- Seit
- 6 Jan 2005
- Beiträge
- 27.288
Das Thema kommt immer mal wieder auf und ich mache auch selbst immer wieder die erfarhung, das scheinbar ein grossteil von spielern, ihre spiele nicht durchspielen. Bin gerade erst wieder über ein aktuelles Beispiel gestolpert, das ich hier gerne anfüge:
www.pcgameshardware.de
www.pcgameshardware.de
(EDIT: ich könnte hier tonnen an beispielen bringen, hogwarts ist eines unter vielen)
ist nur beispielhaft. wir müssen daraus keinen "die leute mögen halt hogwarts nicht" thread daraus machen. das ganze sieht man ja auch auf anderen systemen, wo das nachvollziehbar ist dank trophäen / achievments oder bei der Switch bekommt man eine Ahnung wenn man Spielzeiten von Freunden bei gewissen titeln sieht.
Warum ist das so? Meine "einfache" Erklärung ist immer die überflut an games die für wenig geld verfügbar sind und damit verbunden muss ein spiel sehr schnell sehr stark überzeugen zu beginn, sonst wird es halt in die Ecke geschmissen. Aber das greift sicher einfach zu kurz.
zockt ihr eure Spiele durch? (Siehe Umfrage) und was denkt ihr, warum immer weniger spiele durchgespielt werden - oder vertetet ihr eher die anti these, das schon immer nur wenige solche spiele durchspielten und wir heute einfach mehr transparenz haben zum beispiel?

Hogwarts Legacy auf Steam: Seit Release fast 90 Prozent der Spieler verloren
Seit mehr als einem Monat ist Hogwarts Legacy nun auf dem PC spielbar und seitdem hat sich die Spielerschaft auf Steam um fast 90 Prozent reduziert.

Hogwarts Legacy auf Steam: Nur eine Minderheit spielt bis zum Ende [Achtung Spoiler!]
Die Steam-Statistiken zu Hogwarts Legacy zeigen derweil, dass nur ein Viertel der Spieler die Hauptstory wirklich bis zum Ende spielt.
(EDIT: ich könnte hier tonnen an beispielen bringen, hogwarts ist eines unter vielen)
ist nur beispielhaft. wir müssen daraus keinen "die leute mögen halt hogwarts nicht" thread daraus machen. das ganze sieht man ja auch auf anderen systemen, wo das nachvollziehbar ist dank trophäen / achievments oder bei der Switch bekommt man eine Ahnung wenn man Spielzeiten von Freunden bei gewissen titeln sieht.
Warum ist das so? Meine "einfache" Erklärung ist immer die überflut an games die für wenig geld verfügbar sind und damit verbunden muss ein spiel sehr schnell sehr stark überzeugen zu beginn, sonst wird es halt in die Ecke geschmissen. Aber das greift sicher einfach zu kurz.
zockt ihr eure Spiele durch? (Siehe Umfrage) und was denkt ihr, warum immer weniger spiele durchgespielt werden - oder vertetet ihr eher die anti these, das schon immer nur wenige solche spiele durchspielten und wir heute einfach mehr transparenz haben zum beispiel?