Spielst du deine Spiele durch?

Spielt ihr eure Spiele durch?

  • Ja, 100% der Spiele

    Stimmen: 2 4,3%
  • Ja, nahe zu 100% der Spiele

    Stimmen: 17 36,2%
  • ca. 75% der Spiele

    Stimmen: 14 29,8%
  • ca. 50% der Spiele

    Stimmen: 7 14,9%
  • weniger als 50%

    Stimmen: 7 14,9%

  • Stimmen insgesamt
    47

Sleeper

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
6 Jan 2005
Beiträge
27.288
Das Thema kommt immer mal wieder auf und ich mache auch selbst immer wieder die erfarhung, das scheinbar ein grossteil von spielern, ihre spiele nicht durchspielen. Bin gerade erst wieder über ein aktuelles Beispiel gestolpert, das ich hier gerne anfüge:



(EDIT: ich könnte hier tonnen an beispielen bringen, hogwarts ist eines unter vielen)

ist nur beispielhaft. wir müssen daraus keinen "die leute mögen halt hogwarts nicht" thread daraus machen. das ganze sieht man ja auch auf anderen systemen, wo das nachvollziehbar ist dank trophäen / achievments oder bei der Switch bekommt man eine Ahnung wenn man Spielzeiten von Freunden bei gewissen titeln sieht.

Warum ist das so? Meine "einfache" Erklärung ist immer die überflut an games die für wenig geld verfügbar sind und damit verbunden muss ein spiel sehr schnell sehr stark überzeugen zu beginn, sonst wird es halt in die Ecke geschmissen. Aber das greift sicher einfach zu kurz.

zockt ihr eure Spiele durch? (Siehe Umfrage) und was denkt ihr, warum immer weniger spiele durchgespielt werden - oder vertetet ihr eher die anti these, das schon immer nur wenige solche spiele durchspielten und wir heute einfach mehr transparenz haben zum beispiel?
 
Spiele, die ich kaufe, in der Regel immer. Im Game Pass fühle ich mich hingegen wie früher als Kind in der Videothek und entdecke viele neue Sachen. Da ist ein Abbruch okay (deswegen "fast 100%"). Aber ich kaufe auch nur noch sehr, sehr wenig auf Verdacht - eigentlich nur bei Reihen, wo ich weiß, dass sie mir gefallen werden und vielleicht mal bei einem Indie, den ich unterstützen will.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
zu N64 Zeiten, ja definitiv. In der PS2-Cube und Xbox Ära dann schon weniger, da ich seit dem Jahr 2002 eigentlich immer alle Konsolen hatte. Und spätestens zur PS360 Ära dann bei weitem nicht alle Games. Durch PSPlus etc. wurde das natürlich immer noch krasser.
Stimme da @Kantholz auch zu. Man wird durch Sales, Gamepass und PSPlus regelrecht überflutet mit Games.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich versuche alle Spiele durchzuspielen, aber auch mir passiert es das mich ein Titel doch nicht abholt und dann unterlasse ich es. Ich nehme bei jedem Spiel, welches ich nicht im Stück durchspiele, zumindest 3-4 Anläufe, da ich manchmal Phasen habe wo mich ein Spiel nicht abholt, was dann an meiner Stimmung liegt oder ich dem Genre in dem Moment überdrüssig bin.
Einen Backlog versuche ich zu meiden und arbeite dann lieber mit den Wunschlisten der Hersteller. Hab aber manchmal Phasen wo es mich überkommt und ich 3-4 Spiele kaufe und dabei nich 1-2 nicht durchgespielte Titel im Backlog hab.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
ich VERSUCHE auch meine gekauften spiele durchzuspielen. da ich tendentiell eher aaa singleplayer-games spiele, ist das auch in der theorie gut umsetzbar.
aber manchmal catched mich ein spiel dann doch nicht so recht und dann zwinge ich mich auch nicht zum durchspielen.

und jau, wie schon über mir angemerkt wurde: es kommt inzwischen einfach sooo viel, da fällt es einem leider nur allzu leicht, ein neues game anzufangen bevor man ein anderes spiel beendet hat.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich schätze mal 30/70 bei mir.

Das Problem ist,es gibt sehr viele Spiele und zu wenig Zeit.
Früher kam ein gutes Spiel alle halbe Jahre.
Ich hab so viele Leichen auf der Platte,das ist nicht mehr feierlich. Bin ein richtiger Konsum Opfer.Die ganzen Sales im PSN verleiten mich zu sehr.Hab mich aber schon drastisch gebessert.
Aber ich zock auch viele Spiele durch.Die ganzen vollpreis Spiele was ich Day on kaufe,zock ich zu 99% durch.
Mein letztes war Horizon 2.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ja, aber "nur" die Spiele die ich selbst wirklich haben will bzw mir gekauft habe.
Die ganzen "kostenlosen" hinterher geschmissenen Abo-Games, durchwelchen Dienst auch immer, zähle ich da nicht mit dazu.
 
Das ist doch absoluter Blödsinn. Der Text existiert nur, damit paar Leute klicken und Werbegeld reingespült kommt – einen Mehrwert hat dieser Beitrag nicht. Dass "nur" 25% das Game durchgespielt haben, ist doch vollkommen normal und auch auf der PS5 dürfte die Zahl ähnlich aussehen, gilt natürlich auch für andere Games. Privat kenne ich auch noch genug Leute, die ich als Casuals abstempeln würde und alle Nebenmissionen und Sammelaufgaben machen, bevor sie die Story abschließen. Außerdem ist es ja nicht so als hätte man das Spiel in 5 Stunden durch. Alleine für die reine Story und hier und da bisschen rumlaufen steckt man 30 bis 40 Stunden und nicht jeder hat so viel Zeit, um das in ein Spiel zu verballern.

Gilt natürlich nicht für die Leute hier im Forum, die sowas teilweise in der ersten Woche wegbuttern. :D
 
Jedes spiel was ich durchspiele bekommt von mir 10/10 punkten, sonst hätte ich es nicht durchgespielt☝️
Zugegeben, es gibt nur noch ganz wenige spiele, die mich bis zum ende fesseln 🤷
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich versuche es. Würde sagen, persönlich dürfte meine Quote tatsächlich irgendwo bei 75% liegen. Vielleicht sogar ein wenig mehr.
Und beim Rest: Wenn ich ein Spiel nicht durchspiele, dann gefällt es mir einfach nicht, oder ich habe im Laufe der Zeit das Interesse daran verloren.
Das sind dann meistens aber irgendwelche impulsiv Käufe.

Hogwarts Legacy habe ich z. B. auch nur rund 6 bis max. 8 Stunden gespielt. Irgendwie habe ich aktuell nicht das Verlangen, es weiter zu spielen.
Vielleicht irgendwann mal. Mal schauen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
ca. 50/50. Wenns gut ist und nicht langweilt wirds durchgespielt, sonst fliegst halt wieder runter :nix:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Was ich beginne, Spiele ich (mit wenigen Ausnahmen totaler Rohrkrepierer wie zb Agony ;D )durch, bedeutet aber bei mir eher Abspann und etwas Nebenkram, True Ending peile ich immer an (allein wegen korrektem Ende eben), doch es gibt auch da ein par Einzelfälle.
Es gibt evtl. 5 Spiele welche ich effektiv abgbrochen habe und Fehlkäufe waren in den letzten 4 Jahren.
Kenne meinen Geschmack derweil zu gut um Fehlgriffe grössetenteils zu vermeiden.

Aber 100% completion rate nicht immer, je nach Spiel. Aber selten der Fall. Oft einfach unnötige nicht belohnende "Arbeit". Vor allem will ich Story/Lore technisch belohnt werden oder was cooles für NG+. Ein haufen goldener Kacke kann mich mal ;)

Mehr als 3 reguläre (Arcade Games, Fighting Games und weitere Dauerbrenner wie eben Shmup XY laufen nebenher, auch eine VN kann so durchgespielt werden) Games beginne ich aber nie gleichzeitig.

Erst wenn eines davon eben zuende ist, gehts weiter.
Sonst mache ich mir hier den Spass echt kaputt, war früher oft so bei mir, aber habe mir diese neue Art zu zocken dann ab 2010 rum angeeignet und ist für mich die beste Methode und die Spiele werden korrekt mit ihrer Wertschätzung versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fokussiere mich bei aaa games immer auf einen titel bis ich damit durch bin, klar games die mir nicht gefallen werden abgebrochen aber das war die letzten jahre zum glück kaum der fall.

spiel dadurch nur noch selten games day one aber da ist man eh oft ein beta tester der mehr zahlt...
 
Das Problem ist, dadurch das man sammelt oder alles schnell verramscht wird, kauft man spiele, die man vielleicht so nicht gekauft hat. Dazu die inflationär hohen Wertungen bei gewissen Spielen, die uns dazu verleiten, dieses Spiel zu kaufen.

Das heißt, obwohl man das Genre nicht mag oder eben die Reihe, kauft man und zockt es. Aber dann merkt man, ne, passt nicht und hört auf.

Daher habe ich mich auf eine Konsole fokussiert und spiele darauf spiele. Manchmal verfalle ich in alte Muster, kaufe Sachen wo ich weiß, das sie mir nicht gefallen. Aber ich versuche, die Spiele zu beenden.

Die spiele heutzutage sind auch zu identisch, daher fällt mir die Auswahl echt schwer.
 
Man muss ja nicht zwangsläufig alles durchspielen. Oft ist nach spätestens der Hälfte eh die Luft komplett raus, wie z.B. bei dem ganzen Ubizeugs.

Manchmal fehlt auch einfach die Zeit, man läßt es liegen und kommt dann nicht wieder rein bzw. gibts dann gerade wieder was Neues, was einen in dem Moment mehr anmacht...

Es gibt eh viel zu viele tolle Spiele heutzutage, vor allem wenn man wie Ich multi ist. Wirklich durchgespielt werden dann nur die Spiele, die mich tatsächlich auch bis zum Ende hin motiviern. Und ganz, ganz selten wenn ein Spiel mich total packt, wird auch 100% alles komplettiert...das hatte ich in den letzten 5 Jahren lediglich bei Streets of Rage 4, Disco Elysium und Sifu. Also wirklich äußers selten bei absoluten Ausnahmetiteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom