Bild dir deine Meinung (der Große Bild-Thread)

Mr_King

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
25 Nov 2021
Beiträge
381
Hallo ihr Bild-Fans,

in diesem Thread geht es um alles rund um Bild, lustige, bizarre, ernste oder auch verrückte Themen unserer Lieblings-Zeitung.
Ebenso sind auch Diskussion um die Talk-Runden der Bild erlaubt, denn es gibt eine große Internetpräsenz auf Youtube mit vielen Meinungen und einer bunten Runde mit unserer lieblings Moderatorin Nena.


Nun denn, lieber Leser, Bild dir deine Meinung
 
Oh gerne doch. Das Lügenblatt betreibt extreme politische Agenda und uriniert auf den Pressekodex.
Dazu die Besetzungscouch bei Reichelt und Witwenschüttler.
Die verlorene Ehre der Katharina Blum ist mein liebstes Thema zur BILD.
 
eines der besten Boulevardzeitung in Deutschland die vieles entlarvt! :goodwork:
 
Habe großen Respekt vor der Außenpolitikredaktion der Zeitung - Rest nicht so sehr.

Sorry, aber @TheSeaSnake hat mir neulich in einem anderen Thread (Drachenlord oder so) auch so einen Kommentar angetragen, war aber wenigstens so ehrlich dabei den Ukrainethread zu nennen. Die BILD hat sich in diversen Artikeln an toten Russen aufgegeilt und Hetzjagd auf alle möglichen Russen und deren Angehörige betrieben, in der üblichen widerlichen Art. Das wurde hier zuhauf im Thread zum "Der Russisch-Ukrainische-Krieg" gepostet und sich dem emotional angeschlossen. Daher gab es auch Forderungen um Feedback/Fragethread einen seriöseren Thread zu dem Thema zu machen.

Also wenn BILD widerlich und sensationsgeil gegen den oder die "Richtigen" hetzt, dann ist das toll, aber sonst ist sie nicht so gut und wurde von seansnake BLÖD genannt und du hast keinen großen Respekt für ihrer Arbeit. Wenn man eine Zeitung nach eigenem (du, seasnake) Ermessen unterm Strich als schlecht bewertet, warum zieht man dann ausgerechnet daraus Informationen zu einem wichtigen Thema wie Krieg? Nein, bitte nicht antworten, sondern einfach mal darüber nachdenken. Es ist schon vielsagend, dass in einzelnen Threads die BILD andauernd als ernstgemeinte Quelle genannt wird und als Diskussionsgrundlage gelten soll, aber zeitgleich werden massenhaft der CW User aus diesen Threads ausgesperrt.

Die verlorene Ehre der Katharina Blum ist mein liebstes Thema zur BILD.

Hättest du das Buch verstanden, dann wäre dir klar geworden, dass deren Vorgehen immer schäbig ist und es vollkommen egal ist, gegen wen oder was es im Einzelfall geht. Wenn man sich denen doch immer wieder anschließt, weil es nach eigener Betrachtung "gegen die Richtigen geht", dann ist man auf das ganze System der BILD (und der Springerpresse insgesamt) hereingefallen und trägt es mit.
 
Übermedien hat ein guten Artikel über eine der Aktuellen Lügen Kampangen der BILD veröffentlicht:
Werbeverbot für Milch?

Heißer gegessen als gekocht: Wie „Bild“ mit falschen Zutaten Kulturkämpfe zubereitet​

Wer sich für seine Berichterstattung ein gleich dreifaches Dementi einfängt, kann sicher sein: Es geht um was.
286c90387e324dfcb814418756eda399



So war es, als die „Bild“ das Gerücht vom angeblichen Milch-Werbeverbot in die Welt setzte. Ihr Tweet samt Link auf den Online-Artikel war am Freitagmorgen (3. März) gerade sieben Minuten alt, da antwortete Julian Mieth, der Sprecher von Bundesernährungsminister Cem Özdemir, „Bild“-like in Großbuchstaben bereits: „FALSCH!“. Er würde die Entgegnung an diesem Freitag noch mehrfach wiederholen. Zur Mittagszeit legte der Minister selbst nach:


Am Nachmittag dementierte zum Dritten auch noch Özdemirs Parlamentarische Staatssekretärin Ophelia Nick, und Parteifreund Johannes Wagner blies zum Gegenangriff: „Bild“ „verbreitet wissentlich Lügen“, schrieb der Grünen-Abgeordnete: „Was für ein Medium der #Niedertracht!“


Was war geschehen? Bereits vier Tage zuvor, am Montag derselben Woche, hatte Özdemir in einer Pressekonferenz (hier als Video zum Nachschauen) seine Pläne zur Regulierung von Lebensmittelwerbung vorgestellt. Weil (so viel ist unstrittig) zu viele Kinder in Deutschland übergewichtig sind, legte der Ernährungsminister einen recht weitreichenden Vorschlag auf den Tisch: Werbung für „Lebensmittel mit zu hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt“ soll demnach nicht mehr an Kinder gerichtet werden dürfen, ob im Fernsehen, im Internet, als Printanzeige und Außenwerbung oder in Form von Sponsoringmaßnahmen.


Keine TV-Spots mehr mit Kinderdarstellern für Bonbons, keine lustigen Comic-Schokoladen-Anzeige in der Kinderzeitschrift, aber eben auch grundsätzlich keine Werbung für Lebensmittel, die per definitionem ungesund sind, zwischen 6 und 23 Uhr. In dieser Zeit werde „bewusst in Kauf genommen“, dass Kinder das regelmäßig wahrnehmen, führte das Ministerium aus, in Familiensendungen oder Sportübertragungen etwa. „Wenn’s um Kinder geht, hört der Spaß auf“, sagte Özdemir.


Bei der „Bild“ hörte der Spaß bereits auf, als es vermeintlich um die Milch ging, worauf „Bild“-Autor Elias Sedlmayr mit ein paar Tagen Verzug kam. Sein Text, der am Freitagmorgen (3. März) online ging, stand zunächst unter einer Zeile, die „taz“-Redakteur Jost Maurin per Screenshot festhielt: „BILD hat die ganze Liste: Özdemir will sogar Werbung für Milch verbieten!“

Wenn man nun auch noch bedenkt das solche Werbeanzeigen eine wichtige einkommesquelle der BILD ist, weiß man warum sie eine Kampange fährt.
Ob nun an Kinder oder an Jugendliche gerichtet, an Erwachsene oder an alle – welchen Stellenwert Lebensmittelwerbung als Einnahmequelle für “Bild” und den Axel-Springer-Verlag hat, erkennt man, wenn man sich das Blatt regelmäßig anschaut und nach Anzeigen durchsucht. In der zurückliegenden Woche, also seit vergangenem Mittwoch, sind in der “Bild”-Bundesausgabe insgesamt 52 Anzeigen erschienen. 22 davon stammten von Supermärkten oder Lebensmitteldiscountern – also über 42 Prozent (der Anteil erhöht sich noch einmal deutlich auf über 61 Prozent, wenn man die 16 Eigenanzeigen für “Bild”, “Bild am Sonntag” oder andere Springer-Veröffentlichungen rausrechnet). Nun kann es sich dabei ja um sehr unterschiedliche Anzeigengrößen und damit um sehr unterschiedliche Anzeigenpreise handeln. Also: Alle acht halbseitigen Anzeigen, die in dieser Zeit veröffentlicht wurden, kamen von Supermärkten oder Discountern. Sie schalteten auch fünf der insgesamt sieben ganzseitigen Anzeigen. Und auch die einzige doppelseitige Anzeige, die in diesem Zeitraum erschienen ist, hat ein Lebensmitteldiscounter geschaltet (nur zwei große Elektromärkte können da vielleicht noch mithalten: Sie haben in derselben Zeit zwar keine Anzeigen gebucht, dafür aber an drei Tagen mehrseitige Prospekte beilegen lassen).


Nicht wirklich überraschend, dass die “Bild”-Redaktion sich mit Verve und einer falschen Behauptung einem geplanten Werbeverbot entgegenstellt.
 
@gamefreake89

Buttermilch, saure Milch und saurer Rahm, Joghurt, Frischkäse, gesüßte Quarkzubereitungen etc. dürfen nur noch mit bis zu 2,5 Gramm Fett und 10 Gramm Zucker beworben werden.

Geheim war daran zwar nichts und es ist Clickbait. Dazu noch sehr einfach und irreführend geschrieben (klingt nach TAZ). Aber dieses strenge Verbieten vom Bewerben von Milchprodukten ist absurd. Milch zählt theoretisch sehr wohl dazu, wenn man von Vollmilch mit 3,5 g Fett auf 100 ml ausgeht. Es wurde lediglich explizit ausgenommen, was auf mich einen inkonsequenten Eindruck hinterlässt.


In der Pressemitteilung des Ministeriums hieß es dazu Anfang dieser Woche: „Milch (hinsichtlich des Fettgehalts) und Säfte (ohne zusätzlichen Zucker oder Süßungsmittel) sollen von der Regelung ausgenommen sein.“ Der Bild-Bericht sorgt nun für Wirbel.

Also geht es um Milch-Milch? Buttermilch ist aber bäbä? Babybell Satan? @TheSeaSnake , kläre mich auf, bitte.

Dennoch sehr reißerisch und teilweise wirklich einfach falsch ("geheim"???). Bild als Käseblatt eben. Regelrecht falsch ist es aber dennoch seltener und weniger gravierend, als Spiegel. Daher: Wayne? Immerhin halten sie der Ukraine die Stange.
 
Ich hab keine Ahnung was du von mir willst.
Hättest du das Buch verstanden,
Hab ich. Danke der Nachfrage. Ich verlinke übrigens nie auf die BLÖD. Bevor ich auf Bild.de gehe steche ich mir lieber die Augen aus.
Jetzt zur Ukraine berichten sie einigermaßen anständig, aber nach wie vielen Jahrzehnten der vollständigen Scheiße?
Und ja, tote russische Soldaten sind tatsächlich ein Grund zur Freude, da diese einen Vernichtungskrieg führen. Genau wie man sich während des zweiten Weltkrieges zurecht über tote deutsche Soldaten freuen durfte, da diese ebenfalls einen Vernichtungskrieg führten.
Und mal ehrlich, wer hat was gegen Sonnenblumenfelder.
 
Ich verlinke übrigens nie auf die BLÖD.

Dir ist schon klar, dass ich da mit einem Mod sprach, der genau in dem Thread aktiv ist?

Bevor ich auf Bild.de gehe steche ich mir lieber die Augen aus.
Jetzt zur Ukraine berichten sie einigermaßen anständig, aber nach wie vielen Jahrzehnten der vollständigen Scheiße?

Mit Anstand hat das bei der BILD gar nichts zu tun. Du hast mein Post nicht verstanden oder möchtest es nur nicht verstehen. Wenn es gegen "die Richtigen" geht, dann ist dir alles egal, und die Kollateralschäden ebenso. Kommt übrigens auch in dem Buch vor, welches du ja gelesen hast.

Und ja, tote russische Soldaten sind tatsächlich ein Grund zur Freude, da diese einen Vernichtungskrieg führen.

Genau. Erfreue dich an Zwangseingezogenen, die gestorben sind. :(

Genau wie man sich während des zweiten Weltkrieges zurecht über tote deutsche Soldaten freuen durfte, da diese ebenfalls einen Vernichtungskrieg führten.

Tote Menschen sind also Grund zur Freude für dich. Interessante Vergleiche machst du hier auf. Dir ist aber schon klar, dass die meisten deutschen Soldaten von der Sowjetarmee getötet wurden. Eine Sowjetarmee, die schon damals Leute aus Gefängnissen geholt hat und Frauen vergewaltigt hat, wohlgemerkt nicht begrenzt auf Deutsche.
 
Ich hab keine Ahnung was du von mir willst.

Hab ich. Danke der Nachfrage. Ich verlinke übrigens nie auf die BLÖD. Bevor ich auf Bild.de gehe steche ich mir lieber die Augen aus.
Jetzt zur Ukraine berichten sie einigermaßen anständig, aber nach wie vielen Jahrzehnten der vollständigen Scheiße?
Und ja, tote russische Soldaten sind tatsächlich ein Grund zur Freude, da diese einen Vernichtungskrieg führen. Genau wie man sich während des zweiten Weltkrieges zurecht über tote deutsche Soldaten freuen durfte, da diese ebenfalls einen Vernichtungskrieg führten.
Und mal ehrlich, wer hat was gegen Sonnenblumenfelder.
Woher weisst du mit ausgestochenen Augen wie die Bild berichtet?
However, Bild ist Boulevard und die versteht man, oder eben nicht....warum man auf Bild machen muss um gegen die Bild zu argumentieren.....wir sind hier nicht bei Rambo und das entsprechende Zitat passt nur bedingt.
 
Und eine weitere Schmutzkampagne gegen die Grünen. Mehr kann die BLÖD auch nicht.
 
Zurück
Top Bottom