AntraX
L14: Freak
- Seit
- 31 Mai 2007
- Beiträge
- 5.147
n Deutschland finanziell unabhängig zu werden als Sportler ist wirklich nur im Fußball problemlos möglich. Alle anderen Sportarten muss man auf internationalen Erfolg oder Sponsoren hoffen (Werbung und so)
Gerade Vorher war es eigentlich eher LAngweilig wegen Kiel ^^Es gibt im deutschen Handball eine Mannschaft, die seit Jahren konstant oben ist und das ist Kiel. Flensburg hat gelegentlich Tiefen, aber sind auch meist oben und dann wechselt es schon. Die Zeiten von 2005-2015 sind um als sich vier Meisterschaften um die Meisterschaft geschlagen haben und international ebenfalls um die Krone gekämpft haben, Was natürlich an der fehlenden Finanzkraft liegt.
5-15 Nur Kiel und einmal der HSV Hamburg
- 2015/16 – Rhein-Neckar Löwen
- 2016/17 – Rhein-Neckar Löwen
- 2017/18 – SG Flensburg-Handewitt
- 2018/19 – SG Flensburg-Handewitt
- 2019/20 – THW Kiel (nach Saisonabbruch und Quotenregelung)
- 2020/21 – THW Kiel
- 2021/22 – SC Magdeburg
Vom Handball in Deutschöand kann man wenn man in der 1. Liga Spielt schon sehr gut Leben. Umso weiter oben natürlich umso besser klar. Im Eishockey dank der Ausländerbegrenzung werden für "Durchschnitts" Deutsche schon richtig übertriebene gehälter bezahlt. Die Deutschen Top Stars in der Liga verdienen schon eine Menge.Im Schnitt (ca.150K Netto) Man kann dafür nicht bis an sein LEbensende von LEben aber man verdient in den Sportarten schon richtig Gut.
Edit: Ich würde sogar mal behaupten das es nicht nur in Deutschland so schwer ist auserhalb des Fussballs problemlos ohne Werbung unabhängig zu werden. Grob fallen mir da nur die USA/Canada ein wo es bei mehreren Sportarten für viele möglich ist