlichen Skandal erst recht. Wir brauchen nicht mehr von "Machtgefällen" zu reden, wenn jetzt schon der Sex mit Kindern im Raum stehen. Bitte mal runterfahren und so eine Steigerung kann man nicht mit "war nur ein Beispiel" rechtfertigen.
Kollege Bond hat M.J. und R. Kelly genannt, nicht ich.
Die Lindemann Diskussion ist mir auch zu weit abgedriftet und es ist sehr typisch für unsere Zeit, wie die Medien sich da grade überschlagen.
 
Doch, Menschen die über eine gewisse Ethik und Werte verfügen haben durchaus ein Problem damit, Musik von z.B. Kinderfickern zu feiern. Dass du damit nicht viel anfangen kannst überrascht sicher niemanden.

Wer nicht zwischen der Person und dessen Schaffen unterscheiden kann sollte sich nicht der Illusion hingeben irgendwas mit Werten oder Ethik zu tun zu haben.
Dies ist nämlich nicht der Fall.


Ein guter Song wird nicht schlecht dadurch das sein Erschaffer irgendwas in Vergangenheit oder Zukunft macht oder nicht macht.
 
Wer nicht zwischen der Person und dessen Schaffen unterscheiden kann sollte sich nicht der Illusion hingeben irgendwas mit Werten oder Ethik zu tun zu haben.
Dies ist nämlich nicht der Fall.


Ein guter Song wird nicht schlecht dadurch das sein Erschaffer irgendwas in Vergangenheit oder Zukunft macht oder nicht macht.
Grundsätzlich gebe ich dir da recht, aber hättest du kein komisches Gefühl, von einem sexualstraftäter (also jetzt mal angenommen, es kommt irgendwann zu einer Verurteilung) ein Lied über eine glorifizierte Sexualstraftat zu hören?
 
Grundsätzlich gebe ich dir da recht, aber hättest du kein komisches Gefühl, von einem sexualstraftäter (also jetzt mal angenommen, es kommt irgendwann zu einer Verurteilung) ein Lied über eine glorifizierte Sexualstraftat zu hören?

Das muss jeder für sich beurteilen wie man zu den Werken als solches steht.

Wenn eine Sexualstraftat thematisiert wird, ist das ja auch ohne eine Verurteilung eines Musikers schon so gewesen.

Gibt doch diverse Lieder oder Texte, die dahingehend problematisch wären.
Man schaue sich nur die ganze Rapszene an oder auch Falco damals mit Jeanny etc wo seinerzeit die Aufregung gross war.
Dann muss man aber solche Werke von Beginn an ablehnen und nicht erst mögen und dann seine Meinung ändern weil der Künstler was gemacht hat, das passt dann nicht.
Jedenfalls ist das mein Standpunkt.

Ich kann für mich sagen das ich weiter Michael Jackson Lieder höre und die Cosby Show für eine der besten Sitcoms halte.
Deswegen muss ich die beiden Personen oder das was sie privat getrieben haben aber nicht mögen
 
Wenn eine Sexualstraftat thematisiert wird, ist das ja auch ohne eine Verurteilung eines Musikers schon so gewesen.
Ja aber genau das meine ich ja. Hat man Straftat (nach wie vor hypothetisch) + das passende Lied, hat man gezwungenermaßen eine Verbindung, die sich nicht trennen lässt.
Sollte da am Ende was bei dem ganzen Verfahren herauskommen, was mir überhaupt nicht passt, würde ich alle Lieder aus meinen Playlisten löschen, die für mich eine zu starke Verbindung zwischen Kunst und Tat herstellen. Dann fallen zwar ein paar absolute Brecher weg, aber Rammstein hat auch noch genügend andere Thematiken.
 
Ein guter Song wird nicht schlecht dadurch das sein Erschaffer irgendwas in Vergangenheit oder Zukunft macht oder nicht macht.
Nur trennt sich Lindemann nicht mehr von seinem lyrischen Ich und seiner Person mehr ab. Dicke Titten, OK und Sex der letzten beiden Alben sind wohl eher autobiographisch. Nicht ohne Grund wird Pussy nicht mehr gespielt.

Und so ganz trennen kann man nie Kunst vom Künstler. Jimmy Salvile Shows sind ganz schlecht gealtert und würde sich wohl niemand mehr gerne ansehen.

Jimmy Savile was one of the UK's most serious serial sexual predators. Over several decades the television personality groomed and abused up to 1,000 boys and girls in TV studios as well as patients at NHS hospitals across Britain.
Jimmy+Savile_Jim%2527ll+Fix+It_sml.jpg
 
Ja aber genau das meine ich ja. Hat man Straftat (nach wie vor hypothetisch) + das passende Lied, hat man gezwungenermaßen eine Verbindung, die sich nicht trennen lässt.
Sollte da am Ende was bei dem ganzen Verfahren herauskommen, was mir überhaupt nicht passt, würde ich alle Lieder aus meinen Playlisten löschen, die für mich eine zu starke Verbindung zwischen Kunst und Tat herstellen. Dann fallen zwar ein paar absolute Brecher weg, aber Rammstein hat auch noch genügend andere Thematiken.

Ich sehe halt immer nicht den Punkt warum man ein Lied, das vielleicht von Beginn an schwierige Texte hatte, erst mochte und dann danach nicht mehr weil der Künstler im echten Leben was ähnliches machte.
Wenn das Lied problematisch ist, wars das ja von Beginn an und man hätte es von Beginn an nicht mögen dürfen.

Aber klar, ich kann zumindest die Logik dahinter theoretisch verstehen bei gleicher Thematik in Song und Real life.

Nur gehts ja bei den Boykott Sachen dann in der Regel darum das Gesamtwerk komplett zu canceln.



Nur trennt sich Lindemann nicht mehr von seinem lyrischen Ich und seiner Person mehr ab. Dicke Titten, OK und Sex der letzten beiden Alben sind wohl eher autobiographisch. Nicht ohne Grund wird Pussy nicht mehr gespielt.

Und so ganz trennen kann man nie Kunst vom Künstler. Jimmy Salvile Shows sind ganz schlecht gealtert und würde sich wohl niemand mehr gerne ansehen.

Jimmy Savile was one of the UK's most serious serial sexual predators. Over several decades the television personality groomed and abused up to 1,000 boys and girls in TV studios as well as patients at NHS hospitals across Britain.
Jimmy+Savile_Jim%2527ll+Fix+It_sml.jpg

Wenn eine Straftat bei solchen Shows passierte ist das ja nochmal ne andere Sache, zudem dort ja keine fiktive Geschichte erzählt wurde, sondern er auch als er selbst auftrat.

Wenn man nun den Standpunkt vertritt Lindemann trat als Lindemann auf, dann kann man das so sehen.
Aber das nun Lindemann praktisch sich 1:1 selbst darstellt und besingt und kein fiktives Werk halte ich doch für weit hergeholt.
 
Kollege Bond hat M.J. und R. Kelly genannt, nicht ich.
Die Lindemann Diskussion ist mir auch zu weit abgedriftet und es ist sehr typisch für unsere Zeit, wie die Medien sich da grade überschlagen.
Schon gut. Du siehst nur leider an dem nächsten Beispiel danach von @seasnake mit Jimmy Savile , dass sich der Thread jetzt auf diese Schiene mit Missbrauch von Kindern festfährt.
 
Schon gut. Du siehst nur leider an dem nächsten Beispiel danach von @seasnake mit Jimmy Savile , dass sich der Thread jetzt auf diese Schiene mit Missbrauch von Kindern festfährt.


Der ganze Ursprung war ja die Meldung das sich die Rammstein Alben auch jetzt super verkaufen und manch einem dadurch das Weltbild wohl zusammenbricht

Die Beispiele mit Jackson, Cosby und co wurden erwähnt weil die Anschuldigungen bzw Taten dort weitaus schwerwiegender waren.

Und für mich stellt sich dann immer die Frage, gibt es wirklich Leute die vorher zb MJ Musik mochten und jetzt angewidert abschalten.
Oder beim Space Jam Soundtrack an die Decke gehen?

Ich schau auch noch gerne die Nackt Kanone Filme, trotzdem OJ ein Mörder ist.
Etc

Als Erwachsener Mensch sollte man halt auch eine differenzierte Sichtweise haben können, aber in der heutigen Ära fällt das manchen immer Schwerer, die dann gleich immer den grossen Radiergummi rausholen um das Buch der Geschichte nach ihren Vorstellungen zu korrigieren
 
Ich sehe halt immer nicht den Punkt warum man ein Lied, das vielleicht von Beginn an schwierige Texte hatte, erst mochte und dann danach nicht mehr weil der Künstler im echten Leben was ähnliches machte.
Weil es ein Unterschied ist ob der Song aus der Sicht einer Kunstfigur ist und damit als Kritik an dem Verhalten gesehen werden kann. Oder ob der Song einfach nur die Vergewaltigungfantasie¹ des Künstler wiederspiegelt.
Erstere kann wie gesagt als Kritik, als Aufmerksam machen auf eine Negative Verhaltensweiße oder eine Auseinandersetzung mit Schwierigen Themen gelesen werden. Wenn aber seine "Kunstfigur" keine Kunstfigur ist sondern seine wirckliche Einstellung zum Thema wiederspiegelt, ist es keine Kritik Aufmerksam machen oder Auseinandersetzung mehr. Es ist dann seine Überzeugung das es z.b. toll ist bewustlose Frauen zu Vergewaltigen. Was logischerweiße die Wertung des Inhalts und somit der Musik ändert.
Bei Musik und Werken die natürlich nichts mit dem Negativen Verhalten zu tun haben ändert sich dann an der Wertung bzw Interpretation wenig.
Die Wertung/Bedeutung von Rammsteins Song Benzin wird sich durch die Vorwürfe z.b. kaum verändern.


¹ Z.b. Till Lindemann sein Rohypnol Gedicht in dem er aus der Sicht eines Vergewaltiger von Bewusstlosen Frauen schreibt. Sollte Rauskommen das Lindemann wircklich regelmäßig Bewustlose Frauen Vergewaltigt hat ändert dies die Bedeutung bzw Interpretation des Gedichts.
FyAR9LHXoAESNNW
 
Ja das stimmt. Die Staatsanwaltschaft hat es offiziell bestätigt.

Aber ist ja egal. Die Meinungen von Kayla Shyx, Rezo und Twitter Mob sind natürlich wichtiger :D
 
Zurück
Top Bottom