Aktion Eure Wertungsprognosen zu Zelda: Tears of the Kingdom

Welchen Metascore wird Zelda TotK 1 Woche nach Launch erzielt haben?


  • Stimmen insgesamt
    120
  • Poll closed .
Einige Kritikpunkte von BotW wurden adressiert und wird faktisch somit das bessere Spiel, aber wird halt nicht den gleichen WOW-Effekt haben wie BotW. Daher 95-96.
 
eine extrem miese Technik, kann das Spieleerlebniss aber schon etwas dämpfen. Aber ich denke das Nintendo das schon hinbekommen hat.

Die Frage ist, wie man das bewertet.

Dass so ein enorm großes und extrem ambitioniertes Spiel überhaupt so "gut" auf der Switch läuft, ist eigentlich als technische Meisterleistung positiv zu bewerten.

Gibt aber auch unseriöse Seiten, die dann einfach abwerten nur weil es logischerweise eben nicht so aussieht wie die neusten PS5 Spiele, was den Wertungsschnitt dann unberechtigterweise durchaus drücken könnte.
 
Die Frage ist, wie man das bewertet.

Dass so ein enorm großes und extrem ambitioniertes Spiel überhaupt so "gut" auf der Switch läuft, ist eigentlich als technische Meisterleistung positiv zu bewerten.

Gibt aber auch unseriöse Seiten, die dann einfach abwerten nur weil es logischerweise eben nicht so aussieht wie die neusten PS5 Spiele, was den Wertungsschnitt dann unberechtigterweise durchaus drücken könnte.
Technik/Grafik muss halt immer an der entsprechenden Hardware gemessen werden, sonst dürfte ja auch kein Nextgen-Konsolen-Spiel mehr als eine 7/10 bei Grafik bekommen können, weils auf dem PC noch deutlich besser geht bzw. besseres gibt ^^
 
Die Frage ist, wie man das bewertet.

Dass so ein enorm großes und extrem ambitioniertes Spiel überhaupt so "gut" auf der Switch läuft, ist eigentlich als technische Meisterleistung positiv zu bewerten.

Gibt aber auch unseriöse Seiten, die dann einfach abwerten nur weil es logischerweise eben nicht so aussieht wie die neusten PS5 Spiele, was den Wertungsschnitt dann unberechtigterweise durchaus drücken könnte.
glaube aber nicht, dass es abgewertet wird, weil die Switch einfach mittlerweile dringend einen Nachfolger benötigt. Dann muss es schon extrem mies performen, wie Redfall oder Last of Us auf dem PC, was es aber, wenn man den Leaks glauben darf, nicht tut. BotW wurde ja auch nicht abgewertet für die schwankende Framerate. Weil es trotzdem gut spielbar war.
Spiele wie Redfall, Last of Us (PC) etc. sind dann halt leider nicht mehr gut spielbar.
 
hab auf 94 Getippt, Nintendo-Games werden ja in der Regel höher bewertet, allein schon wegen dem Nostalgiefaktor, leider traurig aber wahr. Die News dass das Spiel schlecht performt und eine Frickelige Steuerung besitzt, wird bei einem Zelda bestimmt wieder gekonnt ignoriert. Ich bin auf die Reviews gespannt.
 
hab auf 94 Getippt, Nintendo-Games werden ja in der Regel höher bewertet, allein schon wegen dem Nostalgiefaktor, leider traurig aber wahr. Die News dass das Spiel schlecht performt und eine Frickelige Steuerung besitzt, wird bei einem Zelda bestimmt wieder gekonnt ignoriert. Ich bin auf die Reviews gespannt.
mehr als 3 knöpfe belegt=überforderung :)
 
mehr als 3 knöpfe belegt=überforderung :)
Naja das wäre ja das Typische Nintendo klischee, bei den Jump & Runs, aller Mario benötigt man nur 1-2 Knöpfe. Da ist man auf Nexgen Konsole schon besseres gewöhnt. Aber tatsächlich scheint es bei Zelda dieses mal nicht der Fall zu sein.

 
Naja das wäre ja das Typische Nintendo klischee, bei den Jump & Runs, aller Mario benötigt man nur 1-2 Knöpfe. Da ist man auf Nexgen Konsole schon besseres gewöhnt. Aber tatsächlich scheint es bei Zelda dieses mal nicht der Fall zu sein.

haha

ingame
4players und gamepro

alles "ECHTE" Gamer
 
Wie schon mal geschrieben. Previews/Demos dieser Art haben oftmals das Problem, dass die Steuerung überladen wirkt. Das muss nicht heißen, dass die Vollversion darunter leidet.

Bei einem Preview also völlig in Ordnung. In der Vollversion wäre es dann natürlich schade. Denn dann wäre es schlechtes Gamedesign, wenn man es nicht schafft, den Spieler heranzuführen. Aber Nintendo hat dieses Problem eigentlich nicht - exakt da brillieren sie ja eigentlich.
 
Aber tatsächlich scheint es bei Zelda dieses mal nicht der Fall zu sein.


Wenn man ne Stunde reingeworfen wird, auf längerer Spielzeit beruhen diese Previews nämlich nicht, mit allen möglichen Fähigkeiten an die man eigentlich während dem Anfangsgebiet langsam herangeführt wird, ists klar, dass die Leute überfordert sind. Das läuft sicher wieder wie bei BotW ab und man bekommt eine Fähigkeit nach der anderen und kann damit in einer recht sicheren Umgebung warm werden, bevor man dann in die weite Welt geschickt wird.
 
Zurück
Top Bottom