Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Wer kennt sie nicht, die Schneeberge und Minusgrade in Brasilien und Argentinien im Winter.

climate-graph.png

climate-graph-200.png

climate-graph.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt einfach nur bullshit gelabert. Punkt.
Eben nicht.
Quoten waren schlechter, keine Wunder Quoten bei Magenta, die Händler haben kaum bis gar keine Fanartikel verkauft, Rewe hat frühzeitig den Werbevertrag gekündigt und bei mir auf der Arbeit gab es kein Tippspiel.
Die WM war ein Misserfolg im Vergleich zu sonst.
 
Eben nicht.
Quoten waren schlechter, keine Wunder Quoten bei Magenta, die Händler haben kaum bis gar keine Fanartikel verkauft, Rewe hat frühzeitig den Werbevertrag gekündigt und bei mir auf der Arbeit gab es kein Tippspiel.
Die WM war ein Misserfolg im Vergleich zu sonst.

Ja, Rewe, der sowieso nicht den Vertrag verlängern wollte und sich vielleicht nur profilieren wollte.

Und ich sag ja nicht, dass das in der Öffentlichkeit sooo super war. Aber hat auch soziale Gründe da man in Deutschland ziemlich schnell gecancelt wird, wenn man was sagt...

Aber es ging um die Quoten. Und ich Wette, dass weltweit wieder Rekorde gebrochen würden.
 
Nein... Lies nochmal was bei Magenta steht.. da steht das man an Spieltagen siebenstellige Zahlen erreicht hat. Und man kann schon davon ausgehen, dass Deutschland da ein besonderen stück vom Kuchen ab hat..
Bei Magenta steht das die Sperrspitze 1,5mio war und somit nicht bei Deutschland-Spielen. Da sie auf 7-stellig verweisen ist 1,0-1,2 realistisch immDurchschnitt aber selbst 1,4mio würde keinen signifikanten Unterschied machen.
Und warum versteifst du dich sooo sehr auf Magenta, wofür man bezahlen muss? Das die ja sehr zufrieden damit sind, zeigt ja wieder wie falsch ihr lag.
Weil du immer von Magenta gesprochen hast und daran messe ich dich, nicht an deinem Wendehals.
Tatsache, ist, dass die 7 Mio. Zuschauer damals beim Japan Spiel, die per Streaming geschaut haben, wohl doch kein Einzelfall ist, sonder eher die Norm darstellt.
Die Norm sind weiterhin TV Zuschauer weil überwiegend.
Ihr habt einfach nur bullshit gelabert. Punkt.
Nö, den Part übernimmst du ganz allein.
 
Ja, Rewe, der sowieso nicht den Vertrag verlängern wollte und sich vielleicht nur profilieren wollte.
Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Und ich sag ja nicht, dass das in der Öffentlichkeit sooo super war. Aber hat auch soziale Gründe da man in Deutschland ziemlich schnell gecancelt wird, wenn man was sagt...
Nennt sich Gewissen. Tote Gastarbeiter sind nicht jedem egal.

Das hat nichts mit einer angeblichen Cancel Culture zu tun
Aber es ging um die Quoten. Und ich Wette, dass weltweit wieder Rekorde gebrochen würden.
Weltweit oder Deutschland, entscheidet euch mal.
Aber ja, in Katar haben noch nie so viele Menschen Fußball gespielt und gesehen. Und noch nie sind beim Stadion- und Infrastrukturbau so viele Menschen gestorben.
Was für ein Weltrekord.



Dich scheint das aber alles hart zu triggern. Ein wenig Gewissen regt sich bei dir doch noch, weil du innerlich schon mitbekommen hast wie falsch diese WM war.
 
Die WM war ein Erfolg. Nur in Teilen Europas nicht. Aber es ist lustig, welche Leute hier plötzlich ein ultra-eurozentristisches Weltbild offenbaren.
 
Bei Magenta steht das die Sperrspitze 1,5mio war und somit nicht bei Deutschland-Spielen. Da sie auf 7-stellig verweisen ist 1,0-1,2 realistisch immDurchschnitt aber selbst 1,4mio würde keinen signifikanten Unterschied machen.

Weil du immer von Magenta gesprochen hast und daran messe ich dich, nicht an deinem Wendehals.

Die Norm sind weiterhin TV Zuschauer weil überwiegend.

Nö, den Part übernimmst du ganz allein.

Oh man, die 1, 5 Mio. Betrifft exklusivpiele, die nur auf Magenta liefen...

Aber hey, Beweis nochmal das du keine Ahnung hast ..
 
Die durchschnittlichen Temperaturen in Brasilien und Argentinien liegen bei 20 Grad im Winter.

"In Argentinien" und "in Brasilien" sind geile Angaben, wenn man bedenkt, dass Argentinien bis nach Patagonien reicht und Brasilien teilweise am Äquator liegt. Das ist, als würde ich die Durchschnittstemperatur in Europa angeben als "in Lappland und in Kreta liegt die Durchschnittstemperatur im Winter bei 10°C".

In Argentinien stimmt deine Aussage aber bspw. schon mal nicht, weil die Temperaturen im Winter wenn es hoch kommt (also wenn es weit im Norden liegt) bei ~10 Grad liegen, wie ich dir ja anhand der Klimadiagramme gezeigt habe. Wir können aber gerne auch noch eine nördliche Stadt in Argentinien nehmen:

climate-graph.png


Salta, ziemlich weit im Norden von Argentinien. Auch hier: nicht 20° Celsius.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, die 1, 5 Mio. Betrifft exklusivpiele, die nur auf Magenta liefen...

Aber hey, Beweis nochmal das du keine Ahnung hast ..
Ja und die Zahl wurde positiv hervorgehoben weil die normale Zahl nicht dort liegen wird („sogar mehr“) :lol2:
Keine Sorge, von dir erwarte ich keine Größe einzusehen das du Mist gelabert hast.
 
Die WM war ein Erfolg. Nur in Teilen Europas nicht.
Kann man so stehen lassen, was den Protest aber auch deutlich zeigt.

Aber es ist lustig, welche Leute hier plötzlich ein ultra-eurozentristisches Weltbild offenbaren.

Eine eurozentrische Perspektive auf den Fussball ist aber auch völlig normal. Schließlich spielt der Kern und das Herz des Profifußball seit 100 Jahren in Europa. Und hier wird auch der Großteil des Geldes verdient.

Das Wort ultra ist natürlich übertrieben und deplatziert.
 
Eine eurozentrische Perspektive auf den Fussball ist aber auch völlig normal. Schließlich spielt der Kern und das Herz des Profifußball seit 100 Jahren in Europa. Und hier wird auch der Großteil des Geldes verdient.

Das stimmt halt längst nicht mehr. Das große Geld wird heute in Asien generiert. Nur um mal die Sponsoren der WM 2022 zu nennen - zumindest die nicht regional beschränkten:

FIFA Partners
Adidas - Deutschland
Coca Cola - USA
Wanda Group - China
Hyundai - Südkorea
Qatar Airways - Katar
Qatar Energy - Katar
Visa - USA

FIFA World Cup Sponsors
Budweiser - USA
Byju - Indien
Crypto.com - Singapur
Hisense - China
McDonald's - USA
Mengniu Dairy - China
Vivo - China

Und das ist nicht erst seit 2022 so. Bereits 2018 war China der mit Abstand wichtigste Markt in Bezug auf Sponsoren:

Chinese sponsors lead the tournament's advertising standings, accounting for about $835 million (723 million; £638 million) of a $2.4 billion global splurge. That's $400 million more than the next biggest spender, the United States, and easily exceeds that of host country Russia, according to market-research company Zenith.

...


Chinese companies, including top-tier FIFA partner Wanda Group and second-level sponsor Hisense Electronics Co, have taken seven of the 17 FIFA sponsor slots, a far cry from four years ago when there was only one Chinese brand involved.

Ja, die europäische Liga ist die stärkste und der erfolgreichste Fußball wird hier gespielt - aber wiederum gesponsert von den asiatischen Geldgebern.
 
Ja und die Zahl wurde positiv hervorgehoben weil die normale Zahl nicht dort liegen wird („sogar mehr“) :lol2:
Keine Sorge, von dir erwarte ich keine Größe einzusehen das du Mist gelabert hast.

Sag Mal, bist du wirklich schwer von Begriff? Glaubst du alle Spiele, haben die gleichen Zahlen? Egal ob Qatar gegen Ecador oder Deutschland gegen Spanien?

Außerdem gibt es ja noch andere Arten zu Streamen, wie oft denn noch.

Es soll ne nicht "nur" die paar Millionen die im Fernseher geguckt haben, sondern dazu kommen Magenta UND streaming wo man nochmal bis das doppelte dazuzählen.

Ich habe auch genug jetzt, mich mit solche Leuten, die jegliche Fakten ignorieren zu diskutieren. Das ist das gleiche lebe, der coronaleugner etc.

Es ist egal, was man für Quellen bringt. Das ist nicht mehr nur stur, sondern wirklich schon fakenews Gelaber ..
 
Sag Mal, bist du wirklich schwer von Begriff? Glaubst du alle Spiele, haben die gleichen Zahlen? Egal ob Qatar gegen Ecador oder Deutschland gegen Spanien?

Außerdem gibt es ja noch andere Arten zu Streamen, wie oft denn noch.

Es soll ne nicht "nur" die paar Millionen die im Fernseher geguckt haben, sondern dazu kommen Magenta UND streaming wo man nochmal bis das doppelte dazuzählen.

Ich habe auch genug jetzt, mich mit solche Leuten, die jegliche Fakten ignorieren zu diskutieren. Das ist das gleiche lebe, der coronaleugner etc.

Es ist egal, was man für Quellen bringt. Das ist nicht mehr nur stur, sondern wirklich schon fakenews Gelaber ..
Fakenews betreibst einzig du hier. Magenta nennt einen Spitzenwert und nun zweifelst du den an und nimmst die gleiche Quelle um eine Nebenkerze zu zünden, obwohl du stets behauptet hast MagentaTV Kunden wären für den Rückgang der TV Quoten verantwortlich? :rofl3:
 
"In Argentinien" und "in Brasilien" sind geile Angaben, wenn man bedenkt, dass Argentinien bis nach Patagonien reicht und Brasilien teilweise am Äquator liegt. Das ist, als würde ich die Durchschnittstemperatur in Europa angeben als "in Lappland und in Kreta liegt die Durchschnittstemperatur im Winter bei 10°C".

In Argentinien stimmt deine Aussage aber bspw. schon mal nicht, weil die Temperaturen im Winter wenn es hoch kommt (also wenn es weit im Norden liegt) bei ~10 Grad liegen, wie ich dir ja anhand der Klimadiagramme gezeigt habe. Wir können aber gerne auch noch eine nördliche Stadt in Argentinien nehmen:

climate-graph.png


Salta, ziemlich weit im Norden von Argentinien. Auch hier: nicht 20° Celsius.
Ich kam auch nicht mit vergleichen von Brasilien und Argentinien. Solltest bevor du dich einmischt, auch lesen können. Kannst gern die Bergregion Argentiniens nehmen und erzählen es schneit in Argentinien. Bestimmt erzählst du auch das es in Deutschland im Sommer schneit weil es in den Alpen schneien kann.
 
Das stimmt halt längst nicht mehr. Das große Geld wird heute in Asien generiert. Nur um mal die Sponsoren der WM 2022 zu nennen - zumindest die nicht regional beschränkten:

FIFA Partners
Adidas - Deutschland
Coca Cola - USA
Wanda Group - China
Hyundai - Südkorea
Qatar Airways - Katar
Qatar Energy - Katar
Visa - USA

FIFA World Cup Sponsors
Budweiser - USA
Byju - Indien
Crypto.com - Singapur
Hisense - China
McDonald's - USA
Mengniu Dairy - China
Vivo - China

Und das ist nicht erst seit 2022 so. Bereits 2018 war China der mit Abstand wichtigste Markt in Bezug auf Sponsoren:



Ja, die europäische Liga ist die stärkste und der erfolgreichste Fußball wird hier gespielt - aber wiederum gesponsert von den asiatischen Geldgebern.

Das stimmt sehr wohl noch.
Das Geld wird schließlich durch die Ligen generiert, die in Europa spielen. Es sind die TV Rechte aus Europa, die Milliarden umsetzen jedes Jahr.
Asien ist sicher ein wichtiger Markt, sicher der wichtigste Wachstumsmarkt aber immer noch klein im Summe zum Vergleich zu Europa.
Und da will ich gar nicht damit anfangen, das eh gemunkelt wird das Asien nur wegen der Sportwetten, vor allen den illegalen, so viel Geld mit Fussball umsetzt.

Wobei du den Fokus hier wohl nur auf die WM setzt wohingegen ich vom Fussball allgemein spreche.
 
Eben nicht.
Quoten waren schlechter, keine Wunder Quoten bei Magenta, die Händler haben kaum bis gar keine Fanartikel verkauft, Rewe hat frühzeitig den Werbevertrag gekündigt und bei mir auf der Arbeit gab es kein Tippspiel.
Die WM war ein Misserfolg im Vergleich zu sonst.

Aber auch nur im woken Deutschland Ramsay, das weisst du.
 
Zurück
Top Bottom