Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Welches Spiel interessiert euch morgen am meisten?


Bildschirmfoto-2022-11-21-um-22-48-19.png



Edit:
wtf 11 uhr morgens fussball
 
Welches Spiel interessiert euch morgen am meisten?

...

Edit:
wtf 11 uhr morgens fussball

Das mit den 11 Uhr trifft übrigens nur auf unsere Zeitzone zu. Ich habe mal gehört, dass es angeblich noch andere Zeitzonen geben soll. Das sind aber bestimmt Fakenews. ;) Ich kann mir gut vorstellen, das die Millionen von Messi-Fans in China durchaus happy damit sind, dass sie ihr Idol um die Feierabendzeit sehen können.
 
Welches Spiel interessiert euch morgen am meisten?


Bildschirmfoto-2022-11-21-um-22-48-19.png



Edit:
wtf 11 uhr morgens fussball
Morgen Home Office und ganzen Tag Fußball laufen lassen – ist geil! :D

Mexiko gegen Polen könnte ein spannendes Spiel werden. Argentinien vielleicht ein Torfest und auf Frankreich bin ich auch gespannt, glaube aber, dass sie der Sieger-Fluch treffen wird und unsere Nachbarn nicht sooo weit kommen.
 
@Swisslink
Das Wort „Love“ ist für dich also eine Kritik am Regime des Gastgebers?
Diese Logik will ich gar nicht verstehen und ich werde niemals ein Land unterstützen, dass Liebe als Kritik sieht.
 
@Swisslink
Das Wort „Love“ ist für dich also eine Kritik am Regime des Gastgebers?
Diese Logik will ich gar nicht verstehen und ich werde niemals ein Land unterstützen, dass Liebe als Kritik sieht.

Nein, nicht das Wort, der Kontext. Ich kann das Beispiel gerne nochmal bringen: wenn ein streng religiöser mit einem T-Shirt „Real Love“ rumrennt, kümmert das keinen. Wenn er es aber gezielt in einer Gay-Bar trägt und vorher noch groß ankündigt, dass er das T-Shirt fortan in jeder solchen Bar trägt, um seine Abneigung der Bar gegenüber kundzutun, sieht die Situation etwas anders aus.

Und bei Belgien haben sie zusätzlich dazu auch noch Probleme mit der Vermarktung des Tomorrowlands. Das ist schlicht Versagen der Verbände. :nix:
 
Nein, nicht das Wort, der Kontext. Ich kann das Beispiel gerne nochmal bringen: wenn ein streng religiöser mit einem T-Shirt „Real Love“ rumrennt, kümmert das keinen. Wenn er es aber gezielt in einer Gay-Bar trägt und vorher noch groß ankündigt, dass er das T-Shirt fortan in jeder solchen Bar trägt, um seine Abneigung der Bar gegenüber kundzutun, sieht die Situation etwas anders aus.

Und bei Belgien haben sie zusätzlich dazu auch noch Probleme mit der Vermarktung des Tomorrowlands. Das ist schlicht Versagen der Verbände. :nix:
Es geht bei dem Trikot lediglich um das Wort Liebe. Nicht um gleichgeschlechtliche Liebe, sondern um Liebe generell.
Den Kontext den du siehst, hat mit der Debatte an sich zu tun und es mag sein, dass die Belgier darauf auch abgezielt haben.
Aber am Ende steht da trotzdem nur das Wort Love, das in einer normalen Welt niemandem stören würde, sondern vermutlich eher begrüßt werden würde, da Liebe nur positives ausdrückt.

Du kannst dir das aber gerne weiterhin schön reden. Ich will dir den WM Spaß nicht verderben.
 
Es geht bei dem Trikot lediglich um das Wort Liebe. Nicht um gleichgeschlechtliche Liebe, sondern um Liebe generell.
Den Kontext den du siehst, hat mit der Debatte an sich zu tun und es mag sein, dass die Belgier darauf auch abgezielt haben.
Aber am Ende steht da trotzdem nur das Wort Love, das in einer normalen Welt niemandem stören würde, sondern vermutlich eher begrüßt werden würde, da Liebe nur positives ausdrückt.

Du kannst dir das aber gerne weiterhin schön reden. Ich will dir den WM Spaß nicht verderben.

Ja, das belgische Trikot wurde - wie bereits erwähnt - aufgrund der Vermarktung des Tomorrowlands verboten. Dämlicher Versuch des belgischen Verbands und des Musikfestivals und noch dämlicher, das Verbot nun so darzustellen, als würde die FIFA das Wort „Love“ verbieten. Wie bei der Armbinde geht es nicht um das Wort oder die wörtliche Bedeutung, sondern um den Kontext.

Bei der Armbinde geht es natürlich um ein Zeichen gehen das katarische Regime. Das hat nichts mit „schönreden“ zu tun.
 
Die WM verkommt zu einer Veranstaltung der Symbolik. Hoffentlich kommt noch irgendwas gegen Russland und was ist eigentlich mit den Euguren – seit Olympia vorbei ist, hab ich nichts mehr zu dem Thema gehört. Vielleicht ist das auch einfach nur eines der vielen Symptome unseres Social-Media-Zeitalters.
 
Die WM verkommt zu einer Veranstaltung der Symbolik. Hoffentlich kommt noch irgendwas gegen Russland und was ist eigentlich mit den Euguren – seit Olympia vorbei ist, hab ich nichts mehr zu dem Thema gehört. Vielleicht ist das auch einfach nur eines der vielen Symptome unseres Social-Media-Zeitalters.

Jaa eyy, voll schrecklich Junge! #voll
Da wird man doch als priviligierter Mensch der westlichen Welt wiedermal ungefragt und unerwünscht damit konfrontiert, das der Rest des Planeten ein ziemlich ungemütlicher, schlimmer und auch tödlicher Drecksplanet ist. Was nächstes ... Klimakriese, Ukraine Krieg und Uiguren Sklaven? Was soll das?

Sind nur zum Fussi kucken hier also nervt nicht mit euren kack third world problems ihr Minus Menschen!


:kruemel:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zurück
Top Bottom